AT239700B - Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung - Google Patents

Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung

Info

Publication number
AT239700B
AT239700B AT622362A AT622362A AT239700B AT 239700 B AT239700 B AT 239700B AT 622362 A AT622362 A AT 622362A AT 622362 A AT622362 A AT 622362A AT 239700 B AT239700 B AT 239700B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tube
closure
opening
rotatable
hand
Prior art date
Application number
AT622362A
Other languages
English (en)
Inventor
Herta Petlak
Emil Petlak
Original Assignee
Herta Petlak
Emil Petlak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herta Petlak, Emil Petlak filed Critical Herta Petlak
Priority to AT622362A priority Critical patent/AT239700B/de
Priority to DE1963P0032317 priority patent/DE1297534B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT239700B publication Critical patent/AT239700B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/26Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
    • B65D47/261Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Drehbarer Einhand-Tubenverschluss mit seitlicher Tubenöffnung 
Gegenstand der Erfindung ist ein Verschluss für handelsübliche   Tuben, wie z. B. Zahnpasta, - Frisier-,   Hand-undSchuhcremetuben, wobei diese aus Metall oder einem andern beliebigen Werk- oder Kunststoff hergestellt sein können. 



   Der gebräuchlichste Tubenverschluss besteht aus einer aufsetzbaren, mit einem Gewinde versehenen Kappe. Diese muss also vor Gebrauch der Tube abgeschraubt und nach Verwendung derselben wieder aufgeschraubt werden. Abgesehen von der verhältnismässig langen Bedienungszeit, kann die Verschlusskappe verloren gehen oder durch schlechtes oder überhaupt   unterbleibendesschliessen dertubederenlnhalt   verderben bzw. austrocknen. Auch kommt es öfter vor,. dass sich. der Tubeninhalt am Gewinde festlegt, was ein Verschliessen der Tube dann sehr erschwert. In vielen Fällen wird es auch als nachteilig befunden, dass man zur Betätigung des Tubenverschlusses beide Hände benötigt. 



   Es wurden auch schon Einhand-Tubenverschlüsse mit seitlich am Tubenkopf angebrachter Tubenöffnung vorgeschlagen. Bei diesen ist der Verschluss um die Tubenachse drehbar. Soweit hiebei überhaupt eine Begrenzung   derDrehbewegung   vorgesehen ist, besteht diese nur in einer Warze, welche leicht abspringen kann. Auch ist keine oder nur eine unzureichende Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen des Verschlusses und für einen guten Abschluss der Austrittsöffnung in der Schliessstellung gegeben. 



   Im Gegensatz zu den bekannten Ausführungen besteht das Wesen des erfindungsgemässen Tubenverschlusses zunächst darin, dass der Tubenkopf an seiner Aussenseite mit einer ausgeprägten Kerbe versehen ist, an welche sich eine, an der Innenseite der gegen Abheben gesicherten Tubenkappe angebrachte Leiste od. dgl. in der Offenstellung anlegt. Auf diese Weise wird die Öffnungsbewegung des Verschlusses einwandfrei begrenzt. 



   Vorteilhaft schliesst hiebei an die Kerbe des konisch ausgebildeten Tubenkopfes eine konoidische Fläche an, an der sich die Leiste der konischen Tubenkappe in der Schliessstellung festklemmt. 



   In der Zeichnung ist   eine beispielsweise Ausführuhgsform des Erfindungsgegenstandes dargestellte, zw.   zeigt Fig. l einen axialen Schnitt der Tube samt Verschluss, während Fig. 2 die Verschlusskappe allein, ebenfalls im Axialschnitt veranschaulicht. Fig. 3. gibt eine Ansicht der Tube ohne Kappe wieder. In Fig. 4 ist in geöffnetem und in Fig. 5 in geschlossenem Zustande der Tube je ein Schnitt nach der Linie A-B der Fig. l ersichtlich. Im Schaubild zeigen Fig. 6 die Tube ohne Verschlusskappe und Fig. 7 die letztere ohne Tube. 



   Der Tubenkopf 15 ist beim Ausführungsbeispiel der Einfachheit halber aus'einem Stück mit dem Tubenkörper 1 gefertigt, die beiden Teile können jedoch auch getrennt hergestellt und der Tubenkopf z.   B.   mitinnengewinde versehen werden, um auf jedem handelsüblichen Tubenkörper aufgeschraubt zu werden. 



  Der Tubenkopf ist konisch gehalten, doch könnte für denselben auch   eine andere, z. B. halbkugelige Form   gewählt werden. 



