DE837646C - Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform - Google Patents

Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform

Info

Publication number
DE837646C
DE837646C DEH2805A DEH0002805A DE837646C DE 837646 C DE837646 C DE 837646C DE H2805 A DEH2805 A DE H2805A DE H0002805 A DEH0002805 A DE H0002805A DE 837646 C DE837646 C DE 837646C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
paper
storage container
terminal strip
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH2805A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1615257U (de
Inventor
Hans Haus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH2805A priority Critical patent/DE837646C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE837646C publication Critical patent/DE837646C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/58Baseboards, masking frames, or other holders for the sensitive material
    • G03B27/587Handling photosensitive webs
    • G03B27/588Supply rolls; Cutting arrangements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Die Aufbewahrung lichtempfindlicher, technischer Papiere hat bisher meist mehr oder minder behelfsmäßig stattgefunden. In vielen Kleinbetrieben ist für diesen Zweck nicht einmal ein besonderer Behälter oder 4hnliches vorhanden, sondern die Rolle wird aus ihrer Verpackung herausgewickelt und nach Gebrauch wieder darin ,eingeschlagen, bis das Papier aufgebraucht ist.
  • Mit der vorliegenden Erfindung soll nicht allein der behelfsmäßigen Aufbewahrung ein Ende bereitet, sondern eine Hülle geschaffen werden, die weitgehend lichtsicher ist und es erlaubt, auf einfachste `eise Papier zu entnehmen und mittels einer angebauten Meß- und Abschneidevorrichtung auf die gewünschte Länge abzuschneiden: Der Gegenstand der Erfindung ist in den Abb. i und 2 dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Ouerschnitt durch den aus Blech, Pappe, Hartpapier, Holz oder ähnlichem festem Material bestehenden Aufbewahrungsbehälter i mit der darin untergebrachten Papierrolle 2, deren Anfang 3 durch den in der Behälterwand angebrachten Längsschlitz .4 gesteckt wird. Ein etwa i cm breites Stück wird zwischen Behälterwand und Klemmleiste 5, die durch Federdruck 6 angepreßt wird, festgehalten und dient nach Anheben der Klemmleiste 5 als Angriff beim Herausziehen von Papier. An den Stellen 7 und 8 sind Behälterwand und Klemmleiste 5 mit schwarzem Sammet beklebt, um den Zutritt von Licht ins Innere der Trommel auszuschließen.
  • Das Entnehmen von Papier geschieht dann lediglich durch Ziehen am Anfang 3, wobei sich die Trommel in senkrechter oder waagerechter Lage befinden kann. Das herausgezogene Papier kann mit -Hilfe der entlang der Klemmleiste 5 beweglichen Abschneidevorrichtung abgetrennt werden. Diese besteht aus einem Schlitten 9, hier z. B. mit Schwalbenschwanzführung io, der in einem entsprechenden Profil der Klemmleiste 5 läuft, dem Klingenträger i i, der mit Hilfe der Schraube 12 drehbar am Schlitten 9 befestigt ist, und der auf dem Träger i i befestigten Rasierklinge 13.
  • In Ruhelage der Rasierklinge 13 verläuft ihre Schneide parallel zur Behälterachse, was durch die beiden Federn 1.4 erreicht wird. Zum Abtrennen des Papiers wird der Schlitten mittels der Handhabe 15 an der Klemmleiste 5 entlang geführt, wodurch sich das jeweils hintere Klingenende nach unten bewegt. j Damit die Klinge 13 nicht in die Behälterwand eindringen kann, sind die beiden Anschlagnocken 16 am Schlitten 9 festgemacht, gegen deren eine sich der- Klingenträger 11 jeweils bei Zug an der Handhabe 15 legt.
  • Durch die parallel zur Klemmleistes verlaufende Schwelle 17 wird das Papier zum Zwecke völligen Durchdringens der Klinge von der Behälterwand abgehoben. Die Schwelle 17 ist an einem Ende um einen Bolzen 18 schwenkbar befestigt und trägt an ihrer Oberseite eine Längenteilung.
  • Zum Abmessen der abzuschneidenden Papierlänge wird sie um 9o° aus der Normallage geschwenkt (gestrichelt gezeichnet) und das Papier bis zur gewünschten Länge aus der Trommel gezogen.

