DE8028953U1 - Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank - Google Patents

Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank

Info

Publication number
DE8028953U1
DE8028953U1 DE19808028953 DE8028953U DE8028953U1 DE 8028953 U1 DE8028953 U1 DE 8028953U1 DE 19808028953 DE19808028953 DE 19808028953 DE 8028953 U DE8028953 U DE 8028953U DE 8028953 U1 DE8028953 U1 DE 8028953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
door leaf
door
fitting
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808028953
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19808028953 priority Critical patent/DE8028953U1/de
Publication of DE8028953U1 publication Critical patent/DE8028953U1/de
Priority to CH447981A priority patent/CH652441A5/de
Priority to BE0/205544A priority patent/BE889813A/fr
Priority to FR8120174A priority patent/FR2493493A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0276Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to cabinets or furniture, the hinge having two or more pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/024Door hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Description

t · t · t · ι » ι ι
• · · · III tilt
I · t · lit ti Il ti
BOSCH-SIEMENiS HAUSGERÄTE GMBH 8 München 80, 29.10.1930 Stuttgart Hochstraße 17
TZP 80/40 5 Wi/ant
Einbaugerät, insbesondere Einbau- Kühl- oder Gefrierschrank
Die Neuerung betrifft ein Einbaugerät, insbesondere einen Einbau-Kühl- oder Gefrierschrank, mit einem in eine Einbaunische eines Möbelumbaues einsetzbaren Gehäuse, dessen mit einem aufgesetzten Türblatt abzudeckende Tür mit mehreren, je einen Tragarm und einen Scharniertopf aufweisenden Zweigelenk-Scharnieren am Gehäuse angeschlagen ist, deren außen auf der Tür sitzende und mit ihrem hinteren Abschnitt über deren Anschlagkante überstehende Scharniertöpfe in entsprechende, auf der Rückseite des Türblattes angeordnete Ausnehmungen hineinragen.
Es ist üblich, serienmäßig gefertigte Einbaugeräte der genannten Art hinter einem als Verkleidung dienenden, entsprechenden Türblatt in Möbelumbauten von Anbaumöbeln für Küchen, Wohnräume, Geschäftsräume, Büros oder dgl. unterzubringen, welche die unterschiedlichsten Formgebungen und Stilrichtungen aufweisen. Hierbei stellen jedoch insbesondere die in letzter Zeit
TZP 80Λ05 - 2 -
immer beliebter werdenden, antiken bzw. rustikalen Stilrichtungen nachempfundenen Anbaumöbel mit ihren besonders gestalteten Scharnieren und Beschlägen große Porbleme beim Einbau von Einbaugeräten dar. So ist beispielsweise bei mit Stangenscharnieren oder deren Imitationen ausgestatteten Anbaumöbeln an der Anschlagkante oft ein breiterer Spalt erforderlich, wodurch hierbei zur Verkleidung des Einbaugerätes lediglich ein verhältnismäßig schmales Türblatt verwendet werden kann. In einem solchen Falle kann die zulässige Breite des Türblattes mitunter nicht mehr dazu ausreichen, um die über die Anschlagkante der Tür des Einbaugerätes überstehenden Scharnierteile völlig abzudecken.
Ziel der vorliegenden Neuerung ist es daher, die insbesondere mit der Verwendung von Stangenscharnieren für den Möbelumbau eines Einbaugerätes sich ergebenden Probleme und Schwierigkeiten auf einfache Veise zu beheben.
Dieses Ziel wird nach der vorliegenden Neuerung bei einem Einbaugerät der eingangs näher beschriebenen Art dadurch erreicht, daß am Rand des Türblattes befestigbare Beschläge den überstehenden Abschnitt des Scharniertopfes abdecken.
