DE8011299U1 - Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch - Google Patents

Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch

Info

Publication number
DE8011299U1
DE8011299U1 DE19808011299 DE8011299U DE8011299U1 DE 8011299 U1 DE8011299 U1 DE 8011299U1 DE 19808011299 DE19808011299 DE 19808011299 DE 8011299 U DE8011299 U DE 8011299U DE 8011299 U1 DE8011299 U1 DE 8011299U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
cushion
upholstery
seat cushion
recliner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808011299
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIEBERKNECHT ARTHUR 6803 EDINGEN- NECKARHAUSEN
Original Assignee
LIEBERKNECHT ARTHUR 6803 EDINGEN- NECKARHAUSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIEBERKNECHT ARTHUR 6803 EDINGEN- NECKARHAUSEN filed Critical LIEBERKNECHT ARTHUR 6803 EDINGEN- NECKARHAUSEN
Priority to DE19808011299 priority Critical patent/DE8011299U1/de
Publication of DE8011299U1 publication Critical patent/DE8011299U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/34Joining seats, chairs, or couches to form beds
    • A47C17/36Changing corner couches into a double bed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/37Changing sofas or the like into beds by means of furniture other than seats or chairs

Description

l> f r r · « · · rat«
Die Erfindung betrifft eine Polstorgruppe, bestehend aus einem Sitz-Liege-Möbel mit einem Sitzpolster und einem Rückenpolster, welches in der Situstellung auf dem Sitzpolster aufliegt oder mit diesem über ein Scharnier verbunden ist und in der Liegestollunq als Kopfpolster an das nach vorn auf einem Aufliegerahmen ausziehbare Sitzpolster anlegbar ist, aus einem Liegesessel, der die gleiche Tiefe wie das Sitz-Liege-Möbcl aufweist und aus drei Polsterteilen besteht, wobei das unterste Polsterteil an seiner vorderen oberen Kante durch ein Scharnier mit dem auf ihm liegenden deckungsgleichen Sitzpolsterteil verbunden ist, auf welchem ein Rückenpolsterteil aufliegt, und aus einem Tisch, der die halbe Grundfläche wie das Sitz-Liege-Möbel aufweist.
Eine derartige Polstergruppe ist in ihren Einzelteilen Sitz-Liege-Möbel, Liegesessel und Tisch bekannt.
Nach der DE-AS 24 58 011 ist ein Sitz-Liege-Möbel mit einem Sitzpolster und einem Rückenpolster bekannt, welches in der Sitzstellung auf dem Sitzpolster aufliegt oder mit ihm über ein Scharnier verbunden ist und in der Liegestellung als Kopfpolster an das nach vorn auf einem Aufliegerahmen ausziehbare Sitzpolster anlegbar ist.
Nach der DE-AS 22 46 584 ist ein Liegesessel bekannt, der aus drei Polsterteilen besteht, wobei das unterste Polsterteil an seiner vorderen oberen Kante durch ein Scharnier mit dem auf ihm liegenden deckungsgleichen Sitzpolsterteil verbunden ist, auf welchem ein Rückenpolsterteil aufliegt.
Allgemein bekannt ist ein kastenförmiger Tisch, der die halbe Grundfläche wie das Sitz-Liege-Möbel aufweisen soll.
·····»* ·4 · «ff II
Die Kombination aus den drei genannten Möbeln soll in der Weise ausgebildet werden, daß das Sitz-Liege-Möbel sowohl als Einzelliege als auch als Französisches Bett verwendet werden kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Sitz-Liege-Möbel ein nach vorn ausziehbares Auszugsteil von gleicher Fläche wie die Polster 5 und 7 des Liegesessels aufweist, die Tischplatte mit einem in der Mitte klappbaren Deckel ausgebildet und im Kastenhohlraum des Tisches auf je einer Stütze zu beiden Seiten des Kastens in einem Abstand von Boden eine hochklappbare Auflage angeordnet ist, welche in der abgeklappten Stellung das Rückenpolsterteil des Liegesessel abstützt, das in der hochgeklappten Stellung der Auflage im Hohlraum des Tisches versenkbar ist.
Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 die Polstergruppe mit den beiden Sitzmöbeln in der Sitzstellung,
Fig. 2 die Polstergruppe in ihrer Verwendung als Einzelliege,
Fig. 3 den Tisch mit dem hochklappbaren Deckel und
Fig. 4 die Polstergruppe in der Verwendung als Französisches Bett.
In Fig. 1 ist ein Sitz-Liege-Möbel erkennbar, welches ein Sitzpolster 1 aufweist, an welchem mit einem Scharnier 4 ein Rückenpolster 2 angelenkt ist. Das Sitzpolster 1 ruht auf einem Auflegerahmen 3. Nach vorn ist ein Auszugsteil 10 ausziehbar, auf welchem, wie Fig. 4 zeigt, in der Benutzung als französisches Bott das unterste Polsterteil 5
-A-
und das Sitzpolsterteil 7 des Liegesessels liegen. Die Teile 5 und 7 des Liegesessels sind durch ein Scharnier verbunden. Auf dem Sitzpolsterteil 7 liegt ein Rückenpolsterteil 8. In der durch die Liege und den Sessel gebildeten Ecke befindet sich der Tisch 9, der in seinem Kastenhohlraum eine zu beiden Seiten auf je einer Stütze 13 angeordnete hochklappbare Auflage 14 aufweist. Außerdem ist in Fig. 3 ein in der Mitte hochklappbarer Deckel 12 sowie die Tischplatte 11 erkennbar.
Um das Möbel als Einzelliege zu verwenden, wird der Deckel 12 des Tisches 9 umgeklappt und die Auflage 14 hochgeklappt. Im Hohlraum des Tisches 9 kann nun das Rückenpolsterteil 8 des Sitz-Liege-Möbels versenkt werden. Außerdem muß das Rückenpolster 2 der Liege abgenommen werden.
Soll das Möbel als Französisches Bett verwendet werden, wird das Sitzpolster 1 der Liege nach vorn gezogen und das Rückenpolster 2 nach hinten auf den Auflegerahmen 3 geklappt. Dann wird das Auszugsteil 10 nach vorn ausgezogen, so daß hierauf die Polster 5 und 7 des Liegesessels abgelegt werden können.

