DE753280C - Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer Bekleidungsleder - Google Patents
Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer BekleidungslederInfo
- Publication number
- DE753280C DE753280C DEI57822D DEI0057822D DE753280C DE 753280 C DE753280 C DE 753280C DE I57822 D DEI57822 D DE I57822D DE I0057822 D DEI0057822 D DE I0057822D DE 753280 C DE753280 C DE 753280C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leather
- tanning
- clothing
- detergent
- agents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000010985 leather Substances 0.000 title claims description 16
- 239000003599 detergent Substances 0.000 title claims description 12
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 13
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 6
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims description 4
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 229920001864 tannin Polymers 0.000 description 12
- 239000001648 tannin Substances 0.000 description 12
- 235000018553 tannin Nutrition 0.000 description 12
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 10
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000007859 condensation product Substances 0.000 description 4
- 125000002811 oleoyl group Chemical group O=C([*])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])/C([H])=C([H])\C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 4
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 4
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 3
- -1 amine salts Chemical class 0.000 description 3
- BDHFUVZGWQCTTF-UHFFFAOYSA-M sulfonate Chemical compound [O-]S(=O)=O BDHFUVZGWQCTTF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- IULJSGIJJZZUMF-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxybenzenesulfonic acid Chemical compound OC1=CC=CC=C1S(O)(=O)=O IULJSGIJJZZUMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical class OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- PSZYNBSKGUBXEH-UHFFFAOYSA-N naphthalene-1-sulfonic acid Chemical compound C1=CC=C2C(S(=O)(=O)O)=CC=CC2=C1 PSZYNBSKGUBXEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 2-Aminoethan-1-ol Chemical compound NCCO HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YCPXWRQRBFJBPZ-UHFFFAOYSA-N 5-sulfosalicylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC(S(O)(=O)=O)=CC=C1O YCPXWRQRBFJBPZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JTAXUBKTCAOMTN-UHFFFAOYSA-N Abietinol Natural products CC(C)C1=CC2C=CC3C(C)(CO)CCCC3(C)C2CC1 JTAXUBKTCAOMTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SNRUBQQJIBEYMU-UHFFFAOYSA-N Dodecane Natural products CCCCCCCCCCCC SNRUBQQJIBEYMU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- GQRUHVMVWNKUFW-LWYYNNOASA-N abieta-7,13-dien-18-ol Chemical compound OC[C@]1(C)CCC[C@]2(C)[C@@H](CCC(C(C)C)=C3)C3=CC[C@H]21 GQRUHVMVWNKUFW-LWYYNNOASA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 125000005577 anthracene group Chemical group 0.000 description 1
- HFACYLZERDEVSX-UHFFFAOYSA-N benzidine Chemical class C1=CC(N)=CC=C1C1=CC=C(N)C=C1 HFACYLZERDEVSX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011651 chromium Substances 0.000 description 1
- WYYQVWLEPYFFLP-UHFFFAOYSA-K chromium(3+);triacetate Chemical compound [Cr+3].CC([O-])=O.CC([O-])=O.CC([O-])=O WYYQVWLEPYFFLP-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N diethanolamine Chemical compound OCCNCCO ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003438 dodecyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 125000001421 myristyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- CYGSXDXRHXMAOV-UHFFFAOYSA-N o-cresol hydrogen sulfate Chemical compound CC1=CC=CC=C1OS(O)(=O)=O CYGSXDXRHXMAOV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000000913 palmityl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 238000006277 sulfonation reaction Methods 0.000 description 1
- 150000003460 sulfonic acids Chemical class 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- XOAAWQZATWQOTB-UHFFFAOYSA-N taurine Chemical compound NCCS(O)(=O)=O XOAAWQZATWQOTB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06L—DRY-CLEANING, WASHING OR BLEACHING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR MADE-UP FIBROUS GOODS; BLEACHING LEATHER OR FURS
- D06L1/00—Dry-cleaning or washing fibres, filaments, threads, yarns, fabrics, feathers or made-up fibrous goods
- D06L1/12—Dry-cleaning or washing fibres, filaments, threads, yarns, fabrics, feathers or made-up fibrous goods using aqueous solvents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Waschmittel für Leder, insbesondere für Bekleidungsleder Beim Waschen von Leder, insbesondere Bekleidungsleder, beispielsweise von gebrauchten Lederhandschuhen, besteht stets die Gefahr, daß ein Teil des gerbenden Stoffs verlorengeht. Man kann dies zwar durch ein nachträgliches Gerben oder Fetten in gewissem Ausmaße wieder ausgleichen, doch ist eine solche Nachbehandlung umständlich und bewirkt den Ausgleich nur unvollkommen. Außerdem wird dabei das Leder beim Trocknen hart.
