DE7536087U - Windabtrift-messvorrichtung - Google Patents

Windabtrift-messvorrichtung

Info

Publication number
DE7536087U
DE7536087U DE19757536087 DE7536087U DE7536087U DE 7536087 U DE7536087 U DE 7536087U DE 19757536087 DE19757536087 DE 19757536087 DE 7536087 U DE7536087 U DE 7536087U DE 7536087 U DE7536087 U DE 7536087U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
wind drift
faceplate
pendulum rod
wind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757536087
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA CARL WALTHER 7900 ULM
Original Assignee
FA CARL WALTHER 7900 ULM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA CARL WALTHER 7900 ULM filed Critical FA CARL WALTHER 7900 ULM
Priority to DE19757536087 priority Critical patent/DE7536087U/de
Publication of DE7536087U publication Critical patent/DE7536087U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A35/00Accessories or details not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G11/00Details of sighting or aiming apparatus; Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Indicating Or Recording The Presence, Absence, Or Direction Of Movement (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

Fa.Carl Walther , Ulm,, den 10.11.1975
7900 Ulm/Donau ' Wilhelmatrosse 28'
Optisch anzeigende Windabtrift-Meßvorrichtung fUr Geschosse beim Wettkampfschießen
Die Neuerung bezieht sich auf eine optisch anzeigende Windabtrift-Meßvorrichtung fUr Geschosse beim Wettkampfschießen.
Es sind Anzeigevorrichtungen ähnlicher Art bekannt geworden, bei denen beispielsweise während Leichtathletik-Wettkampfveranstaltungen zur Bestimmung genauer Leistungswerte der Teilnehmer die Windgeschwindigkeit gemessen werden kann und zwar durch elektrische, oder auch elktronische Meßanzeigevorrichtungen· Diese Vorrichtungen sind aber allein schon von der Bauweise her aufwendig und somit in der Herstellung als relativ komplizierte und teure Geräte
einheiten anzusehen.
Auch sind bereits einfachere auf mechanischer Weise arbeitende Windmeßvorrichtungen als rotierende Windräder, Windfahnen oder sogenannte Windsäcke bekannt, an denen die Windrichtung sowie auch die Windgeschwindigkeit optisch" feststellbar und evtl. auch meßbar angezeigt werden kann.
Sämtliche vorgenannten Vorrichtungen sind aber insbesondere fUr
den vorgenannten Zweck beispielsweise zum Wettkampfschießen nicht geeignet, da eine für diesen Zweck geforderte Wind-I abtriftrichtung gar nicht oder nur sehr schwierig angezeigt
; werden kann sowie auch optisch nicht einwandfrei feststellbar ist.
Die Aufgabe und der Zweck des Neuerungsvorschlags wird nun darin gesehen, vorgenannte Nachteile weitgehend zu vermeiden und eine verbesserte, dem menschlichen Auge sich übersichtlicher und
j bequemer anbietende optisch ablesbare V/indabtrift-Meßvorrichtung
: vorzuschlagen, die darüber hinaus wesentlich einfacher herstell-
bar ist und sich kostenmäßig günstiger auswirkt.
Dies wird durch den kennzeichnenden Teil der Anspruchsfassungen
! erreicht.
Eine Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung ist als bevorj zugtes Ausführungsbeispiel gem. der dargestellten Figur der Zeichnung
! zu entnehmen, welche nachstehend im einzelnen näher erläutert
wird.
j Nach der perspektivisch dargestellten Figur der einzigen Zeichnung
besteht die Windabtrift-Meßvorrichtuhg aus einem Ständerrohr 1, ; in welchem teleskopartig ein zweites ein wenig dünneres Rohr 2
1 verstell - und feststellbar eingeschoben ist. An seinem heraus-
j ragenden oberen rechtwinklig abgebogenen Ende des Rohres 2veine
(D
halbkreisförmig ausgebildete Sichtplatte 3 aufgesetzt und daran fest angeordnet. Letzere ist vom Mittelpunkt des Rohres 2 in strahlenförmig zum Mantelumfang verlaufende farbige Felder 4,5,6,7 aufgeteilt. Vor der Sichtplatte 3 ragt ein beispielsweise in Rohr 2 befestigter und in einer Distanzscheibe 8 drehbar gelagerter Achsstumpf 9 heraus, auf den eine Pendelstange 10 mittels der Schraube 11 befstigt ist. Diese Pendelstange trägt am oberen Ende ein höhenverstellbares GewichtstUck 12, daß gleichzeitig als Anzeige dient, während am unteren Ende ein Windfangblech 13 .angeordnet ist, sodaß unter den Einfluß des Winddrucks gegen das Windfangblech 13 jeweils über die ausschlagende Pendelstange 10 die Windabtriftstärke fUr den Schützen erkennbar und feststellbar ist, indem von der Mitte aus nach rechts oder links vor der Sichtplatte die Pendelstange 10 in die farbig markierten Felder ausschlägt.
Die Funktionsweise gem. Neuerungsvorschlag wird nachfolgend beschrieben. Vor jeder Schießdisziplin schaut der Schütze auf die farbig markierte Sichtplatte 3 der frei aufgestellten selbsttätig unier den Einfluß der Windverhältnisse stehenden anzeigenden Meßvorrichtung. Dabei kann er sofort erkennen, nach welchem Farbfeld die Pendelstange 10 ausgeschlagen ist. Befindet sich beispielsweise dieselbe im grUnen Feld 4,
kann unbedenklich geschossen werden, neigt die Anzeige in ' ' die gelben Felder 5 hinein, so bedeutet diese Anzeige erhöhte Aufmerksamkeit für den Schützen, während die blauen Felder 6 und die roten Felder 7 eine extrem hohe Geschossabtriftung anzeigt und damit offensichtlich mit einem Feiabkommen gerechnet werden muß, wodurch zwangsläufig die Trefferlage ungUnstig beeinflußt wird.
Die neuerungsgemäße Anordnung und konstruktive Ausbildungsform der Meßvorrichtung als komplette Baueinheit ist so getroffen, das diese fUr den Schützen gut transportabel, Übersichtlich und fUr das menschliche Auge gut ablesbar und an jeder beliebigen Stelle im Freien einsetzbar ist.
Zur Neuerung gehört alles dasjenige, was in der Beschreibung enthalten bzw. oder in der Zeichnung dargestellt ist, einschließlich dessen, was in Abweichung von-dem konkreten Ausfuhrungsbeispiel für den Fachmann naheliegt.
7536087 100R76

