DE8207731U1 - Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren - Google Patents

Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren

Info

Publication number
DE8207731U1
DE8207731U1 DE19828207731 DE8207731U DE8207731U1 DE 8207731 U1 DE8207731 U1 DE 8207731U1 DE 19828207731 DE19828207731 DE 19828207731 DE 8207731 U DE8207731 U DE 8207731U DE 8207731 U1 DE8207731 U1 DE 8207731U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door frame
anchor plate
clothing
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828207731
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828207731 priority Critical patent/DE8207731U1/de
Publication of DE8207731U1 publication Critical patent/DE8207731U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Wing (AREA)

Description

18.3.1982.
Anlage zur Crebrauehsmusteranmeldurig
Josef Konoid, 7925 Dischingen-Eatzenstein
Türfutter mit Sicherheitsschließblech für Wohnungseingangs-
una Ziiomertüren
Sie Heuerung bezieht"1 sich, auf* ein aus einem Zargenteil ur:d aus einem Bekleidungsteil "bestehenden Türfutter mit Sieherheitssehließblech für Wohnungseingangs— und Zimmertüren mit einer auf der Rückseite des Zargenteils aufliegenden, mit dem Türfutter versehraubteri Ankerplatte zur Befestigung des Schließblechs.
Die an den Bekleidungen von Türfuttern befestigten Schließbleche sind mit Ausschnitten versehen, in welche nach dem Schließen der Türen die Türdrückerfalle und der Schließriegel eingreifen. Da die SchlieSbleche beim Öffnen und Schließen der Türen auf Zug oder Druck beansprucht sind, werden sie nicht selten aus der Bekleidung des Türfutters herausgerissen, an der sie vielfach nur mit kurzen Schrauben festge3chraubt sind. Um dies zu vermeiden, werden die SchiieSbIeehe neuerdings an mit dem Türfutter verschraubten, auf der Rückseite äes Zargenteils aufliegenden Ankerplatten befestigt.
Bei einer besonders zweckmäßigen, die Montage der Ankerplatte und des Schließbleehs erleichternden Ausführung des Neuerungsgegenstands hat die Ankerplatte gemäß der Neuerung an ihrem dem Bekleidungsteil des Türfutters zugekehrten Rand Ansätze, die in Ausnehmungen zwischen dem Bekleidungsteil und dem Zargenteil passend eingreifen, die Ankerplatte fixieren und mit Bohrungen für den Durchtritt von Schrauben versehen sind, durch welche das Schließblech an der Ankerplatte und am Beicleidungsteil des Türfutters befestigt ist. Dabei kann die Ankerplatte aus Metall oder °.us Kunststoff bestehen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgeger.stands dargestellt und zwar in
Fig* 1 im Schnitt durch das Schließblech, die Ankerplatte
und das Türfutter an derjenigen Stelle, an der diese Teile miteinander verschraubt sind und in Pig..2 eine perspektivische Darstellung von Schließblech und
Ankerplatte in ihrer Stellung zum Türfutter. >
In Fig· 1 ist das Bekleidungsteil des Türfutters mit 10 und das * Zargenteil mit 11 bezeichnet. Beide Teile sind durch Nut und Feder 12 miteinander verbunden und verleimt. Neben der Nut für die Feder 12 befindet sich im Zargenteil 11 noch eine weitere Nut, in welche eine Gummidichtung 13 eingesetzt ist zur Auflage der geschlossenen ν Türe 14.. die mit gestrichelten Linien angedeutet ist. Auf der Rückseite des Zargenteils 11 liegt eine Ankerplatte 15 auf, / die sich in ihrer Breite vom Ende des Zargenteils 11 über die Länge der Feder 12 hinaus in einen ungeschwächten Bereich des Zargenteils It erstreckt, in den eine Befestigungsschraube 16 von der Rückseite des Zargenteils 11 her eingeschraubt ist.
Im Bereich des Bekleidungsteils 10 ist die Ankerplatte mit zwei halbkreisförmigen Ansätzen 15* versehen, die in kreisförmige Ausnehmungen zwischen dem Bekleidungsteil 10 und dem Zargenteil 11 passend eingreifen und die Ankerplatte dadurch fixieren.
Auf der Stirnfläche des Bekleidungsteils 10 des Türfutters sitzt ein Schließblech 17 auf, das mit Schrauben 18 von außen her mit dem Bekleidungsteil 10 des Türfutters verschraubt ist, wobei die Schrauben :
18 Bohrungen in den Ansätzen 15* der Ankerplatte 15 durchdringen. | Das Schließblech 17 kann also jederzeit von außen her abgeschraubt | und durch ein neues ersetzt werden, währen die Ankerplatte 1p nach ^ dem Einbau des Türfutters nur noch für die Schließblechschrauben 18 * zugänglich ist. f
Bei geschlossener Türe 14 liegt diese mit einem Überschlag 14' aus- k sen am Bekleidungsteil 10 des Turf utters und mit dem Türblatt au der ί Dichtung 13 an, während die im Türschloß hin- und hergehende Türdrückerfalle 19 und der nicht sichtbare Türriegel in Ausschnitte des Schließblechs eingreifen.
Aus der perspektivischen Fig. 2. die das Türfutter 10,11 mit der Ankerplatte 15 von der Innenseite des Türfutters her zeigt, ist zu entnehmen, wie sich das Schließblech 17 auf der Stirnfläche des Bekleidungsteils 10 und die Ankerplatte 15 auf der Rückseite des Zargen-
a ·
φ ·
teils 11 i?x der Längsrichtung des Türfutters erstrecken, während die Schrauben 16 von der Rückseite des Zargenteis 11 her in das Zargentei] 11 und die Schrauben 18 von der Stirnfläche des Bekleidungsteils 10 her durch die· Bohrungen in den Ansätzen 15' der Ankerplatte 15 hindurch in das Bekleidungsteil des Türfutters eingeschraubt sind. Dadurch ist eine sichere Verankerung des Schließble.chs 17 am Türfutter gewährleistet.

