DE1139318B - Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung - Google Patents

Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung

Info

Publication number
DE1139318B
DE1139318B DEW25413A DEW0025413A DE1139318B DE 1139318 B DE1139318 B DE 1139318B DE W25413 A DEW25413 A DE W25413A DE W0025413 A DEW0025413 A DE W0025413A DE 1139318 B DE1139318 B DE 1139318B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
manure
knife
mixing water
liquid manure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW25413A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW25413A priority Critical patent/DE1139318B/de
Publication of DE1139318B publication Critical patent/DE1139318B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • A01C3/02Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure
    • A01C3/026Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure with mixing or agitating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/91Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with propellers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/80Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/836Mixing plants; Combinations of mixers combining mixing with other treatments
    • B01F33/8361Mixing plants; Combinations of mixers combining mixing with other treatments with disintegrating
    • B01F33/83611Mixing plants; Combinations of mixers combining mixing with other treatments with disintegrating by cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/005Mixing or agitating manure, dung
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/15Stirrers with tubes for guiding the material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

  • Rührwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung Die Erfindung betrifft ein Rührwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung, das in eine Jauchegrube einsetzbar ist und aus einem Messer, das am unteren Ende einer durch einen Elektromotor betriebenen Antriebswelle sitzt, sowie einem feststehenden, zylindrischen Mantel besteht, der das Messer konzentrisch umgibt. Bei einem bekannten Rührwerk ist der Zylindermantel an beiden Stirnenden, also oben und unten, offen. Ebenso ist auch ein Rührwerk bekannt, bei dem die das Zerkleinerungswerkzeug tragende Welle waagerecht angeordnet ist. Auch bei diesem bekannten Rührwerk ist der das Zerkleinerungswerkzeug umgebende, teilweise konisch geformte Mantel an beiden Stirnenden offen.
  • Da bei diesen Rührwerken das Zerkleinerungswerkzeug eine propeller- oder schneckenförmige Ausbildung hat, wird das Jauchegemisch durch die eine Stirnseite des Rührwerks angesogen und auf der anderen Stirnseite wieder herausgedrückt. Es läßt sich auf diese Weise eine gute Durchmischungs- und Zerkleinerungs arbeit erzielen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Zerkleinemngswirkung eines derartigen Rührwerks noch zu intensivieren. Sie besteht darin, daß der in an sich bekannter Weise zur Zuführung der zu mischenden Stoffe nach oben offene Mantel nach unten hin abgeschlossen ist und in etwa 2/3 seiner Größe Austrittsschlitze für das Mischgut aufweist.
  • Die zu mischenden Stoffe können bei dieser Ausbildung des Rührwerks nicht so schnell abfließen und sind somit länger einer Bearbeitung durch das Messer ausgesetzt.
  • Die Zeichnung bringt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es zeigt Fig. 1 ein Rührwerk nach der Erfindung, eingesetzt in eine Jauchegrube, und Fig. 2 das Rührwerk allein in größerem Maßstab.
  • Das Rührwerk besteht aus einem Messerl, das am unteren Ende einer durch einen Elektromotor 2 betriebenen Antriebswelle 3 sitzt, und ist von einem feststehenden, zylindrischen Blechmantel 4 umgeben.
  • Antriebswelle 3 und Messer 1 sitzen konzentrisch im zylindrischen Blechmantel 4. Der zylindrische Blechmantel 4 ist unten geschlossen und oben offen und besitzt in etwa 2/3 seiner Höhe rechteckige Austrittsschlitze 5 für das Mischgut.
  • Das Rührwerk ist in an sich bekannter Weise transportabel und in entsprechend große Öffnungen von Jauchegruben einsetzbar. Es wirkt folgenderonQ5.
  • Nach Einschalten des Elektromotors 2 bringt dieser das Messer 1 in Umlauf. Über ein Rutschblech 6 wird Dung in den zylindrischen Blechmantel 4 gebracht. Gleichzeitig läuft über eine Leitung 7 Wasser zu. Das schnell rotierende Messer 1 zerkleinert den Dung und vermischt ihn intensiv mit dem Wasser.
  • Diese dabei gewonnenen Feinteile werden, da sie durch das Messer mit in Rotation versetzt worden sind, durch die Zentrifugalwirkung und das weitere Einwirken des Messers 1 am zylindrischen Blechmantel 4 nach oben gedrückt und laufen durch die Austrittsschlitze 5 in die Jauchegrube. Das Rührwerk ermöglicht eine kontinuierliche Arbeit. Zum gänzlichen Entleeren des Gerätes dient eine oberhalb des Bodens angebrachte Öffnung8, die durch einen Schieber 9 verschließbar ist, der von oben her durch eine Zugstange 10 bedient werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rührwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung, das in eine Jauchegrube einsetzbar ist und aus einem Messer, das am unteren Ende einer durch einen Elektromotor betriebenen Antriebswelle sitzt, sowie einem feststehenden, zylindrischen Mantel besteht, der das Messer konzentrisch umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß der in an sich bekannter Weise zur Zuführung der zu mischenden Stoffe nach oben offene Mantel nach unten hin abgeschlossen ist und in etwa 2/3 seiner Höhe Austrittsschlitze für das Mischgut aufweist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 783470, 1775814; französische Patentschrift Nr. 733 168.
DEW25413A 1959-04-16 1959-04-16 Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung Pending DE1139318B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW25413A DE1139318B (de) 1959-04-16 1959-04-16 Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW25413A DE1139318B (de) 1959-04-16 1959-04-16 Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1139318B true DE1139318B (de) 1962-11-08

