DE844894C - Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure

Info

Publication number
DE844894C
DE844894C DEF2958D DEF0002958D DE844894C DE 844894 C DE844894 C DE 844894C DE F2958 D DEF2958 D DE F2958D DE F0002958 D DEF0002958 D DE F0002958D DE 844894 C DE844894 C DE 844894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
acetic acid
benzene
butyric acid
concentrated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF2958D
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dr Schnegg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF2958D priority Critical patent/DE844894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE844894C publication Critical patent/DE844894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/42Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C51/48Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by liquid-liquid treatment

Description

  • Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersäure Bei der Herstellung von Celluloseacetobtttyrat fallen große Mengen verdünnter wäßriger Essigsäure-Buttersäure-Lösungen an. Es sind verschiedene Verfahren vorgeschlagen worden, um diese Säuregemische rationell aufzuarbeiten; z. B. 'hat man schon vorgeschlagen, beide Säuren gemeinsam mit geeigneten, weitgehend wasserunlöslichen Lösungsmitteln zu extrahieren und das Gemisch von Essigsäure und Buttersäure dann durch fraktionierte Destillation zu trennen. Auch die gewöhnliche azeotrope Entwässerung mit verschiedenen Hilfsflüssigkeiten ist beschrieben.
  • Ein anderes Verfahren verwendet vornehmlich Kohlenwasserstoffe, wie Toluol, zur Extraktion, welche für Buttersäure ein hohes Extraktionsvermögen besitzen. Gleichzeitig «erden bedeutende 'Mengen Essigsäure mitgelöst. Bei der nachfolgenden Destillation der Extrakte werden große Mengen Essigsäure mit dem Toluol neben Buttersäure abgetrieben, und es hinterbleibt ein an Buttersäure angereicherter Rückstand, der dann durch eine weitere Destillation getrennt wird. Das Verfahren arbeitet also in mehreren Stufen, ist umständlich und damit wenig wirtschaftlich.
  • Es wurde nun ein einfacher rationeller Kreislaufprozeß gefunden, der es gestattet, in einem Arbeitsgang konzentrierte ioo%ige Buttersäure zu gewinnen. Das Verfahren geht von der bekannten Tatsache aus, daß Benzol mit Essigsäure ein azeotrop siedendes Gemisch mit einem Gehalt von 20/0 Essigsäure bildet und wird folgendermaßen ausgeführt: Die verdünnte wäßrige Lösung von Essigsäure-Buttersäure, welche etwa 10% Essigsäure und io% Buttersäure enthält, wird in bekannten Apparaten im Gegenstrom mit Benzol extrahiert. Die Menge des Benzols wird so gewählt, d,a.ß das am unteren Ende der Kolonne abgegangene extrahierte Säuregemisch frei von Buttersäure ist und nur Essigsäure enthält. Das Benzol extrahiert die Buttersäure und nimmt gleichzeitig eine kleine Menge Essigsäure auf. Das Verhältnis Benzol zur Menge verdünnten Säuregemisches wird nun so gewählt, daß in dem entstehenden Benzolextrakt nur so viel Essigsäure gelöst wird, wie dem azeotropen Gemisch Benzol-Essigsäure entspricht. Beispielsweise besteht ein derartiger Extrakt aus 6,20/0 Buttersäure, 1,8% Essigsäure und 93,8% Benzol. Bei der nun folgenden Destillation des Extraktes destilliert am Kopf der Kolonne ein Gemisch von 98% Benzol und 2% Essigsäure ab, während sich in der Blase konzentrierte reine essigsäurefreie Buttersäure ansammelt.
  • Es wurde weiter gefunden, daß es ohne Beeinträchtigung der Extraktionswirkung möglich ist, das bei der Destillation erhaltene Benzol-Essigsäure-Gemi;sch ohne vorherige Trennung in Benzol und Essigsäure zur Extraktion weiterer Essigsäure-Buttersäure-Mengen zu verwenden.
  • ,Man hat somit ein einfaches und sichres Verfahren, in einer Operation aus verdünnten Essigsäure-Buttersätire-Geniisclicn konzentrierte Buttersäure zu gewinnen.
  • Schließlich kann die atis der 1?xtraktion anfallende Essigsäure, gegebenenfalls nach Entfernung der in ihr gelösten geringen \lengen Benzol, nach irgendeinem bekannten Verfahren in konzentrierte Essigsäure übergeführt \\-erden.

