DE7632236U1 - Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung - Google Patents

Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung

Info

Publication number
DE7632236U1
DE7632236U1 DE19767632236 DE7632236U DE7632236U1 DE 7632236 U1 DE7632236 U1 DE 7632236U1 DE 19767632236 DE19767632236 DE 19767632236 DE 7632236 U DE7632236 U DE 7632236U DE 7632236 U1 DE7632236 U1 DE 7632236U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
mounting bracket
fastening
mounting
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767632236
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate 8600 Bamberg GmbH
Original Assignee
Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate 8600 Bamberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate 8600 Bamberg GmbH filed Critical Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate 8600 Bamberg GmbH
Priority to DE19767632236 priority Critical patent/DE7632236U1/de
Publication of DE7632236U1 publication Critical patent/DE7632236U1/de
Priority to FR7716673A priority patent/FR2367984A1/fr
Priority to NL7706365A priority patent/NL7706365A/xx
Priority to GB2600177A priority patent/GB1546280A/en
Priority to IT2505577A priority patent/IT1080680B/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/006Fastening of light sources or lamp holders of point-like light sources, e.g. incandescent or halogen lamps, with screw-threaded or bayonet base

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Li 2oS/76 Lindner GmbH
Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung
Die vorliegende Neuerung betrifft einen Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung. Die bekannten Befestigungsbügel, lie entsprechend ihrer Verwendung in einer Leuchte in sehr unterschiedlichen Ausführungsformen gefertigt werden, sind mittels Schrauben oder Nieten am Sockel der Einbaufassung befestigt. Die Komplettierung von Einbaufassung und Befesti^ungsbügel erfolgt entweder durch den Hersteller selbst oder durch den Anwender, der die Einbaufassung für eine Leuchte benötigt. Der Schraub- oder Nietvorgang ist jedoch, abgesehen vom nötigen Werkzeugaufwand, zeitraubend und umständlich und deshalb sehr lohnintensiv. Hinzu kommt noch, daß für die Serienfertigung einer Leuchte eine bestimmte Anzahl von Einbaufassungen einschließlich ihrer Befestigungsbügel vorgefertigt werden müssen, um eine reioungslose Fabrikation zu gewährleisten, wodurch nicht nur ein Mehraufwand an Lagerraum entsteht, sondern auch die Flexibilität der Fertigungssteuerung beeinträchtigt wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Befestigungsbügel j für eine Einbaufassung zu schaffen, dessen Ausbildung eine erheb- ; liehe Verkürzung der Montagezeit ermöglicht, wobei gleichzeitig ] eine Beschränkung von zum Einbau vorgefertigter Fassungstypen : erfolgen soll.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst» daß die mit den Befestigungsbohrungen der Einbaufassung in Eingriff kommenden federnden Bügel-' enden mit Widerhaken versehen sind, welche nach seinem Einsetzen
wieder auffedern, wodurch sich die Widerhaken auf den dem Fassungsinneren zugekehrten Auflageflächen der Befestjgongsbohrungen abstützen. Nach einem weiteren Merkmal de:" Neuerung sind die dem Fassungsboden zugekehrten Widerlager-des Befestigungsbügels mit federnden Zungen versehen. Es empfiehlt sich ferner, daß der ■ Befestigungsbügel federnde Mittel zur Halterung einer Abdeckhaube
7632236 10.02.77
besitzt. Schließlich kann der Befestigungsbügel an seinem Tragteil wahlweise mit einem Schraubnippel für Pendelrohre oder mit einer Zugentlastungsvorrichxung für Pendelleitungen versehen sein.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Komplettierung der Einbaufassung mit dem Befestigungsbügel in kürzester Zeit durch eine Schnappverbindung erfolgt. Dieser Zusammenbau kann entweder unmittelbar vor oder während der eigentlichen Leuchtenmontage erfolgen. Es ist also nicht mehr notwendig, die entsprechende Anzahl von Einbaufassungen mit ihren Befestigungsbügelnvorzufertigen. Der Leuchtenbauer hat demnach nur die Grund^ype der Einbaufassung auf Lager und rüstet sie Je nach Bedarf m der oben angegebenen Zeitfolge mit den entsprechenden Befestigungsbügeln aus. Bei Einbaufassungen deren Sockel aus keramischem Material bestehen und die technologisch bedingte, relativ große Toleranzen aufweisen, wird durch die doppelte Federwirkunp ein spielfreier Sitz des Befestigungsbügels gewährleistet. Bei im Aufbau sehr einfachen Leuchten oder zur Erreichung einer bestimmten Tsolationsklasse, wird die den Leitungsanschluß aufweisende Rückseite der Einbaufassung durch eine Haube abgedeckt. DisGC ist ebenfalls mittels einer Schna^^befesticriir^ inlt dein Be-
Schrauben.
Ξin Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung do^gestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch eine Einbaufassung mit eingesetztem Befestigungsbügel.
Fig. 2 einen Schnitt durch den Befestigungsbügel. Fig. 3 die Draufsicht auf den Befestigungsbügel gemäß Fig. 2.
Der annähernd U-förmig gebogene, aus Federstahl bestehende Befestigungsbügel besitzt an seinem Tragteil 1 eine Öffnung 2 zur Anbringung einer Zugentlastungsvorrichtung 3 oder eines Schraubnippels 4. Die Seitenteile 5 enthalten Bohrungen 6 zur Aufnahme einer Schutzleiter-Klemme 8 und einer Tragseilklemme An den nach innen gebogenen Widerlagern 1o des Befestigungsbügels, die an den dem Fassungsboden zugekehrten Auflageflächen11 der Befest.igungsbohrungen 12 aufliegen, sind zwei nach unten abgebogene Zungen 13 vorhanden, die einen Ausgleich der Längen-
toleranz der Befestigungsbohirung 12 bewirken. Das Aufsetzen des Befestigungsbügels erfolgt in der Weise, daß eines der federnden Bügelenden 14 in eine der Befestigungsbohrungen 12 der Einbaufassung 15 eingeführt wird und sich dort mittels des Widerhakens 16 an der dem Fassungsinneren zugekehrten Auflagefläche 17 der Befestigungsbohrung 12 verhakt. Durch einen Druck auf den Befestigungsbügel gleitet das andere federnde Bügelende 14 unter einer gewiesen Verformung in die zweite Befestigungsbohrung 12 der Einbaufassung 13· Sobald der Widerhaken 16 durch die Befestigungebohrung 12 geschoben ist, federt das Bügelende 14 wieder auf und der Widerhaken 16 stützt sich ebenfalls auf der dem Fassunginneren zugekehrten Auflageflache 17 der Befestigungsbohrung ab. Zum Lösen des Befestigungsbügels wird der Widerhaken 16 mittels eines spitzen Gegenstandes, z.B. eines Schraubendrehers, soweit nach innen gedrückt, daß er in den Bereich der Befestigungsbohrung 12 zu liegen kommt. Die Einbaufassung kann dann durch eine Kippbewegung vom Bügelende 13 gelöst werden. An den Seitenteilen 5 des Befestigungsbügels sind nach außen gebogene Zungen 18 vorhanden, die sich mit einer Abdeckhaube - welche zeichnerisch nicht dargestellt ist - verrasten.