Claims (1)

1 P Λ *> P 1 · · ΓΑ t
• 4 f · · *'f f * ·
Arthur Lieberknecht
Hauptstraße 144
6803 Edingen-Neckarhausen 1
Polstergruppe, bestehend aus einem Sitz-Liege-Möbel, einem Liegesessel und einem Tisch
Schutzanspruch
Polstergruppe, bestehend aus einem Sitz-Liege-Möbel mit einem Sitzpolster und einem Rückenpolster, welches in der Sitzstellung auf dem Sitzpolster aufliegt, oder mit diesem über ein Scharnier verbunden ist und in der Liegestellung als Kopfpolster an das nach vorn auf einem Aufliegerahmen ausziehbare Sitzpolster anlegbar ist, aus einem Liegesessel, der die gleiche Tiefe wie das Sitz-Liege-Möbel aufweist und aus drei Polsterteilen besteht, wobei das unterste Polsterteil an seiner vorderen oberen Kante durch ein Scharnier mit dem auf ihm liegenden deckungsgleichen Sitzpolsterteil verbunden ist, auf welchem ein Rückenpolsterteil aufliegt, und aus einem Tisch, der die halbe Grundfläche wie das Sitz-Liege-Möbel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Sitz-Liege-Möbel ein nach vorn ausziehbares Auszugsteil (10), dessen Fläche den nebeneinander liegenden Grundflächen des untersten Polsterteiles (5) und des Sitzpolsterteiles (7) des Liegesessels entspricht, aufweist, die Tischplatte (11) mit einem in der Mitte klappbaren Deckel (12) ausgebildet und im Kastenhohlraum des Tisches (9) auf je einer Stütze (13) zu beiden Seiten des Kastens in einem Abstand vom Boden eine hochklappbare Auflage (14) angeordnet ist, welche in der abgeklappten Stellung das Rückenpolsterteil (8) des Liegesessels abstützt, das in der hochgeklappten Stellung der Auflage (14) im Hohlraum des Tisches (9) versenkbar ist.
DE19808011299 1980-04-25 1980-04-25 Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch Expired DE8011299U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808011299 DE8011299U1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808011299 DE8011299U1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8011299U1 true DE8011299U1 (de) 1980-07-24

Family

ID=6715021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808011299 Expired DE8011299U1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8011299U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125186A1 (de) Zu einer liege ausziehbarer umbau-sessel
DE2948975A1 (de) Verwandelbare ottomane
DE8011299U1 (de) Polstergruppe, bestehend aus einem sitz-liege-moebel, einem liegesessel und einem tisch
DE2542941C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE3202694C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen
EP0036451B1 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als Liege verwendbar sind
DE2136598C3 (de) Sitz- und Liegemöbel
DE4331646C2 (de) Eckpolsterverbindung
DE102007026161B4 (de) Faltbares Polstermöbel
DE3243200A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE2523092A1 (de) Verwandelbares polstermoebel
DE3119111C2 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
EP0005802A1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE4425276C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen
DE2723839C2 (de) Als Sitzbank und Liegecouch verwendbares Möbel
DE8019026U1 (de) Verwandelbares einteiliges sitz- liegemoebel
DE7737894U1 (de) Sitzmoebel
DE1729963C3 (de) Doppelbettcouch
DE2757346A1 (de) Sitz-liege-moebel mit zwei polsterteilen, die wahlweise als sitzmoebel oder als liege verwendbar sind
DE3445834A1 (de) Polstergruppe aus zwei rechtwinklig zueinander angeordneten sitz-liege-moebeln
EP0855160A2 (de) Klappcouch mit Recamiere
DE3131179A1 (de) Polstergruppe aus zwei rechtwinklig zueinander angeordneten sitz-liege-moebeln
DE3314045A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE8010499U1 (de) Sitz-liege-moebel mit wenigstens zwei polsterteilen
DE8221616U1 (de) Sofabett