DE833318C - Verfahren zur Herstellung von Belaegen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Belaegen

Info

Publication number
DE833318C
DE833318C DEK8081A DEK0008081A DE833318C DE 833318 C DE833318 C DE 833318C DE K8081 A DEK8081 A DE K8081A DE K0008081 A DEK0008081 A DE K0008081A DE 833318 C DE833318 C DE 833318C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asphalt
production
coverings
toppings
flour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK8081A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Dr-Ing G Kropfhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG KROPFHAMMER DIPL CHEM DR
Original Assignee
GEORG KROPFHAMMER DIPL CHEM DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG KROPFHAMMER DIPL CHEM DR filed Critical GEORG KROPFHAMMER DIPL CHEM DR
Priority to DEK8081A priority Critical patent/DE833318C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE833318C publication Critical patent/DE833318C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • D06N7/0005Floor covering on textile basis comprising a fibrous substrate being coated with at least one layer of a polymer on the top surface
    • D06N7/0039Floor covering on textile basis comprising a fibrous substrate being coated with at least one layer of a polymer on the top surface characterised by the physical or chemical aspects of the layers
    • D06N7/0052Compounding ingredients, e.g. rigid elements
    • D06N7/0055Particulate material such as cork, rubber particles, reclaimed resin particles, magnetic particles, metal particles, glass beads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/04Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D06N3/06Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds with polyvinylchloride or its copolymerisation products
    • D06N3/065PVC together with other resins except polyurethanes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N5/00Roofing materials comprising a fibrous web coated with bitumen or another polymer, e.g. pitch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Belägen Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von Dach-, Fußböden- und Wandbelägen. Dieses besteht darin, daß man schmelzbare Polymerisate, z. B. Polyvinylchlorid oder Polyvinylacetat oder beide bzw. Mischpolymerisate derselben, mit Asphaltmehl vermischt und dieses Gemisch kalandriert. Vorzugsweise geschieht dies bei Temperaturen von etwa i oo bis 20o° C. Dadurch wird erreicht, daß an teuren Polyvinylen gespart wird. Ferner zeigt das Endprodukt eine höhere Wetterfestigkeit und Zähigkeit. Es ist auch möglich, dem Asphaltmehl gemahlenes Bitumen, Pech oder Asphalt' beizugeben bzw. das Asphaltmehl mit den genannten Produkten in geschmolzenem oder emulgiertem Zustand zu vermischen.
  • Es ist bereits bekannt, Polyvinylverbindungen, wie Polyvinylchlorid und deren Abkömmlinge, gegebenenfalls mit Zusätzen zu kalandrieren, um Plattengebilde zu erhalten, die als Fußbodenbeläge dienen. Diese Flächengebilde sind aber sehr teuer und für viele Zwecke nicht verwendbar, z. B. nicht als Dachbeläge, da sie nicht genügende Wetterbeständigkeit und Beständigkeit gegen Lichteinwirkung besitzen. Diese Nachteile werden durch den Zusatz von Asphalt@cnehlen beseitigt, die gleichzeitig die Beläge erheblich verbilligen, da der Gehalt von Bitumen im Asphaltmehl gleichzeitig als Bindemittel dient. Dem Gemisch kann auch Fasermaterial zugesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Belägen durch Heißkalandrieren von schmelzbaren Polymerisaten, insbesondere von Polyvinylchlorid oder Polyvinylacetat oder beiden oder Mischpolymerisaten daraus, dadurch gekennzeichnet. daß der zu kalandrierenden Mischung Asphafmehl zugegeben wird. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dem Asphaltmehl vorher Bitumen, Asphalt oder Pech in geeigneter Form zugegeben worden ist.
DEK8081A 1950-11-19 1950-11-19 Verfahren zur Herstellung von Belaegen Expired DE833318C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK8081A DE833318C (de) 1950-11-19 1950-11-19 Verfahren zur Herstellung von Belaegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK8081A DE833318C (de) 1950-11-19 1950-11-19 Verfahren zur Herstellung von Belaegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE833318C true DE833318C (de) 1952-03-06

Family

ID=7211820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK8081A Expired DE833318C (de) 1950-11-19 1950-11-19 Verfahren zur Herstellung von Belaegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE833318C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078990B (de) * 1956-01-17 1960-04-07 Ruberoidwerke Ag Verfahren zum Herstellen einer Dachbahn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078990B (de) * 1956-01-17 1960-04-07 Ruberoidwerke Ag Verfahren zum Herstellen einer Dachbahn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1519290A1 (de) Pigmentierte UEberzugsmassen fuer Metalloberflaechen
DE2818835C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines wasserfesten Gipserzeugnisses
DE2549794C3 (de) Masse für die Herstellung von Decken und Belägen für Straßen und Flugplätze, Industriefußböden, Kanäle und Staudämme sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE833318C (de) Verfahren zur Herstellung von Belaegen
DE2422177B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer ein Mineralstoff gemisch, ein Polymeres und einen Binder auf Teerbasis enthaltenden Belagmasse
DE2005963C3 (de)
CH322566A (de) Verfahren zur Verbindung von alten und neuen Beton- oder Zementmörtelschichten und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE1814445A1 (de) Bindemittel auf Kohlenwasserstoffbasis,Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
CH306713A (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern und Belägen.
DE2102049C3 (de) Verfahren zur Aufbereitung von bituminösem Mischgut, dessen Mineralstoffanteil beim MischprozeB noch einen Restwasseranteil aufweist
AT160059B (de) Verfahren zum Formen von Kunstharzen.
DE812961C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
DE561339C (de) Streich- und Spachtelmasse
DE1646488C3 (de) Doppelschichtiger Belag aus einer Gehschicht auf der Grundlage von Mag nesiazementmischungen mit Gußasphalt als Unterschicht und Verfahren zu dessen Herstellung
AT122779B (de) Verfahren zur Herstellung von Baumaterialien aus Sorelzement oder ähnlichen mit Wasser erhärtenden Stoffen und einer wässerigen Dispersion bituminöser Stoffe.
DE967329C (de) Verfahren zur Herstellung von Filmen, Platten, UEberzuegen und Formkoerpern aus einem Polyvinylester und Pech
DE898576C (de) Verfahren zur Herstellung von bituminoesen Dispersionen
AT141162B (de) Emulsion von natürlichen oder künstlichen Bitumenarten, Harzen, Wachsen u. dgl. und Verfahren zu deren Herstellung.
DE557359C (de) Verfahren zur Herstellung eines wetterbestaendigen steinholzartigen Baustoffs
DE897010C (de) Fussbodenbelagstoffe
DE459655C (de) Verfahren zur Herstellung einer bituminoesen, bindenden und wasserdichtenden Seife
DE1927718A1 (de) Feuerbestaendiger Asphalt-Dachbelag
CH177570A (de) Asphalt und kautschukartige Stoffe enthaltendes Produkt.
DE750125C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Moertel und Beton
DE959044C (de) Verfahren zum Herstellen stabiler waesseriger Dispersionen