DE8021658U1 - Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte - Google Patents

Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte

Info

Publication number
DE8021658U1
DE8021658U1 DE8021658U DE8021658DU DE8021658U1 DE 8021658 U1 DE8021658 U1 DE 8021658U1 DE 8021658 U DE8021658 U DE 8021658U DE 8021658D U DE8021658D U DE 8021658DU DE 8021658 U1 DE8021658 U1 DE 8021658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture fitting
recess
front panel
dowel
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8021658U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8021658U1 publication Critical patent/DE8021658U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte an einer Schublade mit beidseitig einem ladenseitigen Tragteil und einem frontplattenseitigen Tragteil die miteinander mittels einer Klemmeinrichtung,beispielsweise einer Schraube mit Mutter, verstellbar verbunden sind.
Derartige Beschläge dienen nicht ausschließlich dazu , die Frontplatte an der Schublade bzw. an den Schubladenseitenwänden zu befestigen ,sondern auch um nach erfolgter Montage die Frontplatte verstellen zu können, d.h. im Möbelkorpus die Fugen zwischen den einzelnen Schubladen, die/bei geschlossenen Schubladen sichtbar sind, gleichmäßig einstellen zu können, sodaß etwaige Ungenauigkeiten in der eigentlichen Lagerung der Schublade im Korpus ausgeglichen werden können.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen derartigen Beschlag zu schaffen, der insbesondere geeignet ist, bei Schubladen mit Seitenwänden aus Holz, Spanplatte od.dgl. angewandt zu werden, und der insbesondere direkt in der Schubladenseitenwand montiert v/erden kann und nicht ([ auf den Schienen einer Ausziehführungsgarnitur für die Schubladen angeordnet sein muß.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Halteteil als Dübelgehäuse und der Tragteil als Dübelzapfen mit einem in eine Aussparung des Dübelgehäuses einsetzbaren Halteansatz dessen Breite und/oder Länge geringer ist als die lichte Weite der Aussparung ausgeführt ist.
Vorteilhaft ist vorgesehen, daß der Halteansatz mittels
der Klemmeinrichtung an eine Halteplatte des Dübelgehäuses ,die in die Aussparung ragt und parallel zum Boden als Dübelgehäuse ausgerichtet ist7 gepreßt wird.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel sieht vor, daß der Halteansatz zwei zueinander parallele plane Seitenwände aufweist, und daß zwei die Aussparung begrenzende Seitenwände ebenfalls zueinander parallel und plan sind.
Auf diese Art ist, wenn das Dübelgehäuse derartig.'in der Frontplatte montiert ist, daß die Seitenwände der Aussparung oben und unten und waagrecht sind, ein oberer und unterer Anschlag für die Horizontalausrichtung der Frontplatte an der Schubladenseitenwand gegeben.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, , .daß an der in Montagelage aneinander anliegenden Flächen des Halteansatzes und der Halteplatte eine Verzahnung od.dgl. ausgebildet ist.
Dadurch wird der Halt der Klemmeinrichtung verbessert.
Vorteilhaft ist bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ein Anschlagdämpfer, der in das Dübelgehäuse einsteckbar ist, bzw. sonst auf dem Dübelgehäuse gehalten ist, vorgesehen, wobei der Anschlagdämpfer insbesondere als Scheibe ausgebildet ist, die die Klemmeinrichtung abdeckt.
Durch diese Ausführung ergeben sich zwei Effekte, einmal die Abdeckung der Klemmeinrichtung die optisch vorteilhaft ist und außerdem das Ansammeln von Schmutz im Möbelbeschlag verhindert, und weiters wird, wenn die Schublade unabsichtlich zu stark in den Korpus hineingeschoben wird, der Anprall der
5 lilt· · » ·· «t I
Jl I ·♦·· · t ·
Frontplatte an der Möbelseitenwand gemildert.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen eingehend beschrieben, ohne daß die Erfindung darauf
eingeschränkt sein soll. Ebenso sollen die in den nach-I
! folgenden Patentansprüchen angeführten Bezugszeichen
keine- Einschränkung bedeuten, sie dienen lediglich ' dem erleichterten Auffinden bezogener Teile in den
j Figuren der Zeichnung.
\\ ; Die Fig. 1 zeigt ein schematisch gehaltenes Schaubild einer Schublade und einer Frontplatte mit einem
j erfindungsgemäßen Möbelbeschlag, die Fig. 2 zeigt eine
Seitenansicht auf einen erfindungsgemäßen Möbelbeschlag, die Fig. 3 zeigt einen Horizontalschnitt durch eine Schublade und eine Frontplatte im Bereich des erfindungst gemäßen Möbelbeschlages, die Fig. 4 zeigt..eine Draufsicht
r". auf den erfindungsgemäßen Möbelbeschlag und die Fig. 5 j zeigt einen Vertikalschnitt durch den erfindungsgemäßen
J Tragteil und die Fig. 6 eine Draufsicht auf den Tragteil.
Die Fig. 1 zeigt eine Schublade mit Seitenwänden 2, einem Schubladenvorderstück 9 und einer Frontplatte 1o. Die Frontplatte 1o ist mit den Seitenwänden 2 mittels des erfindungsgemäßen Möbelbeschlages 1 verbunden.
Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, besteht der erfindungsgemäße Möbelbeschlag 1 aus einem den Tragteil bildenden Dübelzapfen 3, der im montierten Zustand in eine Bohrung der Schubadenseitenwand 2 angeordnet ist, und einem Dübelgehäuse 7, das im montierten Zustand in eine entsprechende Bohrung der Frontplatte 1o eingesetzt ist.
ti III I « * I It«
Der Dübelzapfen 3 ist an seinem dem Dübelgehäuse 7 zugewendeten Ende mit einem Halteansatz 13 versehen, der bei der Montage der Frontplatte 1o das Dübelgehäuse 7 eingesetzt wird.
Im Dübelgehäuse 7 wird der Halteansatz 13 mittels einer Klemmeinrichtung, die von einer Schraube 6 und einer Mutter 8 gebildet wird, an eine Halteplatte 14 des Dübelgehäuses 7 gepreßt und im Dübelgehäuse 7 gehalten.
Um ein Verrutschen des Halteansatzes 13 auf der Halteplatte 14 zu verhindern, sind im Ausführungsbeispiel sowohl die Halteplatte 14 als auch der Halteansatz mit einer Verzahnung 15 ausgebildet.
Wie insbesondere aus der Fig. 4 ersichtlich, weist die Aussparung 16 im Dübelgehäuse 7 in die der Halteansatz 13 hineingesetzt ist, parallele Seitenwände 16' auf, die plan ausgeführt sind. Ebenso.weist der Halteansatz 13 parallele Seitenwände 17 auf.· Wenn auch die Seitenwände 16' der Aussparung 16 nicht über die ganze Tiefe der Aussparung reichen, so bieten sie doch einen Anschlag für die Seitenwände 17 und sonit für den Halteansatz 13 und den Dübelzapfen 3.
Der Dübelzapfen 3 wird in der Möbelseitenwand 2 in herkömmlicher Weise durch einen Spreizstift 4 verankert.
Das Dübelgehäuse 7 ist mit zwei Ausnahmebohrungen 11 für die Steckzapfen eines Anschlagdämpfers 5 versehen.
Nachdem die Frontplatte 1o mittels des erfindungsgemäßen Möbelbeschlages 1 an den Seitenwänden 2 der
Schublade 2 befestigt ist und in ihrer Lage ausgerichtet und ein justiert: ist, kann der Anschlagdämpfer auf das Dübelgehäuse 7 aufgesteckt werden, wodurch der eigentliche Möbelbeschlag 1 abgedeckt wird, und außerdem noch ein Schutz bei zu starken In-den-Korpus-Schieben der Schublade gegeben ist.

