DE7933834U1 - Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet - Google Patents

Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet

Info

Publication number
DE7933834U1
DE7933834U1 DE19797933834 DE7933834U DE7933834U1 DE 7933834 U1 DE7933834 U1 DE 7933834U1 DE 19797933834 DE19797933834 DE 19797933834 DE 7933834 U DE7933834 U DE 7933834U DE 7933834 U1 DE7933834 U1 DE 7933834U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
ink cartridge
channel
cartridge
cartridge according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797933834
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19797933834 priority Critical patent/DE7933834U1/de
Publication of DE7933834U1 publication Critical patent/DE7933834U1/de
Priority to FR8024886A priority patent/FR2470956A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/16Pens with writing-points other than nibs or balls with tubular writing-points comprising a movable cleaning element
    • B43K8/165Ink cartridges, ink reservoirs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/16Recording elements transferring recording material, e.g. ink, to the recording surface

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Description

Auswechselbare Tintenpatrone für ein Registriergerät
Die Neuerung bezieht sich auf eine auswechselbare Tintenpatrone für ein Registriergerät, die mit durchstoßbaren Stopfen verschlossene Tintenabfluß- bzw. Druckausgleichöffnungen aufweist.
Für Registriergeräte, bei denen ein oder mehrere von Meßwerken bewegte Schreibzeiger den die Meßwerke antreibenden Vorgängen entsprechende Schreibspuren auf einen Registrierstreifen schreiben, finden in den letzten Jahren zunehmend Tintenpatronen Verwendung. Derartige Patronen sollen leicht und schnell auswechselbar sein und während des Betriebs einen ununterbrochenen Tintenzufluß zu den Schreibzeigern sicherstellen. Die Tintenpatrone muß eine Tintenabflußöffnung und eine Druckausgleichöffnung aufweisen. Die Tintenabflußöffnung steht mit einer Schreibfeder des Schreibzeigers und die Druckausgleichöffnung mit dem Luftraum außerhalb der Patrone in Verbindung. . Als schnelle und sichere Ansohlußorgane haben eich durch· stoßbare Stopfen in den öffnungen in Verbindung mit Kanu·
Ll 4 Bz / 16.11.1979
• · Il
• . « ι
- a - VPA 78 Θ 3 5 6 β DOT
len bewahrt, die beim Einsetzen der Patrone die Stopfen durchdringen und die Verbindung zu der Schreibfeder bzw. der Außenwelt herstellen.
Eine derartige Tintenpatrone Igt in der DE-AS 11 91 076 besehrieben.
fiel der Lagerung, de» Transport oder dem Einsetzen der Tintenpatrone kommt es vor, daß der die Bruokauegleiehöffnung verschließende Stopfen innen von der Tinte benetzt wird. In vielen Fällen führt dag beim Durchstoßen des Stopfens durch die Kanüle zum Eindringen eines kleinen Tintentropfens in die Kanüle. Dieser Tropfen hindert den freien Druckausgleich zwischen dem äußeren Luftraum und dem Luftraum über der Tinte ,in der Patrone derart, daß in einem Falle die Tinte am gleichmäßigen Nachfließen in die Schreibfeder durch einen in der Patrone entstehenden Unterdruck gehindert wird. In einem zweiten Falle kann bei einer leichten Erwärmung der Patrone in dieser ein überdruck entstehen, der zu einem unerwünschten, vermehrten Tintenausfluß führt.
Der Neuerung lag die Aufgabe zugrunde, die Tinte in der Patrone daran zu hindern, den Stopfen in der Druckausgleichöffnung von innen zu benetzen, so daß beim Durchstoßen des Stopfens durch die Kanüle keine Tinte in die Kanüle eindringen kann.
Diese Aufgabe wird bei einer eingangs beschriebenen Tintenpatrone dadurch gelöst, daß die Druckausgleichöffnung mit einer Tintenkammer der Patrone durch einen gewundenen Kanal verbunden ist.
Es hat sich erwiesen, daß die Tinte in der Tintenkammer auch durch kräftiges Schütteln der Patrone durch den gewundenen Kanal nicht bis an die Druckausgleichöffnung gelangt, so daß beim Durchstoßen des Stopfens in dieser öffnung auch keine Tinte in die Kanüle eindringen kann.
- 3 - VPA 79 ß 3 5 6 6 Dar Druckausgleich zwischen dem Inneren der Patrone und der Außenwelt kann deshalb ungehindert stattfinden. Der Kanal ist zweckmäßig labyrinthförmig oder mäanderförmig gewunden,
Die tintenpatrone wird zweckmäßig im wesentlichen quaderförmig gestaltet und durch eine zur Wand größter Flächenausdehnung des Quaders parallele Wand in die tintenkammer und eine den gewundenen Kanal enthaltende Kammer geteilt «
Der Kanal besteht mit Vorteil aus zur Kante des Quaders mit größter Längenausdehnung parallelen Röhren, die an ihren Stirnseiten miteinander verbunden sind* Die Stopfen sowohl für die Druckausgleich- als auch für die Tintenabflußöffnung der Patrone sind unmittelbar, d* h« ohne weitere Hilfsmittel, in diesen öffnungen befestigt.
Die Neuerung wird an zwei Figuren erläutert.
Figur 1 stellt eine Aufsicht auf eine Stirnseite der Patrone und
Figur 2 eine Aufsicht auf eine Seite mit größter Flächenausdehnung der quaderfönnigen Patrone dar.
In Figur 1 weist die Stirnseite einer Patrone 1 zwei Öffnungen 2 und 3 auf. Die öffnung 2 verbindet eine Tintenkammer 4 der Patrone 1 mit der Außenwelt; sie ist durch einen nicht näher dargestellten, durchstoßbaren Stopfen aus einem Elastomer, wie Gummi oder dergleichen, verschlossen. Die öffnung 3 verbindet das eine Ende eines aus einem Röhrensystem 5 bestehenden labyrinthartigen Kanals mit der Außenwelt. Das andere, in der Figur 1 nicht sichtbare Ende des Kanals steht mit der Tintenkammer 4, die gegenüber dem Kanal durch eine Trennwand 8 abgeschlossen ist, in Verbindung.
- 4 - VPA 79 0 336 6 BHR
In der Aufsicht der Figur 2 1st der aus dem Röhrensy-8+em 5 bestehende labyrinthartige Kanal deutlicher zu erkennen. Neben der mit einem Stopfen β verschlossenen öffnung 3» die das eine Ende des Kanals darstellt, 1st auch das andere Ende 7 des Kanals erkennbar, das in die unter dem Röhrensystem 5 liegende Tintenkammer 4 führt.
Zweckmäßig 1st die Tintenpatrone aus einem durchsichtigen Kunststoff hergestellt.

