DE7730443U1 - Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung - Google Patents

Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung

Info

Publication number
DE7730443U1
DE7730443U1 DE19777730443 DE7730443U DE7730443U1 DE 7730443 U1 DE7730443 U1 DE 7730443U1 DE 19777730443 DE19777730443 DE 19777730443 DE 7730443 U DE7730443 U DE 7730443U DE 7730443 U1 DE7730443 U1 DE 7730443U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spade
tooth
cutting edge
edge
floor working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777730443
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NITSCHE HEINZ 4000 DUESSELDORF
Original Assignee
NITSCHE HEINZ 4000 DUESSELDORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NITSCHE HEINZ 4000 DUESSELDORF filed Critical NITSCHE HEINZ 4000 DUESSELDORF
Priority to DE19777730443 priority Critical patent/DE7730443U1/de
Publication of DE7730443U1 publication Critical patent/DE7730443U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Im Gansbruch 39a 4000 Düsseldorf 13
Beschreibung
Titel:
Zahnspaten für die Bodenbearbeitung
Anwendungsgebiet:
Die Erfindung betrifft einen Spaten für die Bodenbearbeitung, dessen Schneide gezahnt i:;t.
Der bisher bekannte Spaten mit ungezahnter Schneide wird schnell stumpf. Deshalb ist bei der Arbeit ein größerer Kraftaufwand nötig, insbesondere bei dem Umgraben von Rasenflächen oder sonstigen verfestigten Böden. Bei steinigen oder verwurzelten Böden greift der ungezahnte Spaten nicht mit der erwünschten Schärfe ein, was zum Beispiel das genaue Abstechen von geraden Flachen schwierig macht.
Die Aufgabe besteht also darin, die Schneide des Spatens so zu gestalten, daß auch bei verfestigten Böden ein präziser Schnitt mit guter Griffigkeit und mit möglichst wenig Kraftaufwand möglich ist, ohne daß die Schneide ständig scharf geschliffen sein muß.
Lösung:
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die leicht gebogene Schneide mit sechs Zähnen gleichmäßig gezahnt ist,
und daß die fünf Zahnlücken von dem Schneidenrand eus nach oben spitzbogenförmig aaslaufen, und daß bei einer Länge von 20 mm am Schneidenrand die Zähne 14 mm und die Zahnlücken 16,8mm breit sind.
7730443 06.0478

Claims (1)

  1. ■ · · Il
    Schutzanspräche:
    1.) Zahnspaten für die Bodenbearbeitung, dadurch gekennzeichnet, daß die leicht gebogene Schneide mit sechs Zähnen gleichmäßig gezahnt ist.
    2.) Zahnspaten für die Bodenbearbeitung nach Anspruch 1.) dadurch gekennzeichnet, daß die fünf Zahnlücken von dem Schneidenrand aus nach oben spitzbogenformig auslaufen.
    5.) Zahnspaten für die Bodenbearbeitung nach Anspruch 1.) dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Länge von 20 mm am Schneidenrand die Zähne 14 mm und die Zahnlücken 16,8 mm breit sind.
    7730443 06.0478
DE19777730443 1977-10-01 1977-10-01 Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung Expired DE7730443U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730443 DE7730443U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730443 DE7730443U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7730443U1 true DE7730443U1 (de) 1978-04-06

Family

ID=6683175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777730443 Expired DE7730443U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7730443U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3172951B1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
DE7730443U1 (de) Zahnspaten fuer die bodenbearbeitung
DE920690C (de) Grabgeraet, z. B. Bodenspaten mit einer Vorderkante, die Zacken bildet
DE290919C (de)
DE550368C (de) Handhacke mit an einem federnden Befestigungsbuegel sitzenden Hackenblatt
DE282240C (de)
DE184188C (de)
DE882629C (de) Pendelhacke mit an der Stielhuelle angeordnetem Pendelarm
DE336430C (de) Handgeraet zur Bodenbearbeitung
DE272050C (de)
DE755559C (de) Fuer mehrreihige Bodenbearbeitungsgeraete bestimmtes hackmesserartiges Werkzeug
DE719123C (de) Handkultivator
DE172793C (de)
DE697344C (de) Buegelfoermige Handziehhacke
DE808293C (de) Unkrautauszieh- und Bodenlockerungsgeraet
DE845282C (de) Zusatzgeraet fuer Pfluege in Form eines etwa meisselfoermigen Werkzeugs zur Lockerung der Furchensohle
DE816031C (de) Untergrundpflugschar
DE626635C (de) Schrubber- und Besenstielbefestiger mit geschlitzter Stielhuelse
DE419789C (de) Jaetblechstreifen
DE426848C (de) Rotierendes Bodenbearbeitungsgeraet
DE629821C (de) Blattfoermiges Werkzeug zur Bodenbearbeitung, insbesondere Spaten
DE484399C (de) Als Unkrautreiniger dienendes Hackgeraet
DE60694C (de) Stielbefestigung an Schaufeln, Hacken u. dgl
DE941031C (de) Pfeilspitzenartiges, gewoelbtes Scharblatt fuer die Bodenbearbeitung, insbesondere fuer Handhacken
DE165516C (de)