Claims (6)

  1. 'Schutzansprüche :
    Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte an einer Schublade mit beidseitig einem ladenseitigen Tragteil und einem frontplattenseitigen Tragtei?
    ζ. ■-.. die miteinander mittels einer Klemmeinrichtung ' aispiels- ; weise einer Schraube mit Muttern verstellbar verbunden > sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil als ■' Dübelgehäuse (7) und der Tragteil als Dübelzapfen (3) mit einem in eine Aussparung !(16) des Dübelgehäuses (7) einsetzbaren Halteansatz (13) dessen Breite und/oder Länge geringer ist als die lichte Weite der Aussparung (16) ausgeführt ist.
  2. 2. Möbelbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haiteansatz (13) mittels der lilsrnrneinrichtung an eine Halteplatte (14) des Dübelgehäuses (7) , die
    in die Aussparung (16) ragt und parallel zum Boden *: als Dübelgehäuse (7) ausgerichtet ist, gepreßt wird.
  3. 3. Möbelbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteansatz (13) zwei zueinander parallele plane Seitenwände (17) aufweist, und daß zwei die Aussparung (16) begrenzende Seitenwände (161) ebenfalls zueinander parallel und plan sind.
  4. 4. Möbelbeschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
    daß an der in Montagelage aneinander anliegenden Flächen des
    λ t r r
    • t· ·
    Halteansatzes (13) und der Halteplatte (14) eine Verzahnung (15) od.dgl. ausgebildet ist.
  5. 5. Möbelbeschlag nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen in das Dübelgehäuse einsteckbaren Anschlagdämpfer (5)
  6. 6. Möbelbeschlag nach den Ansprüchen 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagdämpfer (5) als Scheibe mit zwei Steckzapfen (18) ausgeführt ist und die Klemmeinrichtung abdeckt.
DE8021658U 1979-09-26 Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte Expired DE8021658U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT629679 1979-09-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8021658U1 true DE8021658U1 (de) 1980-11-13

