DE851957C - Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen - Google Patents

Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen

Info

Publication number
DE851957C
DE851957C DEW5257A DEW0005257A DE851957C DE 851957 C DE851957 C DE 851957C DE W5257 A DEW5257 A DE W5257A DE W0005257 A DEW0005257 A DE W0005257A DE 851957 C DE851957 C DE 851957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plants
promoting agent
growth promoting
growth
esters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW5257A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Xaver Dr Schwaebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wacker Chemie AG
Original Assignee
Wacker Chemie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wacker Chemie AG filed Critical Wacker Chemie AG
Priority to DEW5257A priority Critical patent/DE851957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE851957C publication Critical patent/DE851957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N57/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Wachstumsförderndes Mittel für Pflanzen In den letzten Jahren erhielten im Pflanzenschutz einige Phosphorsäureester große Bedeutung, die eine hohe Giftigkeit gegenüber allen Pflanzenschädlingen aufweisen. Es handelte sich dabei um gemischte Thioester mit aliphatischen und substituierten aromatischen Alkoholen. Man hat wiederholt beobachtet, daß diese Stoffe auf die behandelten Pflanzen zugleich einen wachstumsfördernden Einfluß ausüben. Die Erklärung der Ursachen dieser Erscheinung war Gegenstand eingehender Untersuchungen. Diese hatten das Ergebnis, daß die Wachstumsförderung als eine Folge des Freihaltens der Pflanzen von Schädlingen aller Art zu betrachten ist.
  • Es wurde überraschenderweise gefunden, daß Ester der Orthophosphorsäure als Zusatz zu Spritzmitteln mit niederen (r bis 3C) aliphatischen Alkoholen, gegebenenfalls im Gemisch oder in Verbindung mit anderen zweckdienlichen Stoffen, wachstumsfördernde Eigenschaften besitzen, obwohl sie gegenüber den Insekten und Schädlingen soviel wie ungiftig sind. In Frage stehen Verbindungen, wie Diäthylmethylphosphat, Triäthylphosphat, es sind einfach gebaute, verhältnismäßig leicht und billig darstellbare Ester, die im übrigen auf verschiedenen Gebieten in der Technik bereits Anwendung finden.
  • Besonders vorteilhaft ist die Anwendung dieser Stoffe in Fällen des Nichtauftretens schädlicher Insekten oder auch, wenn aus besonderen Gründen die Anwendung hochgiftiger Stoffe vermieden werden soll. Die dabei erzielte Wachstumsförderung ist den obengenannten Verbindungen durchaus ähnlich und in ihrem Ausmaß sehr beachtlich. So wurden beispielsweise im Hopfenbau im exakten Versuch Erntesteigerungen von 250/0 erreicht. Die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme ist bei dem hohen Wert der Ernte reichlich gesichert, zumal die ,benötigten :"Mengen Ester außerordentlich gering sind. Im obigen Versuch wurde der Ester beispielsweise bei einer Konzentration von o,oi % in wäßriger Lösung im Laufe des Sommers einige Male auf die Pflanzen gebracht.
  • Die Anwendung des Mittels kann beliebig erfolgen, gewöhnlich verbindet man sie mit anderen Pflanzenschutzmaßnahmen; beispielsweise bei der Bekämpfung der Peronospora kann der Ester jeweils den üblichen Kupferbrühen zugesetzt werden. Er kann auch für sich in wäßriger Lösung auf die Pflanzen aufgespritzt werden, oder man kann die Aufnahme auch über die Wurzel leiten, wobei der Ester im Gießwasser gelöst oder in Verbindung mit Düngemitteln verabreicht wird. Schließlich ist das Aufbringen auch in Verbindung mit Stäubemitteln möglich, wobei diese als Träger der Ester benutzt werden.
  • Beispiel Je drei Parzellen mit je dreißig Hopfenpflanzen wurden während der Vegetationszeit in üblicher Weise gegen die Peronospora in Zeitabständen von etwa io Tagen einerseits mit i°/oiger Kupferkalkbrühe, andererseits mit der gleichen Brühe, die 0,0i0/0 Triäthylphosphat enthielt, gespritzt. In ersterem Falle wurden 172,1 Pfund frische Dolden, in letzterem z23,9 Pfund geerntet. Der 11.ehrertrag der Parzellen, die gemäß der Erfindung mit Kupferkalkbrühe, die Triäthylp'hosphat enthielt, behandelt wurden, betrug also etwa 3001o.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Wachstumsförderndes Mittel als Zusatz zu Spritzmitteln gegen Pflanzenkrankheiten, bestehend aus Estern der Orthophosphorsäure mit niederen (i bis 3 C) aliphatischen Alkoholen, gegebenenfalls im Gemisch oder in Verbindung mit anderen zweckdienlichen Stoffen.
  2. 2. Wachstumsförderndes Mittel nach Anspruch i; bestehend aus Triäthylphosphat. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 539 8g4.
DEW5257A 1951-02-28 1951-02-28 Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen Expired DE851957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5257A DE851957C (de) 1951-02-28 1951-02-28 Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5257A DE851957C (de) 1951-02-28 1951-02-28 Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851957C true DE851957C (de) 1952-10-09

