DE7539303U - Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien - Google Patents

Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien

Info

Publication number
DE7539303U
DE7539303U DE7539303U DE7539303DU DE7539303U DE 7539303 U DE7539303 U DE 7539303U DE 7539303 U DE7539303 U DE 7539303U DE 7539303D U DE7539303D U DE 7539303DU DE 7539303 U DE7539303 U DE 7539303U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
edge protection
automobile bodies
edge
softer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7539303U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Publication of DE7539303U publication Critical patent/DE7539303U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/32Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
    • B60J10/33Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers characterised by the configuration of the retaining lips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien
Die Neuerung bezieht sich auf ein Kantenschut^profil, insbesondere für Automobilkarosserien, bei welchem auf eitern hart eingestellten stranggepreßten Grundprofil Profilstreifen aus einem weicher eingestellten Material angeordnet sind.
Es sind mehrere Ausführungsformen von Kantenschutzprofilen bekannt, die auf ihrer Außenfläche mit Profilstreifen versehen sind, die aus einem weicheren Material als das Grundprofil bestehen. Derartige weicher eingestellte Profilstreifen erfüllen unterschiedliche Aufgaben, so eine Polsterwirkung oder eine optische oder farbliche oder aber formgebende Anpassung an andere Innenausrüstungsteile.
Es ist ferner bekannt, als Befestigungsausbildung für das Kantenschutzprofil ebenfalls aus weicherem Material als das Grundprofil bestehende Klammerlippen einzusetzen. Hier zeigt sich eine bisher nicht ausreichend gut gelöste Schwierigkeit, nämlich die nur eine gefinge Grundfläche aufweisenden Klammerlippen herstellungstechnisch einfach, billig und für die Gebrauchsdauer ausreichend gut haltend, mit dem übrigen Profilaufbau zu verbinden.
7539303 15.04.76
Es ist Aufgabe der Neuerung, ein Kantenschutzprofil mit eingesetzten Klammerlippen zu erstellen, die trotz ihrer weichen Einstellung alle Anforderungen in bezug auf eine günstige Herstellung und einen ausreichenden Gebrauchswert erfüllen.
Die Aufgabe wird neuerungsgemäß durch einen zusammenhängenden, aus weicherem Material als das Grundprofil bestehenden Profilstreifen gelöst, welcher über die gesamte Außenfläche des Grundprofiles geführt ist und mit den Seitenkanten ein Stück in den ü-förmigen Innenraum e^nragt und jede Außenkante in eine oder mehrere in Längsrichtung verlaufende Klammerlippen übergeht. Generell gesehen ist es die durchgehende Einstückigkeit des außenliegenden Profilstreifens mit den Klammerlippen, durch welche die Herstellung vereinfacht und die Saftfestigkeit mit dein anderen Profi !material für
üTL lot Ί2ΤΖ ^TICJCi
durch die ein Ablösen begünstigt wird, ist außenseitig nicht mehr vorhanden. Die Kanten sind nämlich bei einem auf die Karosseriekante aufgesten Kantenschutzprofil im Innarn der ü-förmigen Aufnahme geschützt aufgenommen. Weiterhin wird durch die Ausrichtung der Klammerlippen mit ihrer Neigung in Richtung über die freie Kante des Profilstreifens hinaus der Kantenbereich im Sinne eines einarmigen Hebels in Richtung auf das Grundprofil belastet. Es ist fernerhin ersichtlich, daß sich die Fertigung problemloser gestaltet, weil ein breites und mehrfach zu den Kanten umgelegtes Band an sich schon Befestigungswerte für die Verbindung mit dem Grundprofil aufweist, so daß bei der Wahl der Einsatzmaterialien für das Grundprofil und für den weicher eingestellten Profilstxeifen nicht unbedingt auf die Haftfähigkeit der beiden Materialien untereinander geachtet werden muß. Ein Türfalzklammerband in sinngemäßer Ausfüjxl „^t kann konstruktiv gleichartig gestaltet sein.
7539303 15.0476
In der Zeichnung ist die Neuerung in zwei Ausführungsbeispielen in vereinfachter Weise dargestellt.
Die beiden Figuren der Zeichnung zeigen je einen Querschnitt unterschiedlicher Kantenschutzprofile.
Als Ausführungsbeispiele sind Kantenschutzprofile gewählt worden, deren Kern aus einem Metallband 1 besteht, welches von einem aus härter eingestelltem Material bestehenden Grundprofil 2 ummantelt ist. Außen umlaufend und mit den Seitenkanten in den ü-förmigen Innenraum 3 einragend, ist das Grundprofil 2 von einem aus weicher eingestelltem Material bestehenden Profilstreifen 4 umgriffen.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 sind alle benachbarten
^f.» Λ
icii UUI-UaPCiJ-CtJCJ-CJ-OIi ιι,ίϋιιι. aui
Außerdem weist jede Seitenkante 5 des Profilstreifens 4 im Bereich der Außenkante eine Klammerlippe 6 auf.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 unterscheidet s ±:h von dem nach Fig. 1 durch einen im wesentlichen im Scheitelbereich des Kantenschutzprofiles zwischen Grundprofil 2 und Profilstreifen 4 angeordneten Luftspalt 7. Außerdem sind bei einer der Seitenkanten 5 des Profilstreifens 4 zwei Klemmlippen übereinander verlaufend angeordnet.
75383S3 15.0476

