DE7816655U1 - Spielzeugboot - Google Patents

Spielzeugboot

Info

Publication number
DE7816655U1
DE7816655U1 DE19787816655U DE7816655U DE7816655U1 DE 7816655 U1 DE7816655 U1 DE 7816655U1 DE 19787816655 U DE19787816655 U DE 19787816655U DE 7816655 U DE7816655 U DE 7816655U DE 7816655 U1 DE7816655 U1 DE 7816655U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boat
water
toy
toy boat
suction opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787816655U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Michael Seidel - & Co Kg 8502 Zirndorf GmbH
Original Assignee
Michael Seidel - & Co Kg 8502 Zirndorf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Seidel - & Co Kg 8502 Zirndorf GmbH filed Critical Michael Seidel - & Co Kg 8502 Zirndorf GmbH
Priority to DE19787816655U priority Critical patent/DE7816655U1/de
Publication of DE7816655U1 publication Critical patent/DE7816655U1/de
Priority to BE0/195290A priority patent/BE876416A/xx
Priority to NL7904241A priority patent/NL7904241A/xx
Priority to GB7918796A priority patent/GB2023435B/en
Priority to IT23182/79A priority patent/IT1166869B/it
Priority to LU81358A priority patent/LU81358A1/de
Priority to FR7914662A priority patent/FR2427114A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H23/00Toy boats; Floating toys; Other aquatic toy devices
    • A63H23/02Boats; Sailing boats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Firma Michael SEIDEL GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 32 8502 Zirndorf
"Spielzeugboot"
Die Erfindung betrifft ein Spielzeugboot in Nachbildung eines Feuerlöschschiffes mit einer motorisch betriebenen Pumpe, die durch eine unter der Wasserlinie liegende Ansaugöffnung Wasser ansaugt und auf dem Deck angeordneten Spritzdüsen zuführt, die das Wasser im wesentlichen nach oben spritzen. Ein derartiges Spielzeugboot ist mit dem älteren deutschen Gebrauchsmuster 77 23 855 vorgeschlagen. Hierbei befindet sich die Ansaugöffnung in Form eines Stutzens entweder am Heck oder am Bug des Spielzeugbootes, so daß das Wasser etwa in Längsrichtung des Bootes angesaugt wird. Es hat sich gezeigt, daß bei einem Ansaugen des Wassers in Bootslängsrichtung und Ausstoßen des Wassers etwa senkrecht nach oben die Stabilität des Bootes auf dem Wasser beeinträchtigt wird. Insbesondere dann, wenn diese Spielzeugboote in Nachbildung von Feuerlöschschiffen etwas breit und pl'jmp ausgeführt werden, neigen sie hierdurch zum Schaukeln, unter ungünstigen Umständen sogar zum Umkippen.
7816655 21.09.78
In Weiterbildung der Erfindung kann ferner sich im
Schiffsinnern eine zusätzliche Beschwerung befinden,
die für eine zusätzliche, senkrecht nach unten gerichtete Kraft auf das Boot saugt.
Insgesamt erhält man mit der Erfindung eine bessere
Schwimm- und Schwerpunktlage des Bootes.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem I
Spielzeugboot der eingangs genannten Gattung für eine | bessere Stabilität und Lage des Bootes auf dem Wasser
zu sorgen. |
t Hierzu wird bei einem Spielzeugboot der eingangs ge- ψ nannten Gattung mit der Erfindung vorgeschlagen, daß | sich die Ansaugöffnung im Bootsboden befindet und im |!
i wesentlichen senkrecht nach unten gerichtet ist. Hier- |
durch wird das Wasser etwa senkrecht in das Boot hinein- gesogen und dadurch auf das Boot eine senkrecht in das
Wasser gerichtete Kraft ausgeübt. Diese Kraft addiert |
sich mit der Gegenkraft für das Herausspritzen des |
Wassers aus den Düsen etwa senkrecht nach oben. Auf I
das Spielzeugboot wirken mit der Erfindung also zwei |
sich addierende, etwa senkrecht nach unten gerichtete |
Kräfte. Dies trägt wesentlich zu einer Stabilität des S
Bootes im Wasser bei und beseitigt hierdurch weitgehend j§
die Gefahr eines Schaukeins oder sogar Umkippens. f
7816655 21.09.78
Il I ■ · · · ·
1 * » ι ι ι ι ,,'
I I · · ■ ι , ,
It · · . , ϋ
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend beschrieben und in der Zeichnung dargestellt. In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1: Schematisch ein Spielzeugboot nach der Erfindung in der Seitenansicht,
Fig. 2: die Draufsicht auf Fig. 1 nach Abnahme des Oberteiles.
Das, wie gesagt, nur schematisch dargestellte Spielzeugboot besteht aus dem Unterteil 1 und dem z. B. abnehmbar daran befestigten Oberteil 2. Im Unterteil 1 ist eine Ansaugpumpe 3 vorgesehen, die das Wasser über die Ansaugöffnung 4 ansaugt und über eine Schlauchleitung 5 den Spritzdüsen 6 am vom Oberteil 2 gebildeten Deck zuführt. Die Ansaugrichtung des Wassers ist mit dem Pfeil A und die Spritzrichtung mit dem Pfeil B gekennzeichnet. Dadurch entsteht auf das Spielzeugboot durch die Ansaugung A eine Kraft Pl und durch die Abspritzung B eine Kraft P2, die beide etwa senkrecht nach unten gerichtet sind und sich daher addieren. Dadurch wird dem Spielzeugboot die gewünschte Stabilität und gute Schwimm- bzw. Schwerpunktlage gegeben. Die Wasserlinie ist mit 8 bezeichnet.
Die vorgenannte Wirkung einer guten Schwimm- bzw. Schwerpunktlage kann noch dadurch gesteigert werden, daß sich im Bootsinnern eine zusätzliche Beschwerung 7 befindet,
7816655 21.0178
M MM ■· .11 4 ^ .
I Ml
die zum Gewicht der Pumpe 3 und deren Antriebsmotor hinzu kommt. Ferner sind im Boot nicht dargestellte Batterien vorgesehen, die den Motor der Pumpe 3 betreiben*
Es versteht sich, daß die Lage der etwa senkrecht nach unten gerichteten Ansaugöffnung 4 im Bootsboden/auch an einer anderen Stelle sein kann, als in der Zeichnung dargestellt.
Ansprüche
7816655 21.1978

