DE7632051U1 - Garnspule - Google Patents

Garnspule

Info

Publication number
DE7632051U1
DE7632051U1 DE7632051U DE7632051U DE7632051U1 DE 7632051 U1 DE7632051 U1 DE 7632051U1 DE 7632051 U DE7632051 U DE 7632051U DE 7632051 U DE7632051 U DE 7632051U DE 7632051 U1 DE7632051 U1 DE 7632051U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
spool
thread groove
disc
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7632051U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amann and Soehne GmbH and Co KG
Original Assignee
Amann and Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amann and Soehne GmbH and Co KG filed Critical Amann and Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE7632051U priority Critical patent/DE7632051U1/de
Publication of DE7632051U1 publication Critical patent/DE7632051U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/28Arrangements for positively securing ends of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Garnspule in Form einer Scheibenhülse mit auf mindestens einer Scheibe umlaufender kerbenförmiger Fadenrille zur Fadenverwahrung.
Derartige Garnspulen oder Scheibenhülsen sind z.B. aus der DT-PS 1 535 149 bekannt. Bei der dort offenbarten Scheibenhülse sind in der Fadenrille mehrere auf den Umfang verteilte Zapfen und/oder Hocker angeordnet, die maximal bis in die Höhe der Rillenobeik ante reichen.
Es sind ferner aus dem DT-Gbm 1 659 931 Garnspulen und Scheibenhülsen bekannt, die eine einfache umlaufende Fadenrille haben, oder einen Messerschlitz zur Fadenverwahrung aufweisen.
Mit den jüngeren bekannten Scheibenhülsenkonstruktionen ist das Problem einer sicheren Fadenverwahrung zwar gelöst, jedoch ist die Herstellung der einzelnen Garnspule noch relativ aufwendig.
BORO MÖNCHEN: ST. ANNASTR. 11 8000 MÖNCHEN 22 TEL.: 089/22 35 44
TELEX. 1-656 44 INVEN d
TELEGRAMM:
INVENTION
BERLIN
TELEFON: BERLIN 030/865 60 37
76320ST7ätt77
POSTSCHECKKONTO: W. MEISSNER, BLN-W 122 62-109
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Garnspule der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sie einfach und billig herstellbar ist, dabei eine sichere Fadenverwahrung bietet und die allgemein bestehende Forderung nach einem einwandfreien Fadenabzug erfüllt.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 enthaltenen Merkmale gelöst· Die weitere Ausbildung der Neuerung geht aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.
Vier Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Figur 1 zeigt eine Garnspule 1, bei der in die Fadenrille 2 ein Weichgummi-O-Ring 3 eingelegt ist, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der der Scheibe 4. Zur Fadenverwahrung wird das Fadenende zwischen eine der beiden Berührungsstellen von Fadenrille und O-Ring eingeklemmt.
Bei der Ausführungsform nach Figur 2 ist in eine die Fadenrille 2 erweiternde Ausnehmung 5 ein Profilring 6 aus Weichgummi eingesetzt, der eine konische Fadenrille beläßt, in die ein zu verwahrendes Fadenende einklemmbar ist.
Bei den Ausführungsformen nach den Figuren 3 und 4 besteht der axial äußere Teil der durch die Fadenrille 2 in zwei Teile geteilten Scheibe der Garnspule 1 aus einem elastischen Werkstoff und sitzt in Form eines Profilringes 7 formschlüssig auf einem zylindrischen Abschnitt 1 a am Ende der Garnspulenhülse. An der Innenflanke 8 weist der Profilring eine umlaufende Profilkante 9, 9a auf, die in Berührung mit der Innenflanke 10 des axial inneren Scheibenteils 4 a steht.
7632051 10.02.77
Die Verwahrung eines Fadens erfolgt durch Einklemmen des Fadenendes in dem Bereich, in dem die Profilkante bzw. 9 a die Inaenflanke 10 des Scheibenteils 4 a berührt.
- Schutzansprüche -
7632051 1Q.8E77

Claims (4)

