DE7617128U1 - Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube - Google Patents

Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube

Info

Publication number
DE7617128U1
DE7617128U1 DE7617128U DE7617128U DE7617128U1 DE 7617128 U1 DE7617128 U1 DE 7617128U1 DE 7617128 U DE7617128 U DE 7617128U DE 7617128 U DE7617128 U DE 7617128U DE 7617128 U1 DE7617128 U1 DE 7617128U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
hood
channel
drilling machine
spindle neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7617128U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEYER BRUNO 6350 BAD NAUHEIM
Original Assignee
GEYER BRUNO 6350 BAD NAUHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEYER BRUNO 6350 BAD NAUHEIM filed Critical GEYER BRUNO 6350 BAD NAUHEIM
Priority to DE7617128U priority Critical patent/DE7617128U1/de
Publication of DE7617128U1 publication Critical patent/DE7617128U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0053Devices for removing chips using the gravity force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Bruno Geyer, 6$'5 Bad Naühei-.a, Steinfurther Str. 12
Auf den Spindelhals einer Bohrmaschine, insbesondere einer Handbohrmaschine aufsteckbare Bohrschutζhaube
Es ist bereits eine Bohrschutzhaube vorgeschlagen worden, die auf den Spindelhals einer Bohrmaschine, insbesondere einer Handbohrmaschine aufsteckbar ist und durch die, insbesondere das Bohrfutter dieser Maschine sauber gehalten werden kann, da. Bohrspäne und Staub, die beiden verschiedensten Bohrarbeiten, insbesondere beim Bohren in Mauern, Decken, Beton usw entstehen, nicht in das Bohrfutter gelangen können. Eine derartige Bohrschutzhaube schützt aber auch den die Bohrmaschine Bedienenden vor herumfliegenden Bohrspänen und sonstigen Verunreinigungen, da sie mit einer außen umlaufenden Rinne varsehen ist, durch die herumfliegende Späne zum großen Teil aufgefangen werden.
Diese bereits vorgeschlagene Bohrschutzhaube sieht vor, daß die umlaufende Rinne am offenen Ende der Haube angebracht ist, was mit dem Nachteil verbunden ist, daß der auf den Spindelhals aufsteckbare, zylindrische Teil der Haube nicht oder nur sehr wenig dehnbar ist und damit die Gefahr der Lösung der Haube von der Bohrmaschine, besonders im Betrieb auftritt .
7617128 16.12.76
Ziel der Neuerung ist es daher, bei einer solchen Bohrschutzhaube durch zweckmäßige Anbringung und Ausbildung der Rinne dafür zu sorgen, daß dadurch die Elastizität des auf den Spindelhals aufsteckbaren Teiles der Haube nicht beeinträchtigt wird, so daß sich insgesamt ein besserer Sitz der Haube an der Bohrmaschine ergibt. Die Neuerung erreicht dies dadurch, daß die Rinne unterhalb des auf den Spindelhals aufsteckbaren zylindrischen Teiles der Haube an diese angesetzt ist. Zweckmäßig wird dabei die Rinne durch die in Richtung des Bohrers offene Randzone eines kelchartigen Ansatzes an der Außenwandung des zylindrischen Teiles der Haube gebildet. Die Halterung der Haube am Spindelhals der Bohrmaschine kann noch dadurch wesentlich verbessert werden, daß die Innenwandung des zylindrischen Teiles der Haube mit längs des Umfanges verteilten, in axialer Richtung verlaufenden und die lichte Weite der Haube an diesen Stellen geringfügig verkleinernden bandförmigen Verdickungen versehen ist.
Damit insbesondere beim Arbeiten an Decken die Augen des die Bohrmaschine Bedienenden geschützt werden, kann die Randzone der Rinne durch einen konusförraigen Ring, der zusätzlich anbringbar ist, erweitert werden. Die Halterung dieses konusformigen Ringes an der Randzone der Rinne erfolgt zweckmäßig durch eine den Außenrand dieser Randzone mit einem Preßsitz umgreifende Ausformung des mit dem kleineren Durchmesser versehenen Randes des konusformigen Ringes, etwa in der Gestalt, daß der Ring auf die Randzone der Rinne ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen oder son-
7617128 16.12.76
stiger, PeiestigungRtnitteln aufsteckbar und d^mit auch ir: einfacher V/eise abnehmbar ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeinpiel der Neuerung dargestellt.
Die auf den Spindelhals H der Handbohrmaschine HB auf et eckbar c Haube BH ist von einer um.lnuf enden kirne H umgeben, die kelchartig an die Wandung der :iaubr angesetzt ist. Der Ansatzpunkt liegt dabei außerhalb des Bereiches des Spindelhalses, so daß durch die angesetzte Rinne die Elastizität des zylindrische!-, Teiles ZH der Haube nicht beeinträchtigt wird.
Wie die Zeichnung weiter zeig-c, sind längs der, Umfange s bandförmige Verdickungen V vorgesehen, die in axialer Richtung verlaufen und durch die die lichte Weite des zylindrischen Teiles ZH der Bohrschutzhaube BH geringfügig verkleinert wird, so daß sich ein fester Sitz der HauDe auf dem Spindelhals H ergibt.
Das konisch zulaufende Ende der Haube BH ist für den Durchtritt des Bohrers B mit einer Durchbrechung D versehen, in die, wie Pig. 2 zeigt, eine mit einem zentralen Loch L versehene Platte P lösbar einsetzbar ist. Der Durchmesser des Loches L richtet sich dabei nach der jeweiligen Stärke des Bohrers B und die erforderlichen Plättchen P können mit der Haube BH geliefert v/erden.
In Fig. 3 ist gezeigt, wie die Bohrschutzhaube BH durch einen auf den Ring R aufsteckbaren Kragen K
7617128 16.12.76
so erweitert worden kann, daß auch, bei Über-Kopf-Arbeiten kein ~taub, keine Bohrspäne oder sonstige Verunreinigungen in die Augen des die Bohrmaschine Bedienenden gelangen können.
Die untere liandzone RZ des Krage-π π Κ ist dabei
• so ausgebildet, daß der Kragen K einfach auf die
) iiantizoro aufgesteckt wird und auf dieser nach Art
ej;i;\L· ochnappverbindun^ festgehalten wird.
18.5.76
Wa/Me.
7617128 16.12.76