Claims (3)

  1. PATEN TANSPaücHE: i. Aufbewahrungsbehälter für lichtempfindliche Papiere in Rollenform, dadurch gekennzeichnet, daß ein in der Behälterwand angebrachter Längsschlitz (,4) mit einer durch Federkraft (6) angedrückten und mit schwarzem Sammet beklebten Klemmleiste (5) überdeckt und dadurch gleichzeitig der Anfang der Papierbahn (3), der aus dem Schlitz. (4) herausragt, leicht ereichbar festgehalten und das Behälterinnere lichtdicht verschlossen wird.
  2. 2. Aufbewahrungsbehälter nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine entlang der Klemmleiste (5) bewegbare Abschneidevorrichtung zum Abtrennen der aus dem Behälter gezogenen Papierbahn, bei der die* Schneide in Ruhestellung durch Federkraft (14) parallel zur Behälterachse gehalten und bei Zug an der Handhabe(15) in Richtung der Klemmleiste (5) in die schräge Schneidelage bis zum Anschlag des Klingenträgers (i i) an einen Nocken (16) gebracht wird.
  3. 3. Aufbewahrungsbehälter nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schwelle (17) in geringem Abstand parallel zur Klemmleiste (5) und um einen Bolzen (18) waagerecht schwenkbar an der Behälterwand angeordnet ist, die das Durchdringen der Klinge (13) durch das Papier ohne Beschädigung der Behälterwand ermöglicht und in ausgeschwenkter Lage mit einer Teilung als Maßstab verwendet werden kann.
DEH2805A 1950-05-16 1950-05-16 Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform Expired DE837646C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2805A DE837646C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2805A DE837646C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837646C true DE837646C (de) 1952-04-28

Family

ID=7143246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH2805A Expired DE837646C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837646C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0227436A2 (de) * 1985-12-20 1987-07-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Kartusche und Lasche zum Abweisen von Licht und Festlegen des Inhalts

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0227436A2 (de) * 1985-12-20 1987-07-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Kartusche und Lasche zum Abweisen von Licht und Festlegen des Inhalts
EP0227436A3 (en) * 1985-12-20 1987-10-21 Minnesota Mining And Manufacturing Company Canister and light sealing, anti-blooming tab

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158464C3 (de) Einrichtung zum Heraustragen einer in einer druckenden oder schreibenden Büromaschine mit Aufzeichnungen versehenen Informationsträgerbahn
DE837646C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer lichtempfindliche Papiere in Rollenform
DE573951C (de) Unter Federwirkung stehende Andrueckplatte fuer Rollfilmkameras
DE861202C (de) Kasten, insbesondere kastenfoermiges Reissbrett, mit Lichtpausgeraet
DE581698C (de) Rollfilmentwicklungsapparat
DE467436C (de) Vorrichtung zum Messen und Kennzeichnen von Platten oder plattenfoermigen Gebilden nach ihrer Groesse
DE457160C (de) Vorrichtung zum Abwickeln und Abschneiden von in Rollenform vorgelegtem Linoleum u. dgl.
DE577949C (de) Vorrichtung bei Schreibmaschinen zum Einstellen des Schreibpapiers auf die erste zu beschreibende Zeile
DE695840C (de) Vorrichtung zum Abrollen und Abschneiden von Zeichenpapier
DE529446C (de) Umrollvorrichtung
DE434129C (de) Anlegemarke fuer Tiegeldruckpressen
DE480689C (de) Einrichtung an Schreibmaschinen zum Ein- und Ausfuehren zu beschreibender Karten beliebiger Hoehe
DE370029C (de) Schablonendruckvorrichtung mit einem die Schablone tragenden Rahmen, welcher auf einen Papierstapel niederbewegt wird
DE2161801B2 (de) Rahmen zur hängenden Aufbewahrung von dünnen, blattartigen Gegenständen
DE687226C (de) In Hoehenrichtung verstellbarer Staender zum Aufhaengen von Leimbandfliegenfaengern
DE802272C (de) Wandtafel fuer Schulen
AT163578B (de) Vorrichtung zum Parallelverschieben plattenförmiger Figuren, wie Lineale, Dreiecke u. dgl.
DE487658C (de) Maschine zum Drucken von stehendem Text mit wechselnder Adresse
DE7706012U1 (de) Vorrichtung zum reinigen von wandtafeln und dergleichen
DE58234C (de) Anfeuchter für gummirte Flächen
DE543524C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Ausgeben von Klebstreifen
DE444832C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Papierbogen
DE3036942C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Filmen aus einer Kassette
CH184327A (de) Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von in einer Vervielfältigungseinrichtung bedruckten Bogen.
DE1914128U (de) Buerstvorrichtung zum entfernen von fusseln und flusen von bekleidungsstuecken.