DE840086C - Verfahren zur Herstellung von Rohranschluessen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von RohranschluessenInfo
- Publication number
- DE840086C DE840086C DET846A DET0000846A DE840086C DE 840086 C DE840086 C DE 840086C DE T846 A DET846 A DE T846A DE T0000846 A DET0000846 A DE T0000846A DE 840086 C DE840086 C DE 840086C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- production
- tube
- pipe connections
- conical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D41/00—Application of procedures in order to alter the diameter of tube ends
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Joints With Pressure Members (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines Rohrabschlusses. Es sind Rohranschlüsse bekannt, bei denen das Rohrende aufgedornt und ,durch eine Mutter gegen eine entsprechend geformte Konusfläche eines Rohranschlußstückes gepreßt wird. Hierbei ergibt sich eine Konusform im Anschlußstück, die entgegen dem einzusteckenden Rohrende gerichtet ist. Die Herstellung einer derartigen Konusfläche ist sehr teuer und umständlich.
- Die Erfindung sieht als Sitzfläche für das zu befestigende Rohr einen nach dem Rohrinneren zu geneigten, in Richtung des einzu@steckeniden: Rohrendes verlaufenden Konus vor, dessen Herstellung ganz wesentlich einfacher und billiger ist. Das Mohr selbst wird aufgebördelt, wie aus den Abbitdungen ersichtlich.
- Eine beispielsweise Ausführung des Verfahrens genüißErfindutig ist in denAbbildungendargestellt. Das Rohr i (Abb. i) ist von Spannbacken 2 festgehalten; das über die Spannbacken herausragende Rohrende 3 wird birnenförmig gestaucht, wie bei .f in Abbil@dung2 ersichtlich. Durch einen Stempel 5 wird das gestauchte Ende d. fertig gestaucht. Zu diesem Zweck besitzt Stempel 5 (Abb. 3) eine konische Vertiefung 6 .sowie einen Dorn 7, der in das Innere des Rohres i hineinreicht. Das Rohrende wird dadurch zu einer faltenförmigen Bördelung i; zusammengefaltet.
- Das so vorbereitete Rohrende wird in eine Gewindelx>hrung 9 (Abb. 4) eingeschoben und durch eine über das Rohr gestreifte Mutter io, welche mit ihrer Stirnseite die Bördelung übergreift, gegen den konischen Sitz i i des Anschlußstückes 12 gepreßt. Das gebördelte Rohrende ä wird auf seinem Sitz nicht nur festgehalten, sondern durch. Einschrauben der Mutter io so weit verformt, daß ein dichter Abschluß erzielt wird.
- Durch die erfindungsgemäße Form der gefalteten Bördelung wird eine neuartige und vorteilhafte Elastizität der Bördelung erreicht, nicht nur eine gute Dichtung, sondern auch eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen bewirkt.
- Die Bördelung gemäß Erfindung kann maschinell in einem Arbeitsgang erfolgen.
Claims (3)
- PATENTANSPRLCIIE: i. Verfahren zur Herstellung von Rohranschlüssen, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrende (3) birnenförmig angestaucht und danach faltenförmig gebördelt wird, worauf das so vorbereitete Rohr (i) in eine entsprechende Gewindebohrung (9) eines Anschlußstückes.(i2) eingesetzt und von einer über das Rohr geschobenen Mutter (io) festgeklemmt wird,.
- 2. Vorrichtung zur Anwendung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stempel (5) mit einem in das Rohr (i) hineinragenden Dorn (7) versehen ist.
- 3. Vorrichtung zur Anwendung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, d.aß der Stempel (5) eine konische Ausdrehung (6) besitzt, die der konischen Sitzfläche des Anschlußstückes (12) entspricht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET846A DE840086C (de) | 1950-05-06 | 1950-05-06 | Verfahren zur Herstellung von Rohranschluessen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET846A DE840086C (de) | 1950-05-06 | 1950-05-06 | Verfahren zur Herstellung von Rohranschluessen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE840086C true DE840086C (de) | 1952-05-26 |
Family
ID=7543186
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET846A Expired DE840086C (de) | 1950-05-06 | 1950-05-06 | Verfahren zur Herstellung von Rohranschluessen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE840086C (de) |
-
1950
- 1950-05-06 DE DET846A patent/DE840086C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2202808A1 (de) | Verfahren zur herstellung von rohrleitungsanschluessen | |
DE1940863B2 (de) | Verschluß für unter Druck zu prüfende dünnwandige Rohre | |
DE3836124C2 (de) | ||
DE19520099A1 (de) | Rohrverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE840086C (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohranschluessen | |
DE202012101020U1 (de) | Vorrichtung zur Verbindung eines Schlauchendes | |
DE401475C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Stutzen aus der vollen Wandung von Hohlkoerpern | |
DE2401582C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen | |
AT154683B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Flaschen aus einem Hohlzylinder aus Pappe od. dgl. | |
DE883826C (de) | Abdichtungs- und Haltevorrichtung fuer ineinandergesteckte, mit Schliff versehene Glasrohre | |
DE412447C (de) | Rohrkupplung fuer Roehren aus Blei oder aehnlichem weichen Material | |
DE391993C (de) | Verfahren zur Herstellung von zusammendrueckbaren Tuben | |
DE611371C (de) | Presswerkzeug zur Herstellung von Einfuelloeffnungen fuer Metallbehaelter | |
DE83367C (de) | ||
DE691011C (de) | Faerbespindel | |
DE887264C (de) | Verfahren zum Einpressen von Einlagen mit Muttergewinden in Kunstharzpressteilen | |
DE2224440A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer verbindung zwischen hohlkoerpern und danach hergestellte fittings | |
DE684313C (de) | Flasche aus Papier o. dgl. mit einem durch Falten und Verpressen der Falten gebildeten verjuengten Hals sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen solcher Flaschen | |
DE875549C (de) | Befestigungsvorrichtung einer Werkplatzleuchte in einer zylindrischen Bohrung oder Buchse | |
DE1161004B (de) | Biegsames Rohr fuer einen Fluessigkeitszerstaeuber und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE592215C (de) | Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zur Herstellung von Verbindungsstellen oelgefuellter Kabel | |
DE551661C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gefaessen aus bildsamer Masse | |
DE329881C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von Draehten mit Anschlussstuecken | |
DE927868C (de) | Verfahren zur Verformung von Blechen mittels einer starren Matrize und eines nachgiebigen Presskoerpers | |
AT138279B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von stiellosen Pinseln. |