DE77376C - Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Druckwerk - Google Patents

Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Druckwerk

Info

Publication number
DE77376C
DE77376C DENDAT77376D DE77376DA DE77376C DE 77376 C DE77376 C DE 77376C DE NDAT77376 D DENDAT77376 D DE NDAT77376D DE 77376D A DE77376D A DE 77376DA DE 77376 C DE77376 C DE 77376C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
spindle
piston
printing unit
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT77376D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. duchscher, Eisenhütte Wecker, Grofsh. Luxemburg
Publication of DE77376C publication Critical patent/DE77376C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/18Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by screw means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure
    • B30B1/323Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure using low pressure long stroke opening and closing means, and high pressure short stroke cylinder means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Patenτ-Ansprüche.·
1. Ein Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Prefswerk, dadurch gekennzeichnet, dafs der Kolben des hydraulischen Prefswerkes der Mutter der feststehenden Prefsspindel als Spurpfanne dient, zum Zweck, mit der Mutter die Vorpressung und mit dem hydraulischen Cylinder die Nachpressung zu bewirken.
2. Eine Ausführungsform der unter 1. gekennzeichneten Einrichtung, bei welcher der Kolben des hydraulischen Prefswerks einer beweglichen Prefsspindel als Spurpfanne dient.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Das beiliegender Zeichnung zu Grunde liegende Prefssystem besteht aus: 1. einem Spindeldruckwerk h beliebiger Construction, welches sowohl für Hand- als auch für Motorbetrieb eingerichtet seift kann; 2. einem hydraulischen Prefswerk ab r.
    Die Wirkungsweise ist die folgende: Nachdem das Prefsgut zwischen die Druckplatte r und die Sockelplatte u gebracht ist, wird die Schraubenmutter m nach unten in drehende Bewegung gesetzt und auf das Prefsgut ein Vordruck ausgeübt.
    Ist der Vordruck erzielt, so werden die Haken k gelöst und die Druckpumpe ρ tritt in Thätigkeit.' Der Kolbencylinder b mit der Druckplatte r senkt sich und setzt die Pressung fort. Nach Ausnutzung der Hubhöhe des Druckkolbens wird der Hahn y geöffnet, dadurch der Kolbencylinder geleert und durch Niederschrauben des Spindeldruckwerkes der Druckkolben α in seine Anfangslage herabgesenkt. Hiernach kann die Thätigkeit der hydraulischen Prefsvorrichtung von neuem beginnen.
    Fig. ι stellt die Prefsvorrichtung dar, wie sie bei einer im Sockelgestell ο feststehenden Schraubenspindel Anwendung findet. Hierbei ist eine ringförmige Gestalt für Kolbencylinder und Druckkolben vorgesehen, um den Durchgang der Schraubenspindel zu ermöglichen (s. Schnitt A-B, Fig. 1 und 5).
    Hingegen stellen Fig. 2 und 6 die Prefsvorrichtung, verbunden mit einer in einem Tragbügel beweglichen Schraubenspindel dar, wobei die ringförmige Gestalt für Kolbencylinder und Druckkolben in .Wegfall kommt. In diesem Falle ist die Schraubenmutter m am Tragbügel befestigt.
DENDAT77376D Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Druckwerk Expired - Lifetime DE77376C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE77376C true DE77376C (de)

Family

ID=350189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT77376D Expired - Lifetime DE77376C (de) Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Druckwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE77376C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3036533C2 (de) Hydraulische Pulverpresse
DE77376C (de) Spindeldruckwerk in Verbindung mit einem hydraulischen Druckwerk
DE881143C (de) Hydraulische Schmiedepresse
DE2306747B2 (de) Einrichtung zur Begrenzung der Preßkraft auf einen vorgegebenen Wert an mechanischen Pressen
DE1427402A1 (de) Presse
CH596980A5 (en) Refuse compacting mechanism for containers
DE2128867A1 (de) Überlastungssicherung für die Antriebselemente von Pressen
DE3238712C2 (de)
DE3345758C2 (de) Müllfahrzeug
DE360140C (de) Schrottpaketierpresse
DE94299C (de)
CH427221A (de) Vorrichtung zum Trennen von mit Innengewinde versehenen Presslingen vom Presswerkzeug bei vollautomatischen Pressen
DE1028927B (de) Mechanische zweistufige Plattenpresse
DE963272C (de) Giessereiformmaschine zum Formpressen mit hydraulischem Pressdruckantrieb
DE898885C (de) Hilfsvorrichtung fuer Tiefziehwerkzeuge
DE973607C (de) Modelleinrichtung zum Herstellen von Giessformen auf Press- und Ruettelpress-Formmaschinen
DE171822C (de)
DE2807738C2 (de)
DE198281C (de)
DE192327C (de)
DE1145018B (de) Schnellarbeitende hydraulische Presse, insbesondere Schmiedepresse oder Ziehpresse
DE2030911C3 (de) Haushaltmüllpresse
DE507867C (de) Hydraulische Vorrichtung fuer Spannfutter
DE2065816C3 (en) Overload protection for press - by cushion in upper ram acting on overload protection cylinders of upper and lower ram drive
DE297770C (de)