DE7537301U - Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen - Google Patents

Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen

Info

Publication number
DE7537301U
DE7537301U DE19757537301 DE7537301U DE7537301U DE 7537301 U DE7537301 U DE 7537301U DE 19757537301 DE19757537301 DE 19757537301 DE 7537301 U DE7537301 U DE 7537301U DE 7537301 U DE7537301 U DE 7537301U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
chamber
air conditioning
drying chamber
activated carbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757537301
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA ASA HORST WIEBER 2800 BREMEN
Original Assignee
FA ASA HORST WIEBER 2800 BREMEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA ASA HORST WIEBER 2800 BREMEN filed Critical FA ASA HORST WIEBER 2800 BREMEN
Priority to DE19757537301 priority Critical patent/DE7537301U/de
Publication of DE7537301U publication Critical patent/DE7537301U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Air Humidification (AREA)

Description

Trockendampf-Luftbefeuchter l| für Klimaanlagen
Die Erfindung betrifft einen Trockendampf-Luftbefeuchter I für Klimaanlagen, mit einer einen Kondensatableiter aufweisenden Trockenkammer und mit einer vom Wasserdampf durchströmten, Aktivkohle enthaltenden Kammer zur Umsetzung des mitgeführten Korrosionsschutzmittels Hydrazin in ungiftige Bestandteile.
Bisher wurde die den Aktivkohle-Filter enthaltende Kammer in die zur Trockenkammer des Luftbefeuchters führende Wasserdampfleitung eingesetzt. Diese Bauweise ist bezüglich des Raumbedarfs, der Herstellung und Montage aufwendig.
• ·
• ·
i;Es ist Aufgabe der Erfindung, diese Nachteile zu beseitigen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die die Aktivkohle enthaltende Kammer in die Dampftrockenikaimner eingesetzt ist oder von ihr selbst gebildet -wird.
l)as äußere Aktivkohle-Filter mit eigener Kammer fällt also weg. Die Aktivkohlekammer wird innerhalb der zusammengebaut montierbaren Trockenkammer angeordnet, die deshalb nicht unbedingt vergrößert werden muß. Damit wird ein Trockendampf-Luftbefeuchter mit integriertem Aktivkohle-Filter geschaffen.
Die Erfindung viird im folgenden anhand eines in der Prinzip-Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert, die einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Trockendampf-Luftbefeuchter zeigt.
Eine Dampf trockenkammer- Λ hat eine Dampfzuströmleitung und am Boden ein Eangsieb 4 und daran anschließend eine Kondensatabstromleitung 5· Te- die Trockenkammer Λ ist eine Aktivkohle enthaltende Kammer 2 eingesetzt; es kann aber auch der freie Raum der Trockenkammer selbst mindestens zum Teil als Aktivkohle enthaltende Kammer ausgebildet sein.
Zur Verbesserung der Kondensatableitung ist am Eintritt der Dampfzustrumleitung eine Prallplatte 6 angebracht. Im Inneren der Trockenkammer befindet sich eine vom zugeführten Dampf umströmte Uaehverdampfungskammer 7, die ein Eintrittsregelventil 8 und daran anschließend ein eine TJm-
7537301 22.04.78
x - - τ
kehrströnmng bewirkendes Leitrob-r 9 aufweist. Der mit 'einer Dampf abstromleitung 10 verbundene Austrittsteil 11 der Nachverdampfungskammer ist mit Schallschluckstoff gefüllt.
Die Dampfabströmleitung 10 geht in ein Verteilerrohr 12 über, das in eine Anzahl von Sprühdüsen 13 ausmündet.
Das Verteilerrohr ist zu Heizzwecken von einem in die DampfZuströmleitung eingeschalteten, von den Sprühdüsen durchsetzten Mantel 14- umhüllt.
Die Erfindung ist nicht auf das gezeichnete Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie ist bei allen Luftbefeuchtern mit Trockenkammer anwendbar, gleichgültig wie der Dampf;" in die und aus der Trockenkammer geführt wird.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Trockendampf-Luftbefeuchter für Klimaanlagen, mit einer einen Kondensatableiter aufweisenden Trockenkammer
; .'" und mit einer vom Wasserdampf durchströmten, Aktivkohle enthaltenden Kammer zur Umsetzung des mitgeführten Korrosionsschutzmittels Hydrazin in ungiftige Bestandteile, dadurch gekennzeichnet, daß die die Aktivkohle enthaltende Kammer (2) in die Dampftrockenkammer (i) eingesetzt ist oder von ihr selbst gebildet wird.
2. Luftbefeuchter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Dampftrockenkammer (1) ein Sieb (A-) angeordnet ist.
7537301 2Z.04.76
DE19757537301 1975-11-24 1975-11-24 Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen Expired DE7537301U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757537301 DE7537301U (de) 1975-11-24 1975-11-24 Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757537301 DE7537301U (de) 1975-11-24 1975-11-24 Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7537301U true DE7537301U (de) 1976-04-22

Family

ID=31963574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757537301 Expired DE7537301U (de) 1975-11-24 1975-11-24 Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7537301U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009234A1 (de) Dampfverteilrohr für Luftbefeuchter
DE1571767B1 (de) Gaswaschturm
DE7537301U (de) Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen
DE2552633A1 (de) Trockendampf-luftbefeuchter fuer klimaanlagen
CH414560A (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln, insbesondere von Per- und Trichloräthylen
DE7818660U1 (de) Speisewasservorwaermer
DE8302699U1 (de) Mehrstufengeraet
DE571207C (de) Vorrichtung zum Erhoehen des Wasserumlaufs bei Verdampfern oder Dampfkesseln
DE604450C (de) Oberflaechenspeisewasserentgaser, besonders fuer Schiffsbetrieb
DE3307330A1 (de) Kondensationsheizkessel
AT255706B (de) Luftabscheider, insbesondere für eine mit einer Umwälzpumpe betriebene Heizungsanlage
DE633434C (de) Vorrichtung zum Ausnutzen der Abwaerme von Kondensaten in Waermeaustauschern
AT72448B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befeuchten von Luft durch Dampf.
AT244250B (de) Anlage zur Behandlung von Wasser mit Ozon
DE10214744A1 (de) Energiesparendes Verdampfer-Spiral-Blockheizsystem mit Verdampferkammer, Kalkablagerungskammer, sowie exakt regelbarer Dampfdosiertechnik
DE443570C (de) Verfahren zum Verdampfen von Fluessigkeiten in Wasserrohr- und Fieldrohrkesseln o. dgl. mit Steig- und Fallrohren
DE666647C (de) Vorrichtung zum Einleiten von Dampf in Fluessigkeiten
AT68205B (de) Wasserabscheider für Niederdruckdampfheizungen.
AT216188B (de) Einrichtung zur druckabhängigen Mengenregelung bei Luftungsanlagen
AT207177B (de) Einrichtung zur Reinigung von Abgasen sowie zur Schalldämpfung
DE716200C (de) Einrichtung zum Abscheiden von Luft und Gasen aus Dampf
DE2226907A1 (de) Luftreinigungsgeraet
AT89464B (de) Dampfwarmwasser-Heizkörper.
AT217053B (de) Vorrichtung zur Kühlung von Industrieöfen, zur Abwärmegewinnung und Dampferzeugung
DE813030C (de) Heissdampfkuehler