DE834436C - Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz - Google Patents

Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz

Info

Publication number
DE834436C
DE834436C DESCH2181A DESC002181A DE834436C DE 834436 C DE834436 C DE 834436C DE SCH2181 A DESCH2181 A DE SCH2181A DE SC002181 A DESC002181 A DE SC002181A DE 834436 C DE834436 C DE 834436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary seat
chair
barber
support column
linkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH2181A
Other languages
English (en)
Inventor
Toni Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH2181A priority Critical patent/DE834436C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE834436C publication Critical patent/DE834436C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/04Hairdressers' or similar chairs, e.g. beauty salon chairs
    • A47C1/08Hairdressers' or similar chairs, e.g. beauty salon chairs with auxiliary seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/04Hairdressers' or similar chairs, e.g. beauty salon chairs
    • A47C1/06Hairdressers' or similar chairs, e.g. beauty salon chairs adjustable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Das Patent 824 996 betrifft einen Friseurstuhl mit um seine Tragsäule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz, bei welchem der Hilfssitz frei tragend leicht schwenkbar über ein Gestänge von der zugleich als Drehachse dienenden Tragsäule gehalten wird. Gegenüber dem vorerwähnten Friseurstuhl gemäß der älteren Erfindung wird eine weitere Vereinfachung der den Hilfssitz tragenden Haltevorrichtung erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Gestänge an einer Buchse, zweckmäßig abnehmbar, befestigt ist, die über ein oder mehrere Kugellager mit der Tragsäule als Drehachse in Verbindung steht.
  • Eine besonders betriebssichere und dabei baulich Einfache Ausführung der Haltevorrichtung für den Hilfssitz wird dann erreicht, wenn, wie in Weiterentwicklung des Erfindungsgedankens vorgeschlagen wird, die Tragsäule als ein am Friseurstuhlfuß befestigtes Rohr ausgebildet ist, das innen einen den Stuhl tragenden, zweckmäßig ebenfalls hohlen Zapfen und außen über Kugellager die Buchse führt, mit welcher der Hilfssitz über das Gestänge verbunden ist. Dabei wird zweckmäßig zwischen Buchse und Friseurstuhlfuß ein Schulterkugellager vorgesehen.
  • Eine besonders zweckmäßige, weil leicht herstellbare Ausführungsform des den Hilfssitz tragenden Gestänges wird, wie außerdem noch erfindungsgemäß vorgeschlagen wird, dadurch erreicht, daß das Gestänge aus zwei Rohren gebildet wird, von denen das eine aus einem U-förmig gebogenen Teil besteht, an dem sich ein winkelförmiges Teil anschließt, während das zweite Rohr als ein diesem Winkelteil parallel geführter Rohrwinkel ausgebildet ist. Der freie Schenkel des U-förmigen Rohrteiles kann mittels einer eine Höhen- und Seitenverstellung des Hilfssitzes ermöglichenden Schellenverbindung den Hilfssitz tragen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der. Zeichnung dargestellt.
  • Der Sitz i weist ein klappbares Sitzkissen 2 auf, während mit 3 der Hilfssitz bezeichnet ist. Der Stuhl i wird von einem rohrförmigen Zapfen 4 gehalten, der im Tragsäulenrohr 5 sitzt. Dieses ist über Befestigungsschrauben 6 mit dem Fuß 7 des Friseurstuhles verbunden und trägt außen eine Buchse 8, an welcher bei 9 abnehmbar das Gestänge io befestigt ist, das über eine eine Höhen- und Seitenverstellung ermöglichende Schellenverbindung ii den Hilfssitz 3 trägt. Das Gestänge io besteht aus einem Rohr 12, dessen oberes Rohrteil i2° U-förmig gebildet ist und an das sich der Winkelteil 121 anschließt. Parallel zu diesem Winkelteil ist ein zweites Rohr 13 vorgesehen, das bei 14 am Rohr 12 angeschweißt ist und bei 9 an der Buchse 8, wie bereits ausgeführt, leicht abnehmbar befestigt ist. Zur Erzielung eines möglichst geringen Reibungswiderstandes zwischen Tragsäulenrohr 5 und Buchse 8 ist ein Kugellager 15 vorgesehen. Außerdem ist ein Schulterkugellager 16 zwischen Buchse 8 und Fuß 7 angeordnet.
  • Das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel kann in verschiedener Weise abgeändert werden, ohne daß der Erfindungsbereich verlassen wird. So kann neben dem Hilfssitz 3 oder auch an seiner Stelle ein Werkzeugtisch vorgesehen weiden, der zur Aufnahme des Friseurhandwerkzeugs usw. dienen kann.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Friseurstuhl mit um seine Tragsäule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz, bei welchem der Hilfssitz frei tragend leicht schwenkbar über ein Gestänge von der Tragsäule als Drehachse gehalten wird, nach Patent 824 996, dadurch gEkcnnzLichnet, daß das Gestänge (io) an einer Buchse (8), zweckmäßig abnehmbar, befestigt ist, die über ein oder mehrere Kugellager (r5, 16) mit der als Drehachse dienenden Tragsäule (5) in Verbindung steht.
  2. 2. Friseurstuhl nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragsäule (5) als ein am Friseurstuhlfuß (7) befestigtes Rohr ausgebildet ist, das innen einen den Sitz (i) tragenden, zweckmäßig ebenfalls hohlen Zapfen (4) und außen über Kugellager (i5) die Buchse (8) führt, mit welcher der Hilfssitz (3) über das Gestänge (io) verbunden ist.
  3. 3. Friseurstuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Buchse (8) und Friseurstuhlfuß (7) ein Schulterkugellager (i6) vorgesehen ist.
  4. 4. Friseurstuhl nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (io) aus zwei Rohren (i2, 13) besteht, von denen das eine (i2) aus einem U-förmig gebogenen Teil (12 e) besteht, an das sich ein winkelförmiges Teil (12b) anschließt, während das zweite Rohr (i3) als ein diesem Winkelteil (12b) parallel geführter Rohrwinkel ausgebildet ist.
  5. 5. Friseurstuhl nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel des U-förmigen Rohrteiles (i2°) mittels einer eine Höhen- und Seitenverstellung des Hilfssitzes (3) ermöglichenden Schellenverbindung (ii) den Hilfssitz (3) trägt.
DESCH2181A 1950-05-16 1950-05-16 Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz Expired DE834436C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH2181A DE834436C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH2181A DE834436C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE834436C true DE834436C (de) 1952-03-20

