DE805188C - Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern

Info

Publication number
DE805188C
DE805188C DEP41003A DEP0041003A DE805188C DE 805188 C DE805188 C DE 805188C DE P41003 A DEP41003 A DE P41003A DE P0041003 A DEP0041003 A DE P0041003A DE 805188 C DE805188 C DE 805188C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperatures
production
polyvinyl ethers
polymerization
polymers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP41003A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Bruno Christ
Dr Fritz Oschatz
Dr Alois Seib
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEP41003A priority Critical patent/DE805188C/de
Priority to FR999702D priority patent/FR999702A/fr
Priority to GB5278/50A priority patent/GB675397A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE805188C publication Critical patent/DE805188C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F16/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical
    • C08F16/12Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical by an ether radical

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Polyvinyläthern 1's ist bekannt, `-inyläther mit sauer reagierenden Kondensationsmitteln, vorzugsweise Borhalogeniden, insbesondere mit Borfluorid oder seinen Additionsprodukten mit Wasser oder Alkoholen, zu polymerisieren. Dabei werden sehr niedrige Temperaturen, z. B. solche um o° oder auch darunter, angewandt. Im Schrifttum sind zwar auch Angaben über höhere Temperaturen bis etwa 6o'` für die Polymerisation von Vinyläthern niedrigmolekularer Alkohole enthalten, jedoch wurden diese Temperaturen praktisch nie angeNvandt, da bei ihnen die Polymerisation infolge der großen Polymerisationsgeschwindigkeit und der Schwierigkeit der genügend schnellen Abführung der Polymerisationswärme technisch schwierig durchzuführen ist und nur Polyinerisate erhalten werden, deren Polyinerisationsgrad für die meisten Zwecke nicht hoch genug ist.
  • Es wurde nun gefunden, daß man beim Polymerisieren von Vinylinethyläther bei Temperaturen von mindestens 75° Polymerisate erhält, deren Eigenschaften sich von entsprechenden Polymerisaten, die bei niedrigerer Temperatur erzeugt werden, wesentlich unterscheiden. Während bei Temperaturen bis etwa 6o° hergestellte Vinylmethylätherpolymerisate zähe, klebrige Substanzen darstellen, die in `'Wasser löslich, in aliphatischen Kohlenwasserstoffen dagegen unlöslich sind, «-erden bei Temperaturen über 75°, vorzugsweise solchen über ioo°, nichtklebrige Öle erhalten, die in Wasser weitgehend unlöslich, dagegen in aliphatischen Kohlenwasserstoffen löslich sind. Diese Umkehrung der Löslichkeitseigenschaften bei Anwendung höherer Polymerisationstemperaturen ist durchaus überraschend und von technischer Bedeutung.
  • Die gemäß der Erfindung erhaltenen Polymerisate eignen sich infolge ihrer Unlöslichkeit in Wasser und der Löslichkeit in aliphatischen Kohlenwasserstoffen und wegen ihrer praktischen Unflüchtigkeit als Weichmacher, z. B. für Nitrocellulose, Celluloseäther, Chlorkautschuk, Vinylchloridpolymerisate, Polystyrol, benzin-, benzol- oder spritlösliche Natur- oder Kunstharze. Sie können zusammen mit diesen Stoffen für plastische Massen oder Lacke verwendet werden. Die Lacke können auch trocknende Öle oder ölhaltige Alkydharze enthalten. Mit a11 diesen Stoffen sind die Polymerisate ausgezeichnet verträglich.
  • Beispiel i In ein mit Rührwerk versehenes Druckgefäß werden bei i5o° ioo Teile Vinylmethyläther und 1,2 Teile einer Lösung von o,5 °/o Borfluoriddihydrat in Dioxan im Verlauf von 5 Stunden eingepreßt. Man erhält ein öliges Polymerisat, das in Benzin oder anderen Kohlenwasserstoffen löslich ist.
  • Beispie12 Ein Polymerisat mit ähnlichen Eigenschaften erhält man, wenn man in entsprechender Weise ein Gemisch aus 95 Teilen Vinylmethyläther und 5 Teilen Vinylisobtttyläther polymerisiert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aus Vinylmethyläther oder Gemischen dieses mit geringeren Mengen anderer, bei den gleichen Bedingungen polymerisierbarer Stoffe mittels sauer reagierender Kondensationsmittel als Polymerisationskatalysator, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polymerisation bei Temperaturen von mindestens 75 ° ausführt.
DEP41003A 1949-04-27 1949-04-27 Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern Expired DE805188C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41003A DE805188C (de) 1949-04-27 1949-04-27 Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern
FR999702D FR999702A (fr) 1949-04-27 1949-11-18 Procédé pour l'obtention d'éthers polyvinyliques
GB5278/50A GB675397A (en) 1949-04-27 1950-03-02 Polymeric vinyl ethers and a process of producing them

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41003A DE805188C (de) 1949-04-27 1949-04-27 Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE805188C true DE805188C (de) 1951-05-10

Family

ID=6593688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP41003A Expired DE805188C (de) 1949-04-27 1949-04-27 Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE805188C (de)
FR (1) FR999702A (de)
GB (1) GB675397A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284426A (en) * 1957-03-18 1966-11-08 Hercules Inc Crystalline poly (vinyl ethers) and preparation thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284426A (en) * 1957-03-18 1966-11-08 Hercules Inc Crystalline poly (vinyl ethers) and preparation thereof

Also Published As

Publication number Publication date
FR999702A (fr) 1952-02-04
GB675397A (en) 1952-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE634408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten von Vinylverbindungen
DE1047436B (de) Verfahren zur Polymerisation oder Mischpolymerisation von Estern der Acryl- und Methacrylsaeure
DE805188C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern
DE601253C (de) Weichmachungsmittel
DE1032537B (de) Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Polymerisaten
DE749090C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen, insbesondere hochmolekularer, Vinylchlorid enthaltender Polymerisate
DE675146C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Substanzen, die die Vinylgruppe enthalten
DE588785C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen harzartigen Massen aus Butadienkohlenwasserstoffen
DE662157C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Acrylsaeure, deren Homologen, ihren Salzen oder Estern
DE1495851B2 (de) Verfahren zur chlormethylierung und vernetzung hochmolekularer, aromatischer verbindungen
AT145202B (de) Verfahren zur Herstellung von Preßmassen, Spritzgußmassen, Lacken, Überzügen, Filmen, Fäden u. dgl.
DE677157C (de) Treibstoffeste Materialien
DE1595417C3 (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Polyaddukten
DE687387C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukartiger, beim Lagern nicht erhaertender Polymerisate aus 2-Chlorbutadien
DE610478C (de) Verfahren zur Darstellung von unloeslichem Polystyrol
DE747272C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE838506C (de) Weichmacher
DE678907C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoff- und schwefelhaltigen unloeslichen Erzeugnissen
DE717702C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen, insbesondere von Lacken aus Nitrocellulose und chlorhaltigen Vinylpolymeren
DE941815C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen und Kunstharzzwischenprodukten
DE671889C (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen Polyvinylhalogeniden
DE1494988A1 (de) Verfahren zur Herstellung von flammfesten Kunststoffen
DE878850C (de) Loesungs-, Quellungs-, Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel
DE645201C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Chlor-2-butadien-(1, 3) in waessriger Emulsion
DE721151C (de) Fliegenleim