DE831848C - Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen - Google Patents

Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen

Info

Publication number
DE831848C
DE831848C DEP55221A DEP0055221A DE831848C DE 831848 C DE831848 C DE 831848C DE P55221 A DEP55221 A DE P55221A DE P0055221 A DEP0055221 A DE P0055221A DE 831848 C DE831848 C DE 831848C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer conductor
insulating layer
electrical line
conductor arranged
high frequencies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55221A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Albrecht Boehse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DEP55221A priority Critical patent/DE831848C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE831848C publication Critical patent/DE831848C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/02Disposition of insulation
    • H01B7/0275Disposition of insulation comprising one or more extruded layers of insulation

Landscapes

  • Waveguides (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Leitung, insbesondere für Hochspannungs- und Hochfrequenzzwecke, wie beispielsweise für Hochfrequenzenergieübertragungen. Bei derartigen Leitungen ist der Innenleiter mit einem besonders hochwertigen Isolierstoff, z. B. mit Polyäthylen, isoliert. Die elektrischen guten Eigenschaften dieses Isolierstoffes können bei hohen Spannungen und hohen Frequenzen erst dann vollständig zur Geltung kommen, wenn die spannungsführenden Leiter ohne Lufteinschlüsse im Isolierstoff eingebettet sind. Bei koaxialen Leitungen können Lufteinschlüsse im Innenleiter durch besondere -Maßnahmen bei der Fertigung weitestgehend vermieden werden. Beim Aufbringen ,des Außenleiters, z. B. in Form eines Metallgeflechtes auf die Isolation des Innenleiters, macht es jedoch Schwierigkeiten, einen auf dem Isoliermantel fest aufsitzenden Leiter aufzubringen, da die hochwertige Isolation des Innenleiters, die beispielsweise aus Polyäthylen besteht, bei normaler Raumtemperatur nicht mehr verformbar ist, und die Oberfläche der Isolierschicht nicht mehr die Gestalt der inneren Fläche des Außenleiters annimmt. Die hierdurch entstehenden Lufteinschlüsse zwischen Außenleiter und Isolierschicht bewirken ein nachteiliges Ansteigen des Verlustwinkels mit der Feldstärke.
  • Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß zw=ischen der Isolierung des Innenleiters, die z. 13. aus PolS,äth_@@len besteht, und dem Außenleiter eine Schicht aus einem weicheren Isoliermaterial als die Isolierung des Innenleiters, z. B. aus Polvisobutylen oder aus einer Mischung aus Polvisobutylen und Polystyrol, angeordnet ist.
  • In der Figur ist die erfindungsgemäße Anordnung schematisch dargestellt.
  • Der Innenleiter i ist mit einer Vollisolierung a aus Polyäthylen umgeben. Hierauf befindet sich eine Isolierschicht 3 aus weicherem Material, z. B. aus Polyisobutylen, auf welcher der Außenleiter ,4 in Form eines Metallgeflechtes aufgebracht ist. Das Metallgeflecht 4 drückt sich nun in die Schicht 3 ein, so. daß Lufteinschlüsse zwischen dem Außenleiter und der Isolierschicht 3 vermieden sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrische Leitung tnit einem auf der Isolierschicht angeordneten.'@ußenleiter, insbesondere für hohe Spannungen und hohe Frequenzen, dadurch gekennzeiclitiet, daß zwischen der Isolierung des Innenleiter, die beispielsweise aus I'olväthvlen besteht, und dem :@ußenleiter eine Schicht eines weicheren Isoliermaterials, z. B. aus Polyisobutylen oder aus einer Mischung aus Polystyrol und Polyisobutylen, angeordnet ist.
DEP55221A 1949-09-18 1949-09-18 Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen Expired DE831848C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55221A DE831848C (de) 1949-09-18 1949-09-18 Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55221A DE831848C (de) 1949-09-18 1949-09-18 Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE831848C true DE831848C (de) 1952-02-18

Family

ID=7387620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55221A Expired DE831848C (de) 1949-09-18 1949-09-18 Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE831848C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365152A1 (de) * 1988-10-17 1990-04-25 PIRELLI GENERAL plc Energiekabel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365152A1 (de) * 1988-10-17 1990-04-25 PIRELLI GENERAL plc Energiekabel
US4997995A (en) * 1988-10-17 1991-03-05 Pirelli General Plc Extra-high-voltage power cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1021044B (de) Hohlleiter zur UEbertragung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen eines H -Typs
DE831848C (de) Elektrische Leitung mit einem auf der Isolierschicht angeordneten Aussenleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen und hohe Frequenzen
CH712791A2 (de) Stromübertragungseinrichtung mit mindestens einem Drehstromkabel.
DE849332C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierschalen aus faserfoermigen Isolierstoffen mit Drahtnetzumhuellung
DE608578C (de) Fernmeldeseekabel
DE636004C (de) Einadriges elektrisches Kabel
DE756918C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Leitern, insbesondere fuer Hochfrequenzzwecke
DE823607C (de) Energieverzehrende Hochfrequenzleitung
DE767791C (de) Hochfrequenzkabel
DE659346C (de) Elektrisches Kabel
DE624009C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren Verseilelementen bestehenden Hochfrequenzlitzen
DE446418C (de) Kombinierter Antennenisolator-Kondensator
AT112537B (de) Elektrisches Mehrleiterkabel für Hochspannung.
DE688885C (de) Verfahren zur Herstellung einer Hochspannungsspule. dgl.
DE643077C (de) Aus zwei bandfoermigen Leitern bestehende Hochfrequenzleitung
DE608747C (de) Mehrleiterkabelendverschluss, insbesondere fuer Messleitungen mit Gummiisolation und Bleimantel
DE679616C (de) Elektrisches Kabel, bei dem um die einzelnen Leiter zur Bildung ihrer Isolation biegsame, aus miteinander verbundenen Isolierstuecken bestehende Elemente gewickelte bzw.verseilt sind
DE1515803A1 (de) Unter OEl- oder Gasdruck betriebenes Hochspannungskabel
AT136803B (de) Druckschutz für Hochspannungskabel und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE655090C (de) Starkstromkabel fuer Druckkabelanlagen
AT147243B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizstäbe.
DE650815C (de) Elektrischer Rohrheizkoerper
AT159259B (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzmantels für elektrische Leitungen oder Kabel.
AT101447B (de) Mehrleiterkabel.
DE890365C (de) Endverschluss bzw. Verbindungsmuffe fuer Hochspannungskabel