DE827782C - Teigknet- und Ruehrmaschine - Google Patents

Teigknet- und Ruehrmaschine

Info

Publication number
DE827782C
DE827782C DEP55944A DEP0055944A DE827782C DE 827782 C DE827782 C DE 827782C DE P55944 A DEP55944 A DE P55944A DE P0055944 A DEP0055944 A DE P0055944A DE 827782 C DE827782 C DE 827782C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
stirring machine
dough kneading
tool
kneading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55944A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Piper
Hans Schaetzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP55944A priority Critical patent/DE827782C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE827782C publication Critical patent/DE827782C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C1/00Mixing or kneading machines for the preparation of dough
    • A21C1/14Structural elements of mixing or kneading machines; Parts; Accessories
    • A21C1/1405Tools
    • A21C1/1415Shafts; Heads therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/501Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use
    • B01F33/5011Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use portable during use, e.g. hand-held

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für größere, z. B. bäuerliche Haushalte, geeignete und vielseitig verwendbare Knet- und Rührmaschine mit motorischem Antrieb zu schaffen, die an einen bestimmten Gebrauchsort bzw. an besondere Trogformen nicht gebunden und ohne besondere Kraftanstrengung zu handhaben ist. Sie macht sich dabei die vielseitigen Erfahrungen mit motorisch betriebenen Werkzeugen zunutze und löst die erwähnte Aufgabe dadurch, daß an dem Motorengehäuse Handgriffe angebracht werden und an seinem unteren Teil eine mit dem Gehäuse leicht zu verbindende abnehmbare Lagerhülse für eine das Arbeitswerkzeug tragende Zwischenwelle vorgesehen ist, wobei ferner am unteren, Ende der Lagerhülse ein Lager- und Abstreiferbügel befestigt wird, der, der Kontur des Arbeitswerkzeuges angepaßt, unten in ein Fußlager für das an der Zwischenwelle sitzende Werkzeug endigt. Durch diesen konstruktiven Aufbau wird eine innerhalb jedes beliebigen Troges bequem in jeder gewünschten Lage zu verwendende, genügend steife Knetvorrichtung geschaffen, die selbst bei der Arbeit in den Ecken des Troges noch durch den Lagerbügel gegen Verbiegung des umlaufenden Knetwerkzeuges geschützt ist.
  • Zweckmäßigerweise wird, mit Rücksicht auf die Einbeziehung der auch in den Ecken der Tröge befindlichen Masseteile in den Knet- und Mischprozeß, Lagerbügel und Knetwerkzeug vom oberen Ende ausgehend zunächst in Form eines Viertelkreisbogens gestaltet, der .dann in einen geraden Schenkelverlauf bis zum Fußlager übergeht. Auf diese Weise wird eine verhältnismäßig spitze Form des unteren Werkzeugteiles erzielt, die leicht in die Trogecken einzudringen vermag.
  • Um nun auch ein solches Knetwerkzeug für den Antrieb durch eine bekannte biegsame Welle geeigriet zu machen, kann man zusätzlich gemäß der Erfindung auch an der Lagerhülse, also dem eigentlichen Werkzeugträger, selbst Handgriffe anbringen; so daß man bei einem solchen Gebrauch des Werkzeuges noch nicht einmal das Motorengewicht zu tragen hat.
  • In den Zeichnungen (Abt). i bis 3) sind die Einzelheiten des Aufbaues des Geräts so deutlich ersichtlich, daß sie keiner weiteren Erläuterung bis auf den Hinweis bedürfen, daß die Kupplung zwischen Lagerhülse und ?@Zotorengehäuse zweckmäßigerweise durch eine Klemmschelle bewirkt werden kann. Das obere Ende der Zwischenwelle ragt über die Oberkante der Klemmschelle hinaus und wird beim Einstecken ohne weiteres mit dem Wellenende des Motors gekuppelt.

