DE8028547U1 - Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck - Google Patents

Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck

Info

Publication number
DE8028547U1
DE8028547U1 DE19808028547 DE8028547U DE8028547U1 DE 8028547 U1 DE8028547 U1 DE 8028547U1 DE 19808028547 DE19808028547 DE 19808028547 DE 8028547 U DE8028547 U DE 8028547U DE 8028547 U1 DE8028547 U1 DE 8028547U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing
sheet
face
blanket cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808028547
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19808028547 priority Critical patent/DE8028547U1/de
Publication of DE8028547U1 publication Critical patent/DE8028547U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

GmB 1483 - 1 -
Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
Die Neuerung · betrifft eine Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-ZGummizylinder-Paaren und einem die zu bedruckenden Bogen übernehmenden und zur Aufbringung eines Schöndruckes am ersten Gummizylinder vorbeiführenden Druckzylinder und einem nach Aufbringung des zweiten Schöndrucks durch den zweiten Gummizylinder den Bogen zur Aufbringung des Widerdrucks an dem dritten Gummizylinder vorbeiführenden Kettentransportsystem.
Eine solche Druckmaschine ist bereits aus der DE-PS 881043, Fig. 4, bekannt. Bei dieser Maschine wird der über einen üblichen Vorgreifer an einen Druckzylinder übergebene zu bedruckende Bogen an einer Seite mittels zweier Gummizylinder mit einem zweifachen Schöndruck versehen, wonach die Übergabe an einen weiteren Druckzylinder bzw. an die um diesen geführte Auslegergreifer eines Auslegerkettensystems erfolgt, welche den Bogen zunächst an einem weiteren an den zweiten Druckzylinder angestellten Gummizylinder zum Aufbringen eines Widerdruckes vorbeiführt, wonach der so bedruckte Bogen in üblicher Weise einem Ausleger zugeführt wird. Dieses Druckwerk weist den Nachteil auf, daß zwei Druckzylinder benötigt werden, die einen
GmB 1433 - 2 -
relativ hohen Herstellungsaufwand erfordern und zum anderen dem Wunsch nach kompakt bauenden Druckwerken entgegenstehen. Ein weiterer Nachteil .liegt darin, daß der mit einem oder zweifachen Schöndruck versehene Bogen mit der frisch bedruckten Seite auf dem zweiten Druckzylinder zu liegen kommt, wodurch die Gefahr des Abschmierens besteht.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk der eingangs spezifizierten Art so aufzubauen, daß im Vergleich zu der bekannten Druckmaschine -; ein Druckzylinder weniger benötigt wird und somit ein kompakt bauendes Druckwerk möglich ist. =
. ":
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das die Bogen transportierende Kettentransportsystem ; um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizy- ; linder geführt ist, daß die von dem Kettentransportsystem geführten Greifer den Bogen von dem Druckzylinder übernehmen und teilweise um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder und an dem dritten Gummizylinder zur Aufbringung des Schöndruckes vor- ;. bei- und anschließend aus dem Druckwerk herausführen.
Weitere vorteilhafte Ausbildungen der neuerungsgemäßen Druckmaschine ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung in Verbindung mit der ;:: Zeichnung. Γ
Durch die Einsparung eines Druckzylinders und die für f
diesen erforderliche Lagerung mit zugehörigem Antriebs- § mechanismus ergibt sich eine wesentliche Reduzierung | der Herstellungskosten. Desweiteren läßt sich die Baugröße der Maschine erheblich reduzieren, wobei trotzdem eine ausreichend gute.Zugänglichkeit zu den einzelnen Druckwerkzylindern,insbesondere zu den züge-