Claims (2)

  1. PATE\TA\SPRI CHI#:: 1. Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersäure aus \-er(iiiiinten wäßrigen Gemischen von I#:#sigs:iure-1',uttersäure, dadurch gekennzeichnet, daß Benzol als Extraktionsmittel verweiid.t wird und die Menge des Benzols zur \leii"c iler verdünnten Säurelösungen so ge«:ililt @\ ird. (laß die aus der Extraktion abfließende Säure frei von Buttersäure ist und (las llenzol nur solche Mengen Essigsäure aufnimmt. claß das Verhältnis Benzol zu Essigsäure (lein azeotropen Verhältnis entspricht, und (laß der Extrakt durch Destillation in das azeotrope Gemisch Essigsäure-Benzol und konzentrierte Muttersäure zerlegt wird.
  2. 2. Kreislaufverfahren nach :Anspruch 1, dadurch gekeniizeicliiiet. (laß (las aus der Destillation erhaltene :izeoti-(il)e I@enzol-Essigsäure-Gemisch ohne vorlie rig(# "I rennung in die Komponenten wieder zur Extraktion der verdünnten @äurcgciiü:clic erwcn(lct wird.
DEF2958D 1944-03-02 1944-03-02 Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure Expired DE844894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2958D DE844894C (de) 1944-03-02 1944-03-02 Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2958D DE844894C (de) 1944-03-02 1944-03-02 Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844894C true DE844894C (de) 1952-07-24

Family

ID=7083603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF2958D Expired DE844894C (de) 1944-03-02 1944-03-02 Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844894C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2643367A1 (fr) * 1989-02-21 1990-08-24 Inst Francais Du Petrole Procede d'extraction de l'acide n-butyrique normal obtenu par fermentation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2643367A1 (fr) * 1989-02-21 1990-08-24 Inst Francais Du Petrole Procede d'extraction de l'acide n-butyrique normal obtenu par fermentation
EP0385826A1 (de) * 1989-02-21 1990-09-05 Institut Français du Pétrole Verfahren zur Gewinnung von durch Gärung erhaltene Normal-Buttersäure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250088C2 (de) Kontinuierliches Verfahren zur Abtrennung von Cyclohexanon aus dem bei der Dehydrierung von Cyclohexanol anfallenden wasserhaltigen Umsetzungsprodukt
DE2104506C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsäure und Essigsäure aus wäßriger Rohacrylsäure
DE2005163A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsäure aus wäßriger Rohacrylsaure
DD142041A5 (de) Verfahren zur abtrennung von acrylsaeure aus einer waessrigen loesung
DE1965014A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsaeure aus waessriger Rohacrylsaeure
DE1255103B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Acrylsaeurenitril und Acetonitril aus deren waessrigen Loesungen
DE844894C (de) Verfahren zur Gewinnung konzentrierter Buttersaeure
DE1805758B2 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acryl saure aus wäßriger Rohacrylsaure
DE1493997B2 (de) Verfahren zur herstellung von trioxan
DE2061335C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Maleinsäureanhydrid
DE1618612B2 (de) Verfahren zur gewinnung reiner acrylsaeure aus waessriger rohsaeure
DE2049113A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Adipin saure
DE927628C (de) Verfahren zur Extraktion von Essigsaeure aus waessrigen Loesungen
DE705578C (de) Verfahren zur Herstellung von Laevulinsaeure oder ihren Estern
DE2061336C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Maleinsäureanhydrid
DE861248C (de) Verfahren zur Gewinnung von Styrol
DE804566C (de) Verfahren zur Gewinnung von Buttersaeure
DE1276625B (de) Verfahren zur Abtrennung von reiner Essigsaeure aus den Saeuregemischen der Paraffinoxydation
AT137322B (de) Verfahren zum Konzentrieren wässeriger Ameisensäure.
DE962162C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierter Ameisensaeure aus ihren Alkalisalzen
DE863941C (de) Verfahren zur Herstellung von Buten-(1)-on-(3)
DE866937C (de) Verfahren zur Entfernung von Divinylacetylen aus Acrylnitril
US2114825A (en) Process for partial dehydration of acetic acid and other lower fatty acids
DE925649C (de) Verfahren zur Gewinnung wasserloeslicher und wasserunloeslicher Alkohole aus den Erzeugnissen der katalytischen Kohlenoxydhydrierung und anderen Alkohol-Kohlenwasserstoff-Gemischen
DE1667663A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Phosphorsaeure aus Loesungen,die durch Einwirkung von Salpetersaeure auf Phosphatgestein entstehen