Claims (2)

15"-öl S chutzansprüche
1. Axis einem Zargenteii. und aus einem Bekleidungsteil "bestehendes Türfutter mit Sicherheitsschliefifclech für TTohnungseingangs- und Ziismertüren mit einer auf der Rückseite des Zargenteils aufliegenden, mit dem Türfutter Trerschraubten Ankerplatte zur Befestigung des Seliließ"blecns, dadurch, gekennzeichnet^ daß die Ankerplatte an ihrem dem Bekleidungsteil des Türfutters zugekehrten Band Absätze hat, die in Ausnehmungen zwischen dem Bekleidungsteil uSu dem Sargesteil passend eingreifen, die Ankerplatte fitie
x" ren und mit Bohrungen für den Durchtritt von Schrauben versehen sind, durch welche das Schließblech am Bekleidungsteil des Türfutters "befestigt ist«
2. Türfutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerplatte mit zwei halbkreisförmigen, durchbohrten Ansätzen versehen ist, die in kreisförmige Ausfräsungen im Bekleidungsteil des Tür=· futters eingreifen.
DE19828207731 1982-03-19 1982-03-19 Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren Expired DE8207731U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828207731 DE8207731U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828207731 DE8207731U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8207731U1 true DE8207731U1 (de) 1982-07-15

Family

ID=6738176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828207731 Expired DE8207731U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8207731U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906577A1 (de) * 1999-02-17 2000-08-24 Winkhaus Fa August Fenster- oder Türbeschlag
DE4019952C2 (de) * 1989-06-22 2002-11-07 Schuering Fenstertech Sicherungsvorrichtung an Türen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019952C2 (de) * 1989-06-22 2002-11-07 Schuering Fenstertech Sicherungsvorrichtung an Türen
DE19906577A1 (de) * 1999-02-17 2000-08-24 Winkhaus Fa August Fenster- oder Türbeschlag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3407700C2 (de) Abschließbare Handhabe für Schaltschranktüren und dgl.
DE2941433A1 (de) Schutz fuer ein fenster eines gebaeudes o.dgl.
DE2404575A1 (de) Schliessvorrichtung fuer eine tuer
DE1678121A1 (de) Tuerklinke
DE8207731U1 (de) Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech fuer wohnungseingangs- und zimmertueren
DE935232C (de) Einstellbares Schliessblech
DE863905C (de) Sicherheitsschloss, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE1146781B (de) Aufreissverschluss, insbesondere fuer Kuehlschraenke, Truhen od. dgl.
DE1114404B (de) Durch einen Zuggriff betaetigter Tuerverschluss
CH697486B1 (de) Vorrichtung an einem Laden zum Anschlagen des Ladens an ein Fenster oder eine Tür.
DE2217216A1 (de) Vorrichtung zur zusaetzlichen sperrung einer bereits mit hauptschloss mit falle versehenen tuer
AT267364B (de) Stammerverschluß für Schuhe u.dgl.
DE1653951A1 (de) Mechanischer Verschluss an Glastueren
AT272138B (de) Bolzensicherung
DE8108870U1 (de) Tuerfutter mit sicherheitsschliessblech
EP0500125A2 (de) Verschluss für Fenster oder Türen
DE7331960U (de) Auf mehrere Schließungsarten umrüstbares Einsteckschloß
DE7731657U1 (de) Treibstangenverschluss, insbesondere fuer zweifluegelige feuerschutztueren
AT29275B (de) Verschlußvorrichtung für Türen u. dgl.
DE1553436A1 (de) Tuerverschluss
DE4323939A1 (de) Gelenkvorrichtung, insbesondere für Drehkipptür oder -fenster
EP0008792A1 (de) Beschlag für Türen od. dgl.
DE872348C (de) Schloss
DE7600558U1 (de) Tuerschild
DE1125807B (de) Befestigung des Schliessgliedes am Drehzylinder eines Drehzylinderschlosses