DE7730031U1 - Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl. - Google Patents

Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.

Info

Publication number
DE7730031U1
DE7730031U1 DE7730031U DE7730031U DE7730031U1 DE 7730031 U1 DE7730031 U1 DE 7730031U1 DE 7730031 U DE7730031 U DE 7730031U DE 7730031 U DE7730031 U DE 7730031U DE 7730031 U1 DE7730031 U1 DE 7730031U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
melt adhesive
storage container
stirring device
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7730031U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Ott & Co Kg 7050 Waiblingen GmbH
Original Assignee
Paul Ott & Co Kg 7050 Waiblingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Ott & Co Kg 7050 Waiblingen GmbH filed Critical Paul Ott & Co Kg 7050 Waiblingen GmbH
Priority to DE7730031U priority Critical patent/DE7730031U1/de
Priority claimed from DE19772743573 external-priority patent/DE2743573A1/de
Publication of DE7730031U1 publication Critical patent/DE7730031U1/de
Priority to FR7826805A priority patent/FR2404498A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G11/00Applying adhesives or glue to surfaces of wood to be joined
    • B27G11/02Glue vessels; Apparatus for warming or heating glue

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

.. PATENTANWÄLTE..
ι ι
DIPL.-ING. DR.-4NO DIPL.-PHYS.
BERTHOLD SCHMID GERHARD BlRN HEINRICH QUARDER
FALBENHENNENSTRASSE 17 7000 STUTTGART 1 FERNSPRECHER (0711) 608893 UNSER ZEICHEN
12 763 S/sw
Firma
Paul Ott GmbH & Co KG
7051 Neustadt
Beheizbarer Vorratsbehälter für Schmelzkleber od. dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf einen beheizbaren Vorratsbehälter für Schmelzkleber od. dgl. an Holzverarbeitungsmaschinen. Die bisher bekannten Behälter weisen den Nachteil auf, daß der in Ruhe befindliche, fortlaufend erwärmte Schmelzkleber sich an den Wandungen und am Boden festsetzt, verkokt oder sogar verbrennt. Dadurch können sich Schwierigkeiten bei der Weiterverarbeitung, insbesondere in automatischen Leimauftragevorrichtungen, ergeben. Um diesen
7730031 23.0178
Nachteil zu beseitigen, weist der Behälter erfindungsgemäß eine zylinderförmige Innenwandung auf und ist mit einer drehbaren Rührvorrichtung versehen. Wenn diese Rührvorrichtung in bestimmten Abständen gedreht wird, kommt die gesamte Masse in Bewegung und wird untereinander vermischt, so daß eine zu große Erhitzung von Teilen derselben mit ihren oben geschilderten Nachteilen nicht mehr auftreten (j kann. Zweckmäßig ist die Rührvorrichtung auf einer im Behälter fest angeordneten Achse gelagert. Um zu verhindern, daß Schmelzkleber die Drehbarkeit der Rührvorrichtung beeinträchtigt, endigt das freie Ende der Achse oberhalb der Füllhöhe des Behälters.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die Rührvorrichtung aus einem wenigstens zweiflügeligen Drehana, der sowohl an den Seitenwänden, als auch am Boden dicht abschließt ~ und mindestens bis zur Füllhöhe des Behälters reicht.
Dadurch wird der Vorratsbehälter in zwei voneinander getrennte Räume aufgeteilt, und man kann auf der einen Seite dunklen Kleber und auf der anderen hellen Kleber einfüllen. Da nur ein Ausfluß vorhandea ist, kann man den gewünschten Kleber mittels des Dreharmes in den Raum bringen, welcher
7730031 23.02.78
it··
mit der Ausflußöffnung versehen ist. Soll anschließend der andere Kleber verwendet werden, wird der Drehar?n um 180° geschwenkt, und nach Aufbrauchen des noch in der Ausflußöffnung vorhandenen anderen Klebers kann dann der neue verwendet werden.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, f\ und zwar einen beheizbaren Vorratsbehälter im Schnitt.
Der Behälter 1 weist eine zylinderförmige Innenwandung 2 auf und ist bei 3 mit einer Ausflußöffnung versehen, die im Kanal 4 mündet. Dieser führt in n.icht dargestellter Weise zum eigentlichen Arbeitsbehälter. Der Boden 5 des Behälters 1 ist mit Heiselementen 6 versehen, welche den einzufüllenden Schmelzkleber auf die erforderliche Temperatur bringen. Der Behälter 1 wird bis zu der mit 7 bezeichneten Marke jeweils aufgefüllt. In der Mitte des
Behälters 1 ist eine Achse 8 befestigt, deren freies Ende oberhalb der Füllhöhe 7 liegt. Die Rührvorrichtung 10 besteht aus einer Lagerhülse 11 mit Lagerwelle 14 und dem rorzugsweise zweiflügeligen Dreharm 12. Die Lagerhülse ist mit einer Durchbohrung oder einem Gewinde versehen, in welche bei Handbetrieb eia Griff 13 befestigt werden kann,
7730031 23.02.78
der zur Drehung der Rührvorrichtung 10 dient* Bei Motorbetrieb wird die Lagerhülse 11 direkt oder indirekt mit einem vorzugsweise elektrischen Antriebsmotor verbunden. Der insbesondere zweiflügelige Dreharm 12 schließt sich dicht an die Innenwandung 2 und den Boden 5 an und ragt überdies über die Füllhöhe Jf hinaus, so daß zwei voneinar<äer getrennte Räume entstehen, in welche gegebenenfalls verschiedene oder verschiedenfarbige Kleber eingefüllt werden können, die dann jeweils abwechselnd in den, die Auslaßöffnung 3 aufweisenden Raumteil gedrückt werden können. Bei einem dreiflugeIigen Dreharm 12 entstehen drei voneinander getrennte Räume usw.
Falls die Auslauföffnung 3 statt am Bodenteil 5 an der Behälterseitenwand angebracht wird, kann man die Heizelemente 6 oder Heizkanäle innerhalb einer gemeinsamen Ebene anordnen, was die Konstruktion vereinfacht.
.Ein langsam laufender Motor hat den Vorteil, daß der Dreharm leicht in vorbestimmter Drehstellung stillgesetzt werden kann, was insbesondere bei Verwendung unterschiedlicher Kleber und lediglich einer Auslaßöffnung wichtig ist. Eine genaue Positionierung kann man in einfacher Weise auch mit einem intermittierenden Antrieb erreichen.
7730031 23.02.78