   Die Tubenwandung 1 ist vor dem Tubenkopf 15 zu einer Schulter 3 verstärkt. Dieser ist mit einem Gleitring 6 sowie mit der seitlichen Öffnung 9 versehen. Zwischen der Schulter 3 und dem Gleitring 6 wird eine Nut 13 gebildet. 



   In einem bestimmten Winkel zur Öffnung 9 ist der Tubenkopf mit einer Kerbe 12 versehen. An deren innere Begrenzungslinie schliesst sich die konoidische Fläche 8 an, die in die konische Begrenzungsfläche 2 des Tubenkopfes übergeht. Bei halbkugelförmigem Tubenkopf wird auch die Fläche 8 zweckmässig nach zwei Raumrichtungen gekrümmt ausgeführt. 



   Der Tubenverschluss wird durch die aus wenigstens etwas. elastischem Material bestehende, konische 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT622362A 1962-08-01 1962-08-01 Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung AT239700B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT622362A AT239700B (de) 1962-08-01 1962-08-01 Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung
DE1963P0032317 DE1297534B (de) 1962-08-01 1963-07-31 Drehbarer Einhand-Tubenverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT622362A AT239700B (de) 1962-08-01 1962-08-01 Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT239700B true AT239700B (de) 1965-04-26

Family

ID=3584120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT622362A AT239700B (de) 1962-08-01 1962-08-01 Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT239700B (de)
DE (1) DE1297534B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8900306U1 (de) * 1989-01-12 1989-04-13 Sieger Plastic Gmbh, 5160 Dueren, De
US5303850A (en) * 1992-07-23 1994-04-19 Colgate-Palmolive Company Dispensing cap

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB435260A (en) * 1934-03-09 1935-09-09 Thomas Francis Evans Improvements in devices for enabling collapsible tubes and other containers for pastes, ointments, greases, liquids and powders and the like to be opened and closed
US2765954A (en) * 1955-03-22 1956-10-09 Hans B Wohlbier Dispenser head and rotatable closure therefor for containers of fluent materials
US2791358A (en) * 1955-06-09 1957-05-07 Gaertner Max Ernst Tube closure
US2849166A (en) * 1957-03-11 1958-08-26 Walter B Eitzel Toothpaste dispenser

Also Published As

Publication number Publication date
DE1297534B (de) 1969-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT239700B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung
DD202065A5 (de) Vorrichtung zur befestigung eines deckels auf einem gehaeuse, insbesondere auf einem schiebergehaeuse
DE668620C (de) Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter
DE1750374U (de) Tubenquetschverschluss.
DE1852885U (de) Einrichtung an tuben fuer kosmetische praeparate.
DE824612C (de) Verschluss fuer Tuben u. dgl.
DE2241676C3 (de) Spritzkopf für Urinale
DE881777C (de) Tubenverschluss
DE2140925A1 (de) Klipp für Schreibgerate
DE483491C (de) Verschlusskappe fuer Tuben u. dgl., bestehend aus einem auf den Tubenhals aufschraub-baren Hahngehaeuse, in welchem ein mit einer Bohrung versehenes Kueken rechtwinklig zur Laengsrichtung der Tube drehbar gelagert ist
DE812822C (de) Transport- und Lagerbehaelter fuer Senf, insbesondere Senfdose, und in diesen einzusetzende Senfpumpe
DE884162C (de) Verschluss fuer Behaelter od. dgl.
DE593354C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Verschliessen von Gefaessen
DE740490C (de) Schraubdeckelverschluss fuer die Schueroeffnung von Gaserzeugern, insbesondere Holzgaserzeugern fuer Fahrzeuge
AT155181B (de) Ventilstaubkappe.
DE913394C (de) Tubenverschluss
DE742421C (de) Drehbleistift mit UEberdrehsicherung
DE849219C (de) Abschraubbare Verschlusskapsel fuer Behaeltnisse, wie Flaschen, Tuben u. dgl.
DE350764C (de) Niederschraubventil
DE1863148U (de) Kanister.
DE544953C (de) Mit seitlichem Austrittsschlitz im Tubenhals versehener Tubenverschluss mit einer ebenfalls mit seitlichem Schlitz versehenen, nach innen offenen Schraubhuelse, die beim Schliessen der Tube teilweise herausgeschraubt wird und dadurch einen Luftunterdruckin der Tube erzeugt
CH250094A (de) Gasdrucklader, dessen Gaszylinder durch einen lösbaren Stöpsel abgeschlossen ist.
DE1867848U (de) Verschluss fuer tuben oder andere behaelter.
DE1970442U (de) Hantel.
DE2149758A1 (de) Verschlusstueck fuer die oeffnung eines kruges oder eines anderen gefaesses