DE808758C - Polsterkombination - Google Patents

Polsterkombination

Info

Publication number
DE808758C
DE808758C DEW1500A DEW0001500A DE808758C DE 808758 C DE808758 C DE 808758C DE W1500 A DEW1500 A DE W1500A DE W0001500 A DEW0001500 A DE W0001500A DE 808758 C DE808758 C DE 808758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstery
rubber pad
combination
rubber
combination according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW1500A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1612190U (de
Inventor
Gustav Wesselmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW1500A priority Critical patent/DE808758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE808758C publication Critical patent/DE808758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/146Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities on the outside surface of the mattress or cushion

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Polsterung, die aus einer an sich bekannten Federpolsterung mit einer aufliegenden Gummipolsterung zusammengesetzt ist. Damit die Gummipolsterung recht elastisch ist, wird sie aus Schaumgummi hergestellt und ihr zweckmäßig ein Profil gegeben, durch das die Elastizität und die Eindrückbarkeit noch unterstützt wird.
  • ZwischenGummiauflage und Federunterlagewird zweckmäßig eine Textilzwischenlage gebracht, um ein Abreiben der Gummiauflage auf der Federung zu verhindern. Die Gummiauflage als solche wird zweckmäßig auch noch in eine auswechselbare Textilhülle gehüllt, die beispielsweise mit einem Reißverschluß o. dgl. versehen ist, so daß ein schnelles Herausnehmen der Gummieinlage ohne weiteres möglich ist. Um die Gummieinlage mölichst hygienisch auszurüsten und eine gute Reinigung möglichst sicherzustellen, .kann die Schaumgummimasse mit einer durchlaufenden glatten Gummioberfläche versehen sein, und zur Sicherstellung der Durchlüftung können von unten nach oben ganz durchlaufende Löcher über das ganze Feld verteilt werden, die zweckmäßig so weit gewählt werden, daß eine Reinhaltung von Staub ohne weiteres möglich ist. Eine derartige Auflage kann beispielsweise durch Bespritzen mit einem Wasserstrahl auf einfachste und schnellste Weise gereinigt werden und trocknet auch leicht wieder ab, sofern die Schaumgummimasse durch eine abschließende Schicht so abgeschlossen ist, daß die Feuchtigkeit nicht in das Innere eindringen kann.
  • Derartige Polsterungen können für die verschiedenartigsten Zwecke verwendet werden, für Sitzmöbel, wie Theatersessel, Sessel und Stühle, sowie für Liegemöbel, Couches, Betten usw.
  • In den Abbildungen ist eine Ausführungsform der Polsterung wiedergegeben, die den Erfindungsgedanken illustrieren soll, ohne daß derselbe jedoch auf diese besondere Ausführungsform beschränkt ist. Die Stärke der Gummiauflage muß derartig gewählt werden, daß einerseits eine genügende Warmhaltung, beispielsweise für Betten, sichergestellt ist und andererseits einDurchfühlen der unterliegenden Federung nicht eintritt. Diese unterliegende Federung kann eine Metallfederung sein; es sind aber auch Federungen aus anderen federnden Werkstoffen denkbar.
  • In den Abbildungen ist die Abb. i ein Querschnitt durch eine Ausführungsform der Polsterung, während Abb.2 eine Aufsicht einer Gummiauflage wiedergibt, deren Unterseite aus der Abb. 3 erkennbar ist.
  • In der Abb. i ist A eine federnde Unterlage, die aus einzelnen Federn B, C in an sich bekannter Weise zusammengesetzt ist und auf dereineAuflage, zweckmäßig eine Textilauflage D, liegt, auf welcher nunmehr die mit der Textilhülle E versehene Gummiauflage F sich befindet. Auf der linken Seite ist die Textilumhüllung E durch einen Reißverschluß o. dgl. G verschlossen. Die Gummiauflage F besitzt durchlaufende Löcher H, und die untere Fläche ist durch nicht die ganze Dicke durchlaufende Aussparungen I gekennzeichnet.
  • In der Abb.2, die die Aufsicht der Auflagewiedergibt, sieht man nur die durchlaufenden Löcher H, während in der Abb. 3, die die Ansicht der Unterseite der Gummiauflage wiedergibt, auch die Aussparungen I zu sehen sind.
  • Hinsichtlich der Formierung der Gummiauflage sind natürlich ebenso wie hinsichtlich der gefederten Unterlage die . verschiedenartigsten Variationen möglich, insbesondere was die Stärke und die Profilierung anbelangt, die sich jeweils nach dem Gebrauchszweck und nach dem gewünschten Grad der Polsterung richten.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Polsterkombination aus gefederter Grundlage mit darüberliegender Schaumgummiauf Lage.
  2. 2. Polsterkombination gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumgummiauflage mit einem auswechselbaren üfiberzug aus Textilstoff versehen ist.
  3. 3. Polsterkombination nach Anspruch i und/ oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumgummiauflage eine glatte, nicht poröse Gummioberfläche hat und mit von oben nach unten gerade und ganz durchlaufenden Kanälen versehen ist.
  4. 4. Polsterkombination nach Anspruch i, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummiauflage zur Erhöhung der Weichheit und-Nachgiebigkeit auf der Unterseite mit Aussparungen versehen ist, die ein leichteres Zusammendrücken und Ausweichen bei 1>elastung der Auflage von oben sicherstellen.
DEW1500A 1950-03-26 1950-03-26 Polsterkombination Expired DE808758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW1500A DE808758C (de) 1950-03-26 1950-03-26 Polsterkombination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW1500A DE808758C (de) 1950-03-26 1950-03-26 Polsterkombination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE808758C true DE808758C (de) 1951-07-19