Claims (4)

Li 206/76 Lindner GmbH Schutzansprüche
1.) Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung,
dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Befestigungsbohrungen 12 der Einbaufassung 15 ir Eingriff kommenden federnden Bügelenden 14 mit Widerhaken 16 versehen sind, welche nach seinem Einsetzen wieder auffedern, wodurch sich die Widerhaken 16 auf den dem Fassungsinneren zugekehrten Auflageflächen 17 der Befestigungsbohrungen 12 abstützen.
2.) Befestigungsbügel nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die an den dem Fassungsboden zugekehrten Auflageflächen 11 der Befestigungsbohrungen 12 aufliegenden Widerlager 1o des Befestigungsbügels mit federnden Zungen "/3 versehen sind.
3.) Befestigungsbügel nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsbügel zusätzlich federnde Mittel 18 zur Halterung einer Abdeckhaube besitzt.
4.) Befestigungsbügel nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsbügel an seinem Tragteil 1 wahlweise mit einem Schraubeippel 4 für Pendelrohre oder mit einer Zugentlastungsvorrichtung 3 für Pendelleitungen versehen ist.
7632236 10.0177
DE19767632236 1976-10-15 1976-10-15 Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung Expired DE7632236U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767632236 DE7632236U1 (de) 1976-10-15 1976-10-15 Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung
FR7716673A FR2367984A1 (fr) 1976-10-15 1977-06-01 Etrier de fixation pour monture incorporable a equiper de lampes electriques
NL7706365A NL7706365A (nl) 1976-10-15 1977-06-09 Bevestigingsbeugel voor een inbouwfitting voor elektrische lampen.
GB2600177A GB1546280A (en) 1976-10-15 1977-06-21 Electric lamp socket and fastening clip assembly
IT2505577A IT1080680B (it) 1976-10-15 1977-06-24 Staffa di attacco per un portalampada di tipo incorporato da dotare con lampade elettriche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767632236 DE7632236U1 (de) 1976-10-15 1976-10-15 Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7632236U1 true DE7632236U1 (de) 1977-02-10