Claims (6)

-1- vpa 79 G 3 5 6 6 Schutzansprüche .
1. Auswechselbare Tintenpatrone für ein Registriergerat, die mit durchstoßbaren Stopfen verschlossene Tintenabfluß- bzw. Druckausgleichöffnungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckausgleichsff nung (3) mit einer Tintenkammer (4) der Patrone (1) durch einen gewundenen Kanal-(5) verbunden ist.
10
2. Tintenpatrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Kanal (5) mäanderförmig gewunden ist.
3. Tintenpatrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Kanal (5) labyrinthförmig gviwunuen ist..
4. Tintenpatrone nach Anspruch 1 oder einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Tintenpatrone (1) im wesentlichen quaderförmig ist und eine zur Wand größter Flächenausdehnung parallele Wand (8) die Tintenpatrone (1) in die Tintenkammer (4) und eine den gewundenen Kanal (5) enthaltende Kammer teilt.
5. Tintenpatrone nach Anspruch 1 oder 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal aus zur Quaderkante größter Längenausdehnung parallelen, an den Stirnseiten miteinander verbundenen Röhren (5) besteht.
6. Tintenpatrone nach Anspruch 1 oder einem der vorausgehenden Ansprüche» dadurch gekenn- zeichnet, daß die die Tintenabfluß- bzw. Druckausgleichöffnung (2, 3) verschließenden Stopfen unmittelbar in diesen öffnungen befestigt sind.
DE19797933834 1979-11-30 1979-11-30 Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet Expired DE7933834U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797933834 DE7933834U1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet
FR8024886A FR2470956A1 (fr) 1979-11-30 1980-11-24 Cartouche d'encre echangeable pour un appareil enregistreur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797933834 DE7933834U1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7933834U1 true DE7933834U1 (de) 1980-05-08

