DE844598C - Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen - Google Patents

Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen

Info

Publication number
DE844598C
DE844598C DEB12041A DEB0012041A DE844598C DE 844598 C DE844598 C DE 844598C DE B12041 A DEB12041 A DE B12041A DE B0012041 A DEB0012041 A DE B0012041A DE 844598 C DE844598 C DE 844598C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
base plate
typewriter
production
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB12041A
Other languages
English (en)
Inventor
August Birchmeier-Hunziker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUG BIRCHMEIER S SOEHNE
Original Assignee
AUG BIRCHMEIER S SOEHNE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUG BIRCHMEIER S SOEHNE filed Critical AUG BIRCHMEIER S SOEHNE
Application granted granted Critical
Publication of DE844598C publication Critical patent/DE844598C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/06Special supports, platforms or trolleys for supporting machines on tables

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

  • Unterlagplatte für Reiseschreibmaschinen Tragbare Schreibmaschinen werden vielfach zwecks Gewichtersparnis ohne Unterlagsplatte gebraucht. Beim Schreiben ohne Platte auf den Knien werden die Kleider beschmutzt, und die Maschine wird bei nicht genügend starrem Rahmen in ihrer Funktion beeinträchtigt. Mit der Platte sind geräuschdämpfende Mittel verbunden, und ein- Ausschnitt ist an derselben angebracht, so daß die Maschine an der Platte in vertikaler Lage getragen werden kann. Dabei weist. die Platte ein Gewicht auf, das höchstens dem halben Gewicht der bekannten Platten entspricht.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Unterlagsplatte für tragbare Schreibmaschinen, die einen Boden und Befestigungsmittel zum Festhalten der Maschine auf dem Boden besitzt, der nach unten gerichtete Außenränder und eine Öffnung zum "Tragen des Bodens mit der Schreibmaschine besitzt, wobei auf der Unterseite eine Isolierplatte zur Geräuschdämpfung zwischen die nach unten gerichteten Ränder eingelegt und von diesen festgehalten wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in sechs beispielsweisen Ausführungsformen dargestellt.
  • Abt>. i zeigt einen Schnitt durch die Unterlagsplatte nach Linie 1-I der Abb. 2; Abb. 2 ist ein GrundriB zu Abb. i; Abb. 3 bis 8 zeigen Einzelheiten zum Festhalten der Schreibmaschine auf der Unterlagsplatte.
  • Die Unterlagsplatte besitzt einen Boden i aus Blech, vorzugsweise Leichtmetall oder Aluminiumblech, oder aus Kunststoff, in dem eine als Handgriff dienende einseitig versetzte Öffnung 2 angebracht ist, deren Ränder 3 ebenso wie die äußeren Ränder 4 der Platte nach unten zur Versteifung und zur Aufnahme einer Einlage 5 aus schalldämpfendem Isoliermaterial, wie Filz, in Plattenform auf der Unterseite ausgebildet sind. Auf der Oberseite der Unterlagsplatte sind Mittel zum abnehmbaren Befestigen und Aufsetzen einer tragbaren Schreibmaschine vorgesehen.
  • ach der ersten Ausführungsform sind auf der Oberseite Bolzen 6 mit Köpfen angeordnet, die durch Schrauben 7 mit Köpfen auf der Unterseite im Boden i festgehalten sind. Im Rahmen 8 der Schreibmaschine sind Gummieinsätze g angeordnet, mittels welcher die Maschine auf den Bolzen 6 festgehalten wird. Die Schrauben 7 können auch zum Festhalten eines Gummifußes io auf der Unterseite der Unterlagsplatte i Verwendung finden. Zum Festhalten der Maschine durch deren Rahmen sind nach einer dritten Ausführungsform aus der Blechplatte auf drei Seiten ausgestanzte und nach oben gebogene Zungen 12 (Abb. 4) angeordnet. Diese Zungen können bei Verwendung einer Kunststoffplatte auch durch beliebige Mittel auf der Platte befestigf sein.
  • Eine weitere Ausführungsform ist in Abb. 5 dargestellt. Der Bolzen 13 ist mit einem kugelförmigen Kopf versehen tznd durcheineSchraube 14 von der Unterseite des Bodens an diesem festgehalten. Am Maschinenrahmen 8 sind hohle Einsätze i4 befestigt, die auf der Unterseite des Rahmens einen Gummiring 15 festhalten, der über den Rand der Einsätze in axialer Richtung etwas ,vorsteht, so daß der Rand des Gummirings 15 gegen die Oberseite der Unterlagsplatte anliegt. In den Einsätzen 14 sind U-förmig gebogene, flache Federn 16 befestigt, deren Schenkelenden den Kopf des Bolzens 13 von zwei Seiten fassen und damit, die Maschine abnehmbar auf den Köpfen festhalten. Bei der Ausführungsform nach Abb.6 sind im Maschinenrahmen 8 zum Abstützen der Maschine gegen die Oberseite Gummifüße 17 eingesetzt. Zum Festhalten derselben auf der Unterlagsplatte i dient eine seitlich vom Rahmen auf der .Unterlagsplatte befestigte Feder 18 mit einer Einkerbung i9.
