DE812236C - Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung - Google Patents

Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung

Info

Publication number
DE812236C
DE812236C DEP49432A DEP0049432A DE812236C DE 812236 C DE812236 C DE 812236C DE P49432 A DEP49432 A DE P49432A DE P0049432 A DEP0049432 A DE P0049432A DE 812236 C DE812236 C DE 812236C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
play
rubber
butyl rubber
manufacture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP49432A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Duderstadt
Horst Thamm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEP49432A priority Critical patent/DE812236C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812236C publication Critical patent/DE812236C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B39/00Hollow non-inflatable balls, i.e. having no valves
    • A63B39/02Arrangements for maintaining the pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B39/00Hollow non-inflatable balls, i.e. having no valves
    • A63B39/02Arrangements for maintaining the pressure
    • A63B2039/022Arrangements for maintaining the pressure using special gas-impermeable layers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung Die Erfindung betrifft die besondere Gestaltung eines Spiel- oder Sportballes und das Verfahren zu seiner Herstellung.
  • Bei Bällen üblicher Art kann man ein Nachlassen des inneren Gasdruckes im Laufe der Zeit feststellen, wodurch ihre Elastizität und Sprungfähigkeit nachläßt. Bälle aus Naturkautschukmischung sind verhältnismäßig stark gasdurchlässig, so daß ihre Elastizität und gute Rücksprungfähigkeit nachläßt, ehe der Werkstoffverfall, Verschleiß oder äußere Beschädigungen ihrer Lebensdauer ein Ende setzen.
  • Es wurde gefunden, daß Butylkautschul, eine sehr hohe Gasundurchlässigkeit besitzt. Fertigt. man je- doch in der üblichen Anfertigungsweise aus Butylkautschuk einen Ball, so zeigt dieser eine derart geringe Rückprallelastizität, daß er für Spiel- und Sportzv,-ecke unbrauchbar ist. Die Erfindung geht einen neuen Weg, indem in dem geschlossenen Ballhohlkörper aus Kautschukmischung ein Innenhohlkörper aus einem Stoff hoher Gasundurchlässi ]gkK#i.t ( wie Butylkautschuk, angeir-dn-et--wird. Die Anordnung kann an sich so getroff en werden, daß sich auf der Kautschukwandung des Balles innen eine Schicht aus Butylkautschuk befindet, etwa in der Weise, daß der Ball aus einer Platte hergestellt wird, dubliert aus einer Kautschukschicht und einer Butylkautschukschicht. Diese Anfertigungsart hat aber wesentliche Mängel, sofern die Anfertigung des Balles auf den üblichen Ballformmaschinen mit kugelsektorförmigen Formwerkzeugen erfolgt. Es ergeben sich dann Schwierigkeiten für die Verschweißung des Werkstoffes an den Nahtstellen neben anderen Nachteilen. Es wird deshalb vorgeschlagen, daß zunächst auf einer Formmaschine für ein etwas kleineres Ballformat eine ballförmige Hülle aus einer dünnen Butylkautschukplatte hergestellt wird, die auch bereits die Treibmitteltablette in einer der endgültigen Ballgröße entsprechen =enosierung erhält. Diese beschnittene ballförmige Hülle aus Butylkautschuk wird dann zusammen mit der Kautschukplatte in die BalIformmaschine für die gewollte Ballgröße verbracht und um die Butylkautschukhülle dann die normale Ballhülle aus Naturkautschuk geformt. Die Vulkanisation und'die sonstige Weiterbehandlung gehen wie üblich vor sich. Während der Vulkanisation dehnt sich die Butylkautschukhülle unter dem Einfluß des entstehenden Gasdruckes, bis sie dicht an der Kautschukhülle anliegt.
  • Erfindungsgemäß hergestellte Bälle zeigen eine derartig gleichmäßige Beibehaltung des inneren Gasdruckes, daß ihre Lebensdauer unverhältnismäßig gesteigert und nur durch äußere Beschädigung und natürlichen Verschleiß begrenzt wird, da ihre Spielfähigkeit während dieser ganzen Zeit gleichmäßig erhalten bleibt. Sie zeigen im neuen Zustand eine etwas geringere Rücksprunghöhe. Dieser Unterschied ist aber gering und bereits nach kurzer Zeit ausgeglichen, wonach dann der Ball mit der Innenhülle aus Butylkautsc-huk eindeutig überlegen ist.

Claims (2)

  1. PATENTÄNSPRCCHE: i. Spiel- oder Sportball mit geschlossenem Ballhohlkörper aus einer Kautschukmischung, gekennzeichnet durch einen Innenhohlkörper aus einem Stoff hoher Gasundurchlässigkeit, wie Butylkautschuk.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung der Bälle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst in einer Ballformmaschine mit etwas kleinerem als dem Solldurchmesser aus einer Butylkautschukplatte eine Ballhülle geformt wird, die auch bereits das Treibmittel enthält und dann in einer weiteren, etwas größeren Ballformmaschine mit einer Ballhülle aus Kautschuk umgeben wird.
DEP49432A 1949-07-20 1949-07-20 Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung Expired DE812236C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49432A DE812236C (de) 1949-07-20 1949-07-20 Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49432A DE812236C (de) 1949-07-20 1949-07-20 Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812236C true DE812236C (de) 1951-08-27

Family

ID=7383742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP49432A Expired DE812236C (de) 1949-07-20 1949-07-20 Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812236C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1090425B (de) * 1955-01-12 1960-10-06 Wills Pressure Filled Joint Ri Verfahren zum Herstellen von hohlen, mit einem komprimierten Gas gefuellten Dichtungsringen aus thermoplastischem Kunststoff
DE1144909B (de) * 1957-09-10 1963-03-07 S Lavorazione Materie Plastich Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlgegenstaenden aus thermoplastischem Kunststoff
DE9211769U1 (de) * 1992-07-25 1993-01-14 Dunlop Gmbh, 6450 Hanau, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1090425B (de) * 1955-01-12 1960-10-06 Wills Pressure Filled Joint Ri Verfahren zum Herstellen von hohlen, mit einem komprimierten Gas gefuellten Dichtungsringen aus thermoplastischem Kunststoff
DE1144909B (de) * 1957-09-10 1963-03-07 S Lavorazione Materie Plastich Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlgegenstaenden aus thermoplastischem Kunststoff
DE9211769U1 (de) * 1992-07-25 1993-01-14 Dunlop Gmbh, 6450 Hanau, De
WO1994002215A1 (de) * 1992-07-25 1994-02-03 Dunlop Gmbh Druckgefüllter tennisball

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4009678C2 (de) Golfball
DE2644696B2 (de) Sportball
DE812236C (de) Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung
DE2125758A1 (en) Polyurethane foam sports ball - with the appearance dimensions weight and properties of a leather ball
DEP0049432DA (de) Spiel- oder Sportball und Verfahren zur Herstellung
US1981959A (en) Practice golf ball
US1167396A (en) Method of making golf-balls.
DE424006C (de) Aus mehreren Schichten bestehender, mit Gas gefuellter Hohlball, insbesondere Tennisball
DE923390C (de) Verfahren zur Herstellung von zelligen Kautschukformkoerpern
DE1078914B (de) Spielball-, insbesondere Tennisballhohlkern und Verfahren zu seiner Herstellung
DE929793C (de) Druckwalzen und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH298535A (de) Ball.
DE637735C (de) Verfahren zur Herstellung praller Kautschukbaelle
DE628097C (de) Verfahren zum Herstellen von nahtlosen Spielbaellen aus Kautschuk
US2275658A (en) Method of making coreless golf balls
DE337272C (de) Schlauch zum Vulkanisieren von Gummireifen
DE818465C (de) Verfahren zum Herstellen von Spiel- und Sportbaellen
AT92437B (de) Spielball.
AT83511B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus einer vulkanisierbaren plastischen, gegebenenfalls Fasermaterial enthaltenden Masse.
DE493610C (de) Verfahren zur Herstellung ventilloser, elastischer Hohlkissen, insbesondere fuer Fussgewoelbestuetzen
DE919069C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellkautschuk mit geringem spezifischem Gewicht
DE815731C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagerschalen
DE840813C (de) Schuhwerk mit gepolsterter Sohle auf Gummigrundlage und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1117856B (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Fluessigkeit gefuellten, den Reibungswiderstand verringernden UEberzugs
DE7120220U (de) Sportball