DE811350C - Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen

Info

Publication number
DE811350C
DE811350C DEP3052A DEP0003052A DE811350C DE 811350 C DE811350 C DE 811350C DE P3052 A DEP3052 A DE P3052A DE P0003052 A DEP0003052 A DE P0003052A DE 811350 C DE811350 C DE 811350C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetophenone
parts
preparation
acrylonitrile
benzoylpimelinsaeuredinitrilen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3052A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dr Franke
Wolfgang Dr Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DEP3052A priority Critical patent/DE811350C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE811350C publication Critical patent/DE811350C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von y-Benzoylpimelinsäuredinitrilen Es ist bekannt, daß bei der Einwirkung von Acrylsäurenitril auf Acetophenon in Gegenwart stark basischer Mittel, wie Alkalimeta.llalkoholat, alkoholischer oder 4oo/oiger wässeriger Alkalilauge oder Trimethylbenzylammoniumhydroxyd, alle drei Wasserstoffatome der CH .-Gruppe des Acetophenons durch Cyanäthylgruppen ersetzt werden, so daß man ein Tricarbonsäurenitril der Formel C8 H5-C O-C(C H. -C H2-C N)3 erhält (vgl. Journal American Chemical Society Band 64, Seite 2457 und 2850, und Band 65, Seite a3), das man als a), co, w-Tris-(ß-cyanäthyl-)-acetophenon bezeichnen kann.
  • Es wurde nun gefunden, daß man bei der Umsetzung von Acetophenon oder seinen Kernsubstitutionsprodukten mit Acrylsäurenitril in guter Ausbeute y-Benzoylpimelinsäuredinitril der Formel C6 H5-C 0-C H (C H2-C H2-C N) 2 neben nur geringen Mengen des obenerwähnten Trinitrils bzw. die entsprechenden Kernsubstitution.sprodukte erhält, wenn man als Kondensationsmittel geringe Mengen schwach alkalischer Mittel, insbesondere von Alkal.imetallcyaniden, in wässeriger Lösung verwendet.
  • Die Umsetzung erfolgt bei mäßig erhöhter Temperatur, die zweckmäßig ioo° nicht übersteigt. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die Reaktion zu unterbrechen und das Reaktionsgemisch aufzuarbeiten, wenn etwa die Hälfte des Acetophenons umgesetzt ist. Bei dieser Arbeitsweise erhält man nur etwa 5 bis io% des Trinitrils als Nebenprodukt; das aus dem öligen Reaktionsgemisch auskristallisiert und leicht abgetrennt werden kann.
  • Die y-Benzoylpimelinsäuredinitrils sind wertvolle Zwischenprodukte, insbesondere für die Kunststoffindustrie.
  • Die im Beispiel genannten Teile sind Gewichtsteile. Beispiel In einem Rührgefäß mit Thermometer und Rückflußkühler werden i8o .Teile Acetophenon auf 9o° vorgewärmt. Dazu läßt man im Laufe von i Stunde ein Gemisch aus 18o Teilen Acetophenon und 320 Teilen stabilisiertem Acrylsäurenitril sowie gleichzeitig eine Lösung von io Teilen Kaliumcyanid in 2o Teilen Wasser zulaufen, wobei man dafür sorgt, daß die Temperatur nicht über 95° steigt. Nach weiteren io Minuten wird abgekühlt und das Kaliumcyanid mit der berechneten Menge Salzsäure zersetzt. Beim Stehen über Nacht kristallisieren 7 bis i9 Teile (u, oi, cu-Tris-(ß-cyanäthyl-)-acetophenon der Formel CBH._ CO-C(CH2- CHQ CN)g aus, die durch Absaugen oder Abschleudern entfernt werden (3 bis 9% des eingesetzten Acetophenons). Bei der folgenden Destillation geht zunächst das nicht umgesetzte Acrylsäurenitril über und wird in einer Kühlvorlage zurückgewonnen. Dann destillieren 2io bis 24o Teile Acetophenon (58 bis 670/0) über, und schließlich erhält man unter 2 mm Druck bei 190 bis 2.10° Zoo bis 2io Teile y-Benzoylpimelinsäuredinitril der Formel C6 H5-C 0-C H (C H2-C H2-C N) 2 (29 bis 31%, berechnet auf eingesetztes Acetophenon). Die Ausbeute an Dinitril beträgt, auf umgesetztes Acetophenon berechnet, rund 9o @/o.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von y-Benzoylpimelinsäuredinitrilen, dadurch gekennzeichnet, daß man Acetophenon oder seine Kernsubstitütionsprodukte mit Acrylsäurenitril in Gegenwart geringer Mengen schwach alkalischer Mittel, insbesondere wässeriger Lösungen von Alkalicyaniden, bei mäßig erhöhter Temperatur umsetzt.
DEP3052A 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen Expired DE811350C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3052A DE811350C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3052A DE811350C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE811350C true DE811350C (de) 1951-08-20

Family

ID=7358425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3052A Expired DE811350C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE811350C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3193371A (en) * 1961-10-05 1965-07-06 Gen Aniline & Film Corp Tris(cyanoethoxymethyl) benzenes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3193371A (en) * 1961-10-05 1965-07-06 Gen Aniline & Film Corp Tris(cyanoethoxymethyl) benzenes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE811350C (de) Verfahren zur Herstellung von ª†-Benzoylpimelinsaeuredinitrilen
DE2820856C2 (de)
DE2758883C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von α-Hydroxy-β,β-dimethyl-γ-butyrolacton
DE2027599A1 (de) Verfahren zur Herstellung von substi tuierten Acrylsaureamiden
DE1927528C3 (de) Verfahren zur herstellung von alpha- aethinylaminen
DE1493752A1 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem wasserfreiem 2-Amino-propionitril
DE937950C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenylcyclohexan durch katalytische Hydrierung von Diphenyl
DE2758391A1 (de) Verfahren zur verarbeitung eines benzylbenzoathaltigen teeres
DE922167C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexylidencyclohexanonen
DE2145308C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-(4-Hydroxyphenyl)-butan-2-on
DE875199C (de) Verfahren zur Herstellung von Homologen des Oxymethylvinylketons
AT210869B (de) Verfahren zur Umlagerung von Epoxyden der Cyclododecanreihe
AT224626B (de) Verfahren zur Herstellung von Peroxyden
WO1991010635A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,4,6-trimethylacetophenon
DE750057C (de) Verfahren zur Herstellung von Butandiol-1, 4-on-2
DD202526A5 (de) Verfahren zur herstellung von cyclohexanol und/oder cyclohexanon
DE855256C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen und hydroaromatischen Nitrocarbonsaeuren und ihren Abkoemmlingen
DE743749C (de) Verfahren zur Herstellung eines lactonartigen Derivates des 9,10-Dihydroanthracens
AT227254B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 3, 6-Trichlorbenzonitril und 2, 3, 6-Trichlorbenzoesäure
DE939148C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthylencyanhydrin
AT132709B (de) Verfahren zur Darstellung von Cyclohexanol.
DE2233489C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Octachlordipropyläther
DE800573C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Methyl-2-vinyl-4-alkoxy-cyclohexenen
CH396866A (de) Verfahren zur Herstellung von Pivalinsäure
EP0006140A1 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Hydroxycarbonsäureamiden