DE8336012U1 - Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen - Google Patents

Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen

Info

Publication number
DE8336012U1
DE8336012U1 DE19838336012 DE8336012U DE8336012U1 DE 8336012 U1 DE8336012 U1 DE 8336012U1 DE 19838336012 DE19838336012 DE 19838336012 DE 8336012 U DE8336012 U DE 8336012U DE 8336012 U1 DE8336012 U1 DE 8336012U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
protective
plug connections
plugs
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838336012
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BORCHERS BERND 3012 LANGENHAGEN DE
Original Assignee
BORCHERS BERND 3012 LANGENHAGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BORCHERS BERND 3012 LANGENHAGEN DE filed Critical BORCHERS BERND 3012 LANGENHAGEN DE
Priority to DE19838336012 priority Critical patent/DE8336012U1/de
Publication of DE8336012U1 publication Critical patent/DE8336012U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • H01R13/447Shutter or cover plate

Description

LEINE & KÖNIG PATE NTA N WA LTE Dipi.-Ing. Sigurd Leine - Dipl.-Phys. Or. Norbert König BiirdchardtstraBe 1 Telefon (0511) 823005
D-3000 Hannover 1
Unser Zeichen Datum
Bernd Borchers 69o/3 9. Dezember 1983
Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen
Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für die Kontaktstifte der Stecker von elektrischen Steckverbindungen, insbesondere von sogenannten CEE-Rundsteckverbindungen, bei denen die in einem Halteblock angeordneten Kontaktstifte beabstandet von einem Schutz- und Führungsrohr umgeben sind, das als Teil des Steckers ausgebildet ist und mit einer Führungsrippe auf der Rohraußenseite ausgestattet ist.
Die Steckdosen von elektrischen Steckverbindungen, insbesondere von sogenannten CEE-Rundüteckverbindungen, sind in aller Regel mit einer Schutzkappe versehen, die bei nicht eingestecktem Stecker die Kontaktbuchse verschließt. Die Steckkontakte des Steckars solcher elektrischer Steckverbindungen dagegen liegen frei, was dazu führt, daß bei der Lagerung und beim Transport die Gefahr von Verschmutzung und Beschädigung besteht. Insbesondere besteht bei nicht eingesteckten Steckern die Gefahr, daß die Kontakte feucht werden.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Schutzvorrichtung für die Kontaktstifte der Stecker von elektrischen Steckverbindungen zu schaffen.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebene Auebildung gelöst.
Die Erfindung sieht eine Schutzkappe vor, die eine auf der Innenseite des Kappenmantels angeordnete Nut auf-
-3-
weist. Durch diese Ausbildung ist die Schutzkappe leicht auf Stecker von elektrischen Steckverbindungen aufsteckbar. Sie schützt die Steckerstifte und die im Bereich der Steckerstifte liegenden Teile des Steckers zuverlössig vor Verschmutzung, vor Feuchtigkeit und Beschädigung.
Die Schutzkappe besteht vorzugsweise aus Kunststoff, wie dies im Anspruch 2 angegeben ist. Die Herstellung erfolgt aber vorzugsweise durch Gießen oder Spritzen.
Die Schutzkappe ist äußerst preiswert in der Herstellung und kann als Einmalartikel, aber auch als stets wiederverwendbarer Artikel eingesetzt werden, wobei sich im letzteren Falle anbietet, die Schutzkappe mit einer Befestigungsschlaufe zur Befestigung am Stecker zu versehen.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel zeigt, näher erläutert werden.
Es zeigt
Fig. 1 eine Ausfuhrungsform der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung in Form einer Schutzkappe in perspektivischer
Darstellung und
Fig. 2 im Schnitt die Anordnung der Schutzkappe nach Fig. 1 auf dem Ende eines Steckers, der nur teilweise dargestellt ist.
Die Fig. 1 zeigt eine Schutzkappe 2 in perspektivischer Ansicht von unten. Die Schutzkappe 2 besteht aus einem Kappenboden 4 und einem Kappenmantel 6. Auf der Innenseite 8 des Kappenmantels 6 ist eine Nut 1o ausgebildet, die sich vom äußeren freien Ende 12 des Kappenmantels 6 bis zum Kappenboden 4 erstreckt.
Die Schutzkappe gemäß Fig. 1 ist zum Schutz von Steckern 2o (vgl. Fig. 2) von elektrischen Steckverbindungen, insbesondere von sogenannten CEE-Rundsteckverbindungen vorgesehen, ^-* und zwar insbesondere zum Schutz der Steckerstifte 22 und
• · CIt
• · t
-A-
der im Bereich der Steckerstifte liegenden Teile des Steckers 2o. Ein solcher Stecker 2o ist mit einem Schutz- und Führungsrohr 24 versehen, das die Steckerstifte 22 umschließt. Das Schutz- und Führungsrohr 24 ist auf seiner Außenfläche an einer Stelle mit einer kurzen Führungsrippe 26 ausgestattet. Diese FUhrungsrippe dient dazu, den Stecker definiert in die Steckdose der elektrischen Steckverbindung einzuführen. Die Schutzkappe 2 ist nun, wie oben schon beschrieben, auf der Innenseite des Mantels mit der Nut 1o versehen, deren Abmessungen den Abmessungen der Führungsrippe 26 entsprechen, so daß die Schutzkappe definiert auf den Stecker 2o aufschiebbar ist, wie dies in der Fig. 2 dargestellt ist.
Als Material für die Schutzkappe kommt insbesondere Kunststoff in Frage. Die Schutzkappe 2 ist dann sehr preiswert durch Spritzen oder Gießen herzustellen.

Claims (2)

Ansprüche
1. Schutzvorrichtung für die Kontaktstifte der Stecker
von elektrischen Steckverbindungen, insbesondere von sogenannten CSE-Rundsteckverbindungen, bei denen dia in
einem Halteblock angeordneten Kontaktstifte beabstandet
von einem Schutz- und Führungsrohr umgeben sind, das als Ieil des Steckers ausgebildet ist und mit einer Führungsrippe auf äer Rohraußenseite ausgestattet ist, gekennzeichnet durch eine Schutzkappe (2) mit einem Kappenboden (4) und einem sich daran anschließenden zylindrischen Kappenmantel (6), der auf seiner Innenseite (8) eine axial verlaufende Nut (1o) aufweist, die sich vom äußeren freien Ende (12) des Kappenmantels (6) bis zum Kappenboden (4) erstreckt.
2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzkappe aus Kunststoff besteht.
Dr.K./H.
-2-
DE19838336012 1983-12-15 1983-12-15 Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen Expired DE8336012U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838336012 DE8336012U1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838336012 DE8336012U1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8336012U1 true DE8336012U1 (de) 1984-03-08

Family

ID=6759885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838336012 Expired DE8336012U1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8336012U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013107282A1 (de) 2013-07-10 2015-01-15 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Verschlusskappe für einen Steckverbinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013107282A1 (de) 2013-07-10 2015-01-15 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Verschlusskappe für einen Steckverbinder
WO2015003685A1 (de) 2013-07-10 2015-01-15 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Verschlusskappe für einen steckverbinder
US9520672B2 (en) 2013-07-10 2016-12-13 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Closing cap for a plug-and-socket connector
RU2619076C1 (ru) * 2013-07-10 2017-05-11 ХАРТИНГ ЭЛЕКТРИК ГМБХ унд Ко.КГ Запорная крышка для штекерного соединителя

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10350763A1 (de) Koaxialkabel mit Winkelsteckverbindung
DE3416905C1 (de) Verbindungsstueck zum Herstellen einer elektrischen Verbindung und Verfahren zur Herstellung des Verbindungsstueckes
DE2619658A1 (de) Verfahren zum herstellen einer elektrischen verbindereinheit
DE1615070A1 (de) Druckmitteldichter Anschlussblock
EP2012395A2 (de) Elektrischer Steckverbinder mit Stossfänger und/oder Kabeleinführungstülle aus elastischem Material
DE2532872C3 (de) Elektrische Steckvorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE8336012U1 (de) Schutzvorrichtung für Stecker von elektrischen Steckverbindungen
DE3440400A1 (de) Wasserdichte elektrische steckerverbindung und verfahren zu deren herstellung
DE3810886A1 (de) Kerzenstecker, insbesondere fuer gluehkerzen
DE102005041892A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE1045507B (de) Elektrische Kupplung zur Verbindung mehradriger Kabelsysteme
DE1934666C3 (de) Wasserdichte Wanddurchführung von elektrischen, von beiden Seiten an eine Trennwand herangeführte, unmittelbar miteinander über ihre Kontaktteile kuppelbare Leitungen
DE3538606C1 (en) Electrical coupling part
DE2543476C3 (de) SpritzgieBvorrichtung zum Umspritzen des Griffkörpers eines Steckers
DE3315900C2 (de)
DE761226C (de) Verbindungsmuffe fuer vieladrige elektrische Kabel oder Leitungen
DE2633461C2 (de) Mehradriges Kabel mit einem wasserdicht angespritzten Steckverbindungsteil
DE2624227A1 (de) Schutzkappe fuer die steckerleiste einer elektronischen schaltungskarte
DE2348776C3 (de) Vorrichtung zum Anspritzen eines Isolierkörpers, insbesondere für einen elektrischen Steckverbinder, an eine elektrische Leitung
DE3539102A1 (de) Rueckhalteanordnung fuer elektrische kontakte
DE686046C (de) UEberspannungsschutzeinruchtung, insbesondere fuer abgeschirmte Antennenanlagen
DE2718844A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kupplungsdose fuer eine elektrische leitung
DE1957875C3 (de) Schutzkontaktsteckerkupplung
WO2008009418A1 (de) Steckverbinder mit einem weichen aussenmantel, einem kontaktträger und einem dichtkragen
DE1127975B (de) Stecker