DE847327C - Tropfenzaehler - Google Patents

Tropfenzaehler

Info

Publication number
DE847327C
DE847327C DEM9173A DEM0009173A DE847327C DE 847327 C DE847327 C DE 847327C DE M9173 A DEM9173 A DE M9173A DE M0009173 A DEM0009173 A DE M0009173A DE 847327 C DE847327 C DE 847327C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drop counter
neck
sleeve
head
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9173A
Other languages
English (en)
Inventor
Alexis Moussalli
Victrice Moussalli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE847327C publication Critical patent/DE847327C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/18Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages for discharging drops; Droppers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

  • Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Tropfenzähler, dessen Körper aus einem Stück durch Pressen hergestellt ist.
  • Erfindungsgemäß weist der Tropfenzähler einen unteren muffenförmigen Teil auf, welcher auf den Hals des das Erzeugnis enthaltenden Gefäßes aufgesetzt svird, sowie einen als Druckorgan dienenden rohrförmigen Teil und einen verjüngten Kopf mit einem kapillaren Austrittskanal, wobei die Muffe, der rohrförmige Teil und der Kopf in einem Stück aus nachgiebigem Vinylharz gepreßt sind, welches von deli meisten chemischen Stoffen nicht angegriffen wird.
  • Der erfindungsgemäße Tropfenzähler ist nicht nul besonders leicht herzustellen, sondern ist auch sehr aseptisch, und es liesteht keine Gefahr, daß die Medikamente, mit welchen er benutzt wird, verunreinigt werden, wie dies hei den früheren Tropfenzählern aus Gummi häufig der Fall xvar. Ferner kann die Muffe zur 13efestigung an dem Hals des Gefäßes, welche auf diesen Hals aufgeschraubt oder nur aufgesetzt werden kann, in solcher Stärke ausgebildet werden, daß sie sich mit einer gewissen Ilastizität gegen diesen Hals legt, so daß eine tadellose Abdichtung zwischen dem Tropfenzähler und dem Hals des Gefäßes erzielt wird.
  • Verschiedene weitere Kennzeichen der Erfindung werden übrigens aus der nachstehenden eingehenden Beschreibung hervorgehen.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstands ist beispielshalber in der Zeichnung dargestellt.
  • Diese ist ein Längsschnitt des Tropfenzählers.
  • Tn der Zeichnung weist das Gefäß 1 einen Hals 2 auf, dessen unterer Teil 3 einen Anschlag bildet, während sein oberer Teil 4 mit Gewinde versehen ist. Der Tropfenzähler liesteht aus einem aii dem oberen Teil 4 des Halses 2 befestigten lting 5 und einem elastischen Druckkörper 6, der durch ein Kapillarrohr 7 verlängert wird, welches von einer Kappe S überdeckt ist, wenn der Tropfenzähler nicht benutzt wird. l)er aus tlem Ring 5. dem Druckkörper G und dem Kapillarrohr 7 bestehende Tropfenzähler ist vorzugsweise in einem Stück aus nachgiebigem Vinylharz gepreßt. Dieser Werkstoff ist gegenüber einer großen Zahl von chemischen Stoffen neutral. Ferner gestattet das Harz ein unmittelbares Pressen, ohne daß der Zusatz eines Füllstoffs erforderlich ist. wie liei Gummi, und erfordert kein zusätzliches Erzeugnis für das Nushehen aus der Form wie Talk und Seife bei dem Ausheben von Gegenständen aus Gummi, welches sich später in den in den Gefäßen enthaltenen pharmazeutischen Erzeugnissen ablagert.
  • Es ist klar, daß der Teil 5 dicker ist, damit er starrer wird als der als Druckkörper dienende Teil 6. welcher daher eine gewisse elastische Nachgiebigkeit behalten muß. Der umgebogene Rand 9 gewährleistet das Anliegen des Tropfenzählers unterhalb des Gewindes des Halses des Gefäßes.
  • Der Tropfenzähler arbeitet folgendermaßen Der Benutzer kehrt das Gefäß um und drückt auf den Körper 6, wobei die in dem Gefäß enthaltene Flüssigkeit nach jedem Druck auf den Körper 6 tropfenweise ausfließt. Dieser Vorgang kann his zur Erschöpfung der Flüssigkeit wiederholt werden. welche so ohne Schwierigkeit bis zum letzten Tropfen henutzt werden kann. I)ie Kappe 8 hält das in dem Gefäß enthaltene Erzeugnis bei Nichtgebrauch aseptisch.
  • An dem dargestellten Ausführungsbeispiel können verschiedene Abänderungen vorgenommen werden. insbesondere kann die Endform des für normalen Gebrauch, für die Augen oder für die Ohren be stimmten Tropfenzählers aus Preßmasse, sowie die Form des mit ihm benutzten Gefäßes nach Belieben verändert werden.
  • Der Ring 5 kann mit Durchmessern hergestellt werden, die den genormten Durchmessern tler zu lsenutzenden Gefäße entsprechen.

