DE3040389A1 - Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck - Google Patents

Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck

Info

Publication number
DE3040389A1
DE3040389A1 DE19803040389 DE3040389A DE3040389A1 DE 3040389 A1 DE3040389 A1 DE 3040389A1 DE 19803040389 DE19803040389 DE 19803040389 DE 3040389 A DE3040389 A DE 3040389A DE 3040389 A1 DE3040389 A1 DE 3040389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing
sheet
applying
transport system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803040389
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann 8900 Augsburg Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19803040389 priority Critical patent/DE3040389A1/de
Priority to US06/308,364 priority patent/US4356766A/en
Priority to ES506029A priority patent/ES506029A0/es
Priority to IT49478/81A priority patent/IT1142891B/it
Priority to FR8119646A priority patent/FR2492733A1/fr
Priority to JP56168001A priority patent/JPS57100069A/ja
Priority to BR8106796A priority patent/BR8106796A/pt
Publication of DE3040389A1 publication Critical patent/DE3040389A1/de
Priority to US07/035,654 priority patent/USRE32727E/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/10Rotary lithographic machines for offset printing using one impression cylinder co-operating with several transfer cylinders for printing on sheets or webs, e.g. satellite-printing units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

PB 3073 - < -
Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
Die Erfindung betrifft eine Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-yGummizylinder-Paaren und einem die zu bedruckenden Bogen übernehmenden und zur Aufbringung eines Schöndruckes am ersten Gummizylinder vorbeiführenden Druckzylinder und einem nach Aufbringung des zweiten Schöndrucks durch den zweiten Gummizylinder den Bogen zur Aufbringung des Widerdrucks an dem dritten Gummizylinder vorbeiführenden Kettentransportsystem.
Eine solche Druckmaschine ist bereits aus der DE-PS 881043, Fig. 4, bekannt. Bei dieser Maschine wird der über einen üblichen Vorgreifer an einen Druckzylinder übergebene zu bedruckende Bogen an einer Seite mittels zweier Gummizylinder mit einem zweifachen Schöndruck versehen, wonach die Übergabe an einen weiteren Druckzylinder bzw. an die um diesen geführte Auslegergreifer eines Auslegerkettensystems erfolgt, welche den Bogen zunächst an einem weiteren an den zweiten Druckzylinder angestellten Gummizylinder zum Aufbringen eines Widerdruckes vorbeiführt, wonach der so bedruckte Bogen in üblicher Weise einem Ausleger zugeführt wird. Dieses Druckwerk weist den Nachteil auf, daß zwei Druckzylinder benötigt werden, die einen
- "■■■ 30A0389
PB 3073 - ί -
relativ hohen Herstellungsaufwand erfordern und zum anderen dem Wunsch nach kompakt bauenden Druckwerken entgegenstehen. Ein weiterer Nachteil liegt darin, daß der mit einem oder zweifachen Schöndruck versehene Bogen mit der frisch bedruckten Seite auf dem zweiten Druckzylinder zu liegen kommt, wodurch die Gefahr des Abschmierens entsteht.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk der eingangs spezifizierten Art so aufzubauen, daß im Vergleich zu der bekannten Druckmaschine ein Druckzylinder weniger benötigt wird und somit ein kompakt bauendes Druckwerk möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das die Bogen transportierende Kettentransportsystem um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder geführt ist, daß die von dem Kettentransportsystem geführten Greifer den Bogen von dem Druckzylinder übernehmen und teilweise um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder und an dem dritten Gummizylinder zur Aufbringung des Schöndruckes vorbei- und anschließend aus dem Druckwerk herausführen.
Weitere vorteilhafte Ausbildungen der erfindungsgemäßen Druckmaschine ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung.
Durch die Einsparung eines Druckzylinders und die für diesen erforderliche Lagerung mit zugehörigem Antriebsmechanismus ergibt sich eine wesentliche Reduzierung der Herstellungskosten. Desweiteren läßt sich die Baugröße der Maschine erheblich reduzieren, wobei trotz-5 dem eine ausreichend gute Zugänglichkeit zu den einzelnen Druckwerkzylindern,insbesondere zu den zuge-
PB 3073 --3 -
hörigen Färb- und Feuchtwerken, gegeben ist. Da auch bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine der zu bedruckende Bogen zunächst einem kein Druckbild tragenden Gegendruckzylinder zugeführt wird, sind zusätzliche Mittel zur Bogenführung an dieser Stelle, wie elektrostatische Aufladevorrichtungen, Saug- oder Blasvorrichtungen für eine besondere Bogenführung nicht erforderlich. Im Gegensatz zu der bekannten Bogenführung kommt die den Schöndruck tragende Seite des frisch bedruckten Bogens mit keinem weiteren Druckzylinder in Berührung.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung im einzelnen erläutert. Diese zeigt
eine OffSetrotationsdruckmaschine mit einem Druckwerk für zweifachen Schöndruck und einem Widerdruck.
Die schematisch dargestellte Druckmaschine umfaßt ein Druckwerk 1, in dem drei Platten-yGummizylinder-Paare zwischen zwei Seitenwänden gelagert sind. Die zu bedruckenden Bogen werden über einen herkömmlichen Bogenanleger, beispielsweise mit Hilfe eines Vorgreifers, einem Druckzylinder 2 zugeführt, der den Bogen erfaßt und an einem ersten Gummizylinder 3, an den ein Plattenzylinder 4 angestellt ist, zum Aufbringen des ersten Schöndruckes vorbeiführt. Danach wird er an einen zweiten Gummizylinder 5 übergeben, welcher zusammen mit einem Plattenzylinder 6 zum Aufbringen des zweiten Schöndruckes verwendet wird. Der Gummizylinder 5 bildet den Gegendruckzylinder für einen dritten Gummizylinder 7, der zusammen mit einem Plattenzylinder 8 zum Aufbringen des Widerdrucks eingesetzt wird.
PB 3073 - Ji -
Der zu bedruckende Bogen wird dem Bogenstapel eines herkömmlichen Bogenanlegers 9 entnommen und beispielsweise mit Hilfe eines Vorgreifers an den Druckzylinder 2 übergeben. Nachdem durch den Gummizylinder 3 der erste Schöndruck aufgebracht ist, übergibt der ^ruckzylinder 2 den Bogen an das um den zweiten Gummizylinder 5 geführte Kettentransportsystem 10. Zwischen parallelen an den Zylinderenden vorbeigeführten Ketten sind übliche,an einem querverlaufenden Barren befestigte Greifer 13 geführt, welche vom Druckzylinder 2 den Bogen übernehmen und ihn in Uhrzeigerrichtung teilweise um den Gummizylinder 5 führen, wobei zunächst zwischen dem Gummizylinder 5 und dem Druckzylinder 2 der zweite Schöndruck aufgebracht wird, wonach durch den dritten Gummizylinder 7 ein Widerdruck aufgebracht und der Bogen zum Ausleger 11 transportiert wird. Bei der übergabe des Bogens von dem Druckzylinder 2 an die Greifer 13 tauchen diese in eine Grube 12 des Gummizylinders 5 ein. Es versteht sich, daß auch in dem Druckzylinder 2 eine die Greifer aufnehmende, nicht näher bezeichnete Grube vorhanden ist.
Bei der erfindungsgemäßen Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine bildet also in dem Druckwerk 1 der den zweiten Schöndruck erzeugende Gummizylinder 5 gleichzeitig den Gegendruckzylinder für den den Widerdruck aufbringenden dritten Gummizylinder 7. Der in dem Druckwerk 1 bedruckte Bogen ist entweder direkt mit einem einzigen Auslegerkettentransportsystem, hier dem Kettentransportsystem 10, dem Stapel eines Bogenausle-. gers 11 zuführbar, oder kann bedarfsweise in einem dem Druckwerk 1 nachgeschalteten, gegebenenfalls gleichartigen Druckwerk mit weiteren Schön- und/oder Widerdrucken versehen werden.