- Es wurde nun gefunden, daß diese Nachteile vermieden werden können, wenn man als Waschmittel Mischungen mit einem Gehalt an mineralischen, synthetischen oder natürlichen Gerbstoffen und solchen organischen oberflächenwirksamen Wasch- oder Reinigungsmitteln verwendet, die unter den gleichen Aciditätsbedingungen wirksam sind, bei denen die genannten Gerbstoffe eine Verminderung des Gerbstoffgehalts des zu waschenden Leders verhindern. Da die Gerbmittel den Verlust des zu waschenden Leders an gerbendem Stoff durch eine Art Gerbung unterbinden, die wie die übliche Gerbung in saurem Mittel vor sich geht, kommen solche Waschmittel in Frage, die in saurem Mittel wirksam sind oder deren Wirkung durch die sauren Eigenschaften der Gerbstoffe nicht beeinträchtigt wird. Geeignete Waschmittel sind beispielsweise die Sulfonierungserzeugnisse höherer aliphatischer oder cycloaliphatischer Alkohole, z. B. saure Schwefelsäureester des Dodecyl-, Tetradecyl-, Cetyl-, Octodecyl- und Octodecenylalkohols, des Abietinols oder der Naphthenalkohole. Diese Ester können in Form ihrer neutralen, wasserlöslichen Alkali- oder Aminsalze verwendet werden. Weitere geeignete Waschmittel sind die wasserlöslichen Kondensationsprodukte von höhermolekularen aliphatischen Carbonsäurehalogeniden mit Oxyäthan- oder Aminoäthansulfonsäure sowie die Kondensationsprodukte der höhermolekularen aliphatischen Carbonsäurehalogenide mit den Schwefelsäureestern von Alkylolaminen, z. B. von Mono- oder Diäthanolamin.
- Als Gerbstoffe, die geeignet sind, den durch den Waschvorgang entstandenen Verlust an Gerbstoff im Leder zu ersetzen oder Gerbstoffverluste überhaupt zu verhindern, kommen beispielsweise die bekannten Mineralgerbstoffe, z. B. die wasserlöslichen Salze des dreiwertigen Chroms, und synthetische organische Gerbstoffe, z. B. Kondensationsprodukte von Formaldehyd mit Phenolsulfonsäure oder Naphthalinsulfonsäure in Betracht. Auch natürliche Gerbstoffe, wie Tannin, können verwendet werden.
- Durch Mischen der Gerbstoffe mit Waschmitteln der genannten Art erhält man haltbare Erzeugnisse, deren Lösungen ohne weiteres zum Waschen verwendet werden können. Man kann die Bestandteile in verschiedenen Mengenverhältnissen anwenden; beispielsweise können auf ioo Gewichtsteile Waschmittel 25 bis ioo Gewichtsteile Gerbstoff kommen. Ferner können die Mischungen z. B. Natriumchlorid oder Natriumsulfat und Pufferstoffe enthalten.
- Die in den Beispielen angegebenen Teile sind Gewichtsteile. Beispiel i 2 Teile eines durch Mischen gleicher Mengen des Natriumsalzes des Octodecenylalkoholsulfönats und des Oleoyltaurids werden mit i Teil Chromacetat innig vermischt. io bis 2o g dieser Mischung werden in 1 1 warmem Wasser gelöst. In diesem Bad werden gebrauchte ungefärbte oder gefärbte Handschuhe bei höchstens 40° gewaschen. Die gewaschenen Handschuhe werden ohne. Spülung abgequetscht und bei der gleichen Temperatur getrocknet. Griff und Weichheit des Leders sind nicht beeinträchtigt. Beispiel 2 Man vermischt gleiche Teile des Natriumsalzes des Octodecenylalkoholsulfonats und des Oleoyltaurids. i bis 2 Teile dieses Gemisches werden mit i bis 2 Teilen eines Kondensationsprodukts aus Phenolsulfonsäure oder Kresolsulfonsäure oder Naphthalinsulfonsäure oder Sulfosalicylsäure und Formaldehyd oder mit i bis 2 Teilen von Sulfonsäuren von Anthracenrückständen vermischt. An Stelle dieser Gerbstoffe können auch andere künstliche Gerbstoffe, z. B. solche von Benzidinabkömmlingen angewandt werden.
- io bis 20 g der so erhaltenen Mischungen werden in i 1 warmem Wasser gelöst. In dieser Flüssigkeit wäscht man Handschuhe, wie im Beispiel i beschrieben.