Claims (6)

-S- Ansp rüche
1. Beheizbarer Vorratsbehälter für Schmelzkleber od. dgl. an Holzbearbeitungsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) eine zylinderförmige Innenwandung (2) aufweist und mit einer drehbaren Rührvorrichtung (10) versahen ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührvorrichtung (10) an einer im Behälter (1) fest angeordneten Achse (8) gelagert ist.
3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (9) der Achse (8) über der Füllhöhe (7) des Behälters (1) endet.
4. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührvorrichtung (10) aus einem wenigstens zweiflügeligen Dreharm (12) besteht, der sowohl an den Seitenwänden (2) als auch am Boden (5) dicht abschließt und mindestens bis zur Füllhöhe (7) des Behälters (1) reicht.
7730031 23.0Z78
5. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die AuslaufÖffnung (3) für den Schmelzkleber am Außenrand des Bodenteils (5) liegt.
6. Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche » bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die AuslaufÖffnung (3) für den Schmelzkleber an der Behälterseitenwandung angeordnet ist.
7730031 23.0Z78
DE7730031U 1977-09-28 1977-09-28 Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl. Expired DE7730031U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7730031U DE7730031U1 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.
FR7826805A FR2404498A1 (fr) 1977-09-28 1978-09-19 Reservoir chauffant pour colle fusible ou produit analogue

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7730031U DE7730031U1 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.
DE19772743573 DE2743573A1 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7730031U1 true DE7730031U1 (de) 1978-02-23

Family

ID=25772809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7730031U Expired DE7730031U1 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7730031U1 (de)
FR (1) FR2404498A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN217256966U (zh) * 2021-12-24 2022-08-23 上海隆振建筑工程股份有限公司 一种竹胶板的浸胶装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR320908A (de) *
GB191307397A (en) * 1912-09-26 1913-09-25 Walter Alexander Improvements in Containers for Paste and the like.
DE845260C (de) * 1944-05-11 1952-07-31 Prakma Maschinenfabrik G M B H Leimbehaelter fuer Anleimmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2404498A1 (fr) 1979-04-27
FR2404498B1 (de) 1983-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830548C2 (de) Vorrichtung zum Mischen von insbesondere zähen, dickflüssigen Stoffen
DE3780440D1 (de) Ein system zur herstellung einer fluessigkeit, vorgesehen fuer eine medizinische anwendung, durch mischen von zumindest einem konzentrat in form von pulver mit wasser, und eine kartusche fuer die anwendung in diesem system.
CH653303A5 (de) Behaelter zur aufbewahrung und zum servieren von lebensmitteln.
CH455156A (de) Injektionsspritze
DE19602147A1 (de) Trinkgefäß
DE7730031U1 (de) Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.
DE2743573A1 (de) Beheizbarer vorratsbehaelter fuer schmelzkleber o.dgl.
DE2511596A1 (de) Einrichtung zur gemeinsamen auswertung von mehreren periodischen vorgaengen
WO1988000029A1 (en) Device comprising a spindle and grinding wheel, in particular for dentists, and process for its manufacture
DE19646327C2 (de) Deckel zum Verschließen eines Nahrungsmittel aufnehmenden Arbeitsbehälters
AT376146B (de) Vorrichtung zum mischen des inhalts von behaeltern, insbesondere zum mischen von lack, farbstoffen od. dgl.
DE7240195U (de) Dichtgummibefestigung an Regelklappen von Heizungen, insbesondere fur Kraftfahr zeuge
DE1654868B1 (de) Gestell zur Aufnahme eines elektrisch angetriebenen Handmixers
DE10327065B3 (de) Dosen-Vorrichtung
DE824638C (de) Kraftangetriebene Speiseeismaschine
DE1710666C (de) Antriebsvorrichtung für Drehröhrchen einer Falschdrallmaschine
CH477720A (de) Aus Kunststoff gebildetes, mittels eines Glases abgedecktes Uhrgehäuse
DE2611448A1 (de) Behaelter zur aufnahme einer injektionsnadel
DE450048C (de) Ruehrwerk fuer Schuesseln
DE1164042B (de) Antriebsvorrichtung fuer Ruehrwerkzeuge von Kuechenmaschinen
AT288600B (de) Behälter für Flüssigkeiten, insbesondere für Nagellack
DE1247778B (de) Dichtung fuer Schauglaeser
AT311U1 (de) Ruehrgeraet
DE8611134U1 (de) Flüssigkeitszähler
DE7118176U (de) Halte- und einspannvorrichtung fuer mischbehaelter insbesondere zur herstellung von gebrauchsfertigen dentalpraeparaten