DE800523C - Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen - Google Patents

Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen

Info

Publication number
DE800523C
DE800523C DEP602A DEP0000602A DE800523C DE 800523 C DE800523 C DE 800523C DE P602 A DEP602 A DE P602A DE P0000602 A DEP0000602 A DE P0000602A DE 800523 C DE800523 C DE 800523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
glass plate
supporting platform
original
keeping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP602A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Original Assignee
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Leitz Wetzlar GmbH filed Critical Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority to DEP602A priority Critical patent/DE800523C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800523C publication Critical patent/DE800523C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/62Holders for the original
    • G03B27/6207Holders for the original in copying cameras
    • G03B27/6214Copy boards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Holders For Sensitive Materials And Originals (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)

Description

  • Beim Reproduzieren von Schriftstücken, Zeichnungen, insbesondere aber von Büchern, eist es für eine einwandfreie Aufnahme erforderlich, daß die Vorlage möglichst plan gehalten wird. Zu diesem "Zweck hat man bereits Vorrichtungen gebaut, bei (leiten die Vorlage mittels einer unter Federzug stehenden Tragbühne gegen eine Glasplatte gepreßt wird. Hierbei sind sehr starke Federkräfte erforderlich, deren Überwindung erhebliche Kräfte beansprucht. Aus diesem Grunde werden solche Einrichtungen fast ausschließlich für Fußbedienung gebaut. Bei Reproduktionsgeräten dieser Art ist daher immer ein entsprechendes Untergestell (Tisch) mit Fußhebel erforderlich.
  • Nach der Erfindung werden diese Mängel dadurch behoben, daß ein zweiter Körper vorgesehen ist, der bei Verschieben senkrecht zur optischen Achse der Einrichtung auf die Tragbühne keilartig wirkt und diese hierdurch gegen die Glasplatte be-%vegt. Eine besondere günstige Ausführung erhält man dadurch, daß man die beiden Platten zu Bestandteilen von schubkastenartigen Körpern macht, die keilfö rlnig ausgebildet sind, und von denen die Tragbühne in eine zur optischen Achse parallelen Führung, die zweite Platte in einer zur Glasplatte parallelen Führung gleiten, wobei die Keile gegeneinanderliegen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsboispiel dargestellt, und zwar zeigen Abb. i eine Seitenansicht der Vorrichtung teilweise aufgebrochen, unter einem Reproduktionsgerät aufgestellt, Abb. 2 eine Ansicht der Vorrichtung von der Bedienungsseite her.
  • Der Kasten i ist nach oben von der Glasplatte 2 abgeschlossen. In einer der Führungsrillen 3 des Kastens i läuft mit der Leiste 4, der keilförmig ausgebildete und mit dem Handgriff 6 versehene Schubkasten 5. Dieser greift mit seinen keilig ausgebildeten Seitenwänden unter den gleichartig ausgebildeten Schubkasten ;, dessen Keilwinkel zu dem des Schubkasten 5 entgegengesetzt liegt. Der Schubkasten 7 läuft in der Führung 8 mit dem Zapfen 9 und trägt auf seiner oberen Platte io das Aufnahmeobjekt i i. An dem Schubkasten 7 ist außerdem der Bügel 12 angelenkt, auf den der nicht zur Aufnahme kommende Teil eines Buches aufgelegt werden kann.
  • Uni beispielsweise eine Buchseite zu reproduzieren, zieht man den Schubkasten 5 so weit heraus, daß sich der Kasten 7 so weit senkt, daß man das Buch bequem auf die Platte io auflegen kann, wie in Abb. i gezeigt ist. Die nicht benötigte Hälfte des Buches legt man auf den Bügel 12 auf, schiebt nun das Buch in eine für die Planhaltung günstige Lage und preßt dann durch Hineinschieben des Kastens 5 die zu reproduzierende Seite des Buches gegen die Glasplatte 2. Die Aufnahme erfolgt dann beispielsweise mit der an der Tragsäule 13 befestigten Kamera 1d.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktionseinrichtungen, bei der die Vorlage durch eine heb- und senkbare Tragbühne gegen eine Glasplatte gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Körper vorgesehen ist, der bei Verschieben senkrecht zur optischen Achse der Einrichtung auf die Tragbühne keilartig wirkt und diese hierdurch gegen die Glasplatte bewegt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für die Tragbuhne und den zweiten Körper in einem beide Körper einschließenden Gehäuse Führungen vorgesehen sind, die die Tragbühne in Richtung auf die Glasplatte zu und den zweiten Körper in einer hierzu schrägen, keilartig wirkenden Richtung führen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei schubkastenartig und keilförmig ausgebildeten übereinanderliegenden Körpern besteht, die auf den Schrägflächen der gegeneinandergestellten Keile gleiten. d. Vorrichtung nach einem der Ansprüche i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tragbühne eine Auflage für den nicht aufzunehmenden Teil der Vorlage, wie eine Hälfte eines Buches, angelenkt ist.
DEP602A 1948-10-02 1948-10-02 Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen Expired DE800523C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP602A DE800523C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP602A DE800523C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800523C true DE800523C (de) 1950-11-13

Family

ID=7356727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP602A Expired DE800523C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800523C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821764A1 (de) * 1977-05-18 1978-11-23 Olympus Optical Co Niederhalter fuer vorlagen an einem vervielfaeltiger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821764A1 (de) * 1977-05-18 1978-11-23 Olympus Optical Co Niederhalter fuer vorlagen an einem vervielfaeltiger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2924704A1 (de) Einrichtung zur festlegung der hoehe von pressteilen an einer presse, insbesondere zum pressen von pressteilen aus pulverfoermigem ausgangsmaterial
DE108625T1 (de) Dokumentabtaster.
DE800523C (de) Vorrichtung zum Planhalten der Vorlage von Reproduktions-einrichtungen
DE3918120A1 (de) Werkstueckhaltevorrichtung zur verwendung in einer formfraesmaschine fuer leiterplatten
DE2645595A1 (de) Aufnahmetisch eines kopiergeraetes
DE2754115C3 (de) Mikrofilm-Aufnahmevorrichtung
DE445802C (de) Bildwerfer fuer Auflicht
DE1617190U (de) Vorrichtung zum planhalten der vorlage von reproduktionseinrichtungen.
EP0345425A3 (de) Gerät für die Mikrofotografie gebundener Schriftwerke mit einer kippbaren Buchschwinge
DE680120C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE3703260A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der achslager von fahrzeugraedern
DE3042380A1 (de) Werkzeug-montagegeraet
EP0122456A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Bildausschnitts von Vorlagen für die Reproduktion in der Drucktechnik
DE541175C (de) Flachgiessinstrument
DE2901655A1 (de) Mikrofilm-aufnahmevorrichtung
DE2552884C2 (de) Vorrichtung zur Ausrichtung eines Gerätes
DE729411C (de) Kamera mit zwei Rastern
DE577278C (de) Schreibtisch
DE934041C (de) Vorrichtung zum fadenlosen Binden von Buechern
DE538694C (de) Sprechmaschine
DE508134C (de) Vorrichtung zur Reihenuebertragung von Lithographien u. dgl. auf Maschinensteine und Zinkplatten
DE2101883B2 (de) Formpresse
DE559531C (de) Vorrichtung zum Fuehren von Handstempeln
DE7005344U (de) Handhebelpresse mit arbeitshoehen-verstellung.
DE555274C (de) Vorrichtung zum Vereinigen von Schachtelteilen