- Die vorerwähnten synthetischen Stoffe können auch in neutralem Zustand angewandt werden. Beispiel 3 Gleiche Teile des Natriumsalzes des Octodecenylalkoholsulfonats, des Oleoyltaurids und von Tannin werden innig miteinander vermischt. Dann löst man io bis 20 g dieser Mischung in 1 1 warmem Wasser und wäscht in dieser Waschflüssigkeit ungefärbte, gebrauchte Handschuhe bei höchstens 40°. Die gewaschenen Handschuhe werden ohne Spülen abgequetscht und bei der gleichen Temperatur getrocknet. Der Griff und die Weichheit des Leders werden hierbei nicht beeinträchtigt.
- An Stelle einzelner mineralischer, künstlicher oder natürlicher Gerbstoffe können auch Gemische solcher Gerbstoffe in beliebigen Mengenverhältnissen verwendet werden, wobei i Teil dieser Mischungen mit i bis 2 Teilen eines Wasch- oder Reinigungsmittels der oben angegebenen Art vereinigt wird, z. B. Gemische gleicher Teile des N atriumsalzes des Octodecenylalkoholsulfonats und des Oleoyltaurids.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verwendung von Waschmitteln mit einem Gehalt an mineralischen, synthetischen oder natürlichen organischen Gerbstoffen und solchen organischen oberflächenwirksamen Wasch- oder Reinigungsmitteln, die unter den Aciditätsbedingungen wirksam sind, bei denen die Gerbstoffe des Waschmittels eine Verminderung des Gerbstoffgehalts des zu waschenden Leders verhindern, zum Waschen von Leder, insbesondere von Bekleidungsleder. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden: Französische Patentschrift Nr. 743 517-
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI57822D DE753280C (de) | 1937-04-25 | 1937-04-25 | Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer Bekleidungsleder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI57822D DE753280C (de) | 1937-04-25 | 1937-04-25 | Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer Bekleidungsleder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE753280C true DE753280C (de) | 1953-05-26 |
Family
ID=7194650
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI57822D Expired DE753280C (de) | 1937-04-25 | 1937-04-25 | Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer Bekleidungsleder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE753280C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR743517A (de) * | 1933-04-01 |
-
1937
- 1937-04-25 DE DEI57822D patent/DE753280C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR743517A (de) * | 1933-04-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE659277C (de) | Dispergier-, Netz-, Reinigungs- und Durchdringungsmittel | |
DE725820C (de) | Verfahren zum Waschen und Reinigen | |
CH619265A5 (en) | Liquid clear aqueous detergent and cleaner composition. | |
DE753280C (de) | Waschmittel fuer Leder, insbesondere fuer Bekleidungsleder | |
DE635522C (de) | Wasch-, Netz-, Dispergier- und Egalisiermittel | |
DE885460C (de) | Verfahren zum Unloeslichmachen von Faeden oder Fasern aus Milch-oder Sojabohnencasein mit Chromsalzen | |
DE2457239A1 (de) | Synthetische reinigungsmittel-mischung | |
DE612686C (de) | Verfahren zur Herstellung von ester- und saeureamidartigen Kondensationsprodukten | |
DE311542C (de) | ||
DE2303169C2 (de) | Seifenriegel | |
DE968127C (de) | Hautschonendes Reinigungsmittel | |
DE479927C (de) | Verfahren zum Weichen und Nassmachen von Leder und Haeuten | |
AT67794B (de) | Verfahren zur Reinigung von Gebrauchsgegenständen aller Art aus mit Wasser und Seife waschbarem Leder. | |
DE466362C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfosaeuren | |
DE748369C (de) | Mittel zum gleichzeitigen Reinigen und Appretieren von Faserstoffen | |
DE595173C (de) | Verfahren zur Herstellung von Behandlungsflotten fuer die Textil-, Leder-, Papier- und Fettindustrie | |
DE636396C (de) | Verfahren zum Wasserabstossendmachen von Textilien | |
DE267659C (de) | ||
DE711652C (de) | Verfahren zum Mercerisieren | |
DE2215212C3 (de) | Verwendung von pulverförmigen, rieselfähigen, in Wasser löslichen bzw. emulgierbaren oder dispergierbaren Produkten zum Fetten von Leder oder Pelzfellen | |
AT136197B (de) | Behandlungsbäder für Materialien aller Art. | |
DE557710C (de) | Verfahren zum Verbessern von Seifenbaedern | |
DE547895C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralen oder schwach sauren Wasch- und Emulgierungsmitteln | |
DE742861C (de) | Verfahren zum Walken | |
DE626904C (de) | Netzmittel fuer konzentrierte alkalische Flotten |