Claims (2)

1. Optisch anzeigende Windabtrift-Meßvorrichtung fur Geschosse beim Wettkampfschießen, dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen herausragenden Ende eines vorzugsweise rechtwinklig abgebogenen als Teleskopstab ausgebildeten Rohres (2) eine halbkreisförmige Sichtplatte (3) aufgesetzt und fest angeordnet ist, deren Sichtfläche in strahlenförmig vom Achsstumpf (9) ausgehend und zum Mantelumfang verlaufende, in unterschiedlich grosse Felder (4,5,6,7) aufgeteilt ist, wobei eine auf den gleichen Achsstumpf drehbar gelagerte und vor der Sichtplatte
(3) vorbeischwenkende, die seitliche Windabtriftstärke anzeigende Pendelstange (10) angeordnet ist.
2. Windabtrift-Meßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende der Pendelstange (10) ein rechtwinklig zur Sichtplatte (3) fest angebrachtes Windfangblech (13) sowie am oberen Ende der Pendelstange ein darauf höhenverstellbar gelagertes Gewichtstuck (12) angeordnet ist.
DE19757536087 1975-11-13 1975-11-13 Windabtrift-messvorrichtung Expired DE7536087U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536087 DE7536087U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Windabtrift-messvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536087 DE7536087U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Windabtrift-messvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536087U true DE7536087U (de) 1976-06-16

Family

ID=31963246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757536087 Expired DE7536087U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Windabtrift-messvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7536087U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111196323A (zh) * 2020-03-17 2020-05-26 新石器慧通(北京)科技有限公司 自动驾驶车辆及其配重调节方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111196323A (zh) * 2020-03-17 2020-05-26 新石器慧通(北京)科技有限公司 自动驾驶车辆及其配重调节方法
CN111196323B (zh) * 2020-03-17 2021-05-07 新石器慧通(北京)科技有限公司 自动驾驶车辆及其配重调节方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7536087U (de) Windabtrift-messvorrichtung
DE820280C (de) Windturbine
AT223858B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut
DE390294C (de) Visier mit vorgeschaltetem Kristallprisma
DE475636C (de) Lawinenschnur
DE644952C (de) Nadelraedchenbreithalter fuer Webstuehle
DE434151C (de) Drucklager
AT117638B (de) Lawinenschnur.
AT266390B (de) Stativ mit abnehmbarem Fußteil
DE1478057A1 (de) Turnbarren in Stufenform mit Verspannung
DE316893C (de)
DE378061C (de) Lampenfuss fuer Kipplampen
DE516943C (de) Rollspielzeug mit einem Stehaufkoerper
DE7012057U (de) Drehtrommel-laufring.
DE491560C (de) Schleuderspiel
DE338467C (de) Zieluebungseinrichtung fuer Maschinengewehrschuetzen
DE291034C (de)
DE7203697U (de) Vorrichtung zur Durchführung von Sport und Bewegungsspielen
AT67464B (de) Visiervorrichtung für Schußwaffen.
AT121317B (de) Stativ.
AT253285B (de) Heuwerbungsmaschine
DE578336C (de) Aus zwei gegeneinander verdrehbaren Teilen bestehende Wasserwaage
DE329342C (de) Bauspielzeug zur Nachahmung mechanischer Konstruktionen
AT32502B (de) Höhen- und Seitenrichtvorrichtung für Geschütze.
AT200844B (de) Gerät zum Zusammenrechen von auf dem Boden liegendem Gut, insbesondere Heu