DE8504240U1 - Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse - Google Patents

Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse

Info

Publication number
DE8504240U1
DE8504240U1 DE19858504240 DE8504240U DE8504240U1 DE 8504240 U1 DE8504240 U1 DE 8504240U1 DE 19858504240 DE19858504240 DE 19858504240 DE 8504240 U DE8504240 U DE 8504240U DE 8504240 U1 DE8504240 U1 DE 8504240U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
bottle
hole
baden
flattened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858504240
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUER SECUNDUS KUNZ DIETER DIP
Original Assignee
BAUER SECUNDUS KUNZ DIETER DIP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUER SECUNDUS KUNZ DIETER DIP filed Critical BAUER SECUNDUS KUNZ DIETER DIP
Priority to DE19858504240 priority Critical patent/DE8504240U1/de
Publication of DE8504240U1 publication Critical patent/DE8504240U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/04Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails
    • B65D45/06Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails associated with toggle levers, e.g. swing stopper arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • B65D1/023Neck construction
    • B65D1/0246Closure retaining means, e.g. beads, screw-threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Anmelder: Dr. BAUER-SECUNDUS, Kunz -Dieter Lichtenfaler Straße 90
7570 BADEN-BADEN, DE
Titel: Flasche init Verschlußmündung für mechanische
Verschlüsse
Die Erfindung betrifft eine Hasche mit einer Verschlußmündung für mechanische Verschlüsse, wie beispielsweise Bügel- oder Hebelverschlüsse .
Bei Flaschen mit derartigen Verschlußmündungen befinden sich im unteren Bereich der Verschlußmündung sich gegenüberliegende, lochartige Vertiefungen zum Einhängen des Verschlusses. Diese lochartigen Vertiefungen werden im allgemeinen während des Formens der· Flasche eingeprägt, wobei äußerste Sorgfalt darauf zu richten ist, daß die lochartigen Vertiefungen die Wandung der Mündung nicht durchdringen, da in diesem Falle die Flasche an dieser Stelle undicht und damit unbrauchbar ist.
Außerdem besteht beim automatischen Einsetzen des Bügel- oder Hebel Verschlusses infolge der konischen Ausbildung der Flaschenmündung häufig die Gefahr, daß eine Seite des Bügels des Verschlusses abrutscht und der Bügel somit nicht richtig eingehängt wi rd.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die o. g* Nachteile zu beseitigen und eine Flasche mit einer Verschluß-
einrasten.
mündung für mechanische Verschlüsse zu schaffen, welche besonders einfach herzustellen und zu komplettieren ist.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird eine Flasche der eingangs genannten Art angegeben, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß im Bereich der lochartigen Vertiefung das Material der Mündung verdicki und derart abgeflacht ist, daß zwei im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Flächen entstehen.
Mit der Flasche gemäß der Erfindung wird der wesentliche Vorteil erzielt, daß die Einformung der lochartigen Vertiefung infolge der erhöhten Wandstärke nunmehr problemlos erfolgen kann. Außerdem ist durch die im wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Flächen, die senkrecht ausgerichtet sind, ein problemloses Einsetzen der Bügel verschl üsse möglich.
Um das Einsetzen der Bügel- oder Hebel verschlüsse noch zu erleichtern, kann an mindestens einer abgeflachten Verdickung der Mündung eine konisch sich verjüngende und vertiefende Nut vorgesehen sein, die in die lochartige Vertiefung mündet. Dadurch wird !jeirn Einsetzen der umgebogene Teil des Bügels des Bügelverschlusses geführt und kann so sehr leicht in die Vertiefung
Durch die erfindungsgemäß ausgebildete Flasche ist es auch möglich, infolge der abgeflachten Verdickung der Verschlußmündung die lochartigen Vertiefungen aus der Mittellinie der Mündungsöffnung versetzt anzuordnen. Dadurch wird auch der Verschluß einer anders geformten Mündung, beispielsweise einer ovalen Mündung, ermöglicht.
Anhand rier Zeichnung soll am Beispiel bevorzugter Ausführungsformen die Flasche gemäß der Erfindung näher erläutert werden.
-A-
In der Zeichnung zeigt
Fiq. 1 eine Seitenansicht auf den oberen Teil einer Flasche gemäß der Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine um 90° gedrehte Seitenansicht gemäß Fig.
Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf den oberen Teil der Flasche gemäß Fig. 1 .
Fig. A zeigt eine Seitenansicht des oberen Teils einer anderen Ausführungsform der Flasche gemäß der Erfindung.
Wie sich aus den Figuren 1 bis 3 ergibt, weist die Flasche 1 an der Oberseite eine schwach konisch verlaufende Mündung 2 auf, die von einem gestrichelt dargestellten Sügel Verschluß 3 verschlossen ist (Fig. 1). Die Mündung 2 weist im unteren Bereich an sich gegenüberliegenden Seiten lochartige Vertiefungen A, 5 auf, in welche der gestrichelt dargestel I te Bügel 6 des Bügel Verschlusses eingehängt ist.
Gemäß der Erfindung ist im Bereich der lochartigen Vertiefungen A, 5 das Material der Mündung verdickt und derart abgeflacht, daß zwei im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Flächen 7, 8 entstehen.
In dargestellten Beispiel ist an einer Seite in der abgeflachten Verdickung eine sich konisch verjüngende und verliefende Mut 9 vorgesehen, die in die lochartige Vertiefung A mündet.
Mit der Flasche gemäß der Erfindung wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß der Bügel 6 des Bügel Verschlusses 3 leicht eingehängt werden kann, so daß eine Komplettierung der Flasche keine Probleme mit sich bringt, Außerdem können die lochartigen Vertiefungen A, 5 infolge der abgeflachten Verdickungen in ausrei-
chender Größe vorgesehen werden, ohne daß ein Durchbrechen zum FIascher.inneren zu befürchten ist. Außerdem ist das maschinelle Aufsetzen der Verschlüsse besonders einfach durchzuführen.
Mit der Flasche gemäß der Erfindung wird auch der wesentliche Vorteil erreicht, daß, wie beispielsweise in Fiq. 4 dargestellt, die Vertiefung h zur WS ttc! I inic 10 der Öffnung Π der riaschenmündung 2 versetzt werden kann. Dadurch können auch Verschlüsse bei nicht kreisförmig verlaufender Mündungsöffnung, beispielsweise bei ovaler Mündungsöffnung, wirksam aufgesetzt werden.