Family

ID=7591259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW1500A Expired DE808758C (de) 1950-03-26 1950-03-26 Polsterkombination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE808758C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034974B (de) * 1953-10-05 1958-07-24 Daimler Benz Ag Polster fuer Sitze
DE1108865B (de) * 1959-04-18 1961-06-15 Carlos Cudell Goetz Luftkissen, insbesondere fuer die Reise
DE975812C (de) * 1954-10-29 1962-11-15 Continental Gummi Werke Ag Polsterkoerper und Einrichtung zu seiner Herstellung
US3242507A (en) * 1963-10-11 1966-03-29 James L Peterson Mattress anchor
DE2942284A1 (de) * 1978-09-05 1981-04-30 Richard 6950 Mosbach Bronner Schaumstoffauflage fuer liege- und sitzflaechen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034974B (de) * 1953-10-05 1958-07-24 Daimler Benz Ag Polster fuer Sitze
DE975812C (de) * 1954-10-29 1962-11-15 Continental Gummi Werke Ag Polsterkoerper und Einrichtung zu seiner Herstellung
DE1108865B (de) * 1959-04-18 1961-06-15 Carlos Cudell Goetz Luftkissen, insbesondere fuer die Reise
US3242507A (en) * 1963-10-11 1966-03-29 James L Peterson Mattress anchor
DE2942284A1 (de) * 1978-09-05 1981-04-30 Richard 6950 Mosbach Bronner Schaumstoffauflage fuer liege- und sitzflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2949348A1 (de) Matratzenboden
CH558646A (de) Sitz- oder liegemoebel.
DE808758C (de) Polsterkombination
EP3610760A1 (de) Sitz- und/oder liegeauflage
DE876759C (de) Sitz- und Liegemoebel
DE745022C (de) In Einzelkissen unterteiltes Sitz- oder Rueckenlehnenpolster aus Schaumgummi, Schwammgummi oder gummigebundenen Haaren bzw. Fasern
AT201800B (de) Liegematratze
DE2536882A1 (de) Sprungfederrahmen fuer betten
DE703026C (de) Federpolster fuer Matratzen und Polstermoebel
DE866724C (de) Sitz- oder Liegemoebel
DE831892C (de) Matratze fuer Liege- und Sitzmoebel
CH332754A (de) Polster
DE911067C (de) Polsterrahmenfederung fuer Sitz-, Lehnen- und Liegepolster aller Art
DE202014102640U1 (de) Ein luftdurchlässiger Stuhl
DE1554130C (de) Unterlage fur den menschlichen Korper
DE361256C (de) Moebelbezug
AT256367B (de) Rahmeneinsatz für Betten, Sitz- und Liegemöbel
DE202004000702U1 (de) Matratze für ein Liegemöbel
DE1554105A1 (de) Matratze mit Schaumstoffplatte
DE7011001U (de) Vorrichtung zum verbinden von polstersitzmoebeln zu einem bett.
CH663528A5 (en) Sprung flat understructure for beds and chairs
DE1605944U (de) Couch, insbesondere bettcouch.
DE1634369U (de) Sitzmoebel.
DE6804599U (de) Polstermoebel
DE1956693U (de) Matratze, insbesondere gesundheitsmatratze.