DE7814771U1 - Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen - Google Patents

Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen

Info

Publication number
DE7814771U1
DE7814771U1 DE19787814771 DE7814771U DE7814771U1 DE 7814771 U1 DE7814771 U1 DE 7814771U1 DE 19787814771 DE19787814771 DE 19787814771 DE 7814771 U DE7814771 U DE 7814771U DE 7814771 U1 DE7814771 U1 DE 7814771U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
door handle
plate
edge
several elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787814771
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787814771 priority Critical patent/DE7814771U1/de
Publication of DE7814771U1 publication Critical patent/DE7814771U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Anmelder: Willi Eigemeier, 7107 Bad Friedrichshall
Schiebetürgriffmuschel aus mehreren Elementen.
Die Neuerung betrifft eine Schiebetürgriffmuschel, die teilweise eingelassen, teilweise aufliegend, an der Schiebetür befestigt wird.
Die Befestigung einer Schiebetürgriffmuschel erfolgt vorwiegend mittels Gewindeschrauben, die in verdeckt liegende Sacklochgewindebohrungen eingreifen.
Eine solche Schiebetürgriffmuschel besteht in der Regel aus einer Grundplatte, die eine Vertiefung, die Muschel, aufweist. Die Form dieser Vertiefung kann verschieden gestaltet sein.
Außerdem weist die Grundplatte Sacklochgewindebohrungen auf, in die Schrauben dann eindringend die Schiebetürgriffmuschel an der Schiebetür befestigen.
Die Herstellung solch einer Schiebetürgriffmuschel ist relativ teuer, da sie ja dekorativ gestaltet sein soll. Die Bearbeitung der Vertiefung ist praktisch undurchführbar oder mit einem solchen Aufwand verbunden, daß auf die dekorative Gestaltung der Vertiefung in Form von Schleifen und Polieren verzichtet wird.
Die Vertiefung, nicht bearbeitet, stellt eine gewisse Disharmonie zu der eigentlichen bearbeiteten Grundplatte dar.
Aufgabe der Neuerung ist es, eine Schiebetürgriffmuschel zu schaffen, die dekorativ optimal wirkt und preisgünstig herzustellen ist.
7814771 28.09.78
Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß üie Schiebetürgriffmuschel aus zwei Grundelementen hergestellt ist, wobei die eine Vertiefung aufweisende Grundplatte von einer weiteren Platte überdeckt ist.
Die Neuerung ist in der Zeichnung in einem AusfUhrungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Teilvorderansichtszeichnung,
Fig. 2 eine Teilquerschnittszeichnung gemäß Schnitt b-b,
Fig. 3 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt a-a,
Fig. 4 eine vergrößerte Teilquerschnittszeichnung,
Fig. 5 eine Ansichtszeichnung der Gewindebuchse ,
Fig. 6 eine Querschnittszeichnung gemäß Schnitt c-c,
Fig. 7 eine Teilansichtszeichnung der Grundplatte.
Die Grundplatte (1) Fig. 2, Fig. 3, Fig. 6 und Fig. wird vorzugsweise aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt und weist eine beliebig zu gestaltende Vertiefung (2) auf, die durch die Wandungen (3) Fig. 6 begrenzt wird.
Die Grundplatte (1) ist mit mindestens 2 Bohrungen (4) Fig. 7 versehen, in die gegen Verdrehung gesicherte Gewindebuchsen (5) Fig. 1, Fig. 2 und Fig. eingebracht werden. Die Auflagefläche (6) Fig. 2 und Fig. 3 legt sich bei Befestigung an der Türblattfläche abdeckend an, wobei vorher der Vertiefungskörper (7) Fig. 1 in das vorgerichtete Türblatt eindringt. Die Grundplatte (1) wird von einer dekorativ gestalteten Platte (8) Fig. 2 und Fig. 3 und Fig. 4 rastend umgriffen, wobei die Stirnseiten der Platte (8) durch
Erhöhungen (9) Fig. 1, Fig. 2, Fig, 6 und Fig. der Grundplatte abgedeckt werden. Die Grundplatte (1) und Fig. 6 und 7 weist einen die Vertiefung (2) begrenzenden Rand (10) auf. Die Platte (8) und Fig. 4 wird vorzugsweise aus gezogenem Profil hergestellt und erhält durch Sägen bzw. Stanzen die gewünschte Form. Die Platte i8) wird zweckmäßigerweise u-förmig ausgebildet und die beiden Schenkel mit Hinterechneidungen (11) Fig. 4 gestaltet, die die längseeitigen Rippen (12) der Grundplatte rastend umgreifen.
Der Rand (10) ist in der Höhe so bemessen, daß er mindestens so hoch ist, wie die Wandstärke (13) Fig. 4 ausgeführt ist.
-3-
7814771 28.0178