Claims (3)

■-""" ' -■- 30A0389 PB 3073 -X- Patentansprüche:
1. Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck bestehend aus drei Platten-VGummizylinder-Paaren und einem die zu bedruckenden Bogen übernehmenden und zur Aufbringung eines Schöndruckes am ersten Gummizylinder vorbeiführenden Druckzylinder und einem nach Aufbringung des zweiten Schöndrucks durch den zweiten Gummizylinder den Bogen zur Aufbringung des Widerdrucks an dem dritten Gummizylinder vorbeiführenden Kettentransportsystem, dadurch gekennzeichnet, daß das die Bogen transportierende Kettentransportsystem (10) um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) geführt ist, daß die von dem Kettentransportsystem (10) geführten Greifer (13) den Bogen von dem Druckzylinder (2) übernehmen und teilweise um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) und an dem dritten Gummizylinder (7) zur Aufbringung des Schöndruckes vorbei- und anschließend aus dem Druckwerk (1) herausführen.
2. Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bedruckte Bogen durch
ein einziges um den den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) des letzten Druckwerkes (1) führendes Kettentransportsystem (10) zu einem Bogenausleger (11) transportierbar sind. 30
3. Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Widerdruck aufbringende Gummizylinder (7)und der diesem zugeordnete Plattenzylinder (8) unterhalb 5 des Druckzylinders ( 2), der dem den zweiten Schöndruck aufbringenden Gummizylinder (5) zugeordnete
PB 3073 - 2 -
Plattenzylinder (6) oberhalb des Kettentransportsystems (10) und der den ersten Schöndruck aufbringende Gummizylinder (3) und der diesem zugegeordnete Plattenzylinder (4) oberhalb des Druckzylinders (2) angeordnet sind.
DE19803040389 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck Withdrawn DE3040389A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040389 DE3040389A1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
US06/308,364 US4356766A (en) 1980-10-25 1981-10-05 Rotary offset sheet printing machine for prime and verso printing
ES506029A ES506029A0 (es) 1980-10-25 1981-10-05 Perfeccionamientos en maquinas rotativas de impresion offsetde pliegos
IT49478/81A IT1142891B (it) 1980-10-25 1981-10-13 Perfezionamento nelle macchine da stampa rotative offset dal foglio con almeno un meccanismo stampatore per stampa bianca e volta
FR8119646A FR2492733A1 (fr) 1980-10-25 1981-10-20 Rotative offset a feuilles comprenant au moins un groupe imprimant recto-verso
JP56168001A JPS57100069A (en) 1980-10-25 1981-10-22 Paper sheet offset rotary press with at least one printing mechanism for both surface printing
BR8106796A BR8106796A (pt) 1980-10-25 1981-10-22 Rotativa offset para folhas com ao menos um aparelho impressor para impressao na face frontal e na face posterior
US07/035,654 USRE32727E (en) 1980-10-25 1987-04-03 Rotary offset sheet printing machine for prime and verso printing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040389 DE3040389A1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040389A1 true DE3040389A1 (de) 1982-05-27

