DE7625025U - Gerät zum Aufbewahren von nassen Regenschirmen im Auto - Google Patents

Gerät zum Aufbewahren von nassen Regenschirmen im Auto

Info

Publication number
DE7625025U
DE7625025U DE19767625025 DE7625025U DE7625025U DE 7625025 U DE7625025 U DE 7625025U DE 19767625025 DE19767625025 DE 19767625025 DE 7625025 U DE7625025 U DE 7625025U DE 7625025 U DE7625025 U DE 7625025U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
umbrellas
wet umbrellas
umbrella
storing wet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767625025
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kurth, Walter, 8970 Immenstadt
Filing date
Publication date
Application filed by Kurth, Walter, 8970 Immenstadt filed Critical Kurth, Walter, 8970 Immenstadt
Publication of DE7625025U publication Critical patent/DE7625025U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Be_aclir_ei bung /
Diese Erfindung bezieht sich auf ein Gerät, das speziell zur Aufbewahrung nasser Regenschirme im Auto gedacho ist. Es kaijn aus jedem beliebigem Material hergestellt werden, so z.ür aus Kunststoff, Kiuiststoff gewebe, Gummi oder aus wasserdicht beschichteten Textilien Axich verschiedene Farbgebungen und modische Nuancen sind möglich» Wichtig ist, daß der Auoo-Schirmbe=_ halter aus kräftigem Material angefertigt wird, das eine Beschädigung des Materials durch einzuschiebende Schirme verhindert.
Bis jetzt gibt es noch kein Gerät, welches das Problem der Auf= bewehrung nasser Regenschirme im Auto löst. Wohl jeder Autobe= sitzer, Beifahrer wie auch Mitfahrer hat oich schon darüber ge= ärgert, daß nasse Regenschirme im Auto infach nicht so verstaut werden können, ohne unangenehme Nässe zu verbreiten.
Mit diesem Auto-Schirmbehälter sind regen-ünd schneenasse Schir= me ein für allemal aufgeräumt und verstaut, bei Bedarf jedoch wieder schnell und leicht erreichbar. Somit wir-' es auch keine nassen Autopolster, Türen, Armaturen, Kleider und Beine mehr ge= ban. Auch keine krampfhaften Überlegungen mehr mit dem " Wohin " mit dem nassen Regenschirm. Kein, von nassen Regenschirmen ab= laufendes Wasser wird den Rost im Auto vermehren, Nicht zuletzt wird auch eine evtl. Unfallgefahr durch umfallende und umher= rutschende Schirme im Auto vermieden.
Der Auto-Schirmbehälter besteht, wie aus der Zeichnung ersichtlich aus 3 Teilen. Dem Köcher bzw. Sackähnliciien Behälter (1) für die Aufnahme der Regenschirme. Der Verstärkungseinlage (3), die zu= gleich der Aufhängung im Auto dient. Ferner ist im oberen Teil, der Umschlagfalte (6) ein Gummiband untergebracht (2), welches die Aufgabe hat die Regenschirme zusammenzuhalten.
Der Auto-Schirmbehälter ist so hoch, daß ein Schiri.: ir seiner Größe ( Knirps-Schirm) platz findet. Der Gummiring (2) kann flach otter rund sein und leicht dehnbar, damit er mit einer Hand leicht auseinandergezogen werden kann um den Regenschirm einzuführen. Der Gummiring (2) wird durch die Umschlagfalte j η seiner Lage ge= halten (6). Die Umschlagfalte kann verschweißt, geklebt oder aucn genäht sein. Das Volumen des Auto-Schirmbehälters ist so groß, daß 2 Regenschirme bequem Platz darin finden. Der obere Umfang des Auto-Scnirmbehälters ist größer gehalten als der Gummiring, damit der Rand auseinandergezogen werden kann um den Schirm be= quem hineinstecken zu können.
In der Umschlagfalte (6) ist auch der Teil untergebracht, der zur Stabilisierung und Befestigung im Auto dient. Dieser Teil (3) ist aus kräftigem jedoch biegsamem Kunststoff angefertigt (Riemnähnliclj) Auiierdrm weist dieser Teil einige eingestanzte Schlitze auf (4), die zur Aufhängung im Auto mittelο einer Blechschraube dienen. Liese einfache Aufhängung deshalb, damit der Auto-Scjirmbehälter leicht ein und ausgehängt werüen ikann, um das angestaute Wasser entleeren zu können.
QOüUer
89 7 (JniineusUult I ( JlodiricJotraße 22
7826026 u it TT

Claims (2)

S chut ζ an s ρ ruch
1. Gerät zum Aufbewhren nasser Regenschirme insbesondere im Auto,
dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine köcher = bzw. sack= ähnliche Form hat (1). In dessen oberem umgeschlagenem Rand (6) befindet sich ein Gummiring (2). Ebenso befindet sich inner= halb dieser Umschlagfalte (6) die verstärkte Aufhängelasche (3) welche durch einen Schlitz nach außen oben geführt wird«
2. ©erät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß es aus Kunststoff, Gummi oder wasserdichtem Textil hergestellt ist.
7825025 υ n TT
DE19767625025 1976-08-10 Gerät zum Aufbewahren von nassen Regenschirmen im Auto Expired DE7625025U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7625025U true DE7625025U (de) 1977-01-13

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7625025U (de) Gerät zum Aufbewahren von nassen Regenschirmen im Auto
DE669160C (de) Schirmhuelle
DE1457492A1 (de) Gurtband,insbesondere Tragband fuer Ruck- oder Matchsack
DE675838C (de) Luftkissen mit Schutzhuelle fuer Rucksacktragriemen u. dgl.
DE1119219B (de) Zusammenlegbarer Waeschetrockner
DE7009537U (de) Rucksack, insbesondere fuer camper und bergsteiger.
AT215311B (de) Einrichtung zum Einhüllen eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE146580C (de)
DE202016101254U1 (de) Picknickdecke mit Hängemattenfunktion
DE383810C (de) Rucksack mit als Regenschutz dienenden Stoffflaechen
AT95653B (de) Rucksack.
AT153061B (de) In einen Rucksack verwandelbares Zeltblatt.
DE446717C (de) Achselband
DE802174C (de) Koffer mit veraenderlichem Fassungsraum
CH302350A (de) Skihalter mit Cabrioletverdeck-Versteifung.
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
AT122811B (de) Als Hängematte verwendbarer Rucksack.
DE565085C (de) Rucksack
DE102022209159A1 (de) Tragetasche
DE881033C (de) Buestenhalter
DE65631C (de) Streichkappe für Pferde
DE8403767U1 (de) Knie-Schienbein-Fuß-Schützer
AT208535B (de) Zusammenklappbares, federndes Traggestell für auf dem Rücken zu befördernde Lasten
DE1913743U (de) Rucksack.
DE3710163A1 (de) Guertel, insbesondere fuer einen mantel