DE7516093U - Munddusche - Google Patents

Munddusche

Info

Publication number
DE7516093U
DE7516093U DE7516093U DE7516093DU DE7516093U DE 7516093 U DE7516093 U DE 7516093U DE 7516093 U DE7516093 U DE 7516093U DE 7516093D U DE7516093D U DE 7516093DU DE 7516093 U DE7516093 U DE 7516093U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet
oral irrigator
cannula
irrigator
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7516093U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7516093U publication Critical patent/DE7516093U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Massaging Devices (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Beschreibung einer Munddusche
Die Erfindung betrifft sin Gerät zur Reinigung der Mundhöhle und zur Massage des Zahnfleisches. Es wird an die Wasserleitung angeschlossen.
Geräte dieser Art sind vorhanden, sie bieten .jedoch nicht die Möglichkeit des Zumischens von Lösungen und der Umstellung von einem zentrierten Strahl auf einen Sprühstrahl. Ferner ließ die Handlichkeit dieser Geräte beim Einstellen der 7/asserstrahlstärke zu wünschen übrig.
Der Erfindung lag die Aufgabe zu Grunde, die Munddusche in den angeführten Punkten zu verbessern.
Die Aufgabe wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Anschlußstück (2) ein Strahlregler gewählt wurde, der eine Drehbewegung des Kupplungsstückes (j>) unmöglich macht. Diese Arretierung ist notwendig, um die Regmlierschraube (5) zur Einstellung der Wasserstrahlstärke betätigen zu können und wird durch drei halbkugelige Vertiefungen im Anschlußstück (2) bewirkt. Zwecks Aufnahme eines Zumischbehälters ist da^ Kupplungsstück (3) zu einem Behälterteil (4) erweitert worden. Der Zumischbehälter läßt sich von oben durch das Kupplungsstück (3) in den Behälterteil (4) einführen. Hieran anschließend erfolgt die Regulierung der Wasserstrahlstärke mittels eines Kegelverschlusses durch die Regulierschraube (5)· Die Umstellung; des zentrierten Strahles zu einem Sprühstrahl wird durch die Gestaltung des Kanülenendes(7) als Doppelkanüle bewirkt, dessen äußerer Teil drehbar ist und durch seine Lageveränderung ^uch eine Strahlveränderung bewirkt.
Die Vorteile einer solchen Konstruktion bestehen darin, daß man erstens jede Art von therapeutisch wirksamer Lösung zumischen kann, zweitens die Wasserstrahlstärke mit der freien Hand regulieren und drittens die Beschaffenheit des in die Mundhöhle eintretenden Strahles selbst wählen kann.
7fl6093 25.1176

Claims (2)

Dr. van den Brink Ί-33» Mülheim, Schubert -•rtstr. 7 *-< Schutzansprüche für eine Munddusche
1. Munddusche,
gekennzeichnet durch die Anordnung von einem Anschlußstück mit halbkugeligen Vertiefungen zwecks Arretierung, passend zu einem Kupplungsstück mit Behälterteil und Kegelverschluß.
2. Munddusche,
gekennzeichnet durch die Anordnung einer Kanüle, deren Ende als Doppelkanüle gestaltet ist, die die !.Töglichkeit der Umstellung von einem mehr oder weniger zentrierten Strahl zu einem Sprühstrahl bietet.
7fi6093 25.1176
DE7516093U Munddusche Expired DE7516093U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7516093U true DE7516093U (de) 1976-11-25

Family

ID=31952196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7516093U Expired DE7516093U (de) Munddusche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7516093U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108004U1 (de) * 1991-06-27 1991-09-19 Novelties Gmbh Gestaltung + Vertrieb V. Neuigkeiten, 1000 Berlin, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108004U1 (de) * 1991-06-27 1991-09-19 Novelties Gmbh Gestaltung + Vertrieb V. Neuigkeiten, 1000 Berlin, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7516093U (de) Munddusche
DE2224801A1 (de) In wasserbatterie einsetzbarer schwenkbarer auslauf
DE2424218A1 (de) Reinigungsgeraet fuer fenster o.dgl.
DE3103686C2 (de)
DE731189C (de) In ein Waschgefaess einsetzbare Waschvorrichtung mit Ruehrwerk
DE458315C (de) Spritze zum Reinigen von Kraftfahrzeugen
DE806598C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE418659C (de) Wasserwaagen-Lineal
AT239700B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung
DE437666C (de) Giesskanne
Simm Expanding the molecular spectrum of combined pituitary hormone deficiency
DE4214024C2 (de)
DE851667C (de) Verschlussvorrichtung fuer Einwachsgeraet
DE808454C (de) Schwimmerventil fuer Abtrittspuelkaesten o. dgl.
DE455196C (de) Stockstativ
DE496520C (de) Pneumatischer Spritzapparat
DE602141C (de) Bohnergeraet
DE19600118A1 (de) Abstreif-Einrichtung in einer Gefäßöffnung für einen an einem Gefäßverschluß befestigten Pinselschaft
DE875869C (de) Geraet zum Zeichnen des geometrischen Ortes aller Punkte, die auf einem sich um einen festen Umfangspunkt eines Kreises drehenden Strahl gelegen sind und deren Abstand von dem zweiten Schnittpunkt des Strahles mit dem Kreis gleich dem Kreisradius ist
DE8209433U1 (de) Handgeraet
DE502489C (de) Feuerloeschvorrichtung
DE1910414A1 (de) Spraydose,insbesondere Haarspraydose
Winter Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. III. Memphis, Part 1. Abû Rawâsh to Abûṣîr Part 2. Ṣaqqâra to Dahshûr
DE1875538U (de) Vorrichtung zum loesen und durchwirbeln von zu verspruehenden mitteln.
DE8607214U1 (de) Skistock