Claims (3)

  1. PATE\TA\SPRLCHE: i. Teigknet- und Rührmaschine mit elektrischem Motorenantrieb, gekennzeichnet durch an dem Motorengehäuse angebrachte Handgriffe, eine abnehmbare mit dem Gehäuse zu verbindende Lagerhülse (a) für eine das Arbeitswerkzeug tragende Zwischenwelle (c) und durch einen an der Lagerhülse (a) sitzenden und unten in ein Fußlager (k) für das Werkzeug endigenden, der Kontur der letzteren angepaßten Lager- und Abstreiferbügel (i).
  2. 2. Teigknet- und Rührmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Lagerbügel (i) und Knetwerkzeug (l) vom oberen Ende ausgehend zunächst als Viertelkreisbögen verlaufen, an die sich geradlinig bis zum Fußlager (k) reichende Schenkelstücke anschließen.
  3. 3. Teigknet- und Rührmaschine nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch an der Lagerhülse (a) selbst angebrachte Handgriffe.
DEP55944A 1949-09-25 1949-09-25 Teigknet- und Ruehrmaschine Expired DE827782C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55944A DE827782C (de) 1949-09-25 1949-09-25 Teigknet- und Ruehrmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55944A DE827782C (de) 1949-09-25 1949-09-25 Teigknet- und Ruehrmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827782C true DE827782C (de) 1952-01-14

Family

ID=7388108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55944A Expired DE827782C (de) 1949-09-25 1949-09-25 Teigknet- und Ruehrmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827782C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3373976A (en) * 1966-02-17 1968-03-19 Laing Vortex Inc Flow machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3373976A (en) * 1966-02-17 1968-03-19 Laing Vortex Inc Flow machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE827782C (de) Teigknet- und Ruehrmaschine
DE947105C (de) Elektrisch angetriebenes Kuechengeraet mit einem als Handgriff ausgebildeten Elektromotor, auf dessen verlaengerter Welle Schneid-, Ruehr- und Mischwerkzeuge ansetzbar sind
DE837451C (de) Kuechenmaschine mit einem auf einen Antriebsfuss aufsetzbaren und mit der Motorwelle kuppelbaren Behaelter
DE809346C (de) Teig- u. dgl. Ruehrgeraet
DE923697C (de) Kuechengeraet mit in einem Handgriff untergebrachtem Antriebsmotor
DE1654868B1 (de) Gestell zur Aufnahme eines elektrisch angetriebenen Handmixers
DE976152C (de) Stuetzfussanordnung bei elektromotorisch angetriebenen, in zwei Arbeitsstellungen lose auf eine Tischplatte aufstellbaren Kuechenmaschinen
DE955809C (de) Elektromotorische Antriebsvorrichtung fuer mittels Schnellverschluesse ankuppelbare Hauschaltgeraete
DE1127552B (de) An der Wand, einem Gestell od. dgl. zu befestigender Halter fuer ein Handmixgeraet
DE475949C (de) Mit Elektromotor verbundene, insbesondere fuer Kuechengeraete bestimmte Antriebsvorrichtung
DE639180C (de) Abrichtevorrichtung fuer Fleischereihack- und Wiegebloecke mit elektromotorischem Antrieb
DE537799C (de) Abwaschtisch
DE1751373U (de) Kuechenmaschine.
DE1746148U (de) Kuechentisch.
DE847996C (de) Geraet zum Umruehren und Mischen von zerschnittenem Kaesebruch in Kesseln
DE1891126U (de) Mit einer kuechenmaschine kuppelbare ruehrschuessel.
DE2153955C3 (de) Baustoffmischer
DE1169623B (de) Kuechenmaschine
DE811249C (de) Saeulenbohrmaschine mit Instrumententisch fuer zahnaerztliche Zwecke
AT138360B (de) Teigrühr- und Passiervorrichtung.
DE604977C (de) Waschvorrichtung mit Ruehrwerk und Waschscheibe
DE1790919U (de) Elektrisches hausgeraet, insbesondere kuechen- und reinigungsgeraet.
DE376703C (de) Knetmaschine, insbesondere fuer trockene und schlammige Massen
AT52473B (de) Vorrichtung zum Beschneiden der Stoffränder am Armstück genähter Handschuhe.
DE1139318B (de) Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung