DE8120184U1 - Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung - Google Patents

Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung

Info

Publication number
DE8120184U1
DE8120184U1 DE8120184U DE8120184DU DE8120184U1 DE 8120184 U1 DE8120184 U1 DE 8120184U1 DE 8120184 U DE8120184 U DE 8120184U DE 8120184D U DE8120184D U DE 8120184DU DE 8120184 U1 DE8120184 U1 DE 8120184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
clear view
advanced
filter disc
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8120184U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE8120184U1 publication Critical patent/DE8120184U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)

Description

, 07.07.S.981
An das
Deutsche Patentamt
Zweibrückenstrasse 12
8000 München 2
Gebrauchsmusterbeschreibung:
für Herrn Helmhold Schneider, Petersbachweg 1, 5230 Altenkirchen
Bezeichnung:
Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung
Beschreibung:
Es sind Gesichtsschutzeinrichtungen (Schweißerschutz-Schilde) mit Beobachtungsfenster bekannt, die unterhalb der Sichtscheibe angebracht sind und durch einen speziellen Schieber geöffnet werden können, wobei das Beobachtungsfenster selbst durch eine Freisichtscheibe abgedeckt ist. Dieses hat den Nachteil, daß bei Entfernen von Schlacke der Durchblickpunkt geändert werden muß.
Es sind auch andere Einrichtungen mit verschiedensten Klappmechanismen und Schiebereinrichtungen in Gebrauch, die zumeist verhältnismäßig umständlich zu handhaben sind.
Das Gebrauchsmuster hat sich zur Aufgabe gemacht, die Nachteile der bekannten Einrichtungen weitestgehend zu beheben.
-2-
Dieses geschieht erfindungsgemäß dadurch, daß das bereits vorher genannte Beobachtungsfenster bei der Neuerung entfällt und statt dessen das Schweißerschutzfilter (1), welches sich in einen Schieber (2), in welchem es durch Haltenasen (3) gehalten wird, mittels des Betätigungsknopfes (4) verschieben läßt. Der Führungsrahmen (5) hält das Schweißerschutzfilter (1) mit seinen seitlichen Führungsbahnen, auch im vorderen Bereich so fest, daß es nicht herausfallen kann. Die Vorsatzscheibe (6) liegt in einer Aussparung des Führungsrahmens (5) und wird durch diesen gegen den Schutzschirm (7) gepreßt. Auf der einen Seite greifen Halter (8) durch entsprechende Aussparungen im Schutzschirm (7), die durch Abdeckungen (9) geschlossen werden. Auf der anderen Seite wird der Führungsrahmen (5) durch einen Exzenterknopf (10), der mit seiner Achse einstückig hergestellt ist und mittels einer Kappe (11) am Schutzschirm (7) angebracht ist, festgehalten. Nach Lösen des Exzenterknopfes (10) kann der Führungsrahmen (5) in Richtung auf den Exzenterknopf (10) verschoben werden und somit Filter- und Vorsatzscheibe ausgetauscht werden. Der Griff (12) hat eine Führung (13), die einstückig angespritzt oder als Hülse ausgebildet sein kann. Am unteren, vorderen Ende befindet sich eine Befestigungsmöglichkeit (14) für handelsübliche Befestigungsmittel. Die Verlängerung des Griffrohres bildet ein Flachteil, an dessen vorderen Enden sich eine z-förmige Klinke (15) befindet, die in eine entsprechende Aussparung des Schutzschirmes (7) greift und damit den Griff (12) in drei Richtungen justiert. Am Schieber (2) ist eine Führungsstange (16) angebracht, auf der die Feder (17) gleitet, die den Schieber (2) nach Betätigung wieder in die vordere Endl-age führt. Dabei bildet das Ende der Führungsstange (16) in einer Aussparung der flachen Verlängerung des Griffes (12) einen Anschlag (18), der bei vorgeschobenem Führungsrahmen (5) ein Ausrasten des Schiebers (2)' verhindert.
-3-