Family

ID=6709566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797933834 Expired DE7933834U1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7933834U1 (de)
FR (1) FR2470956A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0424133B1 (de) * 1989-10-20 1995-03-22 Canon Kabushiki Kaisha Kassette mit Tintenvorratsbehälter auf einem Farbstrahlgerät aufstellbar
BRPI0506943A (pt) * 2004-01-19 2007-07-24 Ninestar Image Co Ltd cartucho de tinta para impressora de jato de tinta
JP6930074B2 (ja) * 2016-08-12 2021-09-01 セイコーエプソン株式会社 液体収容体

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191976B (de) * 1960-02-29 1965-04-29 Esterbrook Pen Company Vorrichtung zur Tintenversorgung von Schreibfedern selbstschreibender Messgeraete
DE1911950A1 (de) * 1969-03-10 1970-09-24 Riepe Werk Roehrchenschreiberspitze mit Ausgleichskammer
DE2748048A1 (de) * 1977-10-26 1979-05-03 Standardgraph Filler & Fiebig Zeichenspitze fuer roehrchenschreiber

Also Published As

Publication number Publication date
FR2470956A1 (fr) 1981-06-12
FR2470956B3 (de) 1983-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925598T2 (de) Extrudiertes stahlgehäuse mit elastomeren enden für eine infusionspumpe
DE3415859C2 (de) Plotterstift
EP1247649B1 (de) Vorrichtung zum Befüllen eines Tintentanks
DE2705069A1 (de) Markiervorrichtung mit dreiphasen- tintenkreislauf
DE2704735A1 (de) Auslaufsicherer tintenvorratsbehaelter
EP0028399A2 (de) Flüssigkeitsanzeiger für Tintenbehälter
DE3010862A1 (de) Aufnahme- und haltebox fuer tuschefueller
DE7933834U1 (de) Auswechselbare tintenpatrone fuer ein registriergeraet
DE4243007A1 (de)
DE3444011A1 (de) Mehrzellen-batterie, insbesondere starter-batterie
DE3834352C1 (de)
DE1905215C3 (de) Verschluß für einen mehrzelligen elektrischen Akkumulator
DE3910787C1 (de)
EP0013748A1 (de) Abklatschkulturaufnahmeeinheit
DE839660C (de) Mehrzellige Sammlerbatterie
DE2355319C2 (de) Spritzsicherer Verschluß für Akkumulatoren
DE961269C (de) Verschlussstopfen fuer Akkumulatorenzellen mit einem als Schwimmer ausgebildeten Saeurestandanzeiger
DE471449C (de) Haltevorrichtung fuer Schreibgeraete
DE516340C (de) Tageslicht-Entwicklungsvorrichtung
DE10197276T5 (de) Schreibschutzmechanismus für Bandkassette
DE335969C (de) Filmpackrahmen
CH650092A5 (de) Behaelter fuer bandspulen.
DE7537678U (de) Vorratsbehaelter zur tintenversorgung von schreibfedern
DE359547C (de) Fuellfederhalter
DE2612352A1 (de) Rollfilmkassette mit einem mantelfoermigen teil und stirnseitigen abdeckteilen