DE1872985U - Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl. - Google Patents

Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.

Info

Publication number
DE1872985U
DE1872985U DEF23668U DEF0023668U DE1872985U DE 1872985 U DE1872985 U DE 1872985U DE F23668 U DEF23668 U DE F23668U DE F0023668 U DEF0023668 U DE F0023668U DE 1872985 U DE1872985 U DE 1872985U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping device
fabric
shop window
tension
window decorations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF23668U
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Feist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF23668U priority Critical patent/DE1872985U/de
Publication of DE1872985U publication Critical patent/DE1872985U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H19/00Rosettes for holding curtains; Festoon holders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

EA.2221
An das Deutsche Patentamt, Bremen, den 29. März 1963
M Ü IT G H I Έ .
Zweibrückenstraße 12
Anmelder: Eduard !eist, Bremen,Humboldstraßa 165 11 Klemmvorrichtung zum Spannen von Stoffwänden für Schaufensterdekorationen und dergl."
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eins Klemmvorrichtung, die zum Spannen von beliebigen Stoffwänden für Schaufensterdekorationen Verwendung findet.
Das Spannen von Stoffwänden für obige Zwecke ist bereits aeit langer Zeit bekannt. Sies geschieht in bekannter Weise so, daß um einem Papp-oder Holzstreifen der Stoff befestigt wird. Dieser umwickelte Stoff-oder Pappstreifen wurde am fußboden,Seitenwänden oder dergl. mit Stiften befestigt .Beim Abnehmen der Stoff wände war es notwendig den Stoff mit den Pappstreifen von den Stiften abzureißen,
wobei die verbleibenden Stifte z.3.mittels einer Zange aus dem Boden oder dergl. entfernt wurden.
Sin lachteil bei dieser Befestigungsart besteht darin, daß diese sehr umständlich und kostspielig ist, wobei außerdem beim Entfernen des Stoffes dieser beschädigt wurde.
!Diese lachteile werden durch das vorliegende Gebrauchsmuster beseitigt.
Das Efeue besteht darin, daß die Klemmvorrichtung aus zwei scharnierartig verbundene Streifen besteht, wobei der eine Streifen winkelig abgebogen ist und auf seiner Oberfläche zahnartige Einkerbungen besitzt, während der andere Streifen Bohrungen aufweist und festschraubbar ist. Din Vorteil bei Benutzung dieser erfindungsgemäßen
Klemmvorrichtung besteht darin, daß diese, sov/ie der Stoff naph Intfernen ohne Beschädigung jederzeit wieder verwendbar ist. In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel des Gegenstandes nach dem Gebrauchsmuster dargestellt und es zeigts /ibb. 1 eine Drauf sich auf die geöffnete Ziehvorrichtung, Abb. 2 eine Draufsicht von Abb. 1,
Abb. 3 eine Ansicht mit zwischen den Streifen eingeklemmter Stoffbahn Abb. 4 eine Anwendungsart der Klemmvorrichtung.
Die Elemmvorrichtung bestellt aus den beiden Xeisten 1,5 und sind diese scharnierartig miteinander verbunden. Die leiste 1 ist winkelig abgebogen und besitzt dieser Schenkel Einkerbungen 2. Die Leiste hat Bohrungen § zum Befestigen an den Schaufensterwänden. Wie aus der Abb. 3 au ersehen ist, ist der Stoff 6 zwischen der Leiste 3 und dem Schenkeleinkerbungen 2 eingeklemmt und wird der Stoff durch die zahnartigen Einkerbungen 2 fest gehalten und beim Spannen der Stoffbahn diese über die leiste 1 gesogen.
Die Klemmvorrichtungen werden unten und oben an den "bänden befestigt und zwischen diesen die Stoffbahn gespannt. Die Leisten 1,5 können von beliebiger Länge hergestellt sein und bei Bedarf nebeneinander gereiht werden, wie Abb. 4 zeigt. Die Leisten können ferner aus tall oder einem Kunststoff hergestellt sein.
Der Anmelder:

Claims (4)

RA.222112*-2. a.b An das Deutsche !Patentamt, M ti I O H E 1 . Bremen, den 29. l%rz 1963 Zweibruckenstraße 12 SGHUSZAHSPH Ü GHl .
1. gießvorrichtung zum Spannen von Stoffwänden z.B.für Schaufensterdekorationen, dadurch gekennzeichnet, daß die klemmvorrichtung aus zvvei scharMerartig verbundene Streifen (1,3) besteht.
2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (1) winkelig ausgebildet ist und auf seiner Oberfläche zahnartige Sinkerbungen (2) besitzt.
3. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (3) auf den Wandflächen (7) aufschraubbar ist.
4. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnei daß die Streifen (1,3( "von beliebiger "Länge vorgesehen sind und aus Mi-tall und/oder aus Kunststoff bestehen.
Der Anmelder:
DEF23668U 1963-04-02 1963-04-02 Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl. Expired DE1872985U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF23668U DE1872985U (de) 1963-04-02 1963-04-02 Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF23668U DE1872985U (de) 1963-04-02 1963-04-02 Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1872985U true DE1872985U (de) 1963-05-30

Family

ID=33141082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF23668U Expired DE1872985U (de) 1963-04-02 1963-04-02 Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1872985U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1255277B (de) Ortgangverkleidung fuer Flachdaecher
DE1872985U (de) Klemmvorrichtung zum spannen von stoffwaenden fuer schaufensterdekorationen u. dgl.
DE1933004C3 (de) Anschluß des freien Randes einer Dachhaut an einem Dachrandprofil
DE2838962C3 (de) Einrichtung zum Befestigen von aus Draht bebogenen Lastträgern für Werkzeuge an Lochplatten
DE911776C (de) OEse zum Befestigen von Geflechten
CH599747A5 (en) Cold frame for outdoors plant raising
DE7201477U (de) Kammleiste aus Isolierstoff
DE843562C (de) Befestigung von Isolatoren an Elektroweidezaunpfaehlen
DE1195460B (de) Als Garage, Gewaechshaus od. dgl. geeignetes Zelt
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE885582C (de) Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Kabeln
DE7521929U (de) Befestigungselement zum befestigen eines gehoerschuetzerbuegels oder dergleichen an einem helmrand
DE2541360A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE7805239U1 (de) Berührungsschutz-Abdeckung von stromführenden Teilen in elektrischen Verteileranlagen u.dgl
DE407402C (de) Kistensicherungsklammer
DE927230C (de) Stuetzvorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Holzmasten
DE1012983B (de) Befestigungsteil aus biegsamem Isoliermaterial zur Befestigung von Bandkabeln an Waenden
DE842854C (de) Spreizvorrichtung zum Spannen von Flaechen ohne eigene Steifigkeit, insbesondere vonBildflaechen
DE1809840C3 (de) Krawattenhalter
DE1275377B (de) Befestigungsklammer fuer Spanndraehte von Dachbespannungen in Kraftfahrzeugen
DE1475645B1 (de) Deckenbefestigung fuer ein rohraufhaengeband
DE1085461B (de) Aus Kunststoff bestehender, streifenfoermiger Verschluss fuer Verpackungsbeutel
DE7807667U1 (de) Fensterelement, vorzugsweise aus kunststoff oder aluminium mit einem schutzgitter fuer insekten
DE1190162B (de) In einen Baum einschraubbare Halterung zum Einhaengen der horizontalen Draehte eines Drahtzaunes