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    Anspruch 1
    Freisichteinrichtungen für Schweißerschutz-Schilde, bei der die Filterscheibe vorgeschoben wird, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Führungsrahmen (5) und der Griff (12) mit Schieber (2) durch Hakenelemente (8 + 15) in entsprechende Aussparungen des Schutzschirmes (7) einsetzen lassen, die durch Abdeckungen (9) geschlossen werden und diese Haken und Abdeckungen einstückig in der Freisichteinrichtung aus Kunststoff angebracht sind.
    Anspruch 2
    Freisichteinrichtungen für Schweißerschutz-Schilde, bei der die Filterscheibe vorgeschoben wird, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsrahmen (5) durch einen Exzenterknopf (10) mit Ratscheneinrichtung gehalten wird, der durch eine Kappe (11) mit Presssitz am Schutzkörper befestigt ist.
    Anspruch 3
    Freisichteinrichtungen für Schweißerschutz-Schilde, bei der die Filterscheibe vorgeschoben wird, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß im Griff die Druckfeder (17) auf einem Führungsstück (16) untergebracht ist, die in einer Führung (13) läuft, die einstückig angeformt oder als Hülse im Griff angebracht ist.
    Anspruch 4
    Freisichteinrichtungen für Schweißerschutz-Schilde, bei der die Filterscheibe vorgeschoben wird, nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß im unteren, vorderen Bereich des Griffes (12) eine Befestigungsmöglichkeit (14) für Schrauben oder Nieten angebracht ist und sich in der flachen Verlängerung des Griffes (12) eine Aussparung (18) befindet, die der Führungsstange in Druckrichtung der Druckfeder als Anschlag (18) dient.
DE8120184U Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung Expired DE8120184U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8120184U1 true DE8120184U1 (de) 1981-11-12

Family

ID=1328717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8120184U Expired DE8120184U1 (de) Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8120184U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0162019A1 (de) * 1984-05-15 1985-11-21 Peter Huber Blendschutz-Vorrichtung für Schmelzschweissungen
DE3626062A1 (de) * 1986-08-01 1988-02-04 Vasilij Trofimovic Dzjubenko Schutzmaske fuer elektroschweisser

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0162019A1 (de) * 1984-05-15 1985-11-21 Peter Huber Blendschutz-Vorrichtung für Schmelzschweissungen
WO1985005265A1 (en) * 1984-05-15 1985-12-05 Peter Huber Glare protection device for fusion welding
DE3626062A1 (de) * 1986-08-01 1988-02-04 Vasilij Trofimovic Dzjubenko Schutzmaske fuer elektroschweisser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013004306U1 (de) Verstellvorrichtung für Schultergurte von Rucksäcken bzw. Schulranzen
DE8120184U1 (de) Schweißerschutzschild mit Freisichteinrichtung
DE1532837C3 (de) Gepackstuck Verschluß
DE6914095U (de) Hebelscharnier
DE812047C (de) Angel oder Scharnier fuer Tueren, fuer Fenster- und Schlaglaedenfluegel
DE1144437B (de) Griff mit auswechselbarer chirurgischer Klinge
AT286134B (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Fehlschaltung bei Drehkippfenstern
DE867900C (de) Hemmung fuer Hilfsschieber an verkuerzbaren Schirmen
DE821607C (de) Dachfenster mit Stellstange
DE520097C (de) Geraet zum Putzen von Fenstern, Bildern u. dgl.
DE633937C (de) Scharnier zum selbsttaetigen Schliessen von Tueren, Fenstern u. dgl.
DE6927226U (de) Matrixklammer zur zahnbehandlung
DE821608C (de) Verriegelungsanordnung fuer Fenster
DE283296C (de)
DE935051C (de) Fluegel-Feststellvorrichtung
DE7720076U1 (de) Moebelteil mit einem griffprofil
AT248276B (de) Verriegelungsbeschlag
DE7602572U1 (de) Schutzhelm, insbesondere für Kraftfahrer
DE1900508U (de) Schnappverschluss fuer schiebefenster.
DE1714661U (de) Etui fuer kamerafilter, vorsatzlinsen od. dgl.
CH653858A5 (en) Horsebox with a sliding door
DE2603490A1 (de) Schutzhelm, insbesondere fuer kraftfahrer
DE1793099U (de) Federklemmstab.
DE1959212U (de) Schutzhuelle fuer schluessel oder andere in taschen zu tragende gegenstaende.
DE7611170U1 (de) Drehsperre fuer fenster und tueren