Claims (6)

Sch Utaansprüche
1. Auf den Spindelhals einer Bohrmaschine, insbesondere einer Handbohrmaschine aufateckbare und mit einem Loch für den Durchtritt des Bohrers versehene Bohrschutzhaube, die mit einer an der Außenwandung der Haube umlaufenden Rinne zum Auffangen von Bohrspänen, Staub und ähnlichen Verunreinigungen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne (R) unterhalb des auf den Spindelhals (H) aufsteckbaren zylindrischen Teiles (ZH) der Haube (BH) an diese angesetzt ist.
2. Bohrschutzhaube nach Anspruch 1, dadurch gekenn
daß die Rinne (R) durch die in Richtung
des Bohrers (B) offene Randzone eines kelchartigen Ansatzes an der Außenwandung des zylindrischen Teiles (ZH) der Haube gebildet wird.
5. Bohrschutzhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandung des zylindrischen Teiles (ZH) der Haube (BH) mit längs des Umfanges verteilten, in axialer Richtung verlaufenden und die lichte Weite der Haube an diesen Stellen geringfügig verkleinernden bandförmigen Verdickungen (V) versehen ist.
4. Bohrschutzhaibe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Randzone der Rinne (R) durch einen konusförmigen Kragen (K) erweitert ist.
5# Bohrschutzhaube nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung des konusförmigen Kragens (K) an der Rr.ndzone der Rinne (R) durch eine der. Außenrand der Rar.dzone mit einem Preßsitz umgreifende Ausformung des mit dem kleineren Durchmesser versehenen Randes des konusförmigen Kragens erfolgt.
7617128 16.12.76
6. Bohr.'.cViutaiioube noch Anspruch 5> dadurch pe k e n.q ζ e i c 11 η e t, daß der Kragen (K) auf die K.Mndaoi)© der Rinne (R) ohne Zuhilfenahme von. Werkzpußen aufnteckbar ist.
505/76 18,5-76 Wa/Me.
7617128 16.12.76
DE7617128U 1976-05-28 1976-05-28 Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube Expired DE7617128U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7617128U DE7617128U1 (de) 1976-05-28 1976-05-28 Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7617128U DE7617128U1 (de) 1976-05-28 1976-05-28 Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7617128U1 true DE7617128U1 (de) 1976-12-16