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Spielzeugboot in Nachbildung eines Feuerlöschschiffes mit einer motorisch betriebenen Pumpe, die durch eine unter der Wasserlinie liegende Ansaugöffnung Wasser ansaugt und auf dem Deck angeordneten Spritzdüsen zuführt, die das Wasser im wesentlichen senkrecht nach oben spritzen, dadurch gekannzeichnet, daß die Ansaugöffnung (4) sich im Bocisboden (I1) befindet und im wesentlichen senkrecht nach unten gerichtet ist.
2. Spielzeugboot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bootsinnern eine zusätzliche Beschwerung (7) vorgesehen ist.
7816655 21.09.78
DE19787816655U 1978-06-03 1978-06-03 Spielzeugboot Expired DE7816655U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816655U DE7816655U1 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Spielzeugboot
BE0/195290A BE876416A (fr) 1978-06-03 1979-05-21 Jouet en forme de bateau
NL7904241A NL7904241A (nl) 1978-06-03 1979-05-30 Speelboot.
GB7918796A GB2023435B (en) 1978-06-03 1979-05-30 Toy boat
IT23182/79A IT1166869B (it) 1978-06-03 1979-05-31 Natante giocattolo
LU81358A LU81358A1 (de) 1978-06-03 1979-06-01 Spielzeugboot
FR7914662A FR2427114A1 (fr) 1978-06-03 1979-06-01 Jouet en forme de bateau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816655U DE7816655U1 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Spielzeugboot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7816655U1 true DE7816655U1 (de) 1978-09-21

Family

ID=6692022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787816655U Expired DE7816655U1 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Spielzeugboot

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE876416A (de)
DE (1) DE7816655U1 (de)
FR (1) FR2427114A1 (de)
GB (1) GB2023435B (de)
IT (1) IT1166869B (de)
LU (1) LU81358A1 (de)
NL (1) NL7904241A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10376802B2 (en) * 2017-05-31 2019-08-13 Bonis Opus LLC Sinkable toy warships
JP6627186B1 (ja) * 2019-03-12 2020-01-08 广州帰達電子産品有限公司 子供用船玩具

Also Published As

Publication number Publication date
BE876416A (fr) 1979-09-17
LU81358A1 (de) 1979-09-11
GB2023435A (en) 1980-01-03
NL7904241A (nl) 1979-12-05
FR2427114A1 (fr) 1979-12-28
IT7923182A0 (it) 1979-05-31
GB2023435B (en) 1982-09-29
IT1166869B (it) 1987-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7816655U1 (de) Spielzeugboot
DE593763C (de) Hilfsvorrichtung zum selbstaendigen Erlernen des Schwimmens
DE1578224A1 (de) Fliegerbombe
DE1815746A1 (de) Verfahren zur Rettung der Besatzung eines in Seenot geratenen Schiffes
DE2612994A1 (de) Schwimmdock
DE899911C (de) Schubboot zum Antrieb eines Lastkahnes mittels schwenkbar gelagerter Stossstangen
DE2360029A1 (de) Automatisches reinigungsgeraet fuer schwimmbecken
DE688709C (de) Wasserruder, insbesondere an Schwimmkoerpern von Seeflugzeugen
DE348922C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Schilf oder anderen Wasserpflanzen vom Boote aus
DE1191709B (de) Schlauchboot
DE202004014217U1 (de) Aufblasbares Schwimm-Gerät
DE868374C (de) Hochhaltevorrichtung (Drachen) fuer Schleppnetze
DE2036389A1 (de) Begehbare, wasserdicht verschließbare Lenzklappe fur Segel u Motorboote
DE229758C (de)
DE403472C (de) Hubdrachen fuer Schleppnetze
DE858809C (de) Schubboot zum Antrieb eines Lastkahnes
DE7501054U (de) Steckschwert für Steh-Segelgeräte
DE93171C (de)
DE585111C (de) Brems- und Steuerklappen an Seitenwaenden von Flugzeugschwimmkoerpern
DE7919780U1 (de) Wasserfahrzeug zum einbringen von streugut in gewaesser
DE322183C (de) Wasserflugzeug mit wasserdichtem, bootartigem Koerper, der mit Wassertragflaechen tragenden Taucharmen sowie Propellern fuer die Bewegung in Wasser und Luft versehen ist
DE85381C (de)
DE101135C (de)
DE1985241U (de) Wassersportgeraet mit durch muskelkraft angetriebenem propeller.
DE102019008096A1 (de) Wasserfahrzeug