Mit Hilfe der neuerungsgemäß am Rand des Türblattes befestigbaren Beschläge ist es auf einfache Veise möglich, auch unter den besonderen, bei Stangenscharnieren auftretenden Besonderheiten serienmäßig hergestellte Einbaugeräte zu verwenden und so anderenfalls notwenig werdende teuere Sonderkonstruktionen zu vermeiden.
Eine bevorzugte Ausführungsform wird nach der Neuerung darin gesehen, daß der Beschlag mit einem die Kontur des Scharnietopfes seitlich verdeckenden Abschnitt ausgestattet ist, wel-
TZP SO/405
- 3 - I
eher an seiner der Front des Türblattes zugeordneten Seite | rait einer Abdeckung versehen ist. |
Weitere in den Ansprüchen gekennzeichnete vorteilhafte Merkmale der Neuerung sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in der beigefügten Zeichnung vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigen:
Fig. i ein für einen Einbau-Kühl- oder Ge- .
frierschrank bestimmtes Zweigelenk- | Scharnier, mit einem Tragarm und einem Scharniertopf, in aufgeklappter Stellung mit der Tür und dem aufgesetzten Türblatt sowie einem, den über die Anschlagkante des Türblattes vorstehenden Abschnitt des Scharniertopfes abdeckenden Beschlagj in der Ansicht von oben, teilweise im Schnitt
Fig. 2 das der Fig. 1 entsprechende Scharnier mit Teilen des Einbaugerätes und dem Beschlag in Blickrichtung auf die Anschlagseite des Einbaugerätes und
Fig. 3
bis
Fig. 5 verschiedene Ansichten des Beschlages^ etwa in natürlicher Größe.
Ein in den abgebildeten Figuren nicht dargestelltes Einbaugerät, wie beispielsweise ein Einbau-Kühl- oder Gefrierschrank, welcher zum Einbau in eine Einbaunische eines Möbelumbaues bestimmt ist, weist eine Tür 10 auf, welche an ihrer Frontseite mit einem aufgesetzten Türblatt 11 versehen ist. Das im
TZP 80/405 - 4 -
dargestellten Ausfiihrungsbeispiel aus Holz gefertigte Tür- blatt dient dazu, die Frontseite des in die Einbaunische des Möbelumbaues eingesetzten Einbaugerätes an die Struktur der dem Mbbelumbau benachbarten Anbauteile anzugleichen.
Die Tür 10 ist mit mehreren, je einem Tragarm 12 und einen Scharniertopf 13 aufweisenden Zweigelenk-Scharnieren 14 am Gehäuse des Einbaugerätes angeschlagen. Der in diesem Falle außen auf der Tür sitzende und mit seinem hinteren Abschnitt über deren Anschlagkante überstehende Scharniertopf 13 ragt in eine entsprechende, auf der Rückseite des Türblattes 11 angeordnete Ausnehmung 15 hinein. Der über die Anschlagkante des Türblattes vorstehende hintere Abschnitt des Scharniertopfes 13 ist mit einem am Rand des Türblattes 11 befestigbaren Beschlag 16 abgedeckt, welcher mit einem die Kontur des Scharniertopfes 13 seitlich verdeckenden Abschnitt in Form eines gebogenen Wandabschnittes 17 ausgestattet ist. Der gebogene Wandabschnitt 17 ist an seiner, der Front des Türblattes 11 zugeordneten Seite mit einer Abdeckung 18 versehen. Auf dieser Abdeckung sitzt eine Buchse 19, an welcher Abschnitte von stangenartigen Zierteilen 20 eines Stangenscharniers befestigbar sind. Der Beschlag 16 ist mit an den seitlichen Stirnflächen des Türblattes 11 anschlagbaren Befestigungslaschen/versehen. In diesen Befestigungslaschen befinden sich angesenkte Bohrungen 22 zum Durchführen des Gewindebolzens von Befestigungsschrauben, mit deren Hilfe der Beschlag 16 an der seitlichen Stirnfläche des Türblattes 11 befestigbar ist.
4 Ansprüche
5 Figuren

Claims (1)

  1. TZP 80/^05
    Ansprüche
    Einbaugerät, insbesondere Eint)au- Kühl- oder Gefrierschrank mit einem in eine Einbaunische eines Möbelumbaues einsetzliaren Gehäuse, dessen mit einem auf gesetzten Türblatt abzudeckende Tür mit mehreren, je einen Tragarm und einen Scharniertopf aufweisenden Zweigelenk-Scharnieren am Gehäuse angeschlagen ist, deren außen auf der Tür sitzende und mit ihrem hinteren Abschnitt über deren Anschlagkante überstehende Scharniertöpfen in entsprechende, auf der Rückseite des Türblattes angeordnete Ausnehmungen hineinragen, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand des Türblattes (ll) befestigbare Beschläge (16) den überstehenden Abschnitt des Scharniertopfes (13) abdecken.
    Einbaugerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag (16) mit einem die Kontur des Scharniertopfes (13) seitlich verdeckenden Abschnitt (17) ausgestattet ist, welcher an seiner der Front des Türblattes (11) zugeordneten Seite mit einer Abdeckung (19) versehen ist.
    Einbaugerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag mit einer auf der Abdeckung (18) sitzenden Buchse (19) ausgestattet ist, an welcher Abschnitte von stangenartigen Zierteilen (20) befestigbar sind, die den Eindruck des Vorhandenseins eines Stangenscharnieres erwecken.
    Einbaugerät nach Anspruch 1,2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag (l6) mit an der seitlichen Stirnfläche des Türblattes (ll) anschlagbaren Befestigungslaschen (21) versehen ist.
DE19808028953 1980-10-30 1980-10-30 Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank Expired DE8028953U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808028953 DE8028953U1 (de) 1980-10-30 1980-10-30 Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank
CH447981A CH652441A5 (en) 1980-10-30 1981-07-08 Built-in appliance having a housing insertable into a fitting recess of a furniture surround
BE0/205544A BE889813A (fr) 1980-10-30 1981-07-31 Appareil a encastrer, en particulier refrigerateur ou congelateur a encastrer
FR8120174A FR2493493A1 (fr) 1980-10-30 1981-10-27 Appareil encastrable, en particulier refrigerateur ou congelateur encastrable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808028953 DE8028953U1 (de) 1980-10-30 1980-10-30 Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8028953U1 true DE8028953U1 (de) 1981-03-19

Family

ID=6720167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808028953 Expired DE8028953U1 (de) 1980-10-30 1980-10-30 Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE889813A (de)
CH (1) CH652441A5 (de)
DE (1) DE8028953U1 (de)
FR (1) FR2493493A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH652441A5 (en) 1985-11-15
FR2493493B3 (de) 1983-08-05
FR2493493A1 (fr) 1982-05-07
BE889813A (fr) 1981-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1956941B1 (de) Gehäuse für ein haushaltsgerät
EP2010842B1 (de) Kältegerät mit ausgabevorrichtung
DE102008041488A1 (de) Haushaltsgerät für den Einbau in einem Möbelrahmen
EP1482116B1 (de) Schiebetür
EP1956940B1 (de) Vorrichtung zum verdecken eines spalts
DE102005057161A1 (de) Kältegerät mit Ausgabevorrichtung
EP1022413A1 (de) Befestigungsplatte
DE102006018424A1 (de) Tür für ein Kältegerät
EP2290308A2 (de) Kältegerät
DE7142379U (de) Verbindungsbeschlag für Möbel
DE8028953U1 (de) Einbaugeraet, insbesondere einbau-kuehl- oder gefrierschrank
DE10001001B4 (de) Verkleidungsvorrichtung für Kühlgeräte sowie eine diese umfassende Kühleinheit
DE1678080A1 (de) Sicherheitsschloss fuer Kuehlraeume u.dgl.
EP1463169A2 (de) "Zähler-und /oder Verteilerschrank"
DE8420175U1 (de) Haushaltsgeraet mit einem blendenkoerper
DE4237820C2 (de) Leibungsverkleidung für Fenster oder Türen
DE202004008478U1 (de) Möbel, insbesondere Schrank- oder Regalmöbel
DE4034206B4 (de) Einbaukühlschrank
DE4015742A1 (de) Beschlagteil-, insbesondere schliessteil-befestigung an fenster- oder tuerrahmen
DE1501230C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Turlagers an einem Kuhlschrankgehause
DE69935886T2 (de) Hartkunstststoffgehäuse für elektrische Geräte
DE7711770U1 (de) Blende zur verkleidung von leuchtstoffroehren
DE7303542U (de) In Mauern einbaubare Schränke oder Regale (Einbauschränke) aus Kunststoff
DE7319096U (de) Vorrichtung zum Feststellen von Glastüren
DE7323586U (de)