Claims (3)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Tropfenzähler, gekennzeichnet durch einen unteren muffenförmigen Teil (5), der auf deit Hals (2) des das Erzeugnis enthaltenden (Tefäßes (S) aufgesetzt wird, einen als Druckorgan dienenden nachgiebigeren rohrförmigen Teil (6) und einen mit einem kapillaren Ausgangskanal versehenen verjüngten Kopf (7), wobei die Muffe, der rohrförmige Teil uttil der Kopf in einem Stück aus nachgielilgem Vinylharz gegepreßt sind.
  2. 2. Tropfenzähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe (5) zum Zweck ihrer Befestigung an einem mit Gewinde versehenen oder gewindelosen Hals (2) des Gefäßes (1) elastisch ist.
  3. 3. Tropfenzähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß eine elienfalls aus Vinylharz bestehende Kappe (8) zum Verschließen des Tropfenzählers auf den verjüngten Kopf (7) aufgesetzt wird.
DEM9173A 1950-05-19 1951-04-13 Tropfenzaehler Expired DE847327C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR847327X 1950-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE847327C true DE847327C (de) 1952-08-21

Family

ID=9313753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9173A Expired DE847327C (de) 1950-05-19 1951-04-13 Tropfenzaehler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE847327C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129258B (de) * 1955-05-31 1962-05-10 Fenwal Lab Inc Behaelter aus biegsamem Kunststoff fuer medizinische Fluessigkeiten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129258B (de) * 1955-05-31 1962-05-10 Fenwal Lab Inc Behaelter aus biegsamem Kunststoff fuer medizinische Fluessigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822360T2 (de) Vorrichtung zum Spenden und Aufbewahren von sterilen Flüssigkeiten
DE3008837A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters
CH652942A5 (de) Reinigungsflasche mit verschluss.
DE3011163C2 (de) Saugflasche zum Absaugen von Sekreten aus Wundhöhlen
DE847327C (de) Tropfenzaehler
CH669939A5 (de)
DE3346692A1 (de) Von hand gehaltene filter- und abgabevorrichtung fuer fluessigkeiten
DE620530C (de) Elastischer, zylindrischer Behaelter zum Auffangen des Menstruationssekretes
DE2624900C2 (de) Augenpräparat-Tropfer
DE3139981A1 (de) Fluiddispenser in aufrechter gebrauchslage
DE1940235A1 (de) Massageinstrument
DE4116190A1 (de) Abformloeffel zum herstellen von zahnersatz
DE1266929B (de) Verschlussbandage fuer kuenstliche Koerperoeffnungen
DE856854C (de) Verlaengerungsaufsatz fuer Glaeser
DE647752C (de) Tuscheflaeschchen
DE1161392B (de) Vorrichtung zum Abgeben von Fluessigkeit mittels eines Kissens
DE416691C (de) Regel- und verschliessbare Ausflussvorrichtung fuer Heilmittel- u. dgl. Flaschen
DE448214C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Heilmitteln in Koerperhoehlen
DE403223C (de) Massiervorrichtung zum Einreiben einer Fluessigkeit in die Haut
DE8104048U1 (de) "venenverweilkanuele"
DE6933320U (de) Tropfenspender fur flaschen
DE1236242B (de) Bodenprobeentnahmevorrichtung mit Verschlussvorrichtung
DE2364102C3 (de) Saugflasche
DE628040C (de) Ballspritze
DE7302548U (de) Spritzampulle