I I I
1 I I
i I I
GmB 1483
10
hörigen Färb- und Feuchtwerken, gegeben ist. Da auch bei der neüerungsgeiaäßen Ausgestaltung der Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine der zu bedruckende Bogen zunächst einem kein Druckbild tragenden Gegendruckzylinder zugeführt wird, sind zusätzliche Mittel zur Bogenführung an dieser Stelle, wie elektrostatische Aufladevorrichtungen, Saug- oder Blasvorrichtungen für eine besondere Bogenführung nicht erforderlich. Im Gegensatz zu der bekannten Bogenführung kommt die den Schöndruck tragende Seite des frisch bedruckten Bogens mit keinem weiteren Druckzylinder in Berührung.
Im folgenden wird die Neuerung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung im einzelnen erläutert. Diese zeigt
20 25 30 35
eine OffSetrotationsdruckmaschine mit einem Druckwerk für zweifachen Schöndruck und einem Widerdruck.
Die schematisch dargestellte Druckmaschine umfaßt ein Druckwerk 1, in dem drei Platten-ZGummizylinder-Paare zwischen zwei Seitenwänden gelagert sind. Die zu bedruckenden Bogen werden über, einen herkömmlichen Bogenanleger, beispielsweise mit Hilfe eines Vorgreifers, einem Druckzylinder 2 zugeführt, der den Bogen erfaßt und an einem ersten Gummizyünder 3, an den ein Fiattenzylinder 4 angestellt ist, zum Aufbringen des ersten Schöndruckes vorbeiführt. Danach wird er an einen zweiten Gummizylinder 5 übergeben, welcher zusammen mit einem Plattenzylinder 6 zum Aufbringen des zweiten Schöndruckes verwendet wird. Der Gummizylinder 5 bildet den Gegendruckzylinder für einen dritten Gummizylinder 7, der zusammen mit einem Plattenzylinder 8 zum Aufbringen des Widerdrucks eingesetzt wird.
• ■ ·
4 · I I 1
• · t
GmB 1483 - 4 -
Der zu bedruckende Bogen wird dem Bogenstapel eines herkömmlichen Bogenanlegers 9 entnommen und beispielsweise mit Hilfe eines Vorgreifers an den Druckzylinder 2 übergeben. Nachdem durch den Gummizylinder 3 der erste Schöndruck aufgebracht ist, übergibt der Druckzylinder 2 den Bogen an das um den zweiten Gummizylinder 5 geführte Kettentransportsystem 10. Zwischen parallelen an den Zylinderenden vorbeigeführten Ketten sind übliche,an einem querverlaufenden Barren befestigte Greifer 13 geführt, welche Vom Druckzylinder 2 den Bogen übernehmen und ihn in Uhrzeigerrichtung teilweise um den Gummizylinder 5 führen, wobei zunächst zwischen dem Gummizylinder 5 und dem Druckzylinder 2 der zweite Schöndruck aufgebracht wird, wonach durch den dritten Gummizylinder 7 ein Widerdruck aufgebracht und der Bogen zum Ausleger 11 transportiert wird. Bei der übergabe des Bogens von dem Druckzylinder 2 an die Greifer 1 λ tauchen diese in eine Grube 12 des Gummizylinders 5 ein. Es versteht sich, daß auch in dem Druckzylinder 2 eine die Greifer aufnehmende, nicht näher bezeichnete Grube vorhanden ist.
Bei der neuerungsgemäßen Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine bildet also in dem Druckwerk 1 der den zweiten Schöndruck erzeugende Gummizylinder 5 gleichzeitig den Gegendruckzylinder für den den Widerdruck aufbringenden dritten Gummizylinder 7. Der in dem Druckwerk 1 bedruckte Bogen ist entweder direkt mit einem einzigen Auslegerkettentransportsystem, hier dem Kettentransportsystem 10, dem Stapel eines Bogenauslegers 11 zuführbar, oder kann bedarfsweise in einem dem Druckwerk 1 nachgeschalteten, gegebenenfalls gleichartigen Druckwerk mit weiteren Schön- und/oder Widerdrucken versehen werden.