  • Die Ausführungsform näch Abb.7 sieht einen auf dem Boden i um eine vertikale Achse 20 schwenkbaren Riegel 21 vor, der durch eine Schraube 22 auf dem Boden festgehalten ist und mit dem einen Ende auf den Maschinenrahmen 8 greift, während das entgegengesetzte Ende 23 zur leichteren Betätigung des Riegels aufgebogen ist.
  • Die Abb. 8 zeigt eine feste Verbindung zwischen dem Maschinenrahmen 8 und der Unterlagsplatte i. Fach dieser sind zwischen beiden Teilen Gummiringe 24 auf der Oberseite der Platte angeordnet, während die Schraube25 von der Unterseite durchgesteckt und im Maschinenrahmen mit Gewinde festgehalten ist. Sie dient gleichzeitig zum Festhalten des Gummifußes 26. Auf der Platte können ferner laschenförmige Bügel 27 zum Einhängen am Schreibmaschinenrahmen angeordnet sein. Wird die Unterlagsplatte aus Kunststoff hergestellt, so können die Halteorgane für die auf der Platte aufzusetzende Schreibmaschine wenigstens teilweise in den Boden eingepreßt werden.
  • Am Boden können auch Versteifungsrippen eingepreßt werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Unterlagsplatte für tragbare Schreibmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Boden (i) und Befestigungsmittel (6, 13, 17, 25) zum Festhalten der Maschine auf dem Boden (i) besitzt. der nach unten gerichtete Außenränder (4) .und eine Öffnung (2) zum Tragen des Bodens mit der Schreibmaschine besitzt, wobei auf der Unterseite eine Isolierplatte (5) zur Geräuschdämpfung zwischen die nach unten gerichteten Ränder (.4) eingelegt und von diesen festgehalten ist.
  2. 2. Unterlagsplatte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in derselben einseitig versetzt, eine Öffnung (2) für eine Hand angebracht ist.
  3. 3. Unterlagsplatte nach. Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf der Oberseite nach oben vorstehende Bolzen (6) mit Köpfen besitzt, die in am Maschinengestell befestigte Gummifüße (7) zum Festhalten der \laschine auf der Unterlagsplatte (2) greifen. 4. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, ciaß die Bolzen (6) durch Schrauben (7) im Boden (i) der Platte festgehalten sind, die auf der Unterseite über die Isolierplatte (5) nach unten vorstehende Gummifüße (26) für die Auflage der Unterlagsplatte tragen. 5. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite über den Boden vorstehende, aus dem Blech gepreßte Zungen (12) angeordnet sind, die den Rahmen der Maschine festhalten. 6. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterlagsplatte Köpfe (13) befestigt sind, die in klammerförmige Bügel (16) zum Festhalten der Maschine auf der Unterlagsplatte greifen. 7-. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festhalten der Schreibmaschine auf der Oberseite der Unterlagsplatte Klemmfedern (i9) angeordnet sind. B. Unterlagsplatte nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festhälten der Schreibmaschine auf der Unterlagsplatte schwenkbare Riegel (23) angeordnet sind. g. Unterlagsplatte nach Ansprüchen 1 Iris 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibmaschine. mittels Schrauben (25) und Gurnmizwischenlage (24) auf der Oberseite und Schraubenkopf und Gummifuß (26) auf der Unterlagsplatte befestigt ist. io. Unterlagsplatte nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Unterlagsplatte laschenförmige Bügel (27) zum Einhängen am Schreibmaschinenrahmen angeordnet sind. i i. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden Versteifungsrippen eingepreßt sind. 12. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden aus Leichtmetallblech besteht. 13. U nterlagsplatte nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlagsplatte aus Kunststoff gepreßt ist. 1.
  4. 4. Unterlagsplatte nach Ansprüchen i bis 3 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteteile (12) für die Schreibmaschine wenigstens teilweise aus dem Boden der Platte gepreßt sind.
DEB12041A 1949-11-16 1950-10-19 Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen Expired DE844598C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH844598X 1949-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844598C true DE844598C (de) 1952-07-21

