DE8518279U1 - Kaffeefilter und Kaffeepackung - Google Patents

Kaffeefilter und Kaffeepackung

Info

Publication number
DE8518279U1
DE8518279U1 DE19858518279 DE8518279U DE8518279U1 DE 8518279 U1 DE8518279 U1 DE 8518279U1 DE 19858518279 DE19858518279 DE 19858518279 DE 8518279 U DE8518279 U DE 8518279U DE 8518279 U1 DE8518279 U1 DE 8518279U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
thread
filter
seam
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858518279
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZONTEK PIOTR 4790 PADERBORN DE
Original Assignee
ZONTEK PIOTR 4790 PADERBORN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZONTEK PIOTR 4790 PADERBORN DE filed Critical ZONTEK PIOTR 4790 PADERBORN DE
Priority to DE19858518279 priority Critical patent/DE8518279U1/de
Publication of DE8518279U1 publication Critical patent/DE8518279U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
    • B65D85/8085Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags characterised by an outer package, e.g. wrappers or boxes for enclosing tea-bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Dlpl.-Phye. LpftEfcZ H^NsEWI^HE*!-:· PATENTANWALT Ferrariweg 17a ■ 4790 Paderborn ■«(05251) 33824
Kaffeefilter und Kaffeepackung
Die Erfindung betrifft einen Filterpapierbeutel, der gerösteten und gemahlenen Kaffee enthält.
Es ist bekannt, gerösteten, gemahlenen Kaffe zur Kaffee-Zubereitung in Filtertüten zu füllen und mit heißem Wasser den Kaffee zu übergießen und abzufiltern.
Es ist auch bekannt, Teeblätter in Filterbeutel fertig portionsweise abzupacken und zu handeln und diese Portions-Teebeutel in heißes Wasser, z.B. in eine Tasse, zu hängen zum Ausfiltern der Geschmacks- und Farbstoffe. Dabei ist der Filterbeutel mit einem Faden versehen, der dem Herausnehmen des Beutels aus dem Tee dient.
In der für Tee bekannten Weise ist der gemahlene Kaffee nicht im Handel, da er anders als der Tee in einer Fiitertütenpackung zu schnell sein Aroma verlieren würde. Es würde jadoch einen großen Vorteil bedeuten, insbes. in Kantinen und Gaststätten, wenn jedermann sich stets nach seinem Geschmack einen frischen Kaffee zubereiten könnte, wofür nur heißes Wasser verfügbar sein muß. Teure Filteranlagen würden entfallen.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen leicht handhabbaren Kaffeefilter zu offenbaren, in dem portionsweise gemahlener Kaffee abgepackt ist und der portionsweise auch ohne Einschränkung, vergleichsweise zu üblicher Lagerung gemahlenen Kaffees, lagerbar ist.
: e Ä β ft fts ί
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß der Filter aus einem geschlossenen Filterpapierbeutel besteht, an dem ein Faden in bekannter Weise befestigt ist und der von einer aromadichten Verpackungshülle umgeben ist, durch deren Verschluß der an Filterbeutel befestigte Faden als Reißfaden zur öffnung des Verschlusses geführt ist.
Die Verpackungshülle ist zweckmäßig aus außen metallisiertem inertem, schweißbarem Kunststoff, z.B. Polyäthylen, hergestellt. Der Faden ist innen an einer Nahtseite längs eingelegt und anfangs und endseitig dieser Naht in diese eingelegt bzw. durch diese herausgeführt. Beim Anziehen des Fadens wird somit die Naht von innen nach außen aufgezogen, und anschließend zieht sich der Filterbeutel am Faden heraus. Damit der Filterbeutel dabei nicht festgehalten wird und evtl. zerreißt^ hat die Hülle vorteilhaft auf der neben der Reißnaht liegenden Seite, neben der der Faden herausgeführt ist, eine über die dortige Naht überstehenden Griffbereich.
Fig. 1 ist die Anordnung des Kaffefilterbeutels 1 - gestrichelt gezeichnet - in der Hülle 3 dargestellt. Der Kaffee K befindet sich in dem geschlossenen Filterbeutel 1 aus Filterpapier, an dem der Faden 2 - strichpunktiert bezeichnet - befestigt ist. Die Hülle 3 ist an den 4 Seiten mit Schweißnähten 31, 32, 33, 34 versehen. Eine der Nähte ist als Reißnaht 31 ausgebildet. An ihrem einen Ende 31A ist der Faden 2 in einer kleinen Schlaufe 21 eingeschweißt und von dort innenseitig zum anderen Ende 31B geführt und dort nach außen gelegt. Neben diesem Ende 31B befindet sich ein etwa daumenbreiter Griffbereich 35 an der Hülle 3, so daß mit dem Faden 2 mühelos
• t «at
I I
I e
die Näht 31 geöffnet werden kann und anschließend der Filterbeutel im gleichen Arbeitsgang entnommen werden kann. Die Außenseite der Hülle ist zweckmäßig mit Inhaltsangaben und Werbung beschriftet.
In vorteilhafter Weise kann auch zusätzlich zu dem Kaffeepulver ein Milchpulver, ein planzliches Eiweißpulver und/oder Zucker bzw. Süßstoff in den Beutel eingebracht sein. Diese Zusatzstoffe wirken sich in vorteilhafterweise auf den Aromastoff-Auslöseprozeß bei der Kaffeextraktion aus, da die Aromastoffe unmittelbar mit den hochkonzentriert in der Nachbarschaft frischgelösten Eiweiß- oder Zuckerstoffen sich kombinieren und anlagern.