Claims (3)

PATENTANWÄLTE\ '". ■'. '. .' . .".'". Telefon (072 21) 2 24 87 ZIPSE + HABERSAOK" '" ': · '··'—' Teleg,™ ATOMPATENT Telex O7 81 307 zipat d BEIM EUROPAISCHEN PATENTAMT ZUGELASSENE VERTRETER 1^ Lessingctraße 12 DIPL-INQ. H.-J. HABERSACK. MÜNCHEN DiPL-PHYaE-ZiPSE1BADEN-BADEN D-757O BADEN-BADEN Dr. BAUER-SECUNDUS, Kunz Dieter SCHUTZANSPRÜCHE
1. Flasche mit einer Verschlußmündung für mechanische Verschlüsse, wie beispielsweise Bügel- oder Hebelverschlüsse, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der lochar'igen Vertiefungen (4, 5) das Material der Mündung (2) verdickt und derart abgeflacht ist, daß zwei im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Flächen (7, 8) entstehen .
2. Flasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs mindestens in einer abgeflachten Verdickung eine sich konisch verjüngende und vertiefende Nut
(9) vorgesehen ist, die in die lochartige Vertiefung (A) mündet.
3. Flasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lochartigen Vertiefungen (4, 5) aus der Mittellinie (10) der Mündungsöffnung (11) versetzt angeordnet sind.
DE19858504240 1985-02-15 1985-02-15 Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse Expired DE8504240U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858504240 DE8504240U1 (de) 1985-02-15 1985-02-15 Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858504240 DE8504240U1 (de) 1985-02-15 1985-02-15 Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8504240U1 true DE8504240U1 (de) 1985-04-18

Family

ID=6777471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858504240 Expired DE8504240U1 (de) 1985-02-15 1985-02-15 Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8504240U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036658B4 (de) * 2000-07-26 2004-12-23 Flensburger Brauerei Emil Petersen Gmbh & Co. Kg Bügelverschlußflasche und Verfahren zum Verschließen einer Bügelverschlußflasche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036658B4 (de) * 2000-07-26 2004-12-23 Flensburger Brauerei Emil Petersen Gmbh & Co. Kg Bügelverschlußflasche und Verfahren zum Verschließen einer Bügelverschlußflasche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126333T2 (de) Öffnungsvorrichtung
EP0451102A1 (de) Verschlusskappe aus Kunststoff
DE2116393B2 (de) Leichtmetallverschlusskapsel fuer behaelter
DE1935777A1 (de) Vorrichtung zum OEffnen von Kapselverschluessen
DE8504240U1 (de) Flasche mit Verschlussmuendung fuer mechanische Verschluesse
CH673822A5 (de)
DE2755758C2 (de) Originalitätsverschluß mit einer zwischen zwei Teilen angeordneten Perforation
DE1532388C3 (de) Verschlußkapsel für Flaschen oder ähnliche Behälter
DE2910100C2 (de) Drehverschluß- und Kronkorkenöffner
EP0201043A2 (de) Behälter aus Karton od.dgl.
DE687447C (de) Kronenkapsel aus Aluminium mit ringsum gewelltem Rande
DE1536175A1 (de) Behaelter
DE2361522C2 (de) Aufreißdeckel für Dosen oder dgl. Behälter mit einer im Deckelspiegel aus Blech durch Stanzen vorgefertigten Ausgießöffnung
DE8212657U1 (de) Geraet zum oeffnen und verschliessen einer flasche
DE3344461C2 (de) Gerät zum Öffnen und Verschließen von Flaschen
DE1837549U (de) Verschluss fuer behaelter.
DE2418782C3 (de) AufreiBbarer BehälterverschluB
CH686777A5 (de) Beutel.
DE8308080U1 (de) Verschluss fuer eine Getraenke-Blechdose
DE2413886A1 (de) Faelschungssicherer flaschenverschluss
CH682319A5 (de)
DE2128886A1 (de) Aufreißkappe aus Metall
DE8520754U1 (de) Dose
DE7718872U1 (de) Oeffner fuer flaschenschraubverschluesse
DE2505140A1 (de) Sicherheitsverschluss