Family

ID=4541677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB12041A Expired DE844598C (de) 1949-11-16 1950-10-19 Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844598C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3744747A (en) * 1972-05-15 1973-07-10 Addmaster Corp Resilient support
US6196516B1 (en) * 1999-09-03 2001-03-06 Mitac International Corp Cushioning device for a computer component

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3744747A (en) * 1972-05-15 1973-07-10 Addmaster Corp Resilient support
US6196516B1 (en) * 1999-09-03 2001-03-06 Mitac International Corp Cushioning device for a computer component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1171208B (de) Befestigungselement aus elastisch nachgiebigem Kunststoff zum Befestigen von rinnenfoermigen Leisten, z. B. Zierleisten, auf einer gelochten Wand, z. B. einer Karosseriewand
DE1905688A1 (de) Mop
DE2109959A1 (de) Reserveradhalterung für Fahrzeuge
DE2229834A1 (de) Aufhängung für eine Gruppe von Rädern eines Fahrzeuges, mit einem Zugbolzen für den Zusammenbau
DE844598C (de) Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen
DE574702C (de) Stossdaempfende Lagerung fuer Naehmaschinen
DE1285362B (de) Trockenrasiergeraet mit gepolsterten Halteflaechen
DE2532658A1 (de) Elastisches flachelement fuer sitzmoebel
DE2715276C3 (de) Hilfsvorrichtung zum Befeuchten eines eine Bearbeitungssohle an einem Reinigungsgerät überziehenden Reinigungstuches
DE594866C (de) Schreibmaschinenkasten
DE474721C (de) Befestigung der Polsterbekleidung auf einem Rahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH279313A (de) Lösbare Unterlagsplatte an tragbaren Schreibmaschinen.
DE834915C (de) Schreibtafel
AT347628B (de) Moebelbeschlag
DE604147C (de) Rasierschaumerzeuger
DE544686C (de) Zeitungshalter mit zwei Klemmschienen und einer mittleren Halteschiene
AT233491B (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Geräten, Werkzeugen oder Maschinen auf einer Unterlage
DE595458C (de) Ruehrschuessel mit Halteklaue
DE838223C (de) Lehrgeraet fuer Maschinenschreiben
DE2257602C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß von Geräten an den Fußboden in Sport-, Turn- und Gymnastikhallen
DE813355C (de) Schreib- und Zeichenunterlage
AT94469B (de) Als Schutzblatthalter ausgebildeter Deckel für Abortsitze u. dgl.
AT159490B (de) Zeichenbretthalter.
DE826595C (de) Schienenbefestigung, insbesondere fuer Grubenbahnen
DE1616172C3 (de) Haltevorrichtung für als Handgerät ausgebildete Massagegeräte