Claims (5)

Schutzansprüche
1.) Schiebetürgriffmuschel aus mehreren Elementen, dadurch gekennzeichnet, daß die, eine Vertiefung aufweisende Grundplatte (1), von einer weiteren Platte (8) rastend oder klemmend teilweise überdeckt wird.
2.) Schiebetürgriffmuschel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt ist und stirnseitig Erhöhungen (9) gegenüber der abzudeckenden Fläche aufweist und die Stirnseiten der Platte (8) verdecken können.
3.) Grundkörper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet - da? Bohrungen (4) angebracht sind, die Gewindebuchsen aufnehmen können, wobei die Bohrungen so ausgebildet sind, daß die Gewindebuchsen gegen Verdrehen gesichert sind.
4.) Schiebetürgriffmuschel aus mehreren Elementen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8) aus gezogenem Profilmaterial, vorzugsweise aus Aluminiumlegierung, hergestellt wird und neben u-förmiger Ausbildung an den Schenkeln innenseitige Hinterschneidungen aufweist, in die längsseitige Nasen (12) des Grundkörpers rastend oder klemmend eingreifen können.
5.) Grundkörper nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die längsseitig am Grundkörper angebrachten Nasen (12) einmal oder mehrmals unterbrochen sein können.
-1-
7814771 28.09.78
Grundkörper nach Anspruch 1, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (2) durch einen vorstehenden Rand (10) begrenzt wird, und die Höhe dieses Randes mindestens der Plattenstärke (8) entspricht und die innere obere Randkante abgerundet ist.
-2-
7814771 28.09.78
DE19787814771 1978-05-17 1978-05-17 Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen Expired DE7814771U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814771 DE7814771U1 (de) 1978-05-17 1978-05-17 Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814771 DE7814771U1 (de) 1978-05-17 1978-05-17 Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7814771U1 true DE7814771U1 (de) 1978-09-28

Family

ID=6691515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787814771 Expired DE7814771U1 (de) 1978-05-17 1978-05-17 Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7814771U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511485U1 (de) * 1995-07-15 1995-12-21 Grundmeier Kg Griffelement für einen Fenster- oder Türrahmen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511485U1 (de) * 1995-07-15 1995-12-21 Grundmeier Kg Griffelement für einen Fenster- oder Türrahmen
DE19627179B4 (de) * 1995-07-15 2004-03-11 Grundmeier Kg Griffelement für einen Fenster- oder Türrahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4229115A1 (de) Rueckwandbeschlag
DE3227304A1 (de) Schminkkaestchen
DE3022865A1 (de) Handgriff fuer ein handwerkszeug
DE7814771U1 (de) Schiebetuergriffmuschel aus mehreren elementen
DE2608292C3 (de) Fenstergriffbeschlag mit drehbarer länglicher Abdeckplatte
DE2460978C3 (de) Drehriegelverschluß für Möbel o.dgl.
EP0030712A1 (de) Zirkel
DE3609004A1 (de) Gehaeuse insb. zum einbau von elektrischen bauteilen
DE683274C (de) Kippgelenk fuer elektrische Lampen und Kabelfuehrungen
DE3926265A1 (de) Dichtungsleiste zum abdichten von fensterrahmen
DE2501997C3 (de) Höhenverstellbarer Fuß für Möbel, Maschinen, Trag- oder Stützvorrichtungen und dergleichen
DE2759745C2 (de) Möbelscharnier, insbesondere für Stilmöbel
DE1913336A1 (de) Winkelmass und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1457205C (de) Handgriff Halterungseinnchtung
DE2836250C2 (de)
DE1557364B1 (de) Puderdose
DE7910098U1 (de) Gehaeuse fuer eine fahrradglocke
DE202005009108U1 (de) Kraftsparende Schere
DE7603820U1 (de) Klappgriff fuer moebel
DE2816657A1 (de) Garderobehaken fuer die verschiebbare anordnung auf der griffausbildung von in fahrzeugen anzuordnenden handgriffen
DE8128749U1 (de) "beschlagteil"
DE7428758U (de) Griff mulde aus Kunststoff
DE2164039A1 (de) Griff fuer koffer oder dergleichen
DE4117199A1 (de) Abdeck- und/oder befestigungskappe aus kunststoff fuer einen in durchbrueche in einer duennen wand, wie blechschranktuerblatt, einbringbaren verschluss
DE7122096U (de) Scharnier fuer haushaltsgeraete und -maschinen insbesondere waschmaschinen