DE7603305U1 - Thermischer Isolierbehaelter mit einem Deckel der auf einer Oeffnung sitzt - Google Patents

Thermischer Isolierbehaelter mit einem Deckel der auf einer Oeffnung sitzt

Info

Publication number
DE7603305U1
DE7603305U1 DE19767603305 DE7603305U DE7603305U1 DE 7603305 U1 DE7603305 U1 DE 7603305U1 DE 19767603305 DE19767603305 DE 19767603305 DE 7603305 U DE7603305 U DE 7603305U DE 7603305 U1 DE7603305 U1 DE 7603305U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
handle
opening
lid
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767603305
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STYLE GIOVENZANA GmbH
Original Assignee
STYLE GIOVENZANA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STYLE GIOVENZANA GmbH filed Critical STYLE GIOVENZANA GmbH
Publication of DE7603305U1 publication Critical patent/DE7603305U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3837Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container in the form of a bottle, jar or like container
    • B65D81/3846Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container in the form of a bottle, jar or like container formed of different materials, e.g. laminated or foam filling between walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3813Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container
    • B65D81/3823Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container formed of different materials, e.g. laminated or foam filling between walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)

Description

Patentanwalt
Dr. Collenbusch ' ■
Parkstr. 2/b
8501 Schwaig
bei Nürnberg
GM 7602
Style Giovenzana GmbH., 8500 Nürnberg
Thermischer Isolierbehälter mit einem Deckel, der auf einer Öffnung sitzt
Die Erfindung bezieht sich auf einen thermischen Isolierbehälter mit einem auf seiner Oberseite angeordneten Deckel, der auf einer Öffnung sitzt.
Die bekannten thermischen Isolierbehälter sind im allgemeinen mit einer Füll- und Entleerungsöfinung versehen, die in der Mitte des Oberteils angeordnet ist. Diese Öffnung ist mittels eines aufschraubbaren oder eindrückbaren Deckels verschließbar, der jedoch beim Gebrauch des Behälters ganz von dieser abgenommen werden muß.
Dies ist deshalb besonders nachteilig, weil bei jedem Öffnen der Benutzer Gefahr läuft, daß ihm der Deckel aus der Hand fällt und dadurch beschmutzt wird oder verlorengeht.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die zentrale Anordnung der Öffnung bei jedem Ausgießen von Flüssigkeit aus dem Behälter den Benutzer zu unpraktischen und mühsamen Verdrehungen des Behälters zwingt.
Ein weiterer Nachteil liegt schließlich darin, daß durch die Öffnung der bekannten Behälter, die im allgemeinen sowohl wegen der
7603305 15.07.76
Vereinfachung der Herstellung des inneren thermischen Teils als auch zur Erleichterung der Auffüllung ziemlich groß gehalten werden, bei jedem Öffnen ein beträchtlicher Wärme- bzw. Kälteverlust erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen thermischen Isolierbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem der Deckel dem Benutzer nicht aus der Hand fallen kann, der leicht zu handhaben ist und bei dem durch die Einfüll- bzw. Ausgießöffnung nur ein geringer Wärme- bzw. Kälteverlust erfolgt. Der diese Öffnung verschließende Deckel soll bei einfachem und billigem Aufbau funktionelle Eigenschaften aufweisen, die den bisher bekannten überlegen sind, leicht und sicher zu handhaben sein und die thermischen Verluste verringern.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Isolierbehälter oben durch eine ebene Fläche begrenzt ist, in der die Auffüll- und Entleerungsöffnung in exzentrischer Lage angeordnet ist, daß diese Öffnung durch den Deckel mit Innengewinde und mit auf seiner oberen Fläche angebrachter Ausgießöffnung verschlossen ist, welche von einer durchgehenden Bohrung gebildet ist, die durch ein zurückklappbares, aufdruckbares und an einem Ende mit einem Scharnier am Deckel befestigtes Verschlußstück verschließbar ist, daß der Deckel von einer becherförmigen Kappe überdeckt ist, die auf einem Sitz auf der Oberseite des Behälters aufgedrückt ist, und daß der Behälter mit einem schwenkbaren Henkel versehen ist, der in eine Nut am oberen Rand des Behälters eingelegt werden kann.
Zum klareren Verständnis der Erfindung ist nachfolgend ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung
7603305 15.07.76
stellen dar:
Figur 1 einen thermischen Isolierbehälter nach der Erfindung in ! Seitenansicht und teilweise im Schnitt ι
Figur 2 eine Draufsicht auf den Behälter gemäß Figur 1.
In den Figuren ist ein thermischer Isolierbehälter 1 dargestellt, der oben durch eine ebene Fläche 2 begrenzt ist, in welcher eine Ausgieß- und Füllöffnung 3 angebracht ist, die mit einem mit Außengewinde 5 versehenen Stutzen 4 versehen ist.
Auf das Außengewinde 5 ist ein Deckel 6 aufgeschraubt, der seinerseits mit einer Ausgießöffnung 7 mit innen konischer Bohrung versehen ist.
Auf die Ausgießöffnung 7 ist ein Verschlußstück 8 von Hand aufgedrückt, welches von hohler, halbkugeliger Form ist, sodaß es leicht eingedrückt werden kann.
Das Verschlußstück 8, das in einem Stück mit einer Halteplatte 9 hergestellt ist, ist vorne mit einer Griffzunge 10 und hinten mit einem Scharnier 11 versehen, um welches das Verschlußstück 8 schwenkbar ist, sodaß es aufgeklappt werden kann, ohne daß der Deckel 6 abgenommen zu werden braucht.
Über dem Deckel 6 ist auf einen Ansatz 12 eine Kappe 13 aufgedrückt, welche den doppelten Zweck hat, einmal im geschlossenen Zustand einen isolierenden Hohlraum 14 zu bilden und zum anderen beim öffnen und Benutzen des thermischen Isolierbehälters als Becher für die Aufnahme der in diesem befindlichen Flüssigkeit zu dienen.
Der thermische Isolierbehälter 1 ist am oberen Rand mit einer
7603305 15.07.76
halbkreisförmigen, stufenförmigen Nut 15 ausgestattet, in welche ! sich beim Umlegen ein schwenkbarer Henkel 16 einlegt, wobei er mit der zylindrischen Außenfläche 17 des Behälters bündig abschließt.
Der Henxel 1u ist mit zwei seitlichen Zapfen 18 versehen, um welche er bis zum Erreichen einer vertikalen Stellung geschwe werden kann, die zum Tragen des Behälters geeignet ist.
Um den Henkel 1b dann, wenn er in der halbkreisförmigen Nut liegt, besser greifen zu können, ist in der Nut 15 in der Mitte eine Nische 19 vorgesehen, in welche mindestens ein Finger eingeführt werden kann.
Der Stutzen 4 ist außerhalb der Mitte der oberen Fläche 2 des Behälters 1 angeordnet.
Durch diese Anordnung wird das Entleeren des Behälters wesentlich erleichtert, da ihn der Benutzer nur mit dem Henkel 16 anzuheben und dann leicht zu neigen braucht, sodaß die offene Ausgießöffnung 7 nach unten bewegt wird. Die im Behälter enthaltene Flüssigkeit beginnt sofort auszufließen, da sie sich sehr nahe an der Ausgießöffnung befindet, und außerdem bleibt der Wärme- bzw. Kälteverlust wegen der geringen Größe der Öffnung 7 innerhalb enger Grenzen.
7603305 15.07.76

Claims (5)

Sohutzanaprüohe
1. Thermischer Isolierbehälter mit einem auf seiner Oberseite angeordneten Deckel, der auf einer öffnung sitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) oben durch eine ebene Fläche (2) begrenzt ist, in der die Auffüll- und Entleerungs-Öffnung (3) durch den Deckel (6) mit Innengewinde und mit auf seiner oberen Fläche angebrachter Ausgießöffnung (7) verschlossen ist, welche von einer durchgehenden Bohrung gebildet ist, die durch ein zurückklappbares, aufdrückbares und an einem Ende mit einem Scharnier am Deckel (6) befestigtes Verschlußstück (8) verschließbar ist, daß der Deckel (6) von einer becherförmigen Kappe (13) überdeckt ist, die auf einem Sitz (12) auf der Oberseite des Behälters (1) aufgedrückt ist, und daß der Behälter (1) mit einem schwenkbaren Henkel (16) versehen ist, der in eine Nut (15) am oberen Rand des Behälters eingelegt werden kann.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (13) auf einem entsprechenden, an der oberen Wand (2) des Behälters (1) vorgesehenen Ansatz (12) aufsitzt.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Henkel (16) im Ruhezustand in eine stufenförmige, halbkreisförmige, arn oberen Rand des Behälters angebrachte Nut (15) einlegbar und mit zwei einander gegenüberliegenden Zapfen (16) versehen ist, die in die Jut (15) an deren Enden eingefügt sind und um die der Henkel (16) frei schwenkbar ist.
7603305 15.07.76
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß er in der Mitte der Nut (15) eine Griff-Nische (19) für den Henkel (16) aufweist.
5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Henkel (16) bündig mit der vorzugsweise zylindrischen Außenfläche des Behälters (1) bündig abschließt, wenn er in der Nut (15) liegt.
7603305 15.07.76
DE19767603305 1975-08-11 1976-02-06 Thermischer Isolierbehaelter mit einem Deckel der auf einer Oeffnung sitzt Expired DE7603305U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2225275 1975-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7603305U1 true DE7603305U1 (de) 1976-07-15

Family

ID=11193686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767603305 Expired DE7603305U1 (de) 1975-08-11 1976-02-06 Thermischer Isolierbehaelter mit einem Deckel der auf einer Oeffnung sitzt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7603305U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010008434U1 (de) * 2010-09-02 2011-12-07 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kg Isolierbehälter einer Warmhaltekanne für Getränke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010008434U1 (de) * 2010-09-02 2011-12-07 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kg Isolierbehälter einer Warmhaltekanne für Getränke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3235403C2 (de)
CH679912A5 (de)
DE2802210A1 (de) Dosier-vorrichtung fuer fluessigkeiten
DE7603305U1 (de) Thermischer Isolierbehaelter mit einem Deckel der auf einer Oeffnung sitzt
DE531026C (de) Abgabevorrichtung fuer Reinigungspasten, Cremes o. dgl. pastenfoermige Massen
DE3112231A1 (de) Elektrisches geraet zum herstellen heisser getraenke
EP0873710A2 (de) Isoliergefäss
AT411672B (de) Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden
DE1906783C3 (de) Glasgefäß, insbesondere Trinkglas
DE975391C (de) Brennstoffkanister
DE8613632U1 (de) Griffstück für Speiseeis am Stiel
DE2639724C3 (de) Vorrichtung zum dosierten Abfüllen fließfähiger Medien
DE948137C (de) Aufschraubbarer Klappverschluss fuer Behaelter
DE640342C (de) Als Kaffee- oder Teekanne ausgebildeter Behaelter mit Deckel zur Aufnahme einer doppelwandigen Isolierflasche
DE7603304U1 (de) Verschluss Deckel mit Ausgiess-Oeffnung und mit umklappbarem
DE20005450U1 (de) Dekantiereinrichtung für Getränke
DE167689C (de)
DE7301271U (de) Im Querschnitt runder, ovaler oder mehreckiger stehender Verpackungsbehälter für Flaschen
DE1607865A1 (de) Gefaessverschluss, insbesondere fuer isoliergefaesse, wie isolierflaschen, isolierkannen od. dgl.
DE2528234B2 (de) Klosettbuersten-garnitur
DE1934746U (de) Aufgussbehaelter fuer aufgussgetraenke.
DE7603722U1 (de) Verschluss fuer getraenkegefaesse, insbesondere thermische isoliergefaesse
DE7230115U (de) Flasche in Taschenformat
DE7535523U (de) Flasche mit einer in deren flaschenverschluss angeordneten halterung fuer pinsel
DE7228952U (de) Zusammensetzbarer staender fuer einen zapfbehaelter