Family

ID=7598080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW25413A Pending DE1139318B (de) 1959-04-16 1959-04-16 Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1139318B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4539139A (en) * 1983-05-06 1985-09-03 Fuji Photo Film Co., Ltd. Process for the preparation of oil-in-water emulsions
EP0502218A1 (de) * 1989-01-27 1992-09-09 Toyo Denki Industrial Co., Ltd. Apparat für die Fertigung einer Stabilisierungsmischung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR733168A (fr) * 1932-03-10 1932-10-01 Vermorel Ets Agitateur plus particulièrement applicable au pompage des bouillies utilisées dans les traitements agricoles
DE1775814U (de) * 1958-06-11 1958-10-16 Gerhard Thuerwaechter Ruehrwerk fuer jauche- und dunggruben.
DE1783470U (de) * 1958-09-13 1959-02-19 Eduard Mayer Jauche-ruehrvorrichtung.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR733168A (fr) * 1932-03-10 1932-10-01 Vermorel Ets Agitateur plus particulièrement applicable au pompage des bouillies utilisées dans les traitements agricoles
DE1775814U (de) * 1958-06-11 1958-10-16 Gerhard Thuerwaechter Ruehrwerk fuer jauche- und dunggruben.
DE1783470U (de) * 1958-09-13 1959-02-19 Eduard Mayer Jauche-ruehrvorrichtung.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4539139A (en) * 1983-05-06 1985-09-03 Fuji Photo Film Co., Ltd. Process for the preparation of oil-in-water emulsions
EP0502218A1 (de) * 1989-01-27 1992-09-09 Toyo Denki Industrial Co., Ltd. Apparat für die Fertigung einer Stabilisierungsmischung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1139318B (de) Ruehrwerk zum Vermischen von Wasser oder Jauche mit Dung
DE2065028A1 (de) Vorrichtung zum Mischen von gemahlenem Kaffee. Ausscheidung aus: 2022353
DE933025C (de) Misch- und Verfeinerungseinrichtung zum Verarbeiten von in einer Fluessigkeit enthaltenen Stoffen
DE1684048A1 (de) Anordnung zum Mischen und Foerdern von Gips
DE513180C (de) Schraegmischer fuer Beton mit umlaufender Mischtrommel
DE714405C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung chemischer oder physikalischer Prozesse zwischen fluessigen und zerkleinerten festen Phasen, gegebenenfalls in Gegenwart von Gasen
DE461220C (de) Trogmischer zur Herstellung von Moertel
DE928788C (de) Haushaltkuechenmaschine
DE1557252A1 (de) Gleichstrommischer
DE556814C (de) Stehendes Ruehrwerk zum Loesen und Mischen von festen oder pulverfoermigen Stoffen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer die Herstellung von Viskose
DE493110C (de) Schaumschwimmaschine
DE615034C (de) Ruehrvorrichtung
DE575670C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Erzen und aehnlichen Stoffen nach dem Schwimmverfahren
AT115751B (de) Betonmischmaschine mit doppelkonischer, zur Mischung des Gutes in der einen und zur Entleerung in der entgegengesetzten Richtung umlaufender Mischtrommel.
DE1084243B (de) Mischgeraet mit einem am Ende einer angetriebenen Welle loesbar befestigten, rotierenden Mischwerk
DE734187C (de) Kohlenstaubzufuehrung fuer umlaufende Sandmischmaschinen
DE583031C (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Mischung aus Zement und Wasser
DE1090184B (de) Mischmaschine, bestehend aus einem mit einem Mischwerk versehenen feststehenden Mischtrog
AT327596B (de) Gerat zur herstellung von getranken aus mischungen von loslichen oder lyophilisierten pulvern mit wasser in getrankeautomaten od.dgl.
AT261849B (de) Rotierende Bürstenvorrichtung zum behandeln von Fußböden
CH101820A (de) Knetmaschine, insbesondere für trockene und schlammige Massen.
DE949692C (de) Futtermix- und Zerkleinerungsgeraet
DE2856124A1 (de) Vorrichtung zum umwaelzen von guelle in einem vorratsbehaelter
AT135359B (de) Misch- und Schleudermaschine für Gießereisand.
AT221830B (de) Fahrbare Waage mit als Mischmaschine ausgebildetem Wiegebehälter