Family

ID=6665940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7617128U Expired DE7617128U1 (de) 1976-05-28 1976-05-28 Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7617128U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7645101B2 (en) 2005-09-16 2010-01-12 Black & Decker Inc. Chuck with internally threaded jaw in a PTO application
US7690658B2 (en) 2004-09-20 2010-04-06 Black & Decker Inc. Tool chuck with power take off feature

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7690658B2 (en) 2004-09-20 2010-04-06 Black & Decker Inc. Tool chuck with power take off feature
US7645101B2 (en) 2005-09-16 2010-01-12 Black & Decker Inc. Chuck with internally threaded jaw in a PTO application

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0340382B1 (de) Siebdeckel für einen Reinigungseinsatz in einer Wasseraufbereitungsvorrichtung mit einem Hohlrohr
DE2802771C2 (de) Vorrichtung zum Einsprühen einer Flüssigkeit in den Schlund eines Menschen
DE3508919A1 (de) Schaft einer prothese
AT392209B (de) Aerztliches, insbesondere zahnaerztliches handstueck
DE2601319A1 (de) An einem pfosten, insbesondere dem haltestellenpfosten einer autobus- oder einer strassenbahnlinie, anbringbarer informationskasten
EP0194426B1 (de) Bohrfutter für drehschlagendes oder drehendes Bohren
DE7617128U1 (de) Auf den spindelhals einer bohrmaschine, insbesondere einer handbohrmaschine aufsteckbare bohrschutzhaube
DE19711552C1 (de) Motorisch drehbare Platte mit Reinigungswerkzeugen für eine Fußbodenreinigungsmaschine
DE6812059U (de) Haltevorrichtung fuer ein in ein schlaggeraet eingesetztes werkzeug
DE3129881A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl an der bohrstelle eines bohrers
EP0122368A2 (de) Schraubverbindung mit Schraubenkopfhalterung und Verfahren zur einstellbaren Abstandsbefestigung von Teilen
DE2652759C3 (de) Lösbare Verbindung zwischen einem Dorn und der Dornstange eines Schrägwalzwerkes
DE1226510B (de) Schraemmeisselbefestigung
DE1179889B (de) Loesbare Rohrverbindung
DE1434848A1 (de) Latten- oder Schienenanordnung mit genuteten Pfosten
DE2341842B2 (de) Aufsatz für Bohrer unterschiedlichen Durchmessers
DE1500603A1 (de) Spritzduese
DE2145066C3 (de) Schachtabdeckung für einen Einsteigschacht
DE458378C (de) Pinselvorband
DE940453C (de) Federball
DE700095C (de) Verschlusskopf fuer Aufsteckspindeln
DE820547C (de) Schutzdeckel fuer Autoventilkappe o. dgl.
DE1184062B (de) Werkzeug zum Schlagen von Duebelloechern in Mauerwerk od. dgl.
DE3417399C2 (de)
DE1479103A1 (de) Bohrwerkzeug fuer elastische Materialien,insbesondere fuer Gummi