Claims (3)

GmB · 1 483 - 1 - Schutzansprüche: . .
1. Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-/Gummizylinder-Paaren und einem die zu bedruckenden Bogen übernehmenden und zur Aufbringung eines Schöndruckes am ersten Gummizylinder vorbeiführenden Druckzylinder und einem nach Aufbringung des zweiten Schöndrucks durch den zweiten Gummizylinder den Bogen zur Aufbringung des Widerdrucks an dem dritten Gummizylinder vorbeiführenden Kettentransportsystem, dadurch gekennzeichnet, daß das die Bogen transportierende Kettentrans-
i; portsystem (10) um den den zweiten Schöndruck auf-
15 bringenden Gummizylinder (5) geführt ist, daß die
von dem Kettentransportsystem (10) geführten Grei- _ fer (13) den Bogen von dem Druckzylinder (2) über-
nehmen und teilweise um den den zweiten Schöndruck
v/ t aufbringenden Gummizylinder (5) und an dem dritten
20 Gummizylinder (7) zur Aufbringung des Schöndruckes vorbei- und anschließend aus dem Druckwerk (1) her-
% ausführen.
2. Bcgenoffset-Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bedruckte Bogen durch
ein einziges um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) des letzten Druckwerkes (1) führendes Kettentransportsystem (10) zu einem Bogenausleger (11) transportierbar sind. 30
3. Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Widerdruck aufbringende Gummizylinder (7)und der diesem zugeordnete Plattenzylinder (8) unterhalb
des Druckzylinders ( 2), der dem den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) zugeordnete
· t » t · · t ι
■··*■»! Ml Il ft M
GmB 1483 - 2 -
Plattenzylinder (6) oberhalb des Kettentransportsystems (10) und der den ersten Schöndruck aufbringende Gummizylinder (3) und der diesem zugegeordnete Plattenzylinder (4) oberhalb des Druck-Zylinders (2) angeordnet sind.
DE19808028547 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck Expired DE8028547U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808028547 DE8028547U1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808028547 DE8028547U1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8028547U1 true DE8028547U1 (de) 1981-02-12

Family

ID=6720033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808028547 Expired DE8028547U1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8028547U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229433A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Doppelseitig druckende maschine
DE4211638A1 (de) * 1992-04-07 1993-10-14 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229433A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Doppelseitig druckende maschine
DE4211638A1 (de) * 1992-04-07 1993-10-14 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
US5309839A (en) * 1992-04-07 1994-05-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and apparatus for facilitating the printing of verso sides and the varnishing of recto sides of sheets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0158816B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0161522B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine für einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0166128A2 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine in Reihenbauart der Druckwerke
EP0150355B1 (de) Verfahren zum Schön- und Widerdruck, sowie Bogen-Offset-Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE3040388A1 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
EP0096181A2 (de) Druckwerk für eine Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine
EP0564856B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
EP0085752B1 (de) Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine
CH651500A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
CH651501A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
DE8028547U1 (de) Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
DE2314302B2 (de) Verfahren und einrichtung zum erzielen eines einwandfreien druckes in einem doppeldruckwerk einer mehrfarben- bogenrotations-offsetdruckmaschine
DE3040389A1 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
EP0133498B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
EP0132800B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
DE2809689A1 (de) Druckwerk mit nur zwei druckwerkszylindern
DE3211454C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck
EP0132799B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise
DE3901175C2 (de) Druckmaschine für Schön- oder Schön- und Widerdruck
DE8028546U1 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
DE8011014U1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk
EP0043424A1 (de) Bogen-Offsetdruckmaschine für Schön- und Widerdruck
DE2924572A1 (de) Rollen-offsetdruckmaschine in reihenbauweise
DE19715243A1 (de) Druckmaschine mit Reinigungseinrichtungen zum Reinigen von Zylindern und Walzen
DE2759773C2 (de) Bogenübergabetrommel für von Schön- auf Schön- und Widerdruck umstellbare, Mehrfarben-Bogen-Rotations-Druckmaschinen