Claims (4)

I ■ Γ - β Schutzansprüche
1. Kaffeefilter bestehend aus einem Filterpapierbeutel, der -gerösteten, gemahlenen Kaffee enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterpapierbeutel (1) allseitig geschlossen ist, an diesem ein Faden (2) befestigt ist und der Filterpapierbeutel (1) von einer aromadichten Verpackungshülle (3) umgeben ist, durch deren Verschluß (31) der am Filterbeutel (1) befestigte Faden (2) als Peißfaden geführt ist.
2. Kaffeefilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Faden (2) an dem einen Ende (31A) einer Schweißnaht (31) des Verschlusses in schlaufenform eingelagert ist, von dort aus innenseitig der Hülle (3) zuin andern Ende (31B) der Naht (31) geführt ist und dort nach außen hindurchgeführt ist.
3. Kaffeefilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Ende (31B) der Naht (31), an dem der Faden (2) nach außen geführt ist, die Hülle (3) einen Griffbereich (35) von etwa Daumenbreite hat, der über den umhüllten Bereich hinausragt.
4. Kaffeefilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle aus außen metallisiertem Polyäthylen besteht.
DE19858518279 1985-06-24 1985-06-24 Kaffeefilter und Kaffeepackung Expired DE8518279U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858518279 DE8518279U1 (de) 1985-06-24 1985-06-24 Kaffeefilter und Kaffeepackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858518279 DE8518279U1 (de) 1985-06-24 1985-06-24 Kaffeefilter und Kaffeepackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8518279U1 true DE8518279U1 (de) 1985-08-29

Family

ID=6782451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858518279 Expired DE8518279U1 (de) 1985-06-24 1985-06-24 Kaffeefilter und Kaffeepackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8518279U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826911A1 (de) * 1988-08-09 1990-02-15 Loeschner Peter Dipl Oek Aufgussbeutel mit wringvorrichtung, wringhilfe und verfahren zum verpacken von aufgussbeuteln mit wringvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826911A1 (de) * 1988-08-09 1990-02-15 Loeschner Peter Dipl Oek Aufgussbeutel mit wringvorrichtung, wringhilfe und verfahren zum verpacken von aufgussbeuteln mit wringvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641112C3 (de) Beutel
US4735810A (en) Coffee infusion bag
EP3078609B1 (de) Umhüllung für ein granulat- oder pulverförmiges oder flüssiges produkt, insbesondere für einen teebeutel oder kaffeebeutel
US3597222A (en) Infusion packet
DE8615718U1 (de) Filterbehälter, insbesondere mit Tee od.dgl. Stoffen gefüllter Teebeutel
DE1947146C3 (de) Verschlossener Beutel
DE2738969A1 (de) Kaffeebeutel
DE8518279U1 (de) Kaffeefilter und Kaffeepackung
US20040255788A1 (en) Two part tea bag
DE19857812B4 (de) Getränkprodukt mit einem verformbaren, standfesten Behälter
CH674970A5 (en) Packet for making pourable drink or soup - consists of closed filter bag in outer tear-off wrapper, with two compartments
DE2034709A1 (de) Verpackung fur die Ausgangsstoffe von Aufgußgetranken
DE202005004821U1 (de) Beutel
DE19903189A1 (de) Doppelkammer-Filterbeutel für Aufgussprodukte
DE2217927A1 (de) Aufgussbeutel zum selbstfuellen fuer tee, kaffee oder andere extrahierbare stoffe
DE19916248C2 (de) Aufgußbeutel zum Aufbrühen von Tee o. dgl.
DE3307046A1 (de) Filterbeutel mit feingemahlenem kaffee, fuer die schnelle tasse zwischendurch
DE10002073B4 (de) Rührelement zum Rühren von Getränken oder flüssigen Nahrungsmitteln
DE2032166A1 (de) Beutel für Einzeltassen-Kaffeeaufbereitung
EP0775445B1 (de) Portionseinheit zur Zubereitung von Getränken
DE2642545A1 (de) Beutel mit ventil und schuettschnauze
DE1847767U (de) Reihenverpackungsbeutel fuer portionsweise verbrauchbares gut.
DE202005008832U1 (de) Aufgussbeutel
DE2850604A1 (de) Portionspackung mit poroesem einzelbeutel, insbesondere fuer tee
AT623U1 (de) Verpackung für mindestens zwei im bedarfsfall zu mischende güter