Family

ID=6670239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767632236 Expired DE7632236U1 (de) 1976-10-15 1976-10-15 Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE7632236U1 (de)
FR (1) FR2367984A1 (de)
GB (1) GB1546280A (de)
IT (1) IT1080680B (de)
NL (1) NL7706365A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958841A1 (de) * 1999-12-07 2001-06-21 Bjb Gmbh & Co Kg Lampenfassung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2153986B (en) * 1984-02-11 1987-11-18 Emi Plc Thorn Improvements in lamps and lamp holders for display lighting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958841A1 (de) * 1999-12-07 2001-06-21 Bjb Gmbh & Co Kg Lampenfassung
US6340310B2 (en) 1999-12-07 2002-01-22 Bjb Gmbh & Co. Kg Lamp holder

Also Published As

Publication number Publication date
GB1546280A (en) 1979-05-23
IT1080680B (it) 1985-05-16
FR2367984A1 (fr) 1978-05-12
NL7706365A (nl) 1978-04-18
FR2367984B1 (de) 1981-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3920614A1 (de) Befestigungs- und verbindungssystem fuer die schnellmontage von lampen, insbesondere von lampen mit einem wasserdichten gehaeuse
DE7632236U1 (de) Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung
DE2029275A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Verriegelung eines Bauteils in einem Lager
DE851829C (de) Elektrischer Deckenanschluss fuer Beleuchtungskoerper
EP0905841A2 (de) Schaltschrank zur Aufnahme elektrischer und elektronischer Aggregate
DE3806914A1 (de) Raschwirkendes verbindungs- und befestigungssystem fuer eine elektronische beleuchtungsvorrichtung
DE3001990A1 (de) Lampenhalter
DE3021395C2 (de) Halterung für eine Leuchte mit kugelförmigem Strahler
DE102020105708A1 (de) Gargeräteleuchte mit formschlüssig gehaltenem Lichtleitstab
EP3086031B1 (de) Leuchte zur befestigung in einer halterung, insbesondere in einer schienenhalterung
DE202018106703U1 (de) Wand- oder Deckenleuchte
DE2324650A1 (de) Einrichtung zum anbringen eines beleuchtungskoerpers an einer decke und zum anschliessen an ein elektrisches leitungsnetz
AT235399B (de) Durchsteckfassung
DE1945049C3 (de) Auf eine Hohlschiene aufschiebbares Gehäuse für elektrische Bauteile
DE943363C (de) Einrichtung zum Einsetzen von Steckbuchsen in elektrische Kupplungskoerper od. dgl.
EP3091276A1 (de) Leuchte zur befestigung in einer halterung, insbesondere in einer schienenhalterung
DE637540C (de) Selbsttaetige Sicherungsvorrichtung gegen das Loesen des Kloeppels bei Haengeisolatoren und Armaturen
DE961732C (de) Fassung fuer Leuchtstofflampen
DE102009033125A1 (de) Flächenbündige Bauteilanlage
DE2929333C2 (de) Steckdose, insbesondere Wandsteckdose
DE1073099B (de) Fassung mit selbstfederndem Halteorgan fur Rohrenlampen mit axialen Sockel kontaktstiften
DE3226394A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines spiegels und wenigstens einer leuchte
AT232128B (de) Fassung für elektrische Glühlampen
DE102007052983A1 (de) Vorrichtung zum Halten eines Anbauteils bei einem Fahrzeug
DE6940173U (de) Einrichtung zur deckenbefestigung von langfeldleuchten