Family

ID=6115236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040389 Withdrawn DE3040389A1 (de) 1980-10-25 1980-10-25 Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck

Country Status (7)

Country Link
US (2) US4356766A (de)
JP (1) JPS57100069A (de)
BR (1) BR8106796A (de)
DE (1) DE3040389A1 (de)
ES (1) ES506029A0 (de)
FR (1) FR2492733A1 (de)
IT (1) IT1142891B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229433A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Doppelseitig druckende maschine
AT410171B (de) * 2001-05-10 2003-02-25 Zwittnig Leopold Getränk

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE511814C (de) * 1930-11-03 Rockstroh Werke A G Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
DE511813C (de) * 1930-11-03 Rockstroh Werke A G Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
CH289392A (de) * 1950-08-25 1953-03-15 Horn Josef Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine.
DE881043C (de) * 1951-12-09 1953-06-25 Roland Offsetmaschf Offsetdruckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck
DE1158394B (de) * 1960-03-18 1963-11-28 John Deere Lanz Ag Halter fuer Rueckleuchte, Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild u. dgl. an Schlepperkotfluegeln
US3174748A (en) * 1963-06-17 1965-03-23 Harris Intertype Corp Electrostatic sheet hold-down
US3334897A (en) * 1965-05-25 1967-08-08 Richard E Sharkey Method and apparatus for controlling curvature in printed sheets being withdrawn from an impression cylinder
US3342129A (en) * 1966-12-19 1967-09-19 Harris Intertype Corp Method and apparatus for electrostatically driving a sheet in a rotary press
DE2113634A1 (de) * 1971-03-20 1972-09-28 Nebiolo Spa Maschine zum doppelseitigen Bedrucken von Blaettern
DE2452050C2 (de) * 1974-11-22 1984-05-03 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen
US4222326A (en) * 1979-02-27 1980-09-16 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Mechanism for controlling and smoothing a conveyed sheet in a multi-color printing press particularly applicable to printing in the verso mode
DE2914362C3 (de) * 1979-04-09 1984-12-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogentransporttrommel an Rotationsdruckmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229433A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Doppelseitig druckende maschine
AT410171B (de) * 2001-05-10 2003-02-25 Zwittnig Leopold Getränk

Also Published As

Publication number Publication date
BR8106796A (pt) 1982-07-06
IT1142891B (it) 1986-10-15
ES8205651A1 (es) 1982-08-16
ES506029A0 (es) 1982-08-16
FR2492733A1 (fr) 1982-04-30
JPS6353944B2 (de) 1988-10-26
US4356766A (en) 1982-11-02
USRE32727E (en) 1988-08-09
IT8149478A0 (it) 1981-10-13
JPS57100069A (en) 1982-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0158816B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0161522B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine für einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0166128A2 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine in Reihenbauart der Druckwerke
DE102005012527A1 (de) Anlegeeinheit für eine Bogenverarbeitungsmaschine, Bogenverarbeitungsmaschine und Verfahren zum Anlegen von Bogen
DE19901699B4 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
EP0150355B1 (de) Verfahren zum Schön- und Widerdruck, sowie Bogen-Offset-Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE3040388A1 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
EP0564856B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
EP0085752B1 (de) Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine
CH651500A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
CH661685A5 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine.
DE2013686A1 (de) Druckmaschine
DE2827520A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE3040389A1 (de) Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck
DE19839875B4 (de) Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE2314302B2 (de) Verfahren und einrichtung zum erzielen eines einwandfreien druckes in einem doppeldruckwerk einer mehrfarben- bogenrotations-offsetdruckmaschine
DE8028547U1 (de) Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck
EP0132800B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
EP0133498B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
EP0132799B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise
DE3901175C2 (de) Druckmaschine für Schön- oder Schön- und Widerdruck
DE10249727B4 (de) Druckmaschine mit einem zentralen Plattenzylinder
DE3024758A1 (de) Bogen-offsetdruckmaschine fuer schoen- und widerdruck
DE19715243A1 (de) Druckmaschine mit Reinigungseinrichtungen zum Reinigen von Zylindern und Walzen
DE8028546U1 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal