DE3710163A1 - Guertel, insbesondere fuer einen mantel - Google Patents

Guertel, insbesondere fuer einen mantel

Info

Publication number
DE3710163A1
DE3710163A1 DE19873710163 DE3710163A DE3710163A1 DE 3710163 A1 DE3710163 A1 DE 3710163A1 DE 19873710163 DE19873710163 DE 19873710163 DE 3710163 A DE3710163 A DE 3710163A DE 3710163 A1 DE3710163 A1 DE 3710163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
coat
stiffening
belts
knotted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873710163
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt A Dr Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Koerber AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG, Koerber AG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19873710163 priority Critical patent/DE3710163A1/de
Publication of DE3710163A1 publication Critical patent/DE3710163A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/002Free belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Gürtel, insbesondere für einen Mantel, aus flexiblem leicht verdrehbarem Material.
Leichte Mäntel der herrschenden Mode, insbesondere Regen­ mäntel, haben meist Gürtel aus sehr leichtem Material, das sich entsprechend leicht verdreht (verdrillt). Solche verdrehten Gürtel werden von manchen Mantelträgern als unschön empfunden. Das leichte Material wird für die Gürtel unter anderem verwendet, um die Gürtelenden mit­ einander verknoten zu können.
Der Erfindung liegt als Aufgabe ein Gürtel zugrunde, dessen Enden einerseits verknotet werden können, der sich aber im Bereich der den Gürtel haltenden Spangen, d. h. an den Seiten und am Rücken des Mantels, nicht verdreht.
Gemäß der Erfindung wird dies erreicht durch eine einer Verdrehung entgegenwirkenden Versteifung, die im Abstand von den Enden des Gürtels endet. Dadurch sind die Endenbe­ reiche besonders flexibel und lassen sich leicht verknoten.
Die Erfindung ist bei Gürteln mit und ohne Schließen anwendbar. Die Versteifung kann zwischen zwei Lagen aus Gürtelmaterial, z. B. aus dem Stoff, aus dem der Mantel selbst besteht, eingenäht oder auf sonstige Weise einge­ arbeitet sein. Hierbei läßt sich vorteilhaft ein Streifen aus steifem gewebtem oder gewirktem oder auf sonstige Weise hergestelltem Material aus Stoff, Leder, Kunststoff oder dergleichen verwenden. Die Versteifung kann natürlich auch durch Verstärkung des Gürtelstoffes selbst schon bei dessen Herstellung bewirkt werden.
Die Anwendung der Erfindung ist nicht auf Gürtel für Mäntel beschränkt. Es können vielmehr auch Gürtel für Jacketts oder dergleichen in entsprechender Weise ver­ steift sein.
Der mit der Erfindung verbundene Vorteil besteht darin, daß ein Gürtel in seinen Endenbereichen entsprechend der herrschenden Mode verknotet werden kann, in dem übri­ gen Bereich, also an den Seiten oder am Rücken des Mantels, weitgehend gegen Verdrehung gesichert ist und an dem Mantel glatt anliegt.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen mit einer Schließe versehenen Gürtel mit Versteifung außerhalb der Endenbereiche,
Fig. 2 Einzelheiten der Anordnung einer versteifenden Einlage in einem Endenbereich,
Fig. 3 die verknoteten Enden eines Gürtels ohne Schließe mit Versteifung außerhalb der Endenbereiche.
Fig. 1 zeigt einen Gürtel 1 mit einer Schließe 2 an einem Ende 3. Durch die Schließe 2 wird das andere Ende 4 des Gürtels durchgezogen. Außerhalb der Endenbereiche 6 und 7 des Gürtels 1, die aus dünnem Material bestehen, so daß sie verknotet werden können, ist der Gürtel ver­ steift durch eine streifenförmige Einlage 8, die wie aus Fig. 2 ersichtlich, zwischen äußeren Lagen 9 und 11 aus dem Mantel entsprechendem Material eingenäht ist.
Fig. 3 zeigt, wie die sehr flexiblen Enden 3 und 4 aus dünnem Material eines Gürtels 1 ohne Schließe 2 leicht verknotet werden können.Die außerhalb der Endenbereiche 6 und 7 beginnende Versteifung 8 sorgt dafür, daß in diesem Bereich der Gürtel 1 unverdreht an dem nicht darge­ stellten Mantel anliegt.

Claims (3)

1. Gürtel, insbesondere für einen Mantel, aus flexiblem leicht verdrehbarem Material, gekennzeichnet durch eine einer Verdrehung entgegenwirkenden Versteifung (8), die im Abstand von den Enden (3, 4) des Gürtels (1) endet.
2. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifung (8) zwischen zwei äußeren Gürtellagen (9, 11) eingenäht ist.
3. Gürtel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Versteifung aus einem Streifen aus Gewebe, Leder oder Kunststoff besteht.
DE19873710163 1987-03-27 1987-03-27 Guertel, insbesondere fuer einen mantel Withdrawn DE3710163A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873710163 DE3710163A1 (de) 1987-03-27 1987-03-27 Guertel, insbesondere fuer einen mantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873710163 DE3710163A1 (de) 1987-03-27 1987-03-27 Guertel, insbesondere fuer einen mantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3710163A1 true DE3710163A1 (de) 1988-10-13

Family

ID=6324149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873710163 Withdrawn DE3710163A1 (de) 1987-03-27 1987-03-27 Guertel, insbesondere fuer einen mantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3710163A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2891999A1 (fr) * 2005-10-18 2007-04-20 Jean Christophe Mignard Dispositif de maintien ou de serrage
US20190223530A1 (en) * 2018-01-22 2019-07-25 Amphipod, Inc. Stretch Belt with Pockets

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2891999A1 (fr) * 2005-10-18 2007-04-20 Jean Christophe Mignard Dispositif de maintien ou de serrage
US20190223530A1 (en) * 2018-01-22 2019-07-25 Amphipod, Inc. Stretch Belt with Pockets
US10986886B2 (en) * 2018-01-22 2021-04-27 Amphipod, Inc. Stretch belt with pockets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1685731A1 (de) Skistiefel
EP0498253B1 (de) Textiles Hebeband
DE3828210C1 (de)
DE3710163A1 (de) Guertel, insbesondere fuer einen mantel
DE662608C (de) Riemenverbinder
DE2657807A1 (de) Dehnbares mehrfachgewebe
CH312954A (de) Verschluss mit an elastisch biegsamen Tragbändern angeordneten Kupplungsstreifen
DE953424C (de) Reissverschluss
DE29918668U1 (de) Plane
AT340847B (de) Haken zum verschliessen von wascheteilen und bekleidungsstucken
DE715408C (de) Zellstoffgeweberiemen fuer Antriebs- oder Foerderzwecke
DE7437289U (de) Foerderband mit textileinlage
DE2248391C3 (de) Gurtband für Kleidungsstücke
DE2065141C3 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeug sitz
DE1127047B (de) Beschwerungskoerper an Gardinen
DE1805107U (de) Hohlschlauch-traegerband.
DE416011C (de) Patte fuer Hosentraeger o. dgl.
DE1779602U (de) Vorrichtung zur herstellung einer loesbaren zugfesten verbindung zwischen teilen eines gewebestueckes oder zwischen gewebestuecken.
DE6909123U (de) Gardinentragband.
DE7335915U (de) Schutzhelm
DE1836202U (de) Gewebter reissverschluss.
DE8407425U1 (de) Elastisches abschlussband fuer bekleidungsstuecke
DEH0013986MA (de)
DE29922207U1 (de) Kalender, insbesondere Adventskalender
DE7639522U1 (de) Haengematte nebst huelle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee