DE8522061U1 - Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung - Google Patents

Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung

Info

Publication number
DE8522061U1
DE8522061U1 DE8522061U DE8522061U DE8522061U1 DE 8522061 U1 DE8522061 U1 DE 8522061U1 DE 8522061 U DE8522061 U DE 8522061U DE 8522061 U DE8522061 U DE 8522061U DE 8522061 U1 DE8522061 U1 DE 8522061U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road marking
metal plate
flag
marking according
reflectors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8522061U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Bremicker & Co Kg 8120 Weilheim De GmbH
Original Assignee
Ernst Bremicker & Co Kg 8120 Weilheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Bremicker & Co Kg 8120 Weilheim De GmbH filed Critical Ernst Bremicker & Co Kg 8120 Weilheim De GmbH
Priority to DE8522061U priority Critical patent/DE8522061U1/de
Publication of DE8522061U1 publication Critical patent/DE8522061U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/688Free-standing bodies

Description

• · Il
I 1 1
t 1 B'
Ernsf Bremicker GmbH.u.Co.,KG.
812o)Weilheim
Tragbare,mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung
: :
Die Erfindung betrifft eine neue Markierungsvorrichtung zum Abgrenzen gewünschter Fahrbahnen,z.T.auch Fahrstreifenbegrenzer genannt.
Zur Fahrbahnmarkierung werden Strassenmarkierungs-Nägel verwendet,die entweder mit einem Einschlagstift oder mit Kle-bemittel
auf der Strassendecke bei'estigtlwerden.Die Verwendung solcher Markierun-rsnägel v/eist eine Reihe von Nachteilen auf.Das Aufbringen
dieser FTägel auf der Fahrbahndecke erfordert ebensowie das Beseitigen der Nägel einen erheblichen Arbeitsaufwand.Ebenso macht die Verschmutzung der Nägel die Markierungsvorrichtung unwirksam,vor
allem aber können gelöste Nägel an den überfahrenden Kraftfahrzeugen Unheil anrichten.
Es gibt andere Strassenmarkierungsvorrichtungen mit überrollbaren Körpern,die auf der Strassendecke befestigt sind,oder aber frei
aufstehen können.Derartige bekannte Markierungen haben einen
grossen Yerschleiss und sind im Gebrauch sehr aufwendig.
Durch das deutsche Gebrauchsmuster Nr.8413939 ist eine Strassenmarkierung bereits vorgeschlagen worden,die die wesentlichen Mangel der bekannten Vorrichtungen r>icht aufweist.
Auf^aoe der Neuerung ist es,eine noch wesentlich wirksamere 3tras~ sen-arkierung zu schaffen,die allen Belastungen und allen Anforderungen gewachsen ist.^Die neue 'Markierung ist starker und sicherer am Boden haftend und noch besser sichtbar,vor allem auch für unterschiedliche Fahnengrössen vielfach und leicht verwendbar.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Markierungsfahne mit Reflektoren versehen und mit ihrem Unterteil in einer mit rutschfestem
3oden versehenen Metallplatte lösbar befestigt.Die "arkierungsfehne ist vorzugsweise aus festem,elastischem Material,beisp.Gummi hergestellt und ebensowie die Metallplatte mit eingelassenen Esflektöreii ausgestattet.Es ist zweckmässig,die Markierungsfahne in einem Mittelsch;iitz der Metallplätte einsteckbar 3U haltern,um die
»v -2-
»i t t 4 * Il I· Il M
»4 1t« · ti I Hl
ί ί « * * III
» · t t * IHt MH Il I*
M till lc III!
IC I tic
I t I C t I t I
ί I I f ill i
III II I
it f t t III
Fahne leicht auswechseln oder gegebenenfalls durch eine Fahne anderer Gestaltung ersetzen zu können.Ausserdem wirkt es kösteiimiridernd,wenn alle verwendbaren Fahnen<,vor allem von unterschiedlicher Länge,in ihrem Unterteil gleiche oder ähnliche Befestigungsabmasse besitzen.Die Wirksamkeit der neuen Strassenmarkierung wird einerseits dutoh das Verwenden eines besonderen Antirutsch-Belags und andererseits dadurch erhöht,dass die überrollbaren Teile des Gusskörpers, bzw.der Metallplatte ohne Kanten und ohne Ecken ausgebildet sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Strassenmarkierung dargestellt.Ss zeigen
Fig.l eine Vorderansicht der erf.Markierungsvorrichtung, Fig.2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig.l, Fig.3 einen Teilschnitt A-B von Big.l in grösserem Masstab. Die Fahne 1 besteht aus festem,gummielstischem Material,das sich nach Abbiegen leicht wieder in seine senkrechte Lage zurückstellt, bzw.zurückfedert.Die elastische Fahne 1 hat vorzugsweise in der !•/.ittelfläche eine Dicke von 8 mm,während die äusseren Flächen eine Dicke von 4 mm aufweisen.In der Mittelfläche der Fahne 1 sind beidseitig die Reflektoren 2 vorgesehen,bzw.eingelassen.Die Fahne 1 ist mit ihrem geformten Unterteil in einem mittleren Schlitz 5 der Platte 4 fest verankert,wobei die Schlitzränder 9 stark abgerundet sind, um die freie Beweglichkeit der Fahne 1 zu gewährleisten.In den Schlitz 5 können o.w.Fahnen unterschiedlicher Länge und auch evtl. unterschiedlicher Dicke eingesetzt werden.Wesentlich ist nur,dass die Fai.nen 1 gleiche oder ähnliche Befestigungsabmasse im Unterteil auf-.ve is en. Die Metallplatte 4· kann aus Gusseisen, Stahlguss, aber auch aus einem anderen Material von grossem 3pez.Gewicht *2erge3lellt sein.An der Unterfläche 7 der Metallplatte 4· ist ein Antirutsch-3elag,vornehmlich eine geriefte Gummiplatte 8 befestigt. Die neue Strassenmarkierung ist einfach herzustellen und zu handhaben, ist äusserst widerstandsfähig gegen Überrollkräfte und auch gegen sonstige äussefe Z^rstörungseinflüsse.

Claims (7)

Schutzansprüche
1.Tragbare,mit Reflktoren versehene Strassenmarkierung,bei der die Karkierungsfahne auf einem schwergewichtigen Körper niit auf der Strassendecke selbsthaftendem Boden aufstehend angeordnet ist,dadurch gekennzeichnet,dass die Markierungsfatme (l);nit Heflektoren(2) versehen ist und mit ihrem Unterteil in einer mit rutschfestem Boden(8)versehenen Metallplattei (4-) lösbar befestigt ist»
2.Strassenmarkierung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet,dass die aus festem,elestischem Material bestehende Markierungsfahne(l)ebensowie die Metallplatte(4)mit eingelassenen Refleüf (2)ausgestattet ist.
3.Strassenmarkierung nach den Ansprüchen 1 und 2,dadurch gekennzeichnet,dass die I«iarkierungsfahne(l)in einem mit abgerundeten Eäiidern(9)versehenen Kittelschlitz(5)der Metallplatte (4)einsteckbar gehaltert ist.
4.Strassenmarkierung nach den Ansprüchen 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungsfahne(1)jeweils durch eine andere Fa;jie von unterschiedlichen Aümassen ersetzbar angeordnet ist.
5.Strassenmarkierung nach Anspruch 4·,dadurch gekennzeichnet,dass die verwendeten Fahnen (l)in ihrem Unterteil gleiche oder ähnliche Sefestigungsabmasse aufweisen.
S.Strassenmarkierung nach den Ansprüchen 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet,dass die Metallplatte (4)auf ihrer Unterseite(7)mit einem Antirutsch-Belag(8)versehen ist.
7.Strassenmarkierung nach den Ansprüchen 1 bis 6,dadurch gekennzeichnet, dass die Metallplatte(4-)aus einem Gusskörper besteht, dessen überrollbaren Teile ohne Kanten und eckenlos ausgebildet sind.
t * * t * Il Il M M
* * t t * t Il lit)
i · * * ( I I 1
DE8522061U 1985-07-31 1985-07-31 Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung Expired DE8522061U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8522061U DE8522061U1 (de) 1985-07-31 1985-07-31 Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8522061U DE8522061U1 (de) 1985-07-31 1985-07-31 Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8522061U1 true DE8522061U1 (de) 1985-10-17

Family

ID=6783739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8522061U Expired DE8522061U1 (de) 1985-07-31 1985-07-31 Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8522061U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719261A1 (de) * 1987-06-10 1988-12-22 Klasen Geb Tesdorff Renate Strassenmarkierung
DE29615882U1 (de) * 1996-09-12 1998-01-15 Ks Kunststoff U Recycling Gmbh Leitschwelle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719261A1 (de) * 1987-06-10 1988-12-22 Klasen Geb Tesdorff Renate Strassenmarkierung
WO1989012142A1 (en) * 1987-06-10 1989-12-14 Renate Klasen Road marking
DE29615882U1 (de) * 1996-09-12 1998-01-15 Ks Kunststoff U Recycling Gmbh Leitschwelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7418978U (de) Laufwerkrolle eines Kettenfahrzeugs
DE8522061U1 (de) Tragbare, mit Reflektoren versehene Strassenmarkierung
DE2264431B2 (de) Verankerungsvorrichtung von Geländern, Leitplanken o.dgl. in Brücken, Straßen o.dgl. Ausscheidung aus: 2245173
DE1750261A1 (de) Anfahrstoss-Puffer
DE965845C (de) Nachgiebiger Gelenkausbau in Stahl fuer Strecken, Querschlaege u. dgl.
DE804830C (de) Fussprothese mit Knoechelgelenk und elastischem Rueckfuehrorgan fuer den Fuss
DE503809C (de) Nachgiebige Verbindung fuer die einzelnen Teile eines Streckenausbaus aus Profileisen
DE8413939U1 (de) Tragbarer Straßenmarkierungskörper
DE1680332A1 (de) Bodenplatte mit einem Strassenschonbelag fuer Raupenketten
DE1714863U (de) Gummischarleiste fuer schneeraumgeraete.
DE806297C (de) Unterschlagkeil, Hemmschuh o. dgl.
DE443351C (de) Kanteneinfassung fuer mit Bitumen o. dgl. auszufueilende Ausdehnungsfugen in sonst fugenlosem Pflaster
DE348693C (de) Befestigung fuer kuenstliche Zaehne
DE445123C (de) Metalldachplatte
DE684217C (de) Am Skiende angebrachte selbsttaetige Rueckgleithemme
DE511223C (de) Bettungssporn fuer Gleisschwellen zur Verhinderung der seitlichen Verschiebung des Gleises
DE2054095A1 (de) Pneumatischer wasserdichter Fahrbahn übergang fur Brücken
AT281077B (de) Plättchen zum Bezeichnen und Numerieren von Holz
AT146744B (de) Unterlagsplatte für transportable Freskogemälde u. dgl.
DEP0011122DA (de) Unterschlagkeil, Hemmschuh o.dg.
DE1221660B (de) Fugeneinlage fuer Scheinfugen
DE302966C (de)
DE956834C (de) Halter fuer abnehmbare Seitenwegerungslatten
DE1088438B (de) Hilfswerkzeug zum Halten und Fuehren von Einschlagduebeln
DE1086867B (de) Zelthering mit eingestecktem Zeltnagel