Claims (1)

  1. H 626/627
    Anspruc'n :
    Kantenschstzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien, bei welchem auf einem hart eingestellten stranggepreßten Grundprofil Profilstreifen aus einem weicher eingestellten Material angeordnet sind, gekennzeichnet durch einen zusammenhängenden, aus weicherem Material als das Grundprofil (2) bestehenden Profilstreifen (4), welcher über die gesamte Außenfläche des Grundprofiles (2) geführt ist und mit den Seitenkanten i5) ein Stück in den U-förmigen Innenraum (3) einragt, und jede Außenkante in eine oder mehrere in Längsrichtung verlaufende Klammerlippen (6) übergeht.
    7539303 15.04,76
DE7539303U 1975-12-10 1975-12-10 Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien Expired DE7539303U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7539303 1975-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7539303U true DE7539303U (de) 1976-04-15

Family

ID=31964056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7539303U Expired DE7539303U (de) 1975-12-10 1975-12-10 Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7539303U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314994A1 (fr) * 1975-06-21 1977-01-14 Draftex Dev Ag Bande d'etancheite profilee en u et procede de realisation
FR2334536A1 (fr) * 1975-12-10 1977-07-08 Happich Gmbh Gebr Profile de protection d'aretes, en particulier pour carrosseries d'automobiles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314994A1 (fr) * 1975-06-21 1977-01-14 Draftex Dev Ag Bande d'etancheite profilee en u et procede de realisation
FR2334536A1 (fr) * 1975-12-10 1977-07-08 Happich Gmbh Gebr Profile de protection d'aretes, en particulier pour carrosseries d'automobiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515283B2 (de) Stuhl, insbesondere Bürostuhl
DE202017007202U1 (de) Struktur einer Tür für ein Kraftfahrzeug
DE504801C (de) Befestigung eines Abdichtungsstreifens, insbesondere fuer Tueren von Kraftfahrzeugen
DE1509266A1 (de) Vorrichtung mit rinnenfoermigen Streifen fuer Fensterfuehrungen
DE7539303U (de) Kantenschutzprofil, insbesondere für Automobilkarosserien
DE827229C (de) Koffer, bestehend aus Ober- und Unterteil, mit Rahmen zum Halten der Waende
DE2807648C2 (de)
DE965013C (de) Wischerblatt
DE2555519A1 (de) Kantenschutzprofil, insbesondere fuer automobilkarosserien
DE1805100A1 (de) Kantenschutz fuer Holzplatten
DE1936828U (de) Auf einen flansch aufzusetzender randbesatz.
DE3227342C2 (de) Sitzschale für Kraftfahrzeugsitze
DE2622477B2 (de) Rueckenteil fuer einen rucksack
DE873611C (de) Befestigung von Sitzpolsterbezuegen an aus Metall hergestellten Polsterrahmen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
DE7300956U (de) Scheibenwischer
DE29918668U1 (de) Plane
DE7820526U1 (de) Profildichtung fuer in holzrahmen gefasste fensterscheiben
DE8234999U1 (de) Schultertragriemen
AT155734B (de) Kamm mit aus einem Gehäuse ausschiebbaren Zähnen.
DE1555762C (de) Griff, insbesondere Haltegriff fur Kraftfahrzeuge
DE2110037C3 (de) Abdeckleiste zum Aufklipsen auf Rahmen oder Sprossen, insbesondere in Innenräumen von Fahrzeugen
DE2364512A1 (de) Vordersitz fuer kraftfahrzeuge
DE2608453A1 (de) Mehrschichtiges uhrarmband
DE1930493A1 (de) Profilschiene mit Endstueck
DE20003267U1 (de) Rauchdichtungselement für Aufzugtüren