- Schutzansprüche -
1. Garnspule in Form einer Scheibenhülse mit auf mindestens einer Scheibe umlaufender kerbenförmiger Fadenrille zur Fadenverwahrung, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenrille (2) teilweise von einem elastischen Element ausgefüllt bzw. gebildet ist.
2. Garnspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Fadenrille (2) ein Weichgummi-Q-Ring (3) eingelegt ist, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der der Scheibe (4) der Garnspule.
3. Garnspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß in eine die Fadenrille (2) erweiternde Ausnehmung (5) ein Profilring (6) aus Weichgummi eingesetzt ist.
4. Garnspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der axial äußere Teil der durch die Fadenrille (2) in zwei Teile geteilten Scheibe der Garnspule aus einem elastischen Werkstoff besteht und in Form eines Profilringes (7) formschlüssig auf einem zylindrischen Abschnitt (1a) der Garnspulenhülse sitzt, und daß der Profilring (7) an der Innenflanke (8) eine umlaufende Profilkante (9, 9a) aufweist, die in Berührung mit der Innenflanke (10) des axial inneren Scheibenteils (4a) steht.
Dipping. H. J. Presting
7632051 10.02.77
DE7632051U 1976-10-11 1976-10-11 Garnspule Expired DE7632051U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7632051U DE7632051U1 (de) 1976-10-11 1976-10-11 Garnspule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7632051U DE7632051U1 (de) 1976-10-11 1976-10-11 Garnspule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7632051U1 true DE7632051U1 (de) 1977-02-10

Family

ID=6670190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7632051U Expired DE7632051U1 (de) 1976-10-11 1976-10-11 Garnspule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7632051U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0008490A1 (de) * 1978-07-07 1980-03-05 Gütermann & Co., Aktiengesellschaft Fadenspule
DE3201745A1 (de) * 1982-01-21 1983-07-28 Neumünstersche Maschinen- und Apparatebau GmbH (Neumag), 2350 Neumünster Wickelhuelse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0008490A1 (de) * 1978-07-07 1980-03-05 Gütermann & Co., Aktiengesellschaft Fadenspule
DE3201745A1 (de) * 1982-01-21 1983-07-28 Neumünstersche Maschinen- und Apparatebau GmbH (Neumag), 2350 Neumünster Wickelhuelse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2747423A1 (de) Spulenkoerper fuer garn
DE2452127C3 (de) Wickelträger mit parallel zu seiner Achse verlaufenden Tragelementen
DE2845053A1 (de) Wickeltraeger
DE1211975B (de) Zylindrischer Ballonbegrenzer mit Einrichtung zur Verminderung der Fadenspannung an Zwirnspindeln, insbesondere Doppeldrahtzwirnspindeln
EP0048912B1 (de) Zylindrischer Wickelträger zur Aufnahme von Fäden und Garnen
DE7632051U1 (de) Garnspule
DE1086604B (de) Vorrichtung zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Hochziehen des Spindelschaftes an Spinn- und Zwirnspindeln
DE2644882A1 (de) Garnspule
DE1760387C3 (de) Spulenkörper für Garne
DE2348908C2 (de) Spinn- oder Zwirnspindel mit einem durch einen Wirtel antreibbaren Spindelschaft
DE1510866B1 (de) Schutztopf fuer Mehrfachdrahtzwirnspindeln
DE733276C (de) Garnknaeuel und Verfahren zum Wickeln eines Garnknaeuels
DE2632230C3 (de) Verfahren zum Befestigen der Unruhspiralfeder eines Uhrwerks und mit diesem Verfahren befestigte Spiralfeder
DE3318893C2 (de) Doppeldraht-Zwirnspindel
DE3424455A1 (de) Textilspindel fuer eine spulenhuelse
DE7723550U1 (de) Doppeldraht-Zwirnspindel mit Einlaufkörper
DE2828533B2 (de) Bremspatrone für den axialen Einsatz in ein Fadenbremsengehäuse einer Zwirnspindel
AT117654B (de) Leichtmetallspule für Textilmaschinen, insbesondere für Webstühle.
DE1262843B (de) Garnwickeltraeger
DE1029714B (de) Vorrichtung zum Begrenzen des Fadenballons fuer Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE1815990U (de) Zweiteilige spule fuer kunststoff-faeden.
DE8028716U1 (de) Spulentraeger fuer textilmaschinen
DE7631133U1 (de) Garnspule
DE507746C (de) Bremse fuer die Spulen von Spinn-, Zwirn- und aehnlichen Textilmaschinen
DE2361218A1 (de) Toleranzring aus blech