Family

ID=7423213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH2181A Expired DE834436C (de) 1950-05-16 1950-05-16 Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE834436C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016185494A1 (en) * 2015-05-19 2016-11-24 Sonawane Abhijeet A chair for barbers or hairdressers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016185494A1 (en) * 2015-05-19 2016-11-24 Sonawane Abhijeet A chair for barbers or hairdressers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623627B2 (de) Zeichentisch
DE883323C (de) Zahnaerztlicher Behandlungsstuhl mit Zubehoer
DE2421593A1 (de) Faltbarer kinderwagen
DE834436C (de) Friseurstuhl mit um seine Tragsaeule schwenkbar angeordnetem Hilfssitz
DE1198956C2 (de) Vorrichtung zur Hoehenverstellung von Speibecken nebst Zubehoer an zahnaerztlichen Einrichtungsgegenstaenden
DE824607C (de) Sitzausbildung
DE916624C (de) Klappsitz, beispielsweise zur Verwendung als Notsitz in Omnibussen
DE915617C (de) Friseurstuhl mit Hilfssitz
DE387308C (de) Reise-Ruhestuetze
DE560673C (de) Stuhlgestell aus Stahlrohr
CH285977A (de) Fahrradhalter.
DE1165823B (de) Sitz- oder Liegemoebel
DE2709960A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere drehbarer arbeitsstuhl
DE532709C (de) Zahnaerztlicher Operationsstuhl
DE805296C (de) Sitzvorrichtung fuer Koerperbehinderte
DE669881C (de) Frei tragend, waagerecht, verstell- und schwenkbar angeordnetes Gestaenge fuer einen an seinem freien Ende angebrachten Sitz
DE1032492B (de) Arbeitsstuhl mit einem fahrbaren, dreibeinigen Fussgestell und hoehenverstellbaren Sattelsitz
DE7721954U1 (de) Sitzmöbel, insbesondere Stuhl
DE396721C (de) Hilfssitz fuer Operationsstuehle zu zahnaerztlichen o. dgl. Zwecken
DE820473C (de) Lehnstuhl mit schwenkbarer Rueckenlehne
CH275125A (de) In der Höhe verstellbares Sitzmöbel.
DE425458C (de) Zusammenlegbarer Notenstaender
DE404706C (de) Verstellbarer Wandarm
DE1010702B (de) AErtlicher Untersuchungsstuhl
DE432505C (de) Operationstisch