DE7805239U1 - Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl - Google Patents

Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl

Info

Publication number
DE7805239U1
DE7805239U1 DE7805239U DE7805239U DE7805239U1 DE 7805239 U1 DE7805239 U1 DE 7805239U1 DE 7805239 U DE7805239 U DE 7805239U DE 7805239 U DE7805239 U DE 7805239U DE 7805239 U1 DE7805239 U1 DE 7805239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
live parts
contact protection
protection cover
distribution systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7805239U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektro-Bauelemente 4670 Luenen GmbH
Original Assignee
Elektro-Bauelemente 4670 Luenen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektro-Bauelemente 4670 Luenen GmbH filed Critical Elektro-Bauelemente 4670 Luenen GmbH
Priority to DE7805239U priority Critical patent/DE7805239U1/de
Publication of DE7805239U1 publication Critical patent/DE7805239U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/21Bus-bar arrangements for rack-mounted devices with withdrawable units
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/14Shutters or guards for preventing access to contacts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

30. Januar 1978
Elektro-Bauelemente G.m.b.H. 4670 Lünen/Westf. Goethestr.
Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen und dgl.
Die !Teuerung hat eine Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen und dgl., ζ.B, Kabelverteilerscbränken zum Gegenstand» die aus einer vor den stromführenden Teilen, z.B. Sicherungsieisten, KH-Sicherungsunterteilen und dgl., in Halterungen, insbesondere in die Sammelschienen der Verteileranlage, eanhängbaren Abdeckwand besteht.
Die Berührungsschutz-AbdeckungerL haben den Zweck, Personen, die elektrische Anlagen der genannten Arten bedienen müssen, gegen ein zufälliges Berühren stromführender !eile ausreichend zu schützen. Gefordert v/ird ferner, den Berührungsschutz so auszulegen, daß er auch Monxagearbeiten an stromführenden Teilen ermöglicht, aber gleichzeitig dem Montierenden den größtmöglichsten Schutz bietet.
Als Berührungsschutz-Abdeckungen sind einhängbare Einzelabdekkungen für die einzelnen Sicherungsleiste*?, bzw. Sicherungsunterteile und einhängbare, großflächige Abüeckv/änaci aus transparentem Kunststoff, die Teile einer Verxeileranlage oder die gesamte Verteileranlage abdecken, bekannt. Ferner ist bekannt eine einhängbare Abdeckwand, bei der zwischen den Haltewinkeln anstelle einer festen Platte eine faltbare Kunststoffolie angeordnet ist, deren abdeckende Breite durch Auseinanderziehen und Zusammenziehen einstellbar ist.
Die festen Berührungsschuts-Abdeckungen haben den Nachteil, daß die für eine Abdeckung nicht erforderlichen Teile vom Bedienenden vor der Montage entfernt und abgestellt werden müssen, wobei Schwierigkeiten entstehen, einen geeigneten Abstellplatz zu fin- J den. Faltbare Kunststoffolien haben aufgrund der laufenden Bie- | gebelastungen eine verhältnismäßig kurze Lebensdauer. Sie müssen f deshalb laufend erneuert v/erden.
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, die gerügten Mängel der bekannten Anordnungen zu vermeiden und eine einfache Lösung zu bieten, die funktionssicher und auch wirtschaftlich zu erstellen ist.
Gemäß der Neuerung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Abdeckwand zwei in Halterungen einhängbare Seitenteile auf v/eist, daß an einem der Seitenteile an seinem den stromführenden Teilen abgewandten Ende eine Walze mit einer auf- und abrollbaren Kunststoffolie gelagert ist und am zweiten Seitenteil an dem den stromführenden Teilen abgewandten Ende das Ende der Kunststoffolie befestigt ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung gibt die Zeichnung in drei Figuren wieder.
Die Figur 1 zeigt eine Ansicht der Berührungsschutz-Abdeckung die Figur 2 einen Schnitt a - b und ;
die Figur 3 ihre Draufsicht in Anwendung bei einer ;
beliebigen Verteilfcranlage, z.B. einem
Kabelverteilerschrank*
Die Berührungsschutz-Abdeckung besitzt zwei Haltewinkel 1 und 2. Sie sind mit Ausnehmungen 3 versehen, welche Haken 4 bilden mit deren Hilfe sie in Halterungen eingehäsgi; werden können. Xsi Aus— iührungsbeispiel dienen die Sammelschienen S, S, T, der Yerteileranlage durch entsprechende Ausbildung der Ausnehmungen 3 und
7805239 I5.oa78
I ■ ·
·· ♦ ♦ ·
• · · • · φ
Haken 4 und ihre gewählten Abstände als Halterungen* Im Haltewinkel 1 ist im Lager 5 eine Walze 6 gelagert, auf der eine transparente Kunststoffolie 7 von beliebiger Breite aufgerollt ist. Sie kann nach Wahl von Hand oder auch, wie bei einem Rollo (Rouleau), über vorgespannte Federn auf der Walze 6 aufgerollt werden. Der Anfang der abrollbaren Kunststoffolie 7 ist am Haltewinkel 2 befestigt. Beide Haltewinkel 1 und 2 sind mit Griffen, z.B. Knopfgriffen 8, versehen, um die Berührungsschutz-Abdeckung bequem in die Halterung einhängen zu können und bequem vor dem und beim Einhängen in die Sammelschienen über die Stromkreisleiste 9 der Verteileranlage in Richtung der in Figur 3 wiedergegebenen Pfeile in der gewünschten bzw. erforderlichen Breite: einstellen zu können.
Die Berührungsschutz-Abdeckung der Neuerung ist wohlfeil zu erstellen und einfach zu handhaben. Sie nimmt in zusammengerolltem Zustand wenig Raum ein, und durch das Aufrollen ist eine schonende Behandlung der Folie gesichert.
7805233 15-Oazs

