DE8017615U1 - Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes - Google Patents

Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes

Info

Publication number
DE8017615U1
DE8017615U1 DE19808017615 DE8017615U DE8017615U1 DE 8017615 U1 DE8017615 U1 DE 8017615U1 DE 19808017615 DE19808017615 DE 19808017615 DE 8017615 U DE8017615 U DE 8017615U DE 8017615 U1 DE8017615 U1 DE 8017615U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
parachute
shock absorber
loads
bundled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808017615
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19808017615 priority Critical patent/DE8017615U1/de
Publication of DE8017615U1 publication Critical patent/DE8017615U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vibration Dampers (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

MESSERSCHMITT-BÖLKOW-BLOHM Ottobrunn,28.04.80
GESELLSCHAFT BTO1 Rd/ma
MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG,
MÜNCHEN 8734
Stoßdämpfer an der Traglast eines Fallschirmes
Die Neuerung "betrifft einen Stoßdämpfer an der Trag- j
last eines Fallschirmes, der die Stoßbelastung beim ^
Entfalten des Fallschirmes weitgehend abbauen und j
das Pendeln der Traglast verringern soll. H
Bekannte und beispielsweise in der DE-PS 33 30 44
oder der DE-OS 25 23 648 beschriebene Stoßdämpfer
für Fallschirmlasten sind in der Tragleine eines
Fallschirmes angeordnet und erfordern einen erheblichen Aufwand mechanischer Mittel zur Erlangung
einer Bremswirkung.
Gegenüber diesem bekannten Stand der Technik be- >;
steht die Aufgabe für die Neuerung darin, mit er- . |
heblich verringertem Aufwand einen für Massenanwen- S
düngen geeigneten Stoßdämpfer zur Anwendung an ein- 8
zelnen oder gebündelten Traglasten zu entwickeln.
Für einen eingangs genannten Stoßdämpfer ist diese
Aufgabe neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das lastseitige Ende der Tragleine des Fallschirmes in Form
• · · StIItI ti Il
♦ · · · t · · I II I
• · · «II I I I I
ι ■ ··· «ι ti cc ι
It· ·■! tCCf
Il · · · · t ι ti tt
-5"
Akte 8734-
eines abziehbaren Wickels auf der Traglast aufgewickelt ist.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung sind die Windungen des Wickels untereinander und/ 5 oder mit der Traglast verklebt.
In einer anderen Ausgestaltung der Neuerung "besteht die Traglast aus gebündelt in einer Folie eingewikkelten Einzellasten.
Ausführungsbeispiele der Neuerung sind nachfolgend anhand der Zeichnung "beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Fallschirm mit Traglast und Stoßdämpfer,
Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung für eine gebündelte Last,
Fig. 3 eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung bei vollständig abgezogener Tragleine.
In der Fig. 1 ist ein Fallschirm 1 unmittelbar nach dem Absetzen einer Last 2 gezeigt, auf der das lastseitige Ende einer Tragleine 3 in Form eines abziehbaren Wickels 4 aufgewickelt ist. Beim Abziehen der Tragleine 3 wird die beim Öffnen des Fallschirms 1 auftretende Stoßenergie abgebaut und aufgrund des steigenden Abstands zwischen dem Fallschirm 1 und der Last 2 das Pendeln der Last in eine langsamere Pendel- J bewegung übergeleitet. Zur Absorption härterer Entfaltungsstöße beim Absetzen schwererer Lasten 2 kön-
ie · · · a ■ ■ t ·■ ■■
I · · · · ■· »I Il I
I · O «ti I I 1 I
It «I» tt t 11 Il
- 5 - Akte 8734
Sen die Windungen 5 des Wickels 4 miteinander und/ oder mit der Traglast 2 unter Anwendung einer geeigneten Klebemasse verklebt sein. Entsprechend der Haftkraft des Klebers steigt dabei die Härte der stoßdämpfenden Anordnung.
Die bisherige Beschreibung gilt sinngemäß auch für 1S Fig. 2 und 35 welche eine Anwendung der stoßdämpfen
den Einrichtung für eine Traglast 6 zeigen, die aus gebündelt in einer Folie 7 eingewickelten Einzelasten 8 besteht. Die Einzellasten 8 werden entsprechend der Fig. 3 nach dem Abziehen der Tragleinen 9 dem freien Fall überlassen und treffen auf dem Boden mit einer kalkulierbaren Streuung auf, die aus der Abwurfhöhe beim Abzug der Tragleine 9 ermittelbar ist.