Family

ID=1327105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8021658U Expired DE8021658U1 (de) 1979-09-26 Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8021658U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011092093A1 (de) * 2010-01-27 2011-08-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten mit zwei seitenzargen und einer frontblende
ITAN20110065A1 (it) * 2011-05-23 2012-11-24 Essetre Di Mensa Nazzareno & C S N C Cassetto con anta frontale corredato di attrezzatura di regolazione e bloccaggio per detta anta frontale.
ITAN20110066A1 (it) * 2011-05-23 2012-11-24 Essetre Di Mensa Nazzareno & C S N C Cassetto con anta frontale corredato di attrezzatura di regolazione e bloccaggio per detta anta frontale.
DE102011114182A1 (de) * 2011-05-31 2012-12-06 Wilhelm Gronbach Gmbh Schublade für ein Einbaumöbel
DE202011106766U1 (de) * 2011-10-14 2013-01-16 Grass Gmbh Vorrichtung zur Befestigung einer Front an einer Zarge
US11122896B1 (en) * 2020-09-17 2021-09-21 House & Home Co, Ltd. Screw-free drawer structure
WO2022083989A1 (de) * 2020-10-19 2022-04-28 Häfele Berlin Gmbh & Co Kg Aufdopplungsbeschlag und zugehörige anordnung mit zwei aufgedoppelten platten

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011092093A1 (de) * 2010-01-27 2011-08-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten mit zwei seitenzargen und einer frontblende
ITAN20110065A1 (it) * 2011-05-23 2012-11-24 Essetre Di Mensa Nazzareno & C S N C Cassetto con anta frontale corredato di attrezzatura di regolazione e bloccaggio per detta anta frontale.
ITAN20110066A1 (it) * 2011-05-23 2012-11-24 Essetre Di Mensa Nazzareno & C S N C Cassetto con anta frontale corredato di attrezzatura di regolazione e bloccaggio per detta anta frontale.
EP2526822A1 (de) * 2011-05-23 2012-11-28 Essetre S.r.l. Schubfach mit Vordeblende mit einem Einstellungssperrsystem für die Vorderblende
EP2526821A1 (de) * 2011-05-23 2012-11-28 Essetre S.r.l. Schubfach mit Vorderpanel mit Einstellungssperrsystem für das Vorderpanel
WO2012159954A1 (en) * 2011-05-23 2012-11-29 Essetre S.R.L. Drawer with front panel provided with an adjustment system for said front panel
WO2012159969A1 (en) * 2011-05-23 2012-11-29 Essetre S.R.L. Drawer with front panel provided with an adjustment system for said front panel
DE102011114182A1 (de) * 2011-05-31 2012-12-06 Wilhelm Gronbach Gmbh Schublade für ein Einbaumöbel
DE202011106766U1 (de) * 2011-10-14 2013-01-16 Grass Gmbh Vorrichtung zur Befestigung einer Front an einer Zarge
US11122896B1 (en) * 2020-09-17 2021-09-21 House & Home Co, Ltd. Screw-free drawer structure
WO2022083989A1 (de) * 2020-10-19 2022-04-28 Häfele Berlin Gmbh & Co Kg Aufdopplungsbeschlag und zugehörige anordnung mit zwei aufgedoppelten platten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3438365C2 (de) Profilstange zum Festklemmen von Platten, insbesondere von Glasplatten für Schauvitrinen, Verkaufstheken, Messemobiliar o.dgl.
DE8328175U1 (de) Regalbretthalterung
DE2633972A1 (de) Verbindungsanordnung fuer moebel
WO1994001019A1 (de) Schubladenbausatz
AT398516B (de) Schubkastenauszug
DE8021658U1 (de) Möbelbeschlag für die Befestigung einer Frontplatte
DE4304456C2 (de) Anordnung mit einer längsverschiebbaren Schiene und einem daran befestigten Anschlag
DE749182C (de) Zerlegbares Gebaeude
DE2126955A1 (de) Beschlag zum Zusammenfügen von zwei und mehr aufeinander senkrecht stehenden Wänden, insbesondere von plattenförmigen Möbelwänden
DE2530603A1 (de) An einer wand befestigbare arbeits- oder schreibplatte
AT368608B (de) Verbindungsbeschlag fuer die befestigung einer frontplatte an einer schublade
DE102011000546B4 (de) Verbindungssystem, insbesondere für Möbel
WO2001060203A1 (de) Verbindungselement für ein möbelstück, insbesondere für einen tisch
AT508141B1 (de) Kragarmverbindung
DE1759642B2 (de) Mehrfach verstellbares scharnier
EP0414659B1 (de) Anordnung zur lösbaren Festlegung von Verkleidungs- und/oder Abdeckplatten an Tragelementen
DE4041515A1 (de) Eckverbindung fuer moebelteile
DE3034609C2 (de) Schubkastenführung
AT394303B (de) Schublade
DE3025956C2 (de) Ausziehtisch für Möbel, insbesondere Küchenmöbel
DE3930614A1 (de) Moebeleckverbinder
DE1429553C (de) Verstellbare Aufhangevorrichtung fur die Anordnung von Möbelstücken an einer Tragwand
DE3011843A1 (de) Verbindungs- und traegerelement fuer moebel
DE1708248C (de) Möbelscharnier mit Gelenkviereck und Montageplatte
DE202013100647U1 (de) Gestell