Claims (1)

  1. SCHÜTZAäSPRUCH
    Berührungsschutζ-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen und dgl., z. B. Kabelverteiler schränken, die aus einer vor den stromführenden Teilen, z. B. Sicherungsleisten, NH-Sicherungsunterteilen und dgl., in Halterungen, insbesondere in die Sammelschienen der Yerteileranlage, einhängbaren Abdeckwand besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckwand zwei in die Halterungen einhängbare Seitenteile (1, 2) aufweist, an hinein, der Seitenteile (1) an seinem den stromführenden Teilen abgewandten Ende eine Walze (6) mit einer auf- und abrollbaren Kunststoffolie (7) gelagert ist und am zweiten Seitenteil (2) an dem den stromführenden Teilen abgewandten Ende das Ende der Kunststoffolie (7) befestigt ist.
    7805239 15. oa 78
DE7805239U 1978-02-22 1978-02-22 Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl Expired DE7805239U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7805239U DE7805239U1 (de) 1978-02-22 1978-02-22 Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7805239U DE7805239U1 (de) 1978-02-22 1978-02-22 Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7805239U1 true DE7805239U1 (de) 1978-06-15

Family

ID=6688824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7805239U Expired DE7805239U1 (de) 1978-02-22 1978-02-22 Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7805239U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728716C1 (de) * 1997-07-04 1998-11-26 Siemens Ag Klemmenabdeckung mit Schutzabdeckung
AT414185B (de) * 2004-09-23 2006-10-15 Schneider Schaltgeraetebau Und Blendenrahmen für sicherungsunterteile für sammelschienen
WO2018220094A1 (fr) * 2017-05-31 2018-12-06 Manufacture D'appareillage Electrique De Cahors Dispositif de protection pour tableau de distribution basse tension

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728716C1 (de) * 1997-07-04 1998-11-26 Siemens Ag Klemmenabdeckung mit Schutzabdeckung
AT414185B (de) * 2004-09-23 2006-10-15 Schneider Schaltgeraetebau Und Blendenrahmen für sicherungsunterteile für sammelschienen
WO2018220094A1 (fr) * 2017-05-31 2018-12-06 Manufacture D'appareillage Electrique De Cahors Dispositif de protection pour tableau de distribution basse tension
FR3067178A1 (fr) * 2017-05-31 2018-12-07 Manufacture D'appareillage Electrique De Cahors Dispositif de protection pour tableau de distribution basse tension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7805239U1 (de) Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl
DE8508976U1 (de) Abrolleinrichtung
DE3511175A1 (de) Aus keramikplatten bestehende, am heizkoerper befestigte heizkoerperverkleidung
DE1071577B (de) Spulenkern
DE1640734C3 (de) Unterputzverteiler mit voll isoliertem Geräteraum und Stahlblechblendrahmen
DE1659422B2 (de) Decken- oder Wandverkleidung
CH455229A (de) Türe, insbesondere Zwischenwandtüre
AT253729B (de) Einrichtung zur Verkleidung der zwischen Schrank und Zimmerdecke sich ergebenden freien Räume
DE2841302C2 (de) Mehrfach-Reihenklemme für elektrische Leitungen
AT231649B (de) Aufhängegestell
DE7230525U (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Zeichnungen u. dgl
DE2303005A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von zeichnungen und dergleichen
DE475346C (de) Haltevorrichtung fuer Zier- und Zugstangen fuer Vorhaenge
DE1784329C3 (de) Vorrichtung zum verstellbaren Befestigen des Haltewinkels einer Ortgangverkleidung auf einer Dachdecke
DE727969C (de) Vorrichtung zum Halten und Sichern von an der Lenkstange aufhaengbaren Gegenstaenden, wie Aktentaschen u. dgl.
DE2541360A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE1872985U (de) Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.
DE7926068U1 (de) Schellenartige befestigungsvorrichtung zum aufhaengen eines vorhanges an einem tragrohr
DE2624183A1 (de) Befestigungselement zur befestigung von platten und streifen an drahtkoerben
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch
DE29808889U1 (de) Zusatzeinrichtung für einen Rolladen
DE7804883U1 (de) Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in insbesondere elektrischen Verteileranlagen
DE1891127U (de) Briefeinwurfvorrichtung.
DE7210822U (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Ersatzrollen aus aufgewickelten Bahnen von Papier, Textilien od. dgl
DE1831353U (de) Garderobenhalter vorzugsweise fuer schraenke u. dgl.