Claims (3)

ta· a·· «··■ It* ··· t f ft · ro 1^1 «· · 1 · · · MESSERSGHMIOT-BÖLKOW-BLOHM Ottobrunn, 28.04.80 GESELLSCHAi1T BT01 Rd/ma MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG, MÜNCHEN 8734 Stoßdämpfer an der Traglast eines Fallschirmes Schut.z ansprüche
1. Stoßdämpfer an der Traglast eines Fallschirmes, dadurch gekennzeichnet, daß das lastseitige Ende einer Tragleine 3 des Fallschirms in Form eines abziehbaren Wickels 4 auf der Traglast 2 aufgewickelt ist.
2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Windungen 5 des Wickels 4 untereinander und/oder mit der Traglast 2 verklebt sind.
* r r * r « * t * f ft
- 2 - Akte 8734
3. Stoßdämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichnet, daß die Traglast 6 aus gebündelt in einer Folie 7 eingewickelten Einzellasten 8 besteht.
DE19808017615 1980-07-01 1980-07-01 Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes Expired DE8017615U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808017615 DE8017615U1 (de) 1980-07-01 1980-07-01 Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808017615 DE8017615U1 (de) 1980-07-01 1980-07-01 Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8017615U1 true DE8017615U1 (de) 1981-03-19

Family

ID=6716787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808017615 Expired DE8017615U1 (de) 1980-07-01 1980-07-01 Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8017615U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402239A1 (de) * 1984-01-24 1985-07-25 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Vorrichtung zum speichern und abgeben von zusammengelegten leinen eines fallschirmes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402239A1 (de) * 1984-01-24 1985-07-25 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Vorrichtung zum speichern und abgeben von zusammengelegten leinen eines fallschirmes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007051539C5 (de) Verfahren zum Aufrichten eines Kranauslegers
EP1205603B1 (de) Auffangnetz für Steinschlagverbauungen oder ähnlichem
WO2010149678A1 (de) Lasthebevorrichtung für einen hubschrauber
DE10008915B4 (de) Lastenabsetz-Plattform zur Dämpfung von Lasten beim Lastenabwurf
DE8017615U1 (de) Stossdaempfer an der traglast eines fallschirmes
DE3421080A1 (de) Vorrichtung zum absichern von rennstrecken, insbesondere skirennstrecken
DE3249383T1 (de) Einrichtung zum Löschen der Stoßbelastung
DE1190018B (de) Eisenbahnwaggon zum Transport schwerer, vor in Fahrtrichtung wirkenden Stoessen zu schuetzender Gegenstaende
DE3028840C2 (de) Kupplungsträgerkonstruktion für abwerfbare Lasten unter Flugzeugen
AT383046B (de) Vorrichtung zum absichern von rennstrecken, insbesondere skirennstrecken
DE3221933C2 (de)
DE3602697A1 (de) Schiebeverdeckgestell fuer lastkraftwagen
DE1991809U (de) Ausfahrbarer stossdaempfer.
DE569110C (de) Verfahren zum Ausgleichen der Belastung bei Luftschiffen bei der Landung
DE2105504A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auf fangen von Stoßkräften
DE2722143B2 (de) Aufziehbarer Trennvorhang für Theaterbühnen, Sporthallen o.dgl
DE760202C (de) Wiegenfederung fuer Eisenbahndrehgestelle mittels Wendelfedern
DE1142761B (de) Einrichtung zum Abbremsen von mit hoher Sinkgeschwindigkeit auf den Boden auftreffenden Koerpern
DE3836243A1 (de) Transportvorrichtung, insbesondere fuer jeweils einen einer kaemmaschine vorzulegenden wickel
DE2632282C3 (de) Notfallbremsvorrichtung für Magnetschwebefahrzeuge
DE102020116850A1 (de) Mobiles Tapetenabrollgerät
DE2420245C3 (de) Bremseinrichtung für ein spurgebundenes Schwebefahrzeug
DE3309209C2 (de) Zugstoßdämpfer für einen Gurt
DE1634119C3 (de) Schwimmende Leitwand
DE6606665U (de) Grubenwagen fuer personenbefoerderung