Family

ID=7592654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW5257A Expired DE851957C (de) 1951-02-28 1951-02-28 Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE851957C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE539884C (de) * 1930-05-31 1931-12-03 I G Farbenindustrie Akt Ges Phosphorsaeure-Duengemittel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE539884C (de) * 1930-05-31 1931-12-03 I G Farbenindustrie Akt Ges Phosphorsaeure-Duengemittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1013302B (de) Mittel zum voruebergehenden Sterilisieren von landwirtschaftlichen Kulturboeden
DE2463046C2 (de) Fungizide Mittel auf Ammoniumphosphonatbasis
DE851957C (de) Wachstumsfoerderndes Mittel fuer Pflanzen
DE2509467A1 (de) Praeparat zur foerderung des pflanzenwachstums, das spurenelemente enthaelt und fuer ultra low volume-anwendungen geeignet ist
DE893590C (de) Antiparasitische Mittel zur Behandlung von im Wachstum befindlichen Pflanzen
DE1004858B (de) Unkrautvernichtungsmittel
DE1025203B (de) Bekaempfung von Pflanzenparasiten
DE2512556C2 (de) Cyclische Diphosphorverbindungen, ihre Herstellung und diese enthaltende fungizide Zusammensetzungen
DE2617743A1 (de) Fungizide zusammensetzungen auf der basis von hypophosphiten und ihre verwendung
DE1804568C3 (de) Mittel zur Vernichtung von Moosen
DE3643246A1 (de) Mittel zur abszission von pflanzenteilen
DE2552867A1 (de) Mittel zum bekaempfen von funguserkrankungen bei pflanzen
DE963113C (de) Unkrautbekaempfungsmittel und Verfahren zu seiner Verwendung
DE678538C (de) Verfahren zur Vernichtung von Ackerunkraeutern
DE723027C (de) UEber die Wurzel zugefuehrtes Pflanzenschutzmittel
DE849847C (de) Mittel zum Erhalten lebender landwirtschaftlicher Nutzpflanzen in einem zum menschlichen oder tierischen Genuss geeigneten und erwuenschten Wachstumszustande, insbesondere in nicht bluehendem Zustande
AT163215B (de) Verfahren zur Pflanzenschädlingsbekämpfung
AT253858B (de) Insektizide Zusammensetzung
DE1542900A1 (de) Insektizide Mittel
AT208897B (de) Düngemittel
DE651069C (de) Mittel zum Fernhalten schaedlicher Insekten von zu schuetzenden Flaechen und zur Verhinderung der Eiablage
DE833274B (de) Unkrautvertilgung
DE952666C (de) Behandlung von Pflanzen zwecks Bekaempfung von tierischen Parasiten sowie von Krankheitserregern
AT125175B (de) Mittel zur Bodenbehandlung.
DE974693C (de) Verfahren zur Behandlung von Saat- und Pflanzgut zwecks Steigerung der Ernteertraege