DE833546C - Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl. - Google Patents

Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl.

Info

Publication number
DE833546C
DE833546C DEL1224A DEL0001224A DE833546C DE 833546 C DE833546 C DE 833546C DE L1224 A DEL1224 A DE L1224A DE L0001224 A DEL0001224 A DE L0001224A DE 833546 C DE833546 C DE 833546C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briefcases
holes
flap
locking bolt
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL1224A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Lechner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL1224A priority Critical patent/DE833546C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE833546C publication Critical patent/DE833546C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/52Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Aktentaschen wunden bisher mit einem oder zwei, \'crsch.lüs.sen versehen. Bei dieser Anordnung kann nicht verhindert werden, daß sich die Ecken der Klappe aufbiegen und die Tasche nicht genügend <licht verschließen.
  • Nach der Erfindung wird ein allseits dichter und zugleich einstellbarer Verschfuß geschaffen. Des weiteren wird die -Möglichkeit des unbeabsichtigten öffnens weitgehend ausgeschaltet.
  • 'Die Vorderkante der Klappe wird mit einer Einfaßschiene versehen und durch Verschlußbolzen sowohl in der 'litte der Tasche wie auch an den Rändern :der Tasche festgehalten.
  • Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel als Aktentasche dargestellt ist. Es zeigt _111. r die Vorderansicht der Aktentasche. Abb.2 eine schaubildliche Ansicht des Verschlusses an der linken Seite und Abb. 3 einen Schnitt durch den Verschluß in der 'fitte nach der Linie A-A in Abb. i.
  • Die vordere Kante der Klappe ist mit der U-förmigen Einfaßschiene 3 versehen. Die seitlichen Kanten liegen zugleich mit den Enden der Einfaßschiene bei geschlossener Klappe unter Z-förmigen Schienen i, die an den Rändern der Tasche befestigt sind. In der ':Mitte der Tasche ist eine Schiene 2 angebracht, die ebenso wie die l-förmigen Schienen eine Reihe von Löchern 6 aufweist. In diese Löcher greifen Verschlußbolzen 5, die auf (lern Ende von gekröpften Blattfedern 7 sitzen. D'ie Blattfedern sind im Innern der l-#,lnfaßschlelie mit ihrem anderen Ende angenietet, und zwar so, daß die äußeren Verschlußlxilzen nach oben und der mittlere nach unten ragen und selbsttätig in die Löcher 6 einrasten. Zum Lösen sind Druckstöcke 9 vorgesehen, die mittels Knöpfe 8 gegen die Kröpfung der Blattfedern geschoben werden und die Verschlußbolzen aus den Löchern heben. Der mittlere Knopf kann als Ring io, wie bei Aktentaschen üblich, ausgeführt und mit einem durch einen Schlüssel absperrbaren Schloß verbunden sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einstellbarer Verschluß für Aktentaschen o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Kante der Klappe mit einer U-förmigen Schiene (3) eingefaßt ist, die in der Mitte und an den beiden Seiten je einen Verschluß mit einem vorstehenden Verschlußbolzen enthält, und daß an der Tasche am Rande Z-förmige Schienen (i) zur Führung der einschiebbaren Klappe und in der '-litte eine Schiene (2) angebracht sind, wobei jede dieser Schienen (i. 2) eine Reihe von Löchern (6) zur Aufnahme der Verschlußbolzen (5) aufweist.
  2. 2. Verschluß nach _\nspruch i, dadurch gekennzeichnoet, daß der Verschlußbolzen am freien Ende einer gekröpften Blattfeder (7) angeordnet und mittels eines verschiebbaren und die Feder auslösenden Druckstückes (o) aus den Verschlußlöcbern atislrebbar ist.
DEL1224A 1950-02-22 1950-02-22 Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl. Expired DE833546C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1224A DE833546C (de) 1950-02-22 1950-02-22 Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1224A DE833546C (de) 1950-02-22 1950-02-22 Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE833546C true DE833546C (de) 1952-03-10

Family

ID=7255299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL1224A Expired DE833546C (de) 1950-02-22 1950-02-22 Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE833546C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728440A1 (de) Zeichenkombinationsschloss
DE833546C (de) Einstellbarer Verschluss fuer Aktentaschen od. dgl.
DE651672C (de) Voellig trennbarer Reissverschluss
DE485632C (de) Schloss mit einem auf verschiedene Stulpentfernungen umstellbaren Riegel
DE2709701A1 (de) Brenner, insbesondere fuer rechaud
CH282673A (de) Tür- und Fensterflügelanhebevorrichtung.
DE856882C (de) Verschluss fuer Kleider, Schuhe, Zelte u. dgl.
DE949983C (de) Kasten- oder rouleauartiges Glied fuer Armbaender, insbesondere Ziehgliederarmbaender
DE709166C (de) Sicherungsverschluss fuer mehrfluegelige Tore
DE604865C (de) Sammelmappe
DE482579C (de) Ausziehtisch
DE512068C (de) Einsatz fuer Tueren
DE429399C (de) An der Klappe einer Aktenmappe, Tasche o. dgl. befestigtes Schloss
DE717795C (de) Verschluss fuer aussen aufliegende Deckel, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE2041521C3 (de) Schloß für Koffer oJgl
DE949642C (de) Schieber fuer zweiseitig verwendbaren Reissverschluss
DE577467C (de) Verschluss fuer Buegel von Damenhand-, Geld- und Reisetaschen o. dgl.
DE850560C (de) Schloss fuer Koffer, Mappen od. dgl.
DE355217C (de) Kassenhaube mit kreisbogenartiger Verschlusshaube
DE554736C (de) Fluglochvorbau fuer Bienenkaesten
DE1135144B (de) Verschluss fuer Schreibmaschinenkoffer oder dergleichen Behaeltnisse
DE2551878A1 (de) Schieber fuer einen regenschirm
AT94649B (de) Schloß.
DE690169C (de) Schloss fuer Handtaschen
DE351925C (de) Riegelfallenschloss mit hebender Falle