DE801609C - Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE801609C
DE801609C DE1948P0021662 DEP0021662D DE801609C DE 801609 C DE801609 C DE 801609C DE 1948P0021662 DE1948P0021662 DE 1948P0021662 DE P0021662 D DEP0021662 D DE P0021662D DE 801609 C DE801609 C DE 801609C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
lighting
vehicle
car
lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1948P0021662
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Guenter Moeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS GUENTER MOELLER MECHANISCHE WERKSTAETTEN
Original Assignee
HANS GUENTER MOELLER MECHANISCHE WERKSTAETTEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS GUENTER MOELLER MECHANISCHE WERKSTAETTEN filed Critical HANS GUENTER MOELLER MECHANISCHE WERKSTAETTEN
Priority to DE1948P0021662 priority Critical patent/DE801609C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801609C publication Critical patent/DE801609C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Beleuchtung für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
  • Die bekannten Fahrzeugbeleuchtungen haben den Nachteil, daß die Lampen am Fahrzeug so angeordnet sind, daß bei Dunkelheit der Fahrer das entgegenkommende Fahrzeug nicht in seiner vollen Breite erkennen kann, so daß dadurch oftmals Unglücksfälle auftreten. Dies trifft auch beim Überholen von Fahrzeugen während der Dunkelheit zu, weil durch das Rücklicht nicht die Gesamtbreite des Wagens zu erkennen ist.
  • Die Erfindung zeigt nun einen Weg, wie der Fahrer bei Dunkelheit die gesamte Vorder- bzw. Hinterfront eines entgegenkommenden oder zu überholenden Fahrzeuges erkennen kann. Das Neue besteht darin, daß in den Scheinwerfergehäusen sowie in den Gehäusen der Rücklichtlampen je ein Schlitz in Richtung zur Außenfront des Fahrzeuges vorgesehen ist, in den ein glasklarer Werkstoffstreifen hineinragt, der nach beiden Seiten mit der Breite des Fahrzeuges abschneidet. Beim Brennen der Lampen fängt der in die Lampen hineinragende glasklare Werkstoffstreifen die Lichtstrahlen auf und kennzeichnet dadurch dessen äußere Konturen. Ein weiterer Erfindungsgedanke ist darin zu erblicken, daß der äußere Rand der beiderseitigen Trittbretter mit je einem glasklaren Werkstoffstreifen eingefaßt ist, der von einer im Innern des Wagens vorgesehenen Lampe beleuchtet werden kann. Beim Öffnen der jeweiligen Wagentür, die das Einschalten der Lampe besorgt, leuchtet der Werkstoffstreifen auf. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß man bei Dunkelheit das Trittbrett gut sieht und sicher aufsteigen kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Lampe mit in dem Lampenschlitz eingelegtem glasklarem Werkstoff`-, streifen, der mit dem Kotflügel abschneidet, Abb. 2 eine Vorderansicht des Wagens mit j-arnpen nebst Leuchtstreifen, Abb. 3 eine Rückansicht des Wagens mit Rücklicht und Leuchtstreifen.
  • An der Vorderseite des `'Wagens 5 sind in an sich bekannter Weise die Lampen 1, 2 vorgesehen, die je einen Schlitz besitzen, in den ein glasklarer Werkstoffstreifen 3, 4 hineinragt. Diese Streifen 3, 4 liegen z. B. auf den Schutzblechen io, ii auf und schneiden mit der Außenkante des Schutzbleches ab. _\n der Rückseite des Wagens 5 sind die Rücklichtlampen 6, 7 vorgesehen, die - wie die vorderen Lampen 1, 2 - je einen Schlitz besitzen, in den ein glasklarer Werkstoffstreifen 8, 9 eingreift. Die zu beiden Seiten in die Rücklichtlampen 6, 7 hineinragenden Leuchtstreifen 8, 9 sind bis an die Außenkante des Wagens geführt und mit einer roten Unterlage versehen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Beleuchtung für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß in den Scheinwerfergehäusen (1, 2) sowie in den Gehäusen der Rücklichtlampen (6,7) ie ein seitlicher Schlitz vorgesehen ist, in den ein glasklarer Werkstoffstreifen (3, 4, 8, 9) hineinragt, der auf beiden Seiten mit der Breite d,--s Fahrzeuges abschneidet.
  2. 2. Fahrzeugbeleuchtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Rand des Trittbrettes zu beiden Seiten des Fahr, eul;cs von je einem glasklaren Werkstoffstreifen eingefaßt ist, der mittels einer im Innern des Wagens vorgesehenen Lampe beleuchtet werden kann, die beim Öffnen der Wagentür aufleuchtet.
DE1948P0021662 1948-11-13 1948-11-13 Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE801609C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948P0021662 DE801609C (de) 1948-11-13 1948-11-13 Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948P0021662 DE801609C (de) 1948-11-13 1948-11-13 Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801609C true DE801609C (de) 1951-01-15

Family

ID=577781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1948P0021662 Expired DE801609C (de) 1948-11-13 1948-11-13 Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801609C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018353B (de) * 1955-04-07 1957-10-24 Brueninghaus & Co Vorrichtung zum Halten und Spannen von Verschnuerungen
DE1199637B (de) * 1961-07-22 1965-08-26 Georg Achatz Dipl Ing Signaleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018353B (de) * 1955-04-07 1957-10-24 Brueninghaus & Co Vorrichtung zum Halten und Spannen von Verschnuerungen
DE1199637B (de) * 1961-07-22 1965-08-26 Georg Achatz Dipl Ing Signaleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1031462A2 (de) Leuchtenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE801609C (de) Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE499702C (de) Beleuchtungsanlage zum Kenntlichmachen der Umrisse von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE3209393C2 (de)
EP0049502B1 (de) Rückleuchten-Kombination, insbesondere für Anhänger von Kraftfahrzeugen
DE202006010701U1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten eines Kraftfahrzeuges
AT310587B (de) Nummerntafel für Kraftfahrzeuge
DE10333502A1 (de) Fahrzeug mit Frontbremsleuchte
DE1580754B1 (de) Leuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE810577C (de) Fahrzeuganhaenger, insbesondere fuer Kleinfahrzeuge
DE846073C (de) Leuchtkoerper, insbesondere Blinkleuchte, fuer Verkehrssignale
DE1939986U (de) Hinweisvorrichtung an kraftfahrzeugen.
DE3049058A1 (de) Warnleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE19707639A1 (de) Fahrtrichtungsänderungsanzeige für Kraftfahrzeuge, L-, PKW und Kräder
DE1931102U (de) Bremsleuchte vorn an kraftfahrzeugen.
DE1749341U (de) Rueckwaertige sicherung von fahrzeugen bei nebel.
DE20122377U1 (de) Fahrzeug mit einer zusätzlichen Bremsleuchte
DE537296C (de) Lampe fuer Kraftfahrzeuge, die die Fahrbahn sowie die Seiten und Vorderteil des Fahrzuges derart beleuchtet, dass ein Blenden vermieden wird
DE2522058A1 (de) Leuchtenanordnung an einem kraftfahrzeug
DE414966C (de) Abblendvorrichtung fuer Scheinwerfer
DE913026C (de) Warnvorrichtung an Lastwagen mit Anhaengern
AT108043B (de) Scheinwerfer.
CH568867A5 (en) Hazard warning triangle with integral flasher - mounted in hollow section triangle sides housing battery and other components
DE1722068U (de) Warnlicht fuer fahrzeuge aller art, insbesondere kraftfahrzeuge.
DE4201818A1 (de